Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
keine_Sicherheit:
Wenn ich draußen unterwegs bin, setz ich wieder meine Scheuklappen auf und fahr meinen Tunnelblick. Ich will einfach nichts mehr von anderen Menschen mitbekommen. Die wollen eh alle bloß irgendwas von einem. Und dazu hab ich keinen Bock. Denn ich will von ihnen ja auch nichts. Verstehst?
unsui0:
...es geht nicht um Gewinn oder Verlust, sondern um Verstehen...es gibt kein Schweigen ohne Reden...wer schweigt der redet auch...manchmal sogar kraftvoll...eine Nichtantwort ist auch eine Antwort und bewirkt etwas in dieser Welt...
mipoohji:
Kommt drauf an wo bzw von wem.
Ich erwarte grundsätzlich von Menschen, die mich interessieren "sehr viel"... zumindest sagen das manchmal andere...
Und deshalb bewege ich mich üblicherweise gern in Kreisen, in denen Menschen zumindest den Eindruck erwecken, dass sie ebenso viel vom Leben (und dann auch von mir) erwarten.
In meiner Kleingartenanlage wiederum erwarte ich fast gar nichts und kann damit leben, dass etliche von den "Kollegen" bei Vereinstreffen alkoholisiert dummschwafeln. Würde ich in einem Freundeskreis keineswegs unkommentiert lassen...
mipoohji:
Stimmt, "immer" so ganz allein dort geschrieben, war etwas einseitig betrachtet. Ich hätte "immer wieder" schreiben sollen oder "überwiegend".
Ob nun das Potential egal welcher Beiträge tatsächlich als gleich groß zu bewerten ist, das ist schon eine interessante Fragestellung. Sollte ich mich etwa erinnert fühlen statt genervt...? Weil mein Genervtsein mich dann doch dazu führt, mir darüber klarzusein, was ich da eigentlich bevorzuge? Der Gedanke hat was... wenn ich ihn weiterdenke, kommen mir jedoch auch Zweifel... denn würde das nicht bedeuten, dass ich mir besser täglich die Tagesschau ansehen sollte um mir immer wieder klarzuwerden, dass ich nicht korrupt sein möchte, dass ich friedlich bin und dass ich ungern lüge?
Ein wenig kommt mir die Idee, dass ich das eigentlich zur Genüge weiss....
Tai:
Ein Mönch fragte Meister Unmom: "Was ist Buddha?"
Unmon erwiderte: "Kanshiketsu (=trockene Scheiße auf einem Stock)."
(Mumonkan, 21. Fall)
Unmons 'Kanshiketsu' auf die Frage nach Buddha und dass im Sutra vom 'unsagbaren Glanz des Tathagata' gesprochen wird, sind beides nur Finger, die auf denselben Mond zeigen.
mipoohji:
Für ihr Sein ganz sicher nicht, aber wer käme denn auch auf eine solche Idee?
Für das Verständnis in einem Gespräch ist es jedoch sinnvoll, sich verständlich auszudrücken.
Und genau um das was Du schriebst ging es mir als ich den Thread begann. Diskussionen um Alles oder Nichts können sehr sinnlos sein, Lebenspraxis eher nicht.
mipoohji:
Mein Abendessen war auch unsagbar... hätte ich das jetzt aus Gründen der Seriosität besser nicht erwähnt?
Ich halte das für eine Marotte, Dinge nicht zu benennen weil sie auch mißverstanden werden könnten. Die Sparsamkeit von Meistern wird hoffentlich nicht als Geiz ausgelegt...
Ich wollte ja gar nicht wirklich eine Erklärung, die Aufforderung dazu war rein rhetorisch. Ich weiss ja wovon die Rede ist...
Wie sollte ein Mensch wählen, der sich bereits entschieden hat, ganz und gar zu sein? Und doch wird er den Unterschied zwischen Glanz und Scheiße durchaus kennen können... jedenfalls wenn er hinreichend gebildet ist ;) .
Daran ändert auch der Glanz nichts. Oder würdest Du ernsthaft in Erwägung ziehen Fäkalien zu frühstücken, nur weil in irgendeiner Ideologie nicht unterschieden werden soll zwischen Brötchen und Scheiße? Sicher nicht... bis zum Verlust des Unterscheidungsvermögens wenigstens...
(meine Frau erzählte heute von ihrer Arbeit im Pflegeheim, da war einer der nicht unterscheiden konnte...)
mipoohji:
Das erinnert mich an die Geschichte des Mannes, der auf die Buddhafigur spuckte (wohl um einen dabeistehenden Abt zu provozieren), und an den Abt, der ihm dazu sagte, dass er ruhig spucken dürfe, er es jedoch vorzöge sich zu verneigen.
Was man an Herrlichkeit verherrlichen müsste und wozu man das dringende Bedürfnis haben sollte, sie ebensogut als Scheiße zu bezeichnen, das müsste mir dann doch mal jemand näher erklären.
Tai:
Da ist in der Tat nichts zu verherrlichen. Der Glanz des Tathagata könnte ebenso gut auch 'Scheiße des Tathagata' heißen; was hast denn du gedacht?
Wenn du dir Sundros Zitat noch einmal zu Gemüte führst, wirst du sicherlich erkennen, dass es gar nichts geben kann, was nicht dieser Glanz wäre. Du musst jedoch die Augen öffnen und es schauen! Das ist essentiell. Der Bauer kann die Kuh zum Wasser führen, doch trinken muss sie selbst. Lass dich von der Manie des verallgemeinernden Denkens nicht dazu verleiten, diesen Punkt (das tatsächliche, genau-jetztige Schauen/Gewahrsein) für unnötig zu halten!
Und noch am Rande: Zu behaupten, "ich hafte an nichts", ist buchstäblich und im wahrsten Sinne des Wortes ein Haften an etwas.
mipoohji:
Dann lass doch mal die Vorstellung los, dass alles gleich und somit völlig egal sei. Die Gleichgültigkeit des Weisen ist von tiefer Zuwendung geprägt und nicht von einem Scheißegalgefühl.
Daher ist völlig berechtigt von "einem Glanz des Tathagata" die Rede, denn der Mensch, der ihn wahrnimmt befindet sich in einem äusserst angenehmen emotionalen Zustand. (Man muss das nicht unbedingt so ausdrücken, es gibt sicher modernere Ausdrucksweisen.)
Mit Idealsimen hat sowas gar nichts zu tun, sondern mit einem natürlichen menschlichen Empfinden, welches bei Dir offenbar schwer gestört ist. (Sonst wüsstest Du von dem Wohlbefinden das sich automatisch einstellt, wenn man praktiziert.)
Laß mal den Schlaumeier in Dir etwas los... dann klappt auch das wieder...
unsui0:
...und warum idealisierst du den Glanz des Tathagata ???
...es gibt weder Glanz noch Nichtglanz und der Tathagata wird niemals blenden...wer Glanz, Licht oder andere besonderen Ideale sucht, füttert nur sein eigenes Ego und verkommt im Idealismus... alles was ist, ist Ausdruck des Tathagata und alles andere dient nur einer neuen Identität...es entspringt einer abergläubischen Vorstellung von Tathagata oder Buddha...jedes Festhalten an Vorstellungen muß daher von vornherein zum Scheitern verurteilt sein...
unsui0:
...gefällt mir nicht...manche kleben am Glanz und nennen ihn vielleicht heilig und manche kleben an der Scheiße, weil sie Scheiße delikat finden...
unsui0:
...das war die allseits bereits bekannte mipooh-Bewertung ohne Allgemeingültigkeit...zu möglichen Nebenwirkungen befragen sie bitte ihren Arzt oder Apotheker...