Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
also ich finde hier die Möglichkeit direkt einer Person antworten zu können, ohne das im Text kenntlich machen zu müssen, sehr gut.
Zumal die Beiträge im "zenforum.de" nicht so wirklich besser sind. Hier finde ich doch manchmal einen Juwel, oder ein schönes Zitat, dort eher nie.
Man muss gewisse Beiträge bzw. Autoren einfach ignorieren, so tun als währen sie nicht da.
Das hier mit dem Forum ist doch wie im wirklichen Leben, wir schreiben alle hier und keiner weiß so genau warum ausgerechnet hier ein Zen-Forum entstanden ist. Warum sind wir hier, warum schreiben wir. Wenn ich nicht schon mit Zen angefangen hätte, würde ich es spätestens jetzt tun um diese essentielle Frage zu beantworten.;-))
Irmela:
Hallo Rheinsberg108,was Du beschreibst ist vielleicht Deine Ordensgbundene Möglichkeit der Erleuchtung.Ich kenne sie als Harmonie in Körper,Selle und Geist.Vielleicht gibt es im Bereich der Erleuchtung unterschiedliche Ebenen.Die Suffis beschreiben Erleuchtung auch so wie ich und die Jungianer auch so.Was Du beschreibst trifft auf eine Endbindungssituation zu, dies ist auch eine Erleuchtung, aber mehr auf Wolfsebene,da komm ich her und ich gehe dort nicht mehr hin.Liebe Grüße von Irmela
Gelöschter Benutzer:
Hallo Sundro
Wie Du vielleicht gemerkt hat ist mein Beitrag doppelt eingegeben. Ich wollte eine Möglichkeit schaffen die Allen einen Punkt bietet.
Denen die erkennen das man alles loslassen muss um sein wahres Selbst zu sein und denen die erkennen das Leben um jeden Preis nur möglich ist wenn man es wirklich annimmt.
Wozu Zazen? Das leben auf dem Holzweg ist nur dann möglich wenn ich mich für nur einen dieser Wege entscheide. Im Grund genommen bilde ich nur das ab was unsere Beiden Protagonist wirklich leben: Ich bin. Sie sind voller Mitgefühl weil sie die Positionen genau einhalten. Dafür bin ich ihnen sehr Dankbar! Ich kann das jetzt auch!
liebe Grüsse
Helmut
ich kann das letztendlich nicht einschätzen was genau dein Problem ist.
Möglicherweise könnte das ein geeigneter Psychologe.
In Bezug auf Zen rate ich dir zum wiederholten Mal : Gehe zu einem Lehrer/Meister/Roshi.
Der wird dir deine Konzepte, bezüglich Leben und Tod austreiben.
Auch wird er erkennen wenn du auf dem "Holzweg" bist und dir helfen.
Hier im Forum kann dir keiner helfen.
Dir weitere Nahrung für deine Konzepte und Vorstellungen holen, das kannst du hier.
Das was Allis und Ikkyu sagen sind zwei Seiten von einer Münze. Beide richtig und zugleich falsch.
Das alleine zu klären halte ich für nicht möglich.
Gelöschter Benutzer:
Das geht heute auch noch nur gab es "damals" nicht so viele die sich weigern die Wirklichkeit des eigenen Lebens mit Zen in Einklang zu bringen.
()
Ich wollte doch Im Zen leben und nicht vom Zen leben lassen. Ein Vorteil hat das Ganze gehabt: Jetzt brauche ich nicht mehr so ein Unsinn schreiben.
"Aber los lässt's mich auch nicht ;-)) "
liebe Grüsse
Helmut
Gelöschter Benutzer:
doch werte irmela das tue ich .
ich sage schreibe ein buch wenn dich ein buch inspiriet hat.
lebe das leben das die bücher beschreiben.
lebe deinen traum und träume nicht dein leben.
praktiziere zen und warte nicht im zazen das es
für dich getan wird.
das ist das was ich tue irmela und ich werde es immer tun.ob ein mensch so denkt wie ich spielt keine rolle aber man muß der menschheit zeigen das es dem weg gibt.
nur bildlich gesehen:
gehe in die bibliothek und sage ihnen die theorie der liebe steht in den bücher aber nur der der sie mit dem herzen erlebt kann sie erleben.
Irmela:
Lieber Reiner,ich finde wirklich Du solltest aufhören über das Zazen zu schimpfen,es ist eine wunderbare Energie,wenn man es macht.Ich kann den Yogasitz seid meinem Unfall nicht mehr praktizieren, aber ich habe mir gleichwertige Übungen aufgebaut.Es muß doch jeder selbst wissen,wie er universell und friedvoll werden kann.Das Forum ist eine Austauschmöglichkeit von Erfahrungen.Du bist jetzt schon so lange im Forum,akzeptiere einfach,daß die meisten hier Ruhe und Frieden beim Zazen finden.Ist doch o.k. so, lass doch andere Menschen so ein,wie sie es wollen und ZEN ist eben auch Zazen.Du gehst doch auch nicht in eine Bibliothek und sagst wieso haben sie hier Bücher, tun sie lieber was...liebe Grüße von Irmela
Gelöschter Benutzer:
dafür braucht kein mensch zazen.was er es nicht losläßt wird es ihm genommen.spätestens im tot wird der mensch es begreifen.
was soll es nutzen wenn er stunden lang sitzt um dies zu begreifen.das schicksal wird es ihm zeigen.
mal verläßt er ihn die jugend,mal gehen seine freunde,ein anders mal findet er keine arbeit in seinem beruf der ihm sicherheit verlieh.auch wird espassieren das das pech ihn verläßt und vom glück verdränkt wird,später verliert er die freude am jungsein denn er wird älter,später verläßt er seinen partner oder der ihn und dann gibt er sein leben auf ob er es losläßt oder nicht.
warum sollte er das üben??
das leben begreifen um es zu ergreifen das ließe sich durch zen begünstigen.
Ich hoffe ihr wisst Beide was das wirklich bedeutet?
Ich kann das seit Jahren, auch ohne Zen habe ich das gelernt. Zen hat mir nur bewusst gemacht was ich da tue.
Vielleicht hat euch auch die wirkliche Liebe, das heist für mich die Liebe zu einem Menschen der alle Emotionen befriedet einfach dadurch das er mit mir lebt, das erkennnen des Loslassens ermöglicht. Bei mir war es so! Am Strebebett meiner Grossmutter hatte ich das erste Mal bewusst, mit Zen, die Erfahrung der wirklichen Liebe gemacht und erst dann hatte ich Platz für die von Arnold, mit Liebe. Die für uns eine Erfahrung bereit hatte das wir uns lieben und das Sex absolut ohne Bedeutung ist. Was für eine Enttäuschung und Freude als wir uns eingestanden das wir beide keine Homosexuellen sind sonder einfach nur Mensch die sich lieben. Wu Wei ist einfach so entstanden, aber auch die Senhsucht sich wieder "normal" zu benehmen hat keine Chance mehr, es geht einfach nicht mehr und das ist die Folge von eurem Loslassen.
Wir haben und zeigen Mitgefühl mit allen Menschen die dieses nicht können und wir verlangen oder versuchen auch nicht diese zu belehren das Loslassen zu praktizieren, denn wir wissen wie schmerzhaft es ist nie so reagieren zu können wie Menschen das erwarten.
Bitte, falls Ihr es auch so erlebt, macht eure Texte frei von dieser Zwingenden Art. 1977, 2 Jahre nach dem Tod meiner Mutter hatte mich dieses Loslassen erwischt, jemand meinte mal das das eine Gnade Gotte sei und ich antwortete ihm das ich auf diese Gnade gerne verzichtet hätte. Diese Meinung habe ich heute immer noch, trotz besseren jetzt Wissen. Nun habt Ihr meine drei Satori: Tod meiner Mutter, sterben meiner Grossmutter, erkennen von Arnold. Ihr könnt mir glauben das ich nichts festhalten will. Ich kann alles berühren ohne das es an mir festhalten kann.
jishu:
"Ich denke das Koans überschätzt werden.
Das ist nichts Besonderes mit Koans zu arbeiten."
-- Koans werden von einigen sicherlich überschätzt, das kann sein. hier hat aber niemand behauptet, dass es was besonderes sei, mit Koans zu arbeiten, oder habe ich irgendwas verpasst? ich meine, sie können sinnvolle Hilfsmittel zur Erkenntnisfindung sein, sind aber, wie gesagt, nicht unbedingt nötig.
"Oft wirklich nicht mehr als ein bisserl Pantomime unter Auslassung des rationalen Verstandes."
-- es ist sehr schade, dass sich hier Leute über etwas auslassen, ohne viel Ahnung davon zu haben. und alle die, die noch weniger Ahnung haben, glauben es auch noch. das muss eigentlich nicht sein. es stimmt, dass einige Koans (vor allem zu Beginn) äußerlich scheinbar was mit Pantomime-mäßiger Darstellung haben. aber was dahinter stecken mag, das ist doch die Frage. das muss jeder selbst für sich klären oder sagen "das spricht mich nicht an, ich brauche das nicht" und es lassen. beides wäre ok. was ich persönlich nicht ok finde, ist dass diejenigen, die irgendwoher ein Halbwissen mitbringen, hier Radau machen.
Sundro:
>>>Einmal hat mir eine Zimmernachbarin bei einem Rinzai-Zen-Sesshin erzählt, wie gut ihr das in ihrer Clown- und Pantomime-Schule zugute käme. <<<
grins
Übrigens der hier hoch geschätze Muho, in seinem Buch, seine Erfahrungen mit Koans im Rinzai-Kloster beschrieben. Da gibt er einige Koans samt Antworten zum Besten.
Ich denke das Koans überschätzt werden.
Das ist nichts Besonderes mit Koans zu arbeiten.
Oft wirklich nicht mehr als ein bisserl Pantomime unter Auslassung des rationalen Verstandes.
Brücken sind Flüsse und Flüsse sind Brücken - kein Problem - Pantomime und nächstes Koan.
Aber wer denkt denn da ?
Wer weiß denn für was das gut ist ?
Für was ist denn Zazen gut ?