Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
allman:
Hallo unsui,
warum uebertreibst du so mit dem Denken? Hast du einen besonderen Wunsch?
Musst ihn dir erst erfuellen, bevor Satori moeglich wird. Sag nicht, du wuenscht ein vollkommenes Satori, wenn du koerperlich nicht entspannt bist.
Sag ich mal.
Mir sind momentan Programmierkenntnisse wichtiger als Satori. Vielleicht krieg ich mal ein Programm zustande, dass Satori ganz leicht macht. Oder das Denken direkt zu Satori macht.
Einen Lustgen Gruss
allman
allman:
Guten Abend Peter,
Erleuchtung mag eine Idee sein, aber wenn du sie genau betrachtest, erfaehrst du, was mit ihr praktisch gemeint ist. Das Durchschauenkoennen der Dinge. Du siehst, wie jemand geboren wird und weisst, wo du herkommst. Du siehst, wie jemand stirbt, und weisst, wo du hingehst. Und irgendwann einmal funkelt da so`n Kristall in deiner Hand, und du gehst in die Knie vor Staunen, weil dir diese Symmetrie und diese Reinheit ungeheuerlich intelligent vorkommt. Und auf einmal hat dich dieser Intelligenzstrom erfasst und loest dich so auf, dass du nichts eigenes mehr hast. Satori.
Gute Nacht
allman
allman:
und wat machen die zwee Leuchtenden dann? Alle Wege hell?
Koennte mir denken, dass Erleuchtete nicht mal mehr essen muessen. Vielleicht stolpern sie sogar ueber ihre eigenen Fuesse, weil sie ihren Koerper nicht mehr fuehlen. Und die Nachtmuecken koennen getrost ihr saemtliches Blut aussaugen ...
Demnach waere Erleuchtung Umnachtung ...?
Ich vergass fast: "...wie zwei Diebe" -- womit wir wieder beim Privateigentum sind. Hat doch hier jeder sein Haeufchen Besitz "diebisch und linkisch" zusammengetragen und haelt es gut unter Verschluss. Wir erkennen einander sofort wie Diebe und sind also erleuchtet.
Erleuchtung in der Praxis geht aber nur ohne Koerper. Seh ich das falsch?
allman
allman:
Hallo unsui,
ein leeres gebrochenes Schilfrohr pfeift trotzdem im Wind mit seinem ganz ureigenem Klang. Es wird schwierig mit dem Wegkaempfen von Wunsch und Ego.
Weil Wunsch und Ego programmiert sind. Und du weisst von wem.
Es sagte mal ein Superguru: "Gehe in dich und versuche dein Ego zu finden." Aussichtslos. Es kommt immer der Moment, wo es verschwindet. Und es ist wieder da, wenn "ich" in die Welt der Dinge zuruecksteige, wenn sich die Sinneszellen wieder von den Sinneseindruecken (Ausloesereizen) befruchten lassen, wenn gefuehlt wird.
Ist doch wunderbar so oder? Und nun betrachte dieses frischgeborene Ich, das wieder in die Welt der Formen und entsprechenden Inhalte zurueckgekehrt ist. Betrachte es ohne Auf- oder Abwertung.
Gruess mir denn diesen AllGEIST
allman
HelmutLange:
Hallo Allman
Keine Wünsche. das ist wirklich mein Ernst.
Der Allgeist kann machen was er möchte. Ich habe keine Ganzheitsvorstellung. Das anhaften an Personen ist mir nicht möglich kurzzeitige Gemeinschaft wohl, aber keine andauernden Beziehungen. Vergnügen, Lust sind dauerhaft in mir aber eben nicht an Dinge gebunden sondern an ihren Erscheinungen(Shiki). Das irgendetwas zu mir gehört, dauerhaft, habe ich als Kind schon bewusst als Illusion und Selbsttäuschung erfahren.
Weil ich das einfach nicht erkennen wollte entsteht der Streit, z.B. Ralf54. Mir war nicht klar das ich mein Ego verloren habe bis die "Leere" Erklärung kam. Ich habe mein bisheriges Leben grösstenteils genutzt um ein Ego zu bekommen, nicht es zu verlieren. Der Witz ist das das Wort, Ich, bei mir fast nie eine Bedeutung im Persönlichen oder im Ego hat. Logisch das ich etliche Antworten nicht verstehen konnte, die Parameter waren nicht angeglichen.
Gewonnen habe ich durch den Kapf um ein Ego das ich lieben kann.
allman:
Guten Spaetabend Helmut,
"Fühlen ist ein sich identifizierender Zustand, ich kann beim fühlen nicht Differenziert sein", ja, aber was willst du damit sagen? Du willst eigentlich nicht das Gleiche tun, was andere tun? Und wie soll das dann aussehen? Welche Wuensche haettest du denn dann?
Ich koennte mir vorstellen, dass der ALLGEIST in dir sehr einfallsreich waere, um deine Vorstellung von Ganzheitlichkeit zu ueberlisten. Ich seh und spuer es bei mir. Wie fest man an solchen Personen haften bleibt, die uns verachten, ignorieren, schaden. So werden wir ueberlistet und in Lebensrichtungen getrieben, die sehr viel mit sublimer Wunscherfuellung und Genuss zutun haben. Der ALLGEIST nutzt jede Gelegenheit zum Erreichen von Hoehepunkten und Ekstasen.
Das Beispiel mit dem Geisteskranken sollte nicht demonstrieren, dass er von Gott angesprochen wurde (habe mich schlecht ausgedrueckt). Er fuehlte sich zugleich als Gott und als Mensch, dual, ambivalent hoch zehn, was man gewiss nicht so einfach aushalten kann. Wir tanzen ja auch auf diesem Seil, nur nicht so intensiv - oder doch?
Lieben Gruss
allman
HelmutLange:
Hallo Allman
Das Problem ist nicht das der Mensch nicht Eins sein kann.
Auch wenn ich weiss das ich Eins bin kann ich dieses nicht im Leben mit Menschen ausleben,
da mein Gegenüber differenziert und sich identifiziert, tue ich gleiches.
Daraus entwickelt sich erst menschliche Zuneigung, Wirklichkeit und Kontakte. Diese werden dann von Vernunft erhalten, ermöglicht.
Fühlen ist ein sich identifizierender Zustand, ich kann beim fühlen nicht Differenziert sein.
Zum "Geisteskranken": Ich kann mit Gott sprechen aber wenn er zu mir spricht wird es Zeit für den Psychater.
liebe Grüsse
Helmut
allman:
Hallo Helmut,
"Es ist dem Menschen nicht möglich Eins zu sein"?
Jetzt verstehe ich auch unsere unendlichen vergeblichen Bemuehungen, Nicht-Ich zu sein. Weil das niemand schafft, muessen wir alle aber doch was Gemeinsames haben. Ich vermute - das "EINE".
Das stets vernuenftige EINE.
Faellt mir schwer anzunehmen, dass es an irgendeiner Stelle unvernuenftig ist. Als ICH nehme ich das natuerlich nicht an. Doch wenn ich so den Aufbau und die Funktionsweisen der lebenden Systeme betrachte, bleibt mir die Spucke weg. Da werfe ich mich mehr als hochachtungsvoll und ehrfuerchtig dem "Hersteller aller Dinge und Verhalten" vor die "Fuesse". Und kann ueber deine Aussage mehr als nur Lachen.
Aber Helmut, was ist dein Grund, dich vor die Wahrheit zu stellen? Sicherlich, weil du weisst, das man als das EINE keine Moeglichkeit hat, auch nur irgendetwas distanziert zu fuehlen. Fuehlen bedeutet, wie du sagst, ein differenzierter Zustand zu irgendwelchen Dingen. Eine Verschiebung der Wahrnehmungsfrequenz. Ein blauer Himmel wird dann interessant und fuehlig, wenn Wolken aufziehen, wenn die Nacht kommt und die Sterne aufleuchten.
Ich kannte mal einen "Geisteskranken", der hat Zustaende gehabt, in dem er sich sehr oft von Außen gesehen hat. Das Schauen des EINEM als Selbsterfahrung.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Bongsao,
du musst dich "wohl oder uebel" um eine gesunde Lebens- und Ernaehrungsweise kuemmern muessen. Trotzdem ist es fast unmoeglich, in Meditation eine Thrombose zu bekommen. Dem klaren Kopf folgt ein klarer Koerper und umgekehrt. Die Blutbahnen sind durchlaessig wie nie und die Atmung ganz rein, tief und ohne Unrast. Das Herz geniesst den Leerlauf der Psyche. Du bist voellig entspannt und deine Grenzen sind aufgeloest. Wo kein Ich ist, entsteht auch kein Bluts-Stopfen. Und wenn doch, dann wirst du ihn nicht mehr bemerken.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo Ralf,
"Als er seinen Körper als etwas nutzlos Gewordenes zerbrach und wegwarf, zeigte dieser Meister seinen Schülern, dass für einen Erwachten das Sterben nichts Anderes ist als das endgültige Abwerfen der letzten Fessel..."
Ich bin nicht der Meinung, dass der Koerper egal welchen Alters und welchen Leidens eine Fessel ist. Man kann doch seinen "Mantel" in letzter Minute ganz sanft und ehrwuerdig ablegen. Denn hat er uns denn nicht, wenn manchmal auch unter grossem Leiden, eine ganz wundervolle Welt gezeigt und vorgefuehrt?
Es sind immer die "Koenige", die einen wahrhaft koeniglichen Abgang waehlen. Ich lass mich davon nicht beeindrucken. Aber immerhin
macht mich der Meister Thich Quang Duc schmunzelnd.
allman
"Nichts" steht nicht für "irgendetwas". Es gibt kein "Nichts". "Nichts" verneint sich existenziell gesehen selbst. Geben, Nichtgeben, Energie, Dies-Dojo und Das-Dojo, Du und ich und all die hier verwendeten Worte sind im Grunde ebenso ohne Substanz und stehen in dieser ortlosen "Nichtung". Ist dann alles in seinem Wesen gleich oder, in Bezug auf die drei oben genannten Dojos, ohne Unterschied? Und wer behauptet das alles? Wir beide denken zuviel.
Der Himmel ist blau - einfach so.
So ist das meiner Meinung nach, es sei denn - und das ist gut möglich - ich irre mich. ;-)
Bruder-Ho:
Es gibt Situationen im Leben, da möchte ich mich ausdrücken, ohne viel Brimbamborium und da greife ich auf Zitate zurück, die meine Gedanken oder Gefühle verdeutlichen. Wenn sich das Erlebte dann gesetzt hat, werde ich auch eigene Worte finden. Und als Flur-Dojo-Sitzer mache ich mich nicht heiß, weswegen ich im Flur aufm Zafu hocke. Bin ich sauer, bin ich verliebt, bin ich gekränkt oder pruste noch wegen eines Witzes, all das zählt nicht. In der Zeit kann ich kein Unfug anstellen! Das zählt, um es volksnah zu sagen.
allman:
Hallo Gernot,
wer war Hui-neng? - Nichts? Keine intelligente Verdichtung von Energie, einem bestimmten Zweck gewidmet?
Das Nichts kann fuer Nicht-Ich stehen. Aber dann waere keine Polaritaet, keine polaren Empfindungen und keine polaren Wahrnehmungen moeglich. Es gaebe kein Eines zu Zweit. Solche Funktionalitaet entsteht nicht aus dem Nichts. Oder doch? Aber wie? Wie entsteht aus Nichtmaterie Materie? Wie entsteht aus dem Nichts eine Idee? Eine Organisative Instanz?
Mein gegenwaertiges Dojo ist das Wissenwollen-Dojo. Aber nur deswegen, weil gezweifelt und verzweifelt wird.
"Von Anbeginn existiert nichts." Von welchem Anbeginn? Und was war vor dem Anbeginn? Denn sprechen wir nicht beide vom Ewigen Sein oder Nichtsein?
Lieben Gruss
allman
wenn es heißt, "Von Anbeginn existiert nichts" (Zitat :-) Hui-neng), worin unterscheiden sich dann Dein "gegenwärtiges-Dojo" von dem "Wissenwollen-Dojo" oder dem "Liebegeben-Dojo"? Wie sagte Bokushu so schön? Sprich! Sprich!
Ich besitze einen ganzen Stapel Zen-Buecher. Soll ich nun daraus Sprueche zitieren? Da wuerde es mir vorkommen, als wollte ich mich hinter ein Zitat verstecken oder im Gegenteil mich mit dem Urheber gleichsetzen. Nur hat man doch selbst alle Faehigkeit, zu sagen, wer man ist und wie man ist. Unser Wortschatz dafuer ist gross genug. Was beweist das schon, zu sagen, ich war in "dem" Dojo oder in dem? Das gegenwaertige Dojo zaehlt. Sitze ich im Wissenwollen-Dojo oder im Dojo gegen Langeweile, Einsamkeit und Minderwertigkeitsgefuehl? Sitze ich im Dojo Traurigkeit oder Euphorie? Oder im Liebegeben-Dojo?
Moeglicherweise fuehrt das Zusammenkommen der verschiedensten gegenwaertigen Dojos zu unkonstruktiven Verhalten in dieser Kommune.
Lieben Gruss
allman
allman:
Hallo, lieber Heinz,
wollen wir hier denn Dogmen hegen oder Dinge versuchen klarzustellen. Ich weiss, der Schmerz und das Leiden entsteht "nur" in der Psyche. Und du meinst, deshalb kann man das negieren. Ich bin da nicht der Meinung. Ich bin nicht mehr der Meinung, dass man die Erscheinungen und Illusionen negieren soll. Aus dem einfachen Grund, weil sie wahrgenommen werden. Und alles, was wahrgenommen wird, hat eine Bedeutung. Traeume, Visionen z.B. symbolische Bedeutung. Wir besitzen nicht umsonst Sinnesorgane und Antennen fuer die kleinsten Veraenderungen. Und es gibt vor allen Dingen einen Sinn fuer Logik.
Aber moeglicherweise willst du mir gar nicht weiter zuhoeren. Moeglicherweise wirst du von einer Riesen-Ich-Rauchwolke vernebelt wegen deiner Psyche. Oder soll ich lieber sagen: "Heinz, lass dich nicht vom KLEINEN LEEREN ZEN verfuehren."
Welchen Nachteil hast du, wenn du all deine Eigenschaften und Moeglichkeiten akzeptierst? Ich meine hier aber nicht die Eigenschaften und Moeglichkeiten des Wuenschens, sondern des Koennens, zu was man faehig ist. Viele Wuensche sind naemlich eigentlich gar keine Wuensche, sondern Ideen des Entfaltenwollens bestimmter latenter Faehigkeiten. Siehe z.B. die zehn Finger, die auch zum Schreiben hier dienen. Das heisst, ich benutze nur zwei zum Schreiben. Die restlichen ruhen sich vom Abendessen aus.
Die Psyche ist doch auch eine wundervolle sinngebende Institution. Und wieder bin ich verzueckt, ergriffen und eben "verrueckt". Ich meine faehig zum "Gerne Haben".
harrymcmartin:
Mein lieber allman.
Diese, meine Worte an eine Mutter, die ihre Tochter gerade verloren hat und verzweifelt ist, sind untauglich, um darüber zu rechten. Es ist einfach der falsche Ort.
Deshalb nur als Anregung für Dich: Was ist es, was Du positiv oder negativ aufladen möchtest? Wenn Du Dir insoweit eine wirkliche Antwort geben kannst, wäre Dir schon geholfen, und Du würdest erkennen, dass Dein Ich-Gefühl wirklich nur ein Rauchwölkchen ist.
Herzliche Grüße Heinz
allman:
Hallo Heinz Herbert,
ich hoffe nicht, dass wir Worte der Leere von dir vernommen haben; denn dann brauchst du ja gar nicht mehr hier sein? Es waer doch egal, was du sagst. Auch das fruehe Sterben deines Sohnes waer egal. Dein Schmerz und deine Trauer alles egal. Die Manifestierungen (Galaxien, Sonnen, Erden, Lebewesen) alles egal. Diese ausgekluegelten Strukturen, Lebenden Systeme, Nervensysteme, Denksysteme alles egal, leer, ohne Absicht, ohne Bezug, ohne Wert. Das Ich-Gefuehl ein Rauchwoelkchen. Das All-Gefuehl eine Nebelschwade. Die Orchidee an meinem Fenster ohne Symbolik fuer Entfaltung.
Du musst dir diese Leere nicht antun. Denn dann verstaerkt sich dein Ich-Gefuehl erst recht, du wirst "negativ" geladen und fuehlst staendig ein Defizit. Bist du aber "positiv" geladen, faellt dir gar nicht ein, irgendetwas zu begehren oder egoistisch zu sein. Du strahlst wie ein richtiger Buddha, wie eine frischgeborene Galaxie.
Probiere es mal ohne Leere. Entbloede dich mal von dieser Leere. (Ich bin auch gerade dabei).
Denn diese besagte Leere entstammt sicherlich einem Uebersetzungsfehler. Nur ein leerer Blick nimmt Leere wahr. Und nur ein leerer Kopf nimmt nirgendwo Intelligenz wahr.
Ach, uebrigens, einen Koerper zu haben, bedeutet auch Lust und Liebe, bedeutet Lachen und Ekstase. Erkennen und Wahrnehmen. Ein hundertjaehriger Mensch muss nicht hundert Jahre leiden.
Lieben Gruss
allman
warum uebertreibst du so mit dem Denken? Hast du einen besonderen Wunsch?
Musst ihn dir erst erfuellen, bevor Satori moeglich wird. Sag nicht, du wuenscht ein vollkommenes Satori, wenn du koerperlich nicht entspannt bist.
Sag ich mal.
Mir sind momentan Programmierkenntnisse wichtiger als Satori. Vielleicht krieg ich mal ein Programm zustande, dass Satori ganz leicht macht. Oder das Denken direkt zu Satori macht.
Einen Lustgen Gruss
allman