Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Da Dir die Zeit fehlte alles zu lesen, hast Du sie damit verschwendet, sinnlose Kommentare zu etwas abzugeben, was gar nicht Thema war.
Hättest Du Dir (und mir) auch sparen können.
unsui0:
...du baust dir selber ein Hindernis, indem du deine eigene Anschauung über Ideologien stellt...in dem Moment, wo du deine eigene Anschauung über etwas stellt, also besser bewertest, idealisierst und trennst du...aus deiner eigenen Anschauung wird also automatisch eine Ideologie...es wird das, wogegen du dich eigentlich widersetzen möchtest...der Teufel kommt meist durch die Hintertür...
unsui0:
...ich sehe eine tiefe Sehnsucht nach Verständnis...glaubst du wirklich, wenn du Anerkennung und Verständnis hast, dann wäre dein Leben besser ???
unsui0:
...genau darin sehe ich Irrtum...natürlich geht es dir schlecht oder gut, weil der Geist es so bewertet hat...in Wirklichkeit wissen wir jedoch nicht wirklich was gut oder schlecht ist...wir setzen den momentanen gefühlten Zustand in eine Wertigkeit und werden vielleicht im Laufe der weiteren Entwicklung feststellen können, ob es wirklich gut oder schlecht war, was wir unter dem Druck der momentanen Gefühle erfasst haben...Feinde sind gute Lehrer und was uns nicht tötet macht uns sehr oft widerstands-und überlebensfähig...
Im Moment mag das was wir nicht mögen leidvoll und belastbar sein oder glückselig machen, weil es uns gut gefällt... wir werden sehen, was es wirklich ist...
...der Rythmus, den du beschreibst, ist der Rythmus der Illusion oder des Denkers und Bewerters, denn darin sind wir wirklich verschieden...
...in unseren Bewertungen drückt sich unsere Lust nach Trennung und Abspaltung aus und erst dadurch werden leidvolle Gefühle hervorgerufen...
unsui0:
...was willst du auch sonst machen ??? ...du bist nun mal so wie du bist {f}jetzt{/f} da...daran kannst du {f}jetzt{/f} nichts mehr ändern...ich finde, dass es eine kluge Entscheidung von dir ist dich zunächst so zu akzeptieren wie du bist, was aber nicht bedeuten muß, dass du starr bleiben mußt...nichts ist sinnlos oder überflüssig, weil es jetzt einfach geschieht...schade nur, dass du so leiden mußt Alter...
unsui0:
...Zazen dient nicht der geistigen Ruhe, sondern dient der Konzentration auf den eigenen Geist...das ist höchste Aktivität...nur wer den eigenen Geist beobachten kann ist achtsam...alles Unheil kommt aus dem Geist aber auch jede Freude...die körperliche Ruhe während Zazen ist nur ein Hilfsmittel um zu erkennen, dass es nichts zu tun gibt, obwohl der ungezähmte Geist einem das vorgaukeln möchte...
keine_Sicherheit:
Es gibt Gedanken, die gehören mir, da sie auf meinen eigenen Mist gewachsen sind und es gibt solche, die mir andere einpflanzten. Aber die Wahl, in welche Ecke meines Gehirns ich mich verziehe, hab ich selbst ;)
keine_Sicherheit:
Untugend kann auch nen gewissen tugendhaften Charakter in sich tragen. Ist alles eine Frage der Betrachtungsweise. Weißt Du noch wie Du Dich als Kind vor Leuten schämtest, die Tugend verkörperten und Du Dich schuldig fühltest, nur weil Du instinktiv handeltest und nicht nach moralischen Aspekten. Ich glaube, daß die Natur des Menschen eher dem der Tiere gleicht. Und die heißt nunmal Instinkt. Tugend wird dem Menschen angedichtet, ist aber nicht seine wahre Natur. Was nicht bedeutet, daß man dazu nicht in der Lage wäre und es gegen die Natur spräche. Ich sehe Tugend eher als eine Ergänzung zur Untugend.
Hättest Du Dir (und mir) auch sparen können.
Gruß
mipooh