Über mich

GeschlechtFrau
Alter65
Profil

Profil

Ein paar Haikus:

Rot wie Glut schleicht Licht
Möwe schläft und blinzelt kurz. -
Dies ist ein neuer Tag.


Rosa Blütenmeer
der Duft berauscht die Sinne –
im Klee frißt eine Schnecke.


Braune Augen schaun,
draußen prasselt der Regen –
der Hund muß Pipi.


Sanfter Regen fällt
Auf Kiesel, Fels, Statuen.
Ein Stein ist ein Stein.


Nebelschleier liegt
Auf dem Land. Sonnenstrahl -
Löst die Schwaden auf.


SANDOKAI

Der Geist des grossen Weisen aus Indien wurde direkt von Westen nach Osten übermittelt.
Menschen unterscheiden zwischen Dummen und Klugen, doch auf dem wahren Weg gibt es keine Patriarchen des Südens oder des Nordens. Die Quelle der Lehre ist rein und ohne Makel. Bäche die sich verzweigen fliessen in der Dunkelheit.
An einer Idee zu haften ist Täuschung. Die Wahrheit zu erkennen ist auch nicht immer Erleuchtung.
Die Sinne und ihre Objekte sind eng miteinander verbunden und gleichzeitig voneinander unabhängig. Doch trotz ihrer unendlichen Verbundenheit haben sie alle ihren eigenen Ort.
Dinge unterscheiden sich in Wesen und Form. Im Geschmack, Klang und Gefühl manifestieren sich gut und schlecht. Im Dunkeln sind hochwertig und minderwertig nicht zu unterscheiden. Im Hellen wird der Gegensatz von rein und unrein deutlich.
Die vier Elemente kehren zur ihrer Natur zurück, wie ein Kind zu seiner Mutter. Feuer erhitzt, Wind bewegt, Wasser nässt, Erde ist fest.
Für die Augen gibt es Farbe und Form. Für die Ohren gibt es Klang. Für die Nase gibt es Geruch. Für die Zunge gibt es Geschmack.
Jedes Phänomen entspringt der Wurzel, so wie Zweige und Blätter aus dem Stamm spriessen. Wurzel und Baumspitze kehren zu ihrer ursprünglichen Natur zurück.
Hohe und niedrige Worte sind unterschiedlich. In der Helligkeit da ist tiefste Dunkelheit, hafte nicht an der Dunkelheit. In der Dunkelheit da ist Helligkeit, aber suche nicht nach der Helligkeit. Dunkelheit und Helligkeit wechseln einander ab wie beim Gehen der vordere und hintere Fuss.



Jedes Phänomen hat seinen Wert. Ihr solltet darauf achten, wie die Wahrheit zum Ausdruck gelangt. Das Relative passt zum Absoluten wie ein Deckel zu seinem Behälter. Das Absolute und das Relative entsprechen einander wie zwei Pfeile, die sich im Flug begegnen.
Hörst Du die Worte, solltest Du die Quelle der Lehre verstehen. Entwickle keine eigenen Masstäbe. Erkennst du den Weg nicht mit deinen Augen, wie sollten dann deine Füsse um ihn wissen? In der Übung fortschreiten ist weder fern noch nah. Im Zustand der Täuschung bist
du Berge und Flüsse davon entfernt.
Ich fordere alle Sucher der Wahrheit ehrerbietig auf: Vergeudet eure Tage und Nächte nicht.
HelmutLange hat almaluz almaluz's Diskussion Sandokai kommentiert
almaluz hat almaluz almaluz's Diskussion End - Mystifiziert kommentiert
Werbung
digne hat almaluz almaluz's Diskussion End - Mystifiziert kommentiert
almaluz hat eine neue Diskussion gestartet: Sandokai
digne hat almaluz almaluz's Diskussion End - Mystifiziert kommentiert
almaluz hat eine neue Diskussion gestartet: End - Mystifiziert
newplayer hat Peter96 Peter96's Diskussion Auszeit kommentiert
almaluz hat Peter96 Peter96's Diskussion Auszeit kommentiert
almaluz hat Peter96 Peter96's Diskussion Auszeit kommentiert
newplayer hat newplayer newplayer's Diskussion Spielplatz kommentiert
Werbung
almaluz hat Koan-Shin Koan-Shin's Diskussion Supervison in Sachen Zen? kommentiert
almaluz hat newplayer newplayer's Diskussion Spielplatz kommentiert
Ketelhohn hat carnz carnz's Diskussion Verlust des Individualismus? kommentiert
almaluz hat carnz carnz's Diskussion Verlust des Individualismus? kommentiert
HelmutLange hat carnz carnz's Diskussion Verlust des Individualismus? kommentiert
almaluz hat carnz carnz's Diskussion Verlust des Individualismus? kommentiert
HelmutLange hat Ralf54 Ralf54's Diskussion Streit kommentiert
almaluz hat Peter96 Peter96's Diskussion Den ganzen Tag sitzen kommentiert
almaluz hat Ralf54 Ralf54's Diskussion Streit kommentiert
Ralf54 hat Salida1 Salida1's Diskussion Hallo an Alle kommentiert
VorherigeWeiter
/"; // _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); // _paq.push(['setSiteId', 3]); // var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; // g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); // })(); // // ?>