Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Andy3:
Erstmal danke für die Aufklärung bzgl. Reiner. Ich dachte schon in einem Zenforum gelandet zu sein, in dem man die Frage nach einem Sitzkissen als zu "weltlich" ansieht. Jetzt bin ich beruhigt. ;-)
Ich fand die Dinkelhülsen bisher auch immer sehr gut. Vielleicht werde ich ja bei Ihnen bleiben. Ich probiere vorher beides mal aus.
Tai:
Ein großer Vorteil von Dinkelhülsen gegenüber Kapok ist auch, dass man durch Zurechtknautschen die Höhe des Kissens etwas variieren kann. Besonders bei langem Sitzen wie etwa bei Sesshins kann das sehr hilfreich sein, da es das Sitzen in unterschiedlichen Positionen erleichtert. Im vollen Lotus sitzt man stabiler und entspannter auf einem etwas flacheren Kissen als im halben Lotus oder gar im siamesischen Sitz. Wegen seiner Formbarkeit (wenn nicht zu prall gefüllt) lässt sich das Dinkelkissen auch gut im Diamantsitz verwenden.
_()_
Tai
p.s.: Noch kurz zu Reiners Reaktion,falls dir seine Antwort immer noch ein wenig unverständlich erscheinen sollte. Er findet es nicht nur un-zen-mäßig, auf einem komfortablen Kissen zu sitzen. Er findet Zazen generell un-zen-mäßig, ebenso das, was die alten Meisters hinterlassen haben und was heute noch in deren Tradition praktiziert wird (sowohl Koan als auch stilles Sitzen). Das Ganze kommt einfach dadurch zustande, dass er den Begriff "Zen" für etwas benutzt, das man vielleicht am ehesten noch als eine bestimmte Form von Esotherik bezeichnen könnte. Das ist nur meine persönliche Auslegung. Wenn es für dich wichtig sein sollte, kannst du dir ja selbst ein Bild machen; über Klick auf den Benutzernamen kommst du bis in die ersten Beiträge jedes einzelnen Users.
Gelöschter Benutzer:
mit wem hätte ich hier viel zu tun?
sind fragen nach sinn und zweck für dich pöpeleien?
man überlege ,da fragen doch tatsächich erwachsene männer hier nach einem kissen.
und das obwohl sie nicht mal genau beschreiben können was sie da bewirken wollen.
die wäre doch alle mit der embriostellung besser bedient. der körper würde es ihnen danken.
Tai:
Hallo Andy3,
nach meiner Erfahrung verleihen Dinkelhülsen mehr Stabilität und passen sich besser an die Körperform an - sollten aber immer mal wieder nachgefüllt oder ganz erneuert werden. Kapok ist weicher und hat mehr Spannkraft; persönlich ziehe ich Dinkelhülsen vor. Beides kannst du im Internet googeln und bestellen. In den Großstädten findest du Sitzkissen auch in diversen Läden.
_()_
Tai
p.s.: Reiner Tailand pöbelt hier erst mal jeden an, ich glaube, das hat nicht viel mit dir zu tun.
Wenn Du meine Erklärungen als Träumereien betitelst, so ist das Deine Wertung.
Für diese bin ich nicht verantwortlich - und nicht in irgendeiner Form in der Beweispflicht, daß das, was Du interpretierst, falsch ist.
Also verschone mich mit Deinen Einforderungs-Versuchen von "Beweisen", die Dein Denk - und geistiges Werte-System aufgrund von "was -weiß-ich" eh nicht akzeptieren kann - mach nicht Dein Problem zu meinem!
Dat_Hexe1971:
"kümmer dich einfach nicht mehr um so belanglose beiträge wie ich sie von mir gebe.
du bist doch in guter und grosser gesellschaft.
kümmere dich nicht mal um den gedanken ich könnte durch meine ergebnisse belegen recht zu haben.
das wäre doch viel zu kompliziert und was würden dann die anderen dazu sagen.
und nur einer kann doch einfach nicht recht haben ,oder? :-)"
Kein Problem, der Inhalt dieser deiner Beiträge be- kümmert und kümmert mich nicht.
Was mich kümmert, ist das, was zwischen den von Dir so benannten "Inhalten" steht:
Interpretationen, dessen, was andere schreiben, garniert mit dem Wunsch, diese ab-fällig zu behandeln oder mit deem "Reiner ist Opfer-Häubchen" Dein Schreiben ins rechte Licht zu rücken.
Geht es Dir um "Inhalte", warum dann immer wieder diese respektlosen Beiträge?
Die, mal mehr, mal weniger lesbare Aggressivität Deiner Beiträge, Dein zum Lesen hingeschriebenes opportunistisches Schreiben ("Du hast sicher recht" ect.), sowie die von dir situativ präferierte "Opferlamm- Offensive" haben meiner Überzeugung nach Motivationen, die in deinem persönlichen Befinden liegen.
Dein Schreiben verstärkt mein Empfinden, daß die Person Reiner Niessen, entgegen aller Beteuerungen hier, eben {f}NICHT{/f} andere glücklich und zufrieden sein lassen kann mit dem, was sie sind und haben.
Daß Du jetzt die Frage nach der Anzahl menschlicher Beine ins Gespräch bringst, wo wir doch den Staubsauger-Vertreter-Vergleich gewählt hatten, bestätigt in meinen Augen meine Annahme.
Gelöschter Benutzer:
und doch! Ich gehe seinen vorgeschlagenen Weg! Ich habe inzwischen weit mehr Quellen gefunden die mich und ihn bestätigen. Euer ganzes gequarke habe ich schon lange als Glauben wollen verstanden. Ich werde nichts mehr tun um euch aus diesem Glauben zu befreien. Ich werde wieder zur Meditation zurückkehren und damit den Weg des nun sinnlos gewordenen Zazen verlassen. Sein Ziel ich einfach zu leer! Falls es jemanden interessiert: Ich habe hier so viele Beiträge hinterlassen das jeder meinen Weg verfolgen kann. Verstehen dieses Weges geht nur ohne jede Form von Glauben, aus der Leere.
liebe Grüsse
Helmut
Gelöschter Benutzer:
Frustration nenn ich das. Das nicht weiter kommen doch Hoffnung das es weiter geht trotz das Wissens das es Vergeblich/Frustration ist.
Frustriert sein weil ich schon lange im Jenseits der Meditation bin. Das nicht erkennen wollen das ich schon die Meditation verlassen habe.
Gelöschter Benutzer:
Ich sehe das Problem in dem nicht über die eigene Welt zu sehen. Es geht darum das ein Zenmeister Meditation erfahren hat, somit gelernt hat das es sinnlos ist den Makyo zu folgen. Die Fähigkeiten die sich automatisch mit dem Erkennen der eigenen Meditation zeigen sind Täuschungen und haben abgestellt zu werden. Nach der Meditation kann nichts weiteres als die Erfahrung von Meditation kommen. Die Siddi sind Störungen des gelernten meditativen Zustandes.
Die Zazen Meditation verhinderte bei mir das sich meditativ, mit den Siddi, zu beschäftigen. Zazen hat verhindert das ich Meditation benutze. Das scheint mir der Schlüssel zu sein. Es hat die Einbildung verfestigt ein Individuum zu sein, mich als gewöhnlichen Menschen zu sehen der wohl individuell ist doch eben vereinzelt im Ganzen verwoben.
Was gibt es anstatt? Ich bin nur dadurch das ich die Umwelt mit ALLEN Sinnen empfinde. Ich bin nur durch diese Umwelt und kann mich ausschließlich durch dieses Erkennen meiner Sinne erdenken. Denn, da sind wir wohl einer Meinung, das Person sein ist das Erdenken aus dem Sinnhaften Erfassen meiner Umwelt. Ich Glaube das ich nicht meine Umwelt bin. Meine Umwelt erschafft mich. Es ist die Umkehrung meines bisherigen Denkens. Nicht ich erschaffe die Umwelt sondern die Dinge/Dharma die ich behandle erschaffen mich in meinen Vorstellungen von mir.
Vipasanna ist das Stichwort. Die wirkliche Wahrnehmung der in und aus mich strömenden Luft ist Wirklichkeit. Die Luft bleibt die Luft und wird erst durch mein Denken Atem, Odem, Lebenskraft. Nur eine Vorstellung die nichts mit der Wirklichkeit von nur Luft zu tun hat. Ich soll garnicht erkennen das ich nur Luft in und aus mich lasse. Ich soll an die Worte Atem Odem Pranna usw glauben doch nicht wissen das es sowieso nur Luft ist. Das nenn ich Bewusstseinserweiterung: das Wissen es ist immer nur, nur, Luft.
Liebe Grüsse
Das Orakel
Helmut
Dat_Hexe1971:
"wie nennt man es wenn jemand immer das gleiche versucht ,immer in der hoffnung auf ein anderes ergebnis?"
Ich weiß nicht, wie Du das nennst - nach Deinen X - tausend Beiträgen hier nehme ich an, Du hast dafür einen Dir passendenden Begriff gefunden, wie man es nennt, wenn Du hier immer das gleiche versuchst, immer in der Hoffnung auf ein anderes Ergebnis.
Gelöschter Benutzer:
Mir kam das gerade eine Idee:
Könnte es sein das ein Zen-Meister dem anderen Meister bewiesen hat das er wirklich meditiert?
Dann wird die Erfahrung bestätigt und niemand geht mehr darüber hinaus, damit wäre das Ziel des Zazen meditieren zu können. Das reicht dann, wozu sich darum kümmern was man damit machen kann.
Dat_Hexe1971:
Es ist mir egal, wodurch, wie und warum mein Staubsauger seine Arbeit erfüllt.
{f}Es interessiert mich nicht!{/f}
Wenn ich Dir schreibe: "Meine Wohnung ist sauber, weil ich meinen Staubsauger benütze und das kann ich und jeder, der mich besucht, sehen!"
(den berechtigten Einwand von zenzwerg, daß ich standes-gemäß lieber einen Besen verwende, lasse ich an dieser Stellee mal aussen vor, um Dich nicht zu verwirren!)
behauptest Du, das sei nicht genug und oder zweifelst die Funktion meines Staubsaugers an.
Komm mich besuchen (sprich: setze Dich ins zazen und akzeptiere einfach, daß das, was ich für mich als "Zugewinn"- erlebe, für mich ausreichend ist.)
(Nein, Reiner, ich werde Dir nicht noch einmal schreiben, was für mich Ergebnisse sind - das habe ich mehr als einmal getan - es interessiert Dich nicht - da biste viel penetranter als der Vorwerck-Mensch und die Zeugen Jehova zusammen.)
Also klingele bitte nicht mehr an meiner Tür!
Wie Du schreibst, hast Du ja schon genug Kunden.
Wie wollen Sie das wissen, Sie haben meine Wohnung nicht gesehen und meinen Staubsauger weder gesehen, noch gehört.
Das ist das Problem mit Euch Staubsauger-Vertretern:
Daß Ihr Euer neues Produkt anpreist, ist völlig in Ordnung.
Daß Ihr aber behauptet, bei mir wäre es krümelig auf dem Boden und brummig, ohne je meine Hütte besucht zu haben, ist dreist - da ihr das gar nicht beurteilen könnt - ihr weigert Euch ja meine Wohnung zu betreten, ohne Euren neuen Staubsauger vorführen zu dürfen.
Dat_Hexe1971:
Bezogen auf sein immer-währendes bemühen, hier Menschen einen neuen Staubsauger verkaufen zu wollen, kam mir kurz in den Sinn, daß "unser" Glück, keinen neuen Staubsauger zu brauchen, vielleicht ein emotionales Problem für Reiner darstellt.
Unser Glück - für ihn nicht zu er-tragen?
Was Reiner dort tut, wo er lebt, ist eine gute Sache, für die Menschen, denen er hilft.
Und das ist gut so, wie es ist.
Ich fand die Dinkelhülsen bisher auch immer sehr gut. Vielleicht werde ich ja bei Ihnen bleiben. Ich probiere vorher beides mal aus.
Danke für Deine Hilfe.