Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Kokoro:
Doch das weiß ich - aber es stört mich nicht.
Lächerlichkeit ist für mich noch nie ein Hindernis gewesen. Und ich selbst mag auch Menschen, die von anderen belächelt werden.
Wie sagte Meister Ikkyu der "viertel-vor-zwölfte" immer - Friede - ich wünsch dir Frieden und zünde eine hust, hust an .....
Kokoro:
{k}(der Intellektuelle nie mochte und das bei Frauen fast schlimmer findet als Schminke){/k}
Ich bin da ganz ungeschminkt - der Gebrauch der Vernunft trennt und ich nehme das in Kauf. Ich bin lieber von allem getrennt, als dass ich unter der Dummheit leide.
Ich will auch nicht "geliebt" werden - weder von dir, noch von sonst irgendwem - dieser Wunsch nach Anerkennung, den man mit Liebe verwechselt, ist die Grundlage jeder Korruption. Ich handel nicht, ich habe keinen Preis und ich bin im Denken kompromißlos. Dafür werde ich gut bezahlt, in meinem Beruf. Ich finde aus jeder Lage einen Weg.
Im übrigen ist Denken ohne Geschlecht. Kunst auch und hier auf zen.de hilft die Einteilung in Mann oder Frau auch nicht viel, außer - wenn du eine Frau suchst oder rumplänkeln willst.
Aber da würde ich von Foren abraten :-))
Falls du verheiratet bist - was sagt eigentlich deine Frau zu dem Zeug, das du hier verschreibst und die ganze nutzlose Zeit, die du tot schlägst. Wahrscheinlich will sie ihre Ruhe - :-)) ja - Frauen wolle oft nur ihre Ruhe ..... sie sollten auf den Friedhof umziehen.
Kokoro:
Es gibt nicht Schöneres - als dies: Klugscheißerei und Korinthenkacken. Ramponiert jede vermeintliche Autorität.
Ich käme wirklich nie auf den Gedanken, Zazen als Beschäftigung zu sehen, oder Buddhismus oder überhaupt mein Leben. Was heißt das? Beschäftigt sie sich auch mit Buddha oder mit Buddhisten? Oder ist das alles nur Papier? Wie beschäftigt man sich mit Buddhisten? Führt man sie an der Nase herum?
Der Satz ist doch toll: ich beschäftige mich schon seit über 40 Jahren mit meinem Leben. Ach, was? Sind Sie Egozentrikerin? Mit Leer-Auftrag an der Uni für alle Flaschentypen.
Kokoro:
Du hast dir die Sendung also angehört?
Du Arme.
Zum Lotus-Effekt nur soviel - in der Natur sind das nur die ganz jungen Blätter, die Schmutz abweisen und das Lotusblatt hat nur eine Lebensdauer von einem Jahr.
Wie so ein Dachziegel nach 10 Jahren aussieht - möchte ich nicht wissen - wahrscheinlich sieht es schlimmer aus, als ein schön gealtertes Dach. Die Ziegel sollten außerdem auch porös sein, wie das bei gebranntem Ton ja ist - also jede Beschichtung ist eine Verschlechterung. Anders als durch eine Beschichtung ist bisher dieser "Selbstreinigungseffekt" nicht erreicht worden.
Und bisher ist mir eine andere technische Umsetzung der biologischen Oberflächenstruktur nicht bekannt.
:-)
NixZen:
{k}Über Brunner will ich mich nicht äußern. Nur soviel - der Herr ist an seinem Herzen gestorben. Das ist ja nun erwiesen. Grundsätzlich wird aber immer abgeraten sich in dieser Weise, also gewalttätig einzumischen. Er hatte Glück, denn wenn es wirklich gewalttätige Jugendliche gewesen wären, dann wäre er auch ohne Herzfehler an den Tritten und Schlägen gestorben. So ist ebenfalls erwiesen, dass die Schläge nicht für seinen Tod verantwortlich waren.
Jeder Deeskalations-Trainer bestätigt dir, dass er sich falsch verhalten hat.
Und die homepage ist ja von seinen Bewunderern. Da kann man nichts machen - Gewalt gegen Gewalt ist immer falsch. Und da man vorher nicht weiß, ob man der Überlegene sein wird, ist das ein schlechtes Spiel, denn man fordert zur Gewalt ja dann auch heraus. {/k}
:::::::::::::
Haaaaallo, was macht Ihr in so einer Situation?
Es heisst, je mehr sich zusammentun, umso mehr wird ein Angreifer /eine Angreifergruppe abgehalten.
Nur das ist ja das Problem.
Wenn "die anderen" den A..... nicht hochkriegen.
Dominik Brunner hat auch, als er merkte, wie ernst es wird und sein Herz wahrscheinlich aufgrund hoher Adrenalinausstöße in höchste Stresspegel geriet, den Leuten auf dem Bahnsteig zugerufen, dass sie einfach was unternehmen sollten.
Wegschau'n ist eine sehr verbreitete Haltung - auch im übertragenen Sinne.
Dann gibt es auch die tolle Reaktion, dass man die Hilferufenden maßregelt, sie sollten sich doch ruhig benehmen.
Oder sitzt Ihr lieber auf Euren Hintern und verbringt die Zeit damit, Koans "zu lösen"?
Oder ist das nicht ein Koan auf'm Bahnsteig?
Muss man "Koan" schein?
Ich frag mich, ob S-Bahn-fahrende Zen-Meister nie so eine Situation begegnet ist. Was hätte einer getan, wenn er in Solln genau da anwesend gewesen wäre?
NixZen:
Diese Sache mit "Diakon ist ein Tischdiener" ist ein Zitat, das original von einer Männerstimme kommt (ein Christoph/Christof Arnd(t)?).
Kommen auch sonst recht gruselige Sachen vor. Hätte keine Reprise dieser Sendung aus dem Jahre 2003 gebraucht.
Was da diese Frau Zaugg daherredet! "Staub ist Natur, und das muss man immer wieder - mit Liebe! - entfernen, weil sich sonst die Natur ausbreitet." usw.
Ist übrigens eine Schweizerin.
Also nix Selbst-putz-Lotus-Effekt.
Es geschieht eben nicht von selbst beim Menschen.
Daher versucht man ja den Lotus-Effekt nachzuahmen (siehe unten).
Eine Zennie muss sich doch auch waschen, und ein Pfaffe auch - mehr oder weniger.
Kokoro:
Also - die Erlus AG hat sich da eine Markenschutz für ihre Dachziegel geben lassen - und das bedeutet ja nicht viel. Der Lotus-Effekt ist was ganz natürliches und den kann jeder auf seinem Dach haben, ohne Erlus.
Ist einfach eine spezifische Oberflächenstruktur, von der auch abgeraten wird, weil es nicht besonders schön aussieht. Ein Dach muss auch altern dürfen in Würde. Und glasierte Dachziegel sehen auch nur in Japan schön aus.
Über Brunner will ich mich nicht äußern. Nur soviel - der Herr ist an seinem Herzen gestorben. Das ist ja nun erwiesen. Grundsätzlich wird aber immer abgeraten sich in dieser Weise, also gewalttätig einzumischen. Er hatte Glück, denn wenn es wirklich gewalttätige Jugendliche gewesen wären, dann wäre er auch ohne Herzfehler an den Tritten und Schlägen gestorben. So ist ebenfalls erwiesen, dass die Schläge nicht für seinen Tod verantwortlich waren.
Jeder Deeskalations-Trainer bestätigt dir, dass er sich falsch verhalten hat.
Und die homepage ist ja von seinen Bewunderern. Da kann man nichts machen - Gewalt gegen Gewalt ist immer falsch. Und da man vorher nicht weiß, ob man der Überlegene sein wird, ist das ein schlechtes Spiel, denn man fordert zur Gewalt ja dann auch heraus.
Und zu Ursula - ich weiß, dass sie einen Lehrauftrag hat - ist eine üble Form der Selbstausbeutung und wird nur gemacht von Leuten, die das für ihre Eitelkeit und ihre Biographie brauchen. Und aus ihren Büchern kann man dann schon lesen, dass sie weder von Zen noch von Buddhismus richtig Ahnung hat. Übers Christliche will ich nun gar nicht reden.
Ihr letztes Buch z.B. ist einfach nur schlecht.
Er war ja ziemlich eitel, der Mönch, Ich hätte da wenigstens schon mal einen tiefen Schluck genommen und dann das Wasser lange geprüft.Und nochmal einen Schluck ... und nochmal ....
Oder Donna Smallin mit ihren zahlreichen pragmatischen Kleiderschrank-bis-Mülltonnen-Tipps.
Ja, im Anpacken sind die Amis wirklich den Europäern um einiges voraus!
Nicht zu verachten aber auch Tiki Küstenmacher mit seinen Simplify-Büchern: Jeder Satz ein Tipp!
Und endlich sieht meine Wohnung anders aus!
(Nur mit den Bücher-Entsorgungs-Radikal-Kuren bin ich noch sehr zögerlich).
NixZen:
Ja, mit den katholischen Pfaffen kann man ja wenigstens debattieren (wenngleich sie halt dann immer gleich sehr wertend werden).
Aber die Zennies hocken nur schweigend auf ihren Hintern.
Auch wohl nicht zu verwechslen mit dem Prozess gegen die Attentäter, deren Anwälten es kurzfristig gelang, ein völlig falsches Bild von Dominik Brunner zu zeichnen: ER wäre der Angreifer gewesen (als ehem. Kick-Boxer) und ER hätte sich falsch verhalten.
So die Aussage des S-Bahn-Führers: "Der Herr Brunner hätte halt einfach gehen sollen." - Tja, und die Kinder, die er zuvor noch beschützt hat, dann eben den Pöblern aussetzen.
Andere Zuschauer haben ja "ihren Hintern nicht hoch bekommen".
Kokoro:
Aber ich sehe auch, dass sie sich da der Meinung von Sutter-Rehmann bedient - naja - die Bibel in gerechter Sprache, die diese da mit verbrochen hatte, ist so was von dümmlich, dass es für den Feminismus ein herber Rückschlag ist.
Oh Gott, lass Hirn vom Himmel regnen.
Das ist aber alles off-topic - weil hier ist ja zen.de. Vielleicht gehst du zu 'nem christlichen Forum. livenet kann ich da empfehlen. Oder kath.net oder kreuz.net. alles recht schön.
Kokoro:
Aber in Ergänzung - auch da irrt die liebe Ursula - die frühe Christengemeinde hatte auch nicht gearbeitet, weil es eh keinen Sinn hatte, denn da wartete man ja noch auf die unmittelbare Wiederkunft des Herrn.
Das Arbeitsverständnis der späteren, enttäuschten Christen ging auf ihren jüdischen Ursprung zurück. Das Judentum hat nämlich ein sehr interessantes Verständnis von Arbeit. Und genau das kam dann wiederum im Protestantismus zum Tragen, des Calvin.
Kokoro:
{k}Seit 1975 Beschäftigung mit Zen in Theorie und Praxis.{/k}
Beschäftigung mit Zen - wie geht das denn?
Aber mal im Ernst - diese Art der Präsentation sagt alles - über ihr Verständnis des Zen.
So wird das definiert -
Beschäftigung ist die nichtselbständige Arbeit, insbesondere in einem Arbeitsverhältnis. Anhaltspunkte für eine Beschäftigung sind eine Tätigkeit nach Weisungen und eine Eingliederung in die Arbeitsorganisation des Weisungsgebers. Zentraler Bestandteil der Beschäftigung ist demnach die Weisung. Eine Tätigkeit kann also auch dann als Beschäftigung gelten, wenn sie nicht entlohnt wird.
Der Oberbegriff für Beschäftigung ist Erwerbstätigkeit. Beide werden häufig gleichgesetzt.
------------
Und über Dominik Brunner bist du nicht auf dem aktuellen Stand ...dessen "Zivilcourage" ist zusammen geschmolzen wie der letzte Schnee.
Lächerlichkeit ist für mich noch nie ein Hindernis gewesen. Und ich selbst mag auch Menschen, die von anderen belächelt werden.
Wie sagte Meister Ikkyu der "viertel-vor-zwölfte" immer - Friede - ich wünsch dir Frieden und zünde eine hust, hust an .....
_()_