ALLIS !!!!!
WEIL ICH GLAUBTE DAS DIE ERLEUCHTUNG DAS ZIEL IST BIN ICH IN DAS TOTE HOLZ GERATEN!!!!!
Ich habe dieses gelebt und erfahren und diese vollkommene Emotionslosigkeit hat mich fast umgebracht.
Ich sage: Nur im Zazen und im Augenblick des Übergangs in den Tod ist dieses vollkommen richtig.
()
ich kann das letztendlich nicht einschätzen was genau dein Problem ist.
Möglicherweise könnte das ein geeigneter Psychologe.
In Bezug auf Zen rate ich dir zum wiederholten Mal : Gehe zu einem Lehrer/Meister/Roshi.
Der wird dir deine Konzepte, bezüglich Leben und Tod austreiben.
Auch wird er erkennen wenn du auf dem "Holzweg" bist und dir helfen.
Hier im Forum kann dir keiner helfen.
Dir weitere Nahrung für deine Konzepte und Vorstellungen holen, das kannst du hier.
Das was Allis und Ikkyu sagen sind zwei Seiten von einer Münze. Beide richtig und zugleich falsch.
Das alleine zu klären halte ich für nicht möglich.
gassho
Sundro
Wie Du vielleicht gemerkt hat ist mein Beitrag doppelt eingegeben. Ich wollte eine Möglichkeit schaffen die Allen einen Punkt bietet.
Denen die erkennen das man alles loslassen muss um sein wahres Selbst zu sein und denen die erkennen das Leben um jeden Preis nur möglich ist wenn man es wirklich annimmt.
Wozu Zazen? Das leben auf dem Holzweg ist nur dann möglich wenn ich mich für nur einen dieser Wege entscheide. Im Grund genommen bilde ich nur das ab was unsere Beiden Protagonist wirklich leben: Ich bin. Sie sind voller Mitgefühl weil sie die Positionen genau einhalten. Dafür bin ich ihnen sehr Dankbar! Ich kann das jetzt auch!
liebe Grüsse
Helmut
Ich kann den Ort der Erleuchtung jetzt auch erkennen. Du tust gut daran dem Abt zu glauben.
()
ich denke es ist nie gut etwas zu glauben.
es ist angenehm und tröstlich aber wissen ist dem glauben gegenüber langlebiger.
buddha soll gesagt, haben glaubet nicht dem geschriebenen wort weil es geschrieben steht und nicht dem gesagten wort weil es der vater sagt sondern laßt die vernunft euch lenken.die quellen wurden hier schon genannt.
das hört sich für mich nicht nach glauben an.auch wenn buch und wort recht hätten scheint es nicht im sinne des buddhismus zu liegen ihnen zu glauben wenn die anweisungen buddhas noch etwas gelten.
auch wenn das hier kaum noch jemand tut,denn alle fragen hier nicht nach vernunft erkannter fakten sonder immer nur "wo steht das geschrieben" und "wer hat das gesagt".
liebe grüße reiner
Erleuchtung beweisen? Wie blöd mus man sein soetwas arrogantes zu tun?
()
war es arrogant als jemand behauptete niemand kommt zu gott, denn durch mich.
ja so ist das mit der arrogans aber eine frage nach einem vorgang zu besonderen verständnis kann niemals arroganz bedeuten.
der teufel steckt für den theoretiker in der praxis.
ich erkläre doch auch wenn ich gefragt werde und sage nicht deine frage ist arrogant.
buddha hat sie bewiesen, jesus hat sie bewiesen,mohameth hat sie bewiesen also warum sollte jemand der behauptet zen zu beherrschen dies nicht vorführen können.
es sind menschen keine götter und was ein mensch kann können auch andere.
schade ich wollte nicht arrogant sein sonder nur einen vorgang verstehen.
weil ich nicht glauben will denn das bringt immer nur leiden.
so hat es buddha gesagt,vernunft soll euer handeln lenken da unwissenheit die ursache allen leidens ist.
liebe grüße reiner
nicht nur reden sondern es "sofort" bewirken.
im mentalen bereich infos zur veränderung des physischen bereichs eingeben.
kein geschwätz wenn menschen 9000 km fliegen damit sie es am eigenen leib erfahren.
warum liest du nicht einfach mal eines meiner beispiele wie ich sie hier gegeben habe und kontollierst es selbst ob ich ein schwätzer bin?
eventuell hast du recht und kannst dann mit recht die thesen der praktischen zenmöglichkeiten in der anwendung zerreissen.
liebe grüße reiner
hat das so jeder eurer erleuchteten lehrer euch vorgeführt?
warum kann denn hier niemand ernsthaft über die möglichkeiten des zen reden.
einige behaupten sogar schon es gäbe keine zenkünste in japan.
aber was solls,zazen macht leer und ohne ziel bleibt es auch so.
ergebnis: unwissenheit.
hellsehen!
mach dich nicht lächerlich, reicht es denn nicht, das du zu einem konzept aufrufst kein konzept zu haben.
das ziel anzustreben ohne ziel zu sein.
liebe grüße reiner
()
auch habe ich noch nie behauptet allwissend zu sein.
ich sprach davon das mann einige wege und ergebnisse der erleuchtung nachweisen kann.
und das behaupte ich immer noch.
daher ist für mich nur ein meister der zenkunst der wenigstens einen weg vorzuweisen hat der die erleuchtung nachweist.
da ich nicht vorort bin habe ich einige wege aufgezeigt mit denen jeder selbst einige möglichkeiten begreifen und dadurch sofort nachmachen kann.
ich habe diese praktischen beispiel nicht als wortschwall gedacht dafür war die anleitung zu genau.
aber ist schon ok so, bin ich halt ein schwätzer dessen worte man besser nicht nachprüft und er so ein schwätzer bleibt.
hier liest man anweisungen die jeglicher logischen grundlage entbehren zu einem ergebnis fiktiver art das niemand kennt oder beschreiben kann zu einem undefinierbaren zweck.der wird dann irgendwann dazu gedichtet.
was ich da bisher gelesen habe:
-vergebung von sünde wenn dabei ein name gesagt
wird.
-innere ruhe finden
-besser in frieden mit den menschen leben
-der illosorischen wiedergeburt entkommen
-eins werden mit allen wesen
-die unwissenheit bekämpfen
-erleuchtung zu finden
-ganz toll,im zazen hat man kein ziel
-zum buddha werden(buddha würde sich bedanken)
-einfach nur sitzen ohne ziel das kommt von
allein
-noch besser, einem eingeredeten leiden entgehen
das waren antworten auf die frage: zazen wozu?
-und du bist der erste der behauptet das man dann hellsehen können muß.
aber ich will dieser vorgabe nicht speziell wiedersprechen aber würdest du nur annähernd das chema verstehen wüßtest du das ein persöhnlicher bezug notwendig ist um auf dieser grundlage den bedarf zur infoaufnahme zu schaffen.
falls du allerdings das grundchema zur mentalen infoaufnahme kennst ist es eine gemeinheit von dir mir deinen vorschlag zu machen da ich keinen persöhnlichen bezug herstellen kann was du in diesem falle weißt.
wortschwall???
liebegrüße reiner
Wenn jemand sagt: Ich bin erleuchtet., so beschreibt er mit dem Wort erleuchtet eine Eigenschaft des Subjektes Ich. Dieses Ich bzw. Selbst, wird mit dem Wort bin als etwas Seiendes beschrieben. Zudem verweist das Wort bin auf Beständigkeit, zumal ja nicht gesagt wurde Ich hatte eine vorübergehende Erleuchtung, sondern Ich bin erleuchtet.
Fazit:
Wer also solches von sich sagt, geht von einem inhärenten Ich/Selbst (also einem Träger von Eigenschaften) aus. Diese selbstbezogene Sichtweise ist identisch mit den vielfältigen Traumbildern, in denen es um Subjekte und Objekte geht. Sie ist durchaus alltäglich und sehr normal.
Als Buddha damals jedoch das Konzept brahmanischer Philosophie eines inhärenten Selbst (im westlichen Sinn: Seele) verwarf, war dies Ausgangspunkt einer durchaus neuen Weltauffassung. Dieser wollen oder können bis Heute viele Menschen allerdings nicht folgen. Solche Menschen erkennt man daran, wenn sie sagen : Ich bin erleuchtet.
Mit herzlichem Gruß ;)
Was bist du?!
Bist du der Name, den man dir gegeben hat?
Bist du das, was man dir beigebracht hat (an Wissen)?
Bist du die Eindrücke, die du als Erfahrungen gesammelt hast?
Bist du der Körper, der da ganz selbstständig wächst und altert?
Du, der du dies alles erkennst und verstehst, was sich dir durch die Sinne (skandhas) präsentiert, wer bist du?!
Wer?
Welchen Namen hattest du, bevor du das Licht der Welt erblicktest?!
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
hier meine Antwort aus Niederbayern:
http://fotoalbum.web.de/gast/kieferzapfen/februar_2008
Grüße!
_()_
Wo ist der Schöpfer?
Als Gegengabe ein paar Ausschnitte aus dem vergangenen Tag:
https://fotoalbum.web.de/gast/kieferzapfen/20-2-08
Grüße
Michael
Das find ich gut!!
Einfall: Warum hat der Barbar aus dem Westen keinen Bart?
Aber das wesentliche ist die Leere bevor der Einfall sich offenbart, wie die "Leere" der Wand.
liebe Grüsse
Helmut
Grüße von Irmela
was heißt eigentlich "kleffeln"?
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können