Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
ich bin erleichtert, dass Sie im Rahmen dieses Austausches zugeben, kein Zen-Meister zu sein.
Offen gestanden habe ich Ihnen meine Frage gestellt, um Ihre Erleuchtung zu testen. Im Koan-Zen ist das eine durchaus legitime Methode. Schüler, die ein bestimmtes Koan gelöst haben, sollten im Stande sein, sich hierüber untereinander auszutauschen, ohne dass anderen Zuhörern die Bedeutung des entsprechenden Koans offenbar wird. Erst recht gilt dies natürlich für Zen-Meister.
Ihre Antwort (etwa der Hinweis, das sich der Berg an Gedanken nicht störe) zeigt, dass Sie dieses Koan noch nicht gelöst haben. Die Antwort auf dieses Koan liegt in einer vollkommen anderen Richtung.
Wie Sie vielleicht wissen, habe ich persönlich mit Fake-Profilen in Internet-Foren kein Problem. Sie können helfen, den Austausch zu beleben; außerdem ist jedes Profil ohnehin nur eine Art Maske, also schon ein "Fake" für sich. Mir ist auch klar, dass Sie hiermit ein "Thema" aufgreifen, dass andere Forumsteilnehmer aufgebracht haben.
Dennoch wäre ich froh, wenn Sie derartige Spiele nicht zu weit treiben würden. Dies besonders, da sich Ihr Zen-Meister T-S auf eine öffentlich bekannte Traditionslinie berufen hat, was, wie Sie sicher wissen, ein sehr heikles Thema ist.
was ein geeigneter Ort ist, können Sie wahrscheinlich nur selbst herausfinden.
Vielleicht gibt es in Ihrer Stadt ein oder mehrere Zen-Gruppen, Zen-Schulen etc. (Suche via Internet oder Gelbe Seiten).
Dann würde ich einfach mal bei einer solchen Gruppe anrufen, vorbeigehen und mal mitmachen. Besonders, wenn Sie dies bei mehr als einer Gruppe tun, bekommen Sie hoffentlich ein Gefühl dafür, auf welche Methode Sie sich einlassen können.
mipoohji:
So ein Blödsinn! Sitzen kann jeder von Natur aus. Gruppen, Schulen und Meister machen die Leute mehr verrückt als sie vorher waren.
Nur, wenn jemand mit dem Sitzen wirklich nicht klarkommt, dann sollte er andere fragen.
das Phänomen in diesem Forum ist ja (da Sie die "widersprüchlichen" Aussagen ansprechen), dass sich die User hier im Grunde fast immer vollkommen einig sind.
Ihre Frage betreffend werden vermutlich die meisten darin einig gehen, dass man im Zen über die Vorstellungen von "richtig" und "falsch" hinausgelangen muss. Sei es durch "Loslassen", sei es durch "Zazen" bzw. "auf dem Kissen", sei es dadurch, dass alles so, wie es ist, "in Ordnung" ist.
Dies (natürlich) nur meine Antwort auf Ihre Frage.
der Königsweg zum Zen besteht natürlich darin, Zen tatsächlich auszuüben. Um dies zu tun, sollte man aber die Methode, die man da anwendet, auch wirklich kennen. Klar, dass ein Internet-Forum hier nur sehr begrenzt helfen kann.
Ich empfehle Ihnen, sich dahingehend umzuschauen, welche Zen-Gruppen, Zen-Schulen oder (idealer Weise) Zen-Meister sich für Sie in erreichbarer Nähe befinden und sich dort einfach mal einen persönlichen Eindruck zu verschaffen.
Hier noch ein weiteres Forum, in dem konkrete Fragen der Zen-Praxis besprochen werden (allerdings in Englisch):
mipoohji:
Achnee, das kannst Du nun wirklich nicht sagen.
Es sind nur derzeit ein paar merkwürdige Gestalten hier aufgetaucht, die wohl die Absicht haben zen.de aufzumischen. Für jemanden, der uns nicht kennt sieht das natürlich so aus, als gehörten die dazu. Ist aber gar nicht so.
Die gehen auch wieder.
Zen.de an sich ist nicht irgendwie eng...
mipoohji:
Achwas, Helmut, sowas verstehen wir nicht.
Allis praktiziert doch Hsin Hsin Ming...
er lehnt nichts ab, er nimmt nichts an...
er denkt nicht (das könnte sogar fast stimmen), er merkt nichts mehr... ähmmm, hat keine Emotionen...
all so Zeugs...
und jetzt schickt mir Banana auch noch eine PM, in der er mir erzählt, wer Allis "wirklich sei"...
Da aber der gemeinsame Nenner beider Begriffe die Erleuchtung ist (Sanskrit: "Bodhi" = Erleuchtng, "Sattva" = Geschöpf, Wesen; und: "Buddha" = der Erwachte, der Erleuchtete) läuft's für mich auf die gleiche Frage hinaus:
Sind Ratten Bodhisattvas? = Haben Bodhisattvas die Buddhanatur?
Wenn man sich nun schon mit der Vorstellung von einem "Bodhisattva" abschleppt, warum sollte man sich dann auch noch so etwas wie die "Bodhisattva-Natur" aufbürden?
mipoohji:
Nein, er ist der sinnlosen Meinung, dies müsse unbedingt endlich mal jemand erledigen. Und da sich sonst niemand opfert, würde er es gern selbst tun...
was ein geeigneter Ort ist, können Sie wahrscheinlich nur selbst herausfinden.
Vielleicht gibt es in Ihrer Stadt ein oder mehrere Zen-Gruppen, Zen-Schulen etc. (Suche via Internet oder Gelbe Seiten).
Dann würde ich einfach mal bei einer solchen Gruppe anrufen, vorbeigehen und mal mitmachen. Besonders, wenn Sie dies bei mehr als einer Gruppe tun, bekommen Sie hoffentlich ein Gefühl dafür, auf welche Methode Sie sich einlassen können.
Beste Grüße
Tai