Hallo
ich habe jetzt schon einige berichte über Zen-Klöster, speziell in Japan gesehen. Dabei ist mir aufgefallen, daß es immer Männer waren, die gezeigt wurden. Wie ist das eigentlich mit Frauen? Haben sie eigene Kloster, sind sie in anderen Teilen eines Klosters? Oder ist es doch gemischt und man erkennt sie aufgrund der kahlgeschorenen Köpfe nicht?
Weiß jemand mehr?
Dank,
Anita
Dir ist doch bewusst, dass Anita nach den Verhältnissen in Japan gefragt hat, oder? {f}Japanische{/f} Rinzai-Nonnen sind also nicht zölibatär? (Ich weiss es nicht, ich frag nur nach ...) Oder bezog sich sich Deine Antwort auf Rinzai-Nonnen im Westen? Da sieht es nämlich auch im Soto anders aus als in Japan ...
Zu Anitas 'olala' noch eine Hintergrundinformation. Der Zölibat für buddhistische Mönche wurde in der Meiji-Ära (Ende des 19. Jahrhunderts) nicht durch den Sangha, sondern durch die Regierung per Gesetz aufgehoben - nur verheiratete Mönche durften die Leitung eines Tempels übernehmen. Frauen (Nonnen) waren davon nicht betroffen. Es war eine {f}Zwangs{/f}maßnahme der Regierung, die damit den Einfluss des buddhistischen Klerus bei der Bevölkerung schwächen wollte; das Gesetz war Teil einer antibuddhistischen Kampagne, der sog. haibutsu kishaku ("Buddha vertreiben, Shakyamuni unterwerfen").
Gasshô,
SoGen