Klassiker "Sanzen nyumon" auf Deutsch im Angkor Verlag erschienen

Ômori Sôgen (1904-1994) war ein japanischer Rinzai-Zen-Meister der Tenryûji-Linie und Professor der Hanazono-Universität. Er unterrichtete auch Kalligrafie in der Taishi-Tradition von Yamaoka Tesshû und die Schwertkunst der Kashima Shinden Jishinkage-ryû. All diese Künste vereinte er in seiner Lehre.

Dieser Klassiker behandelt viele Fragen rund um die Zazen-Sitzmeditation und die Anwendung des Versenkungszustandes samâdhi im Alltag. Körperhaltung, Geisteszustand und Atmung werden mithilfe zahlreicher Illustrationen erläutert. Ferner kommentiert Zen-Meister Ômori Sôgen Hakuins Grundlagentext "Zazen Wasan" und die Zehn Ochshirt-Bilder.

Ômori Sôgen: Einführung in die Zen-Übung. Sanzen nyûmon.
308 Seiten. Pb. ISBN: 978-3-98804-169-2. 25 €.
Bestellen: https://www.amazon.de/Einf%C3%BChrung-die-Zen-%C3%9Cbung-S%C3%B4gen-%C3%94mori/dp/3988041696/
/"; // _paq.push(['setTrackerUrl', u+'piwik.php']); // _paq.push(['setSiteId', 3]); // var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; // g.type='text/javascript'; g.async=true; g.defer=true; g.src=u+'piwik.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); // })(); // // ?>