Hallo ihr Zen-Fachleute,
ich glaube wenn man von Zen redet, dann denkt man wohl (zumindest ich) sofort an Japan, villeicht noch China und Chan. Aber es gibt doch auch noch Zen in Korea, in Vietnam und ggf. anderswo. Ich spreche nun nur von Zen in Asien.
Ich würde gern mal wissen, ob Zen überall ähnlich ist oder ob es da starke Abweichungen z.B. zwischen Japan und Korea oder Vietnam gibt? Die japanische Variante gilt ja als besonders "strenge" Variante, vielleicht liegt das an der japanischen Natur? Aber wohl auch in China ist es ähnlich? Wie sieht das in anderen Ländern aus? Wenn ich z.B. an Thich Nath Hanh denke, so fällt mir auf, daß er sehr viel Wert legt auf Mitgefühl und Frieden, daß er mehr praxisorientiert (??) ist oder zumindest so lehrt als z.B. japanische Lehrer wie etwa Kodo Sawaki (als Extrem :-)).
Gibt es Unterschiede oder ist Thich Nath Hanh in Wahrheit vieleicht gar kein Zennie, oder eben nicht nur?
Würde mich mal interessieren. Vielleicht kennt sich ja jemand da etwas aus? Ich weiß, "Zen" ist nur ein Begriff, und ich sollte besser sitzen als solche Gedanken zu machen. Aber etwas in mir ist so neugierig. :-))
Fabian
Hallo ganbaru,
leider verstehe ich nicht ganz den von Dir beschriebenen (meiner Empfindung nach "konstruierten") Zusammenhang zwischen Aufmerksamkeit und Verlust.
Was den "drohenden Verlust" eines geliebten Menschen angeht, so kann ich Dir nur empfehlen, zu meditieren.
Sicher hast Du da Deine Erfahrungen und weißt, daß eine tiefe Meditation (unter Loslassung aller Gedanken) zu Klarheit und Einsicht führen kann.
Wenn dazu eine auf Mitgefühl (für Dich und den geliebten Menschen) gerichtete Sichtweise hinzukommt, wirst Du die (nur für Dich) zutreffenden Entscheidungen finden können.
Leider kann ich Dir keine weiteren "Hilfstellungen" anbieten.
Aber wünschen kann ich Dir alles Gute. :-)
Liebe Grüße
newplayer ()