Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Angkor:
Das Christentum ist tatsächlich weiter entwickelt als der Islam, auch der Buddhismus. Letztlich müssen alle Religionen überwunden werden und schaden den Menschen. Auch der Palikanon ist voller Irrtümer, und selbst Zen- und Mahayana-Sutren enthalten eine Menge Unsinn und Fantasy.
Wenn Du keinen Unterschied zwischen Weisheit und Mitgefühl erkennst, könnte Dir auch aufgehen, warum es weise sein kann, einen benachbarten Pakistani beim Dealen davonkommen zu lassen und zuzuschauen, wenn Taliban ersaufen.
Kokoro:
Danke für den Hinweis.
Auf der Seite der DBU ist die Information über Ladakh nicht mehr aufrufbar und auch die DBHV hat auf ihrer Seite keinen Hinweis auf einen Hilfsaufruf.
Es könnte sein, dass alle da von der Außenwelt abgeschnitten sind, oder?
mipoohji:
Du verstehst leider Weisheit ebenso verkopft wie Mitgefühl... (nämlich nicht)...
Sie sind coexistent, es gibt da längst keine Hierarchie mehr...
"Deshalb stellen sich mir Deine Probleme nicht"
Der war gut... wenn ich hierzu etwas gesagt habe, dann gewiss nicht meinetwegen...
Ralf54:
Ich erlaube mir, auf diesen Blogeintrag hinzuweisen: http://buddhisten.blogspot.com/2010/08/hilfe-fur-ladakh.html
- betroffen ist nämlich nicht nur Pakistan, sondern auch das indische Ladakh. Und für Ladakh fließen keine internationalen staatlichen Hilfsgelder in großem Umfang; die Gegend ist nämlich geopolitisch deutlich weniger interesssant.
Nicht, dass es nun darum ginge, Buddhisten statt Muslime zu unterstützen - ich möchte auf den Spendenaufruf der Deutsch-Buddhistischen Humanitären Vereinigung vor allem deswegen hinweisen:
"Durch unsere direkten Kontakte zur Mahabodhi Society und nach Ladakh können wir uns dafür verbürgen, dass die Gelder auch dort ankommen, wo die Hilfe benötigt wird. [...] Alle anfallenden Kosten, auch die für den Transfer der Spenden, übernimmt die DBHV, so dass alle Spenden ungekürzt den Opfern zu gute kommen."
mipoohji:
Ein wichtiger Punkt im Zen (und Co) ist der, dass Mitgefühl treffend wird, wenn die Person achtsam ist.
Würde bedeuten, dass angesichts eines Taliban genau dieser Dein Mitgefühl prägt und nicht etwa die Meinung eines deutschen Politikers über Taliban.
Würde bedeuten, Du würdest menschlich statt "(ein)gebildet"... hättest einen konkreten persönlichen Bezug, aktuell, frisch und erfrischend...
Aufgesetztes Mitgefühl mag ähnlich berauschen wie Aufgesetzter... hat aber keinerlei Relevanz ausser der, dass die irren Ergebnisse Menschen irre handeln lässt...
Ich möchte Mitgefühl nicht teilen, nur manches ist eben nicht Mitgefühl, sondern allenfalls Sentimentalität vermischt mit Anhaftungen...
Mitgefühl braucht kein Urteil, es ist mal Freude, mal Leid, eben dem entsprechend, wo mitgefühlt wird. Es übermannt nicht, es fordert allenfalls auf zu handeln und es leitet dazu an, dies angemessen zu tun.
Gruß
mipooh
(der sich nun mitfühlend mit Natur und Pflanzen beschäftigen wird)
mipoohji:
Wenn Du es spürst, sobald Deine Hand Deine Schulter klopft... das ist nicht Mitgefühl. Da spürst Du nur Dich selbst in Deinem egozentrischen Weltbild.
Mitgefühl zeigt sich nicht im Unterlassen einer anmaßenden Handlung... Du bist ja echt witzig...
Angkor:
Du meinst, dass mir ein Muslim hilft? Ich bitte dich.
Ansonsten lautet meine Antwort, dass ich mit den Lizenzgebühren für ein Buch kürzlich eine mir sympathische pakistanische Autorin unterstützt habe. Das reicht mir. Von der habe ich einen hinreichenden Eindruck. Blinde Spenderei halte ich hingegen, wie der Teemönch Baisao, für weniger hilfreich als meine Gier zu zügeln. Mein wahres Mitgefühl bestand z.B. letztes Jahr darin, einen pakistanischen Nachbarjungen nicht beim Dealen festzunehmen (was ich als Bürger darf), weil ich einmal von seinen Eltern - als Fremder - in die Wohnung gelassen wurde (wo sich nur Bücher zum Koran befanden und eine Tochter, die ich noch nie draußen gesehen hatte, und wo ich den Eltern erklärte, dass ihr Sohn auf dem absteigenden Ast hockt).
Angkor:
Ich bin der Meinung, aus Pakistan droht die größte Gefahr des islamischen Terrorismus. Mit Spenden halte ich mich zurück, wenn ich dort niemanden persönlich kenne. Von mir aus könnten z.B. alle Taliban absaufen. Leider ist die Natur nicht-selektiv. Oder ist sie deshalb erleuchtet?
_()_ [Kokoro] {/k}
:::::::::::::.
Die tun was !!!
http://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen/vermischtes/jugendeinrichtung-stiftung-plant-dominik-brunner-haus-1.989324