Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Bernie10:
Ich hab das Buch auch mit 17 oder 18 gelesen. Danach seit 35 Jahren nicht mehr. Bis mir diese Frau wieder einfiel, die nichts gegessen hat.
Ich finde dieses Kapitel über Babadschi voll cool.
Du bedienst Dich da einer seltsam verquerten Aussagen-Logik.
"du schreibst "Wir können nicht alle wie Giri Bala ganz ohne Nahrung auskommen."
Wie kommt es, dass du dich jeglicher Beweisforderung entzogen hast und ungeprüft den Berichten Dritter".
Wenn ich doch schreibe, wir können nicht wie Giri Bala ohne Nahrung auskommen, wieso muss ich dann beweisen, dass Giri Bala das konnte?
Du verlangst da von mir, dass ich gegen mich selber argumentiere.
Ein anderes Beispiel:
Außer Jesus konnte niemand übers Wasser gehen, deshalb sollten die anderen schwimmen lernen.
Muss man dann beweisen dass Jesus übers Wasser gehen konnte, oder nicht doch
eher dass man untergeht, wenn man nicht schweimmen kann?
"Auch bei dem Beispiel der wachsenden Bandscheiben ..."
Einen direkter Bezug zu Bandscheiben seh ich da jetzt nicht so recht
Mein Ernähringsvorschlag ist der äußerste Gipfel des Vegetarismus. Gewissermassen die höchst mögliche Annäherung an eine Ernährung die nur aus Licht besteht.
Wir können nicht alle wie Giri Bala ganz ohne Nahrung auskommen. (Siehe hierzu, wenn Du magst:)
Ganz im Ernst, man bemerkt doch sehr wohl, gerade als Meditierender, welche Lebensmittel der Meditation förderlich sind und welche nicht.
Ein Beispiel:
Knoblauch ist ganz schlecht für Bewußtseinserweiterung (ich weiss dass Du dieses Wort nicht magst, trotzdem). In Transsylvanien isst man sehr viel Knoblauch um die untoten astralen Wesen abzuhalten. Was übrigens durchaus nicht der modernen Auffassung widerspricht, dass Knoblauch gut gegen Herzinfarkte ist. :-)
Zu Deiner hoffentlich nicht ganz ernstgemeinten Frage:
< Muss man dann ein ganzes Schwein essen statt einem Schnitzel um die Bedingung der Fortpflanzungsfähigkeit zu erfüllen?
Das geht so nicht bei Tieren
Erstens weil die die wir üblicherweise essen zu zweit sind
Zweitens weil wir sie komplett verdauen.
Bernie10:
Mein Ernähringsvorschlag ist der äußerste Gipfel des Vegetarismus. Gewissermassen die höchst mögliche Annäherung an eine Ernährung die nur aus Licht besteht.
Wir können nicht alle wie Giri Bala ganz ohne Nahrung auskommen. (Siehe hierzu, wenn Du magst:)
Ganz im Ernst, man bemerkt doch sehr wohl, gerade als Meditierender, welche Lebensmittel der Meditation förderlich sind und welche nicht.
Ein Beispiel:
Knoblauch ist ganz schlecht für Bewußtseinserweiterung (ich weiss dass Du dieses Wort nicht magst, trotzdem). In Transsylvanien isst man sehr viel Knoblauch um die untoten astralen Wesen abzuhalten. Was übrigens durchaus nicht der modernen Auffassung widerspricht, dass Knoblauch gut gegen Herzinfarkte ist. :-)
Zu Deiner hoffentlich nicht ganz ernstgemeinten Frage:
< Muss man dann ein ganzes Schwein essen statt einem Schnitzel um die Bedingung der Fortpflanzungsfähigkeit zu erfüllen?
Das geht so nicht bei Tieren.
Erstens weil die die wir üblicherweise verspeisen zu zweit sind.
Zweitens weil wir sie komplett verdauen.
Bernd
PS: Ich finde Du solltest Dich bei Deinen Beitägen mehr an das Thema des Threads halten auf den Du Dich beziehst und nicht gleich wild drauflos tippseln und gegenargumentieren.
Bernie10:
Bevor die Götter der Maya 2012 kommen mußt Du Dich nicht ausschließlich von Licht ernähren. Die nehmen Dich auch mit, so sagten sie mir jedenfalls, wenn man sich nur noch von 'lebendiger Nahrung' ernährt.
Unter 'lebendiger Nahrung' versteht man Lebensmittel die die Möglichkeit sich fortzupflanzen in sich haben.
Beispiele:
Ein Apfel hat in sich Samen.
Obst überhaupt.
Ein Schnitzel dagegen kann sich nicht mehr selber reproduzieren.
Von reiner Lichtenergie sich zu ernähren find ich schwierig. Soweit ich weiß, geht das nur übers
Gayatri-Mantra
ich versteh Deine Situation(!)immer besser, seit Du versuchst sie zu erklären. Verstehst Du? Weil Du halt das Bedürfnis hast Dich auf deutsch zu unterhalten. Die deutschen Urlauber in Thailand
sind ja wohl nicht gerade dort um mit Dir über Zen zu diskutieren.
Das war nur ein ganz gewöhnlicher Flüchtigkeitsfehler, ohne jede bewusste Absicht. Aus Unkonzentriertheit entstanden. War in Gedanken wohl woanders. Bitte um Nachsicht mit meiner Zerstreutheit zu haben.
Bernie10:
Wenn Du schon dabei bist, frag mal den Roshi ob er nicht Lust hätte sich bei zen.de anzumelden.
Wir könnten mit so einer Autoritätsperson in unserer Mitte sicherlich viele Fragen klären auf die wir bisher noch keine Antworten gefunden haben.
"Ein Hauptmerkmal des Zen ist, dass es ganz und gar nicht mystisch, spöttisch oder argumentativ, sondern ganz praktisch, sachlich ist und fest steht auf dauerhaftem Grund."