Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Nebensaechlich:
ich sehe keinen sinn darin, mich einem meister anzuschließen, zen ist der weg des einsamen, des starken ! vielleicht ändert sich mein standpunkt zu diesem thema einmal, aber momentan habe ich keinen nötig ...
HelmutLange:
Hallo unsui
Jeder muss seinen Weg gehen und nur seinen.
Wer das nicht lernt wird suchen auf fremden Wegen und lange Zeit nicht wissen das es sein Weg ist.
HelmutLange:
Hallo Allman
Die einzige Komponente die ich ansprechen ist ein emotionales oder geistiges Festhalten. Die anderen interessieren vieleicht meinen Körper, wahrscheinlich sind sie ihm aber egal.
Ich kann verhindern das ich mich verliebe.
liebe Grüsse
Helmut
allman:
Ho-Kai, soll das heissen: Was ist das Wesen oder was ist das Ergebnis des Zazen?
Kuesse einen zerzausten verlausten Pennbruder auf den Mund, ohne Ekel. Waer ein Ergebnis des Zazen. Das Wesen also: "Alle Furcht zu verlieren." Selbst die, dass man hier zum Idioten erklaert werden koennte. Das Ganze Sein beweist sich staendig als uridiotisch; man hat nichts zu verlieren. Genauso nichts zu gewinnen. Weiss jemand mehr?
allman
allman:
Hallo Helmut,
wo immer Bindung geschieht, kannst "du" nichts gegen machen. Und tu tust so, als gaebe es ein Mittel dagegen.
Versuche mal die Schwerkraft abzuschnallen. Geht nicht. Versuche dich mal nicht zu verlieben. Geht nicht.
Aber es stimmt, das Sich Fallenlassen ist gelernt, wenn keine Schwerkraft zu spueren ist.
Schnarch, schnarch,
allman
allman:
Wo und wann soll mich das Leben nicht beruehren?
Digne, eine Frage des Bezuges.
Was hab "Ich" vom Leben, wenn es "mich" nicht beruehrt?
Ich wuerde dich beruehren, ohne Zweifel? Wer von den Lebenden wuerde dich nicht beruehren? Das Leben ist zu lebendig, als dass es dich nicht beruehren koennte. Es gibt keinen Ort, wo es dich nicht beruehren koennte. Und so wirst du immer etwas vom Leben haben.
wedelnder
allman
allman:
Nur hat der Meister den Stein geworfen und tausend Monde gemacht;
und den tausend Monden entspringen tausend werfende Meister;
und am Ende bleibt ein Pfeifen aus dem Hals des Alls;
und es ist auch das Pfeifen aus dem Hals des Totmachers.
2500000 Streptokocken.
Wo ist nicht Tod, wo nicht Leben ist?
Der Tod befriedigt das Leben.
Welch Glueck der Tod.
Welch Glueck das Leben.
Dynamische Intelligenz.
allman
Und ich weiß nicht, ob ich nachher weiterlebe. Ich sitz zwischen den Stühlen. (Dort inzwischen auf einem Zafu, dank eines freundlich sorgenden Mitmenschen, lach!)
Das Schwert hab ich drunter versteckt.
Für alle Fälle.
:-D Da gibts nix zum entschuldigen.
Ich hoffe das ICH mich nie erleuchtet nennen tu.
Nur eine frage, wieso sollte einem das sterben des körperlichen mehr beschäftigen als des des ichs? Das ich ist "die digne". Im christentum hingeben glaubt man das digne noch nach dem leben weiter lebt.
digne:
ach manno,
seid doch mal nett zu den Nichterleuchteten,
wie timepoint(sorry?) und mia.
Ist nicht das Aufgeben des bisherigen Gedankengebäudes eine Art von Sterben?
Oder meinetwegen das Betreten einer anderen Ebene?
Bei Christens das Sterben des AltenAdam, des Ichs?
Und das körperliche Sterben mag euch nicht mehr tangieren, aber ein paar von den flüchtigen Gedanken ist es mir schon wert.
Wie war das mit der Unsterblichkeit, bzw. dem verlöschen unter Mitnahme des Karma?
allman:
Hallo unsui,
wenn ich das Wort "Vergaenglichkeit" ausspreche, weiss ich nicht mehr wo ich hintrete. Ich treffe den Boden unter mir nicht mehr. Und gehe dann lieber nicht nach Draussen.
Gruss
allman
allman:
bevor jemand sein "Haus" sozusagen fuer immer verlaesst, tut er noch einiges anrichten. Aber wie koennte ein "ALLGEIST" auf die Idee kommen, sein Haus zu verlassen? Wo sollte er hingehen, wenn er schon ueberall ist?
Ja, wenn etwas geht, dann ist es das "Ich", das gar nicht da ist. Das "Ich", ein Sammelsurium aus Laecherlichkeiten. Das mich weiterhin sagenhaft begeistert.
allman
erwischt! Ich muss Dir absolut recht geben, dass ich zazen zuwenig als Werkzeug sehe.
Sondern es fälschlicherweise auch als Fluchtpunkt benutze und es dadurch überbewerte.
An einer Lösung "arbeite" ich, ist aber nicht einfach.
bye, viel glück