Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Kokoro:
Vielen Dank für deine Werbung. Doch im Zen ist sauber nicht genug. Es muss wie bei Ariel rein sein.
Und dann noch was zur Hausarbeit - Ursula Baatz sollte mal griechisch lernen. Diakon heißt Dienst. Der uterschied sich aber im alten Griechenland von den Sklaven, die zum Haus - oikos - gehörten, wie das Vieh.Die Griechen kannte keine Arbeit - das machten ja die Sklaven.
Dass wir heute den Sklaven dafür was bezahlen müssen, liegt nur an unserer Geldwirtschaft - und im Prinzip leben sie ja auch entsprechend am Existenzminimum - wie schon bei den Griechen und den Südstaatlern, den Christen, in den USA.
Der angeblich damit verwandte "Diakon" ist eine Wortschöpfung des Christlichen durch Paulus. Und ist "Knecht Gottes" und gehört überhaupt nicht ins altgriechische Verständnis.
Kokoro:
Soweit ich weiß, sind es vor allem die Wesen im Daseinsbereich der Götter, die sich langweilen.
Also da spielt dann Buddha ja mit der Laute auf, um auf die Vergänglichkeit hinzuweisen - die auch für die Götter gilt.
Das ist ja auch das Wesen der Musik - sie ist Zeit-Bewußtsein.
Kokoro:
{k}Leute, da ich diesen Austausch mit dem vereehrten so-so/unsui führe, meine ich IHN und MICH ...{/k}
Daraus entnehme ich, dass Langeweile eine Gemeinsamkeit von euch beiden ist - tja - worauf wartet ihr denn?
Für einen, den den Weg des Buddha geht, eine merkwürdige Angelegenheit - gehst du oder wartest du?
{k}
Seid ihr so ausgehungbert, das ihr auf alles reagieren müsst ?{/k}
Nö - das erscheint in deinem Geist - du meinst du könntest hier mal ein paar olle Kamelle in die Runde schmeißen - ......
Im übrigen reagiere ich nicht - ich umflöte dich :-)
ich werde einfach mal versuchen deinem wunsche zu entsprechen und mich für einige zeit ein wenig zurück nehmen und dem forum etwas ruhe gönnen.
einfach mal ein paar tage sehen was zazenanhänger so machen, ohne feindbild.
ich erlebe also wie
buchclub,hundeliebhaber,fotofetischisten,
religionsfanatiker,und blumenliebhaber reden über ihre vorstellungen zen im zazen zu sehen.
einfach nicht stören, nur zuschauen.
ein paar tage werden schnell zeigen ob alles besser wird. eventuell ist es so.
eventuell war kritik oder aufrütteln zum eigenen denke und kritik an sicherlesenen meinungen wirklich der falsche weg zen bereiflich und verwendbar zu gestalten und zu erleben?
Gelöschter Benutzer:
sicher hast du aus deiner sicht recht.
eventuell habe ich es auch falsch verstanden.
hier auf dem forum kann man zen nur sehr schwer umsetzen.
aber man kann sich darüber austauschen was einen bewegt oder was man glaubt über zen erfahren und erlebt zu haben, sich gegenseitig mitteilen.
so hatte ich das forum und seine existenz verstanden.
auf beleidigungen oder sogar rufmord war ich nicht vorbereitet.
ich ein schwindler weil ich meine methoden der anwendung im zen nicht in vollem umfang preisgebe.
ein lügner weil menschen nicht verstehen das ich wie sie nur hinter dem geld her bin oder ihnen nicht genau erkläre wie ich all meinen besitz wegeggeben habe.
was übrigens keine lüge ist!
dies verdächtigungen sollten hier nicht gang und gebe sein.
ich habe nie ein geheimnis um meine person gemacht.das tuen andere hier.
jedem der hier vor ort ist kann ich erzählen wie ich alles handhabe aber nicht hier im forum.
mich als lügner bezeichnen ist eigendlich ein falschen zeugnis wider deinem nächsten,oder.
ich habe immer geschrieben das ich ein angeber bin und arogant.aber ein lügner und schwindler bin ich nicht.
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
an die welche nur mitlesen aber sich ihren gleichmut erhalten haben.
<< helmut-Das siehst du so nur sehe ich das wir einen Punkt gefunden haben nur noch nicht das was aus den Angeln gehoben werden muss. <<
gehoben werden muss. hört sich nach zwangsneurose oder auftragsbestimmung an ,oder?
<< mipooh-Vampiergleich saugt R uns aus <<
hört sich so ein wenig nach verfolgungswahn an und soll soetwas auch noch als unheimlich darstellen.vampiergefahr, na das ist doch mal was neues!
<<mipooh-Wir können (auch als Gesellschaften) störende Elemente nicht eliminieren<<
gesellschaften<gruppenzwang herstellen? wozu?
was sind störende elemente? ich dachte in einem forum sind unterschiedliche meinungen gefragt.
störende elemente an was erinnert mich das nur?
<<mipooh-Nichts zu tun ändert auch nichts.<<
ich dachte dies wäre eines der grundsätze aus dem zazen? ich erwähnt dies einmal und mußte mir anhören das dies ein ziel wäre und ich keine ahnung hätte.
ich antworte diesen beiden menschen nicht mehr. aber ich widerspreche ihnen auch nicht da sie darin viel besser sind als ich.
aber ich frage mich was in ihnen vorgeht?
wieso sind sie hier? wieso bin ich ihr feindbild geworden für das sie sogar die schützende umgebung des gleichmuts verlassen haben?
ich finde es ok aber wenn sie ihr bestreben hier als zen oder buddhismus bezeichnen haben sie noch einen sehr langen weg vor sich.
sie können einen ganzen berg abtragen und werden doch keinen cm größer.
diese erkenntnis muß an ihnen vorüber gegangen sein.
liebe grüße reiner
Gelöschter Benutzer:
Das wollte ich sagen: Er bringt mich immer näher zu Buddhas Worten und ich verstehe und erfahren immer mehr ihren Sinn. Er saugt mich aus und das was bleibt ist ein Ich das begehrt doch nicht mehr giert.
Da ich sein Verhalten nicht bremse, wie blöd sollte ich sein, kann und ist es mir gleich ob er sich verschluckt. Es ist nicht meine Gier das er sich verschluckt.
_()_
Ich finde es befreiend das er mich nicht mehr anspricht denn dadurch muss ich mich nicht mehr zwingen auf seine Umwege zu gehen.
Gelöschter Benutzer:
haben denn die anderen mitglieder je mit etwas anderem geantwortet als das was man ihnen vorgekaut hat?
die antworten sind doch immer gleich,oder?
anerkennung von zazenanhänger? du träumst . ich suchte praktiker ds zen ose wenigstens jemand der nicht immer das gleiche machen will ohne etwas zu erreichen.
aber mittlerweile finde ich spass daran über theman zu diskutieren in der hoffnung das maal eine bei sich selber nachfragt was er eigendlich hier gegen mich verteidigt?
http://oe1.orf.at/artikel/255134