Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
ich weiß das du meine worte nur als banal bezeichnest aber ich war immer nur reiner.
wird ein mensch ein besserer im vergleich mit anderen weil ein anderer in zu irgendwas ernannte oder er ganz tolle schriften auswendig kann?
sollte man nicht lieber den menschen nach dem beurteilen was er hinterläßt?
nicht mal seine absichten die vor seinem tun vorherrschten sind maßgeblich.denn in der vorgabe böses zu tun geschah immer mehr leid für die menschen als in der absicht böses zu tun.
nein nur das was er hinterläßt ist von wert für eine beurteilung eines wirkens.
aber alles eben nur banal, weil von mir!
hast du einen fehler in meiner darstellung über hexerei gefunden den es lohnte zu erwähnen?
denn das war ja wohl der grund mich hier in dieser weise anzugreifen.wenn du keinen grund gefunden hast frag dich warum du nun diese zeilen über mich abgibst.
schau dir doch mal die daten an die du sonst so liest. mipooh,kokoro,unsui,zenzwerg,tai usw..usw.
na das sind daten ??
ohne daten kein mensch??
wenn ich es für sinnvoll halte daten weiterzugeben tue ich dies auch.
als ich mal den titel eines buches von mir hier bekannt gab wurde es hier schon zerrissen bevor es überhaupt gelesen wurde. also wurde ich vorsichtiger.
manchmal rutsch mir natürlich schon mal was raus aber ich muß nichts erfinden und das zählt für mich.
jeder weiß hier das ein gewisser mipooh von meditation keine ahnung hat und doch fragt keiner nach daten wenn er sich nur auf gefühlte beweise berufen kann.
aber ich weiß ja jetzt was dir so vorschwebt und denke das du bei diesen menschen sehr gut aufgehoben bist und das dies gut so ist.
mir wäre es lieb wenn man meine beiträge beurteilen würde und nicht nach vermutungen über meine person urteile abgibt.
liebe grüße
reiner
Was Du über Buddha zu sagen hast, ist dass er empfohlen haben soll, man soll alles überprüfen. Irgendwo wird er so was Ähnliches schon mal gesagt haben. Aber wenn Du das ein paar 100 x sagst ist es doch Deine Bringschuld an den Leser eine Quellenangabe zu machen. Der Leser hat doch nicht die Aufgabe herauszufinden, wo das steht und in welchem Zusammenhang. Soviel über Unwissenschaftlichkeit.
Außerdem hat Buddha das mit dem Überprüfen bestimmt nicht so gemeint, dass man etwas objektiv beweisen sollte - im Sinne von einer Wahrheit die für alle Menschen gültig ist. Dass es eine objektive Realität nicht gibt, ist ja fast schon das Credo des Buddhismus.
Er dürfte das wohl eher so gemeint haben, dass man keinen Gurus folgen sollte die was vorgeben zu sein, was sie nicht sind.
Gelöschter Benutzer:
Ein Mensch sollte Wahrhaftig sein. Egal ob es gefällt oder nicht. Reiner verschleiert und dadurch lässt er nicht zu das wir wirklich mit ihm in Klinsch gehen.
So ist das nur Gerede ohne Sinn. Und, so langsam verliere ich die Lust. Er hat mir sehr geholfen Buddha zu verstehen, doch dieses, mein , Verstehen ist zu weit neben der Spur des Buddhismus.
welche antwort erwartest du bei dieser art der vorverurteilung?
ich denke du hättest besser garnicht geantwortet. so weiß ich nun wie du denkst und das man keine sachliche beiträge erwarten kann wenn du an mich sendest.
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
so wie ich hexerei definiert habe liege ich im wissenschaftlichech bereich.
da war nichts von glauben ,mystik oder religionen.
welche bemerkung gab dir anlaß zu behaupten meine darstellung wäre unwissenschaftlich.
ich habe vorträge an der uni in deutschland und der schweiz gehalten.
die haben keine einwände gehabt.
auch habe ich über diese art themen zwei sachbücher veröffendlich die eigendlich gut ankamen.
eventuell wäre es dienlich nicht den schreiber zu verunglimpfen sondern den inhalt seiner beiträge richtig zu lesen und dann zu kritisieren.
sieh mal hier weiß kaum jemand wer ich wirklich bin.hier gehe alle davon aus das ich der bin als was sie mich sehen wollen.
nun das ist doch auch in ordnung so aber die inhalte der beiträge sind doch manchmal garnicht so schlecht und sollten nicht in hinsicht auf die person des schreibers vorab vorverurteilt werden.
wenn du allerdings deine art ok findest ist das für dich in ordnung also was solls. sagen wir von deinem standpunkt aus hast du sicher recht.
ich bin wirklich peinlich.
peinlich für wen?? ach ,laß es.
Du darfst auch deutlich schreiben, daß meine Ausführungen für Dich und an Deiner Fragestellung vorbei geschrieben waren! :-))
Habe über Dein Beispiel von "schlagen" nachgedacht.
Vielleicht hilft es Dir (und mir), diese Aktion aufzuteilen.
Du schlägst jemanden mit einer gewissen Motivation und Intention - Du tust das mehr oder weniger in Bewusstheit dieser Gründe.
Möglichst viel Klarheit zu bekommen über die Motivation (in mir drin) ist Üben.
Der, der geschlagen wird, wird geschlagen, Deine Haut trifft seine Haut mit Kraft.
Ob der Geschlagene die Emotion "Schmerz" definiert, liegt nicht in Deiner Hand. Vielleicht ist es auch, Sühne, Erleichterung oder "Lust-Schmerz"?
Was passiert, passiert.
Was wir und unsere Emotionen daraus für ein "Gefühl" basteln, ist etwas ganz anderes.
Bernie10:
Du versuchts Dich auszudrücken wie ein Akademiker um als so jemand zu erscheinen. Jeder Mensch der mal an ner Uni war weiß doch sofort wie peinlich deine Unwissenschaftlichkeit ist.
Angkor:
Nein, die Form ist die Form. Diese ist, wie in den Kampfkünsten die Kata, genau vorgegeben, und das hat seien Sinn und seine Logik in sich (auf der phänomenalen Ebene). Wenn Polenski die Form nicht einhält, ist er nicht Teil einer Linie, die das Aufrechterhalten dieser Form pflegt, sondern macht sein eigenes Ding. Ich möchte wetten, dass kein "Oi" die Finger so hält.
Ich persönlich hafte noch weniger an der Form, nicht mal am Zazen. Aber bei mir gibt es auch keine vorgeschobene Linie, ich sage einfach, ich stehe für mich selbst. Das tut der Hinnerk nicht, und dehalb darf ich ihn kritisieren. Genau wie jemand mich kritisieren könnte, wenn ich behauptete, ich stünde in der Sawaki-Linie, aber gerade mal so sitze, wie ich will.
Auf der (sozusagen nicht-phänomenalen) Zen-Ebene gibt es dem "Form ist Leere, Leere ist Form" nämlich noch die Definition des 6. Patriarchen: Chan heißt alle äußere Form auszuschließen!
Kokoro:
Ich meine, dass das Sitzen VOR der Wand genau das ausdrückt - Ohne Ansicht, ohne VOR-Stellung - als eine Metapher für das Aufgeben von jeder Ansicht.
Kokoro:
Ich hätte die Finger des Polesenki auch nicht kritisiert. DARUM geht es nämlich nicht. Leere verwirklicht sich nur in Form. Wenn dir bestimmte Formen wichtiger sind, haftest du an der Vorstellung von Form.
Vorstellungen los zu lassen ist immer möglich und auch nötig. Wenn du zwischen nötig und nicht nötig unterscheidest, dann ist das auch wieder eine Vorstellung. Und das ist dann der Kreis, in dem du bist - in dem jeder ist, der mit den Vorstellungen kreiselt.
Angkor:
So - und außer der Form, nichts weiter? Welche Form soll es sein? Bodhdidharma sitzt auf Zeichnungen anders als die Japaner, eher ein bisschen krumm, und es ist gut möglich, dass der auch die Finger des Polenski nicht kritisiert hätte.
Mir ist es wichtiger, dass sich diese "Form" als "Inhalt" im Alltag zeigt. Wie kann ich loslassen, wenn es nötig ist? Wo drehe ich mich gedanklich im Kreis? Solche Dinge.
{k}Der Ausweg aus diesem Kreislauf ist die Erkenntnis und Verwirklichung der Leere, also ein Übungsweg, der einem akzeptieren hilft, dass menschliche Gedankenkonstrukte zur Sinnfindung und der Wunsch nach Gerechtigkeit nur in der phänomenalen Welt einen Wert haben, aber nicht die letztgültige Wahrheit darstellen. {/k}
{k}Bodhidharma hat keinen solchen Umweg gewählt. Er hat sich einfach vor eine Wand gesetzt.{/k}
Die Verwirklichung der Leere ist die Verwirklichung der Form - das ist das Sitzen vor der Wand.
mipoohji:
Hat er doch klar zum Ausdruck gebracht, dass er genau dieser Meinung ist.
Wie Du nun da wieder herausliest, dass es umgekehrt sei, bleibt Dein Betriebsgeheimnis.
Ist immer dasselbe Spiel mit Dir. Du denkst Dir aus, dass jemand etwas irreales gemeint hätte, mixt noch ein bischen Verrücktheit hinzu und widersprichst dem dann...
Wem fehlt denn da ein Bezug zur Realität?
Gelöschter Benutzer:
du bist also nicht der meinung, die ich hier gestern lesen konnte das zazen nur für realisten gedacht wäre?
ich finde das da nur der weg in wunschverstellungen weitab von der realität geebnet werden soll.
wiedergeburt?
wer wird da nicht nachdenklich?
werden da nicht realisten der lebensversicherungen ihre auszahlungen zurückfordern und viele ihr geerbtes zurückzahlen müssen. :-)
war ich nun zu realistisch?
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
du hast hier schon sehr viel geschrieben das nicht gut ankam aber nun überspannst du den bogen.
du hast mir einen beitrag geschickt.
deine frage dürfte sich erübrigen wenn du meine denkweise kennen würdest die hier eigendlich klar erkennbar ist.
es wäre zuerst zu erklären was du unter hexerei verstehst dann die frage ab wann dies schlecht wäre?
hexerei und magie ordne ich in ,für laien unerklärliche tatsachen, ein.
für den anwender dürfte es diese bezeichnungen nicht geben.eine taschenlampe nannte man anfangs laterna magica.
heute sind wir weitergebildet und regen uns nicht mehr darüber auf.
übrigens werden im namen des guten mehr leid erzeugt als im namen des bösen. schon mal darüber nachgedacht.
ohhhh, entschuldigung in der thematk zen durch za zu verwirklichen, von nachdenken zu reden ist wohl hier ein frevel.:-)
nun ist die frage zu klären ob ich also die welt verhexen wollte.
also mit, für die allgemeinheit unerklärliche tatsachen verändern möchte.
nun ich denke das dies ein einzelner sowieso schwer hätte dies zu tun ,obwohl es auch da beispiele gibt.
in meinem kleinen umfeld versuche ich für mich selbstverständlich auch mit ,für andere unerklärlichen tatsachen, zu helfen.
dies tue ich aus angeberei und langeweile dazu ein wenig aus selbsbestätigung wegen meiner minderwertigkeiteskomplexe und auch weil es ein tolles gefühl ist ein angeber zu sein der etwas zum angeben hat.
das war doch das was hier jeder lesen will,oder?
aber ich kann den erwartungen nicht ganz folgen.
ich tue es nur aus einem grund sofern mir die möglichkeit gegeben wird,
"weil es richtig ist"!
also finde ich es nicht schlecht die welt ,wie du es nennst ,zu verhexen. :-)
daher meine annahme das dies für alle zutreffend wäre.
was wäre für mich günstig??
nun verlierst du dich in vermutungen.:-)
warum sollte ich etwas am jetzt ändern wollen?
wenn ich dies wollte hätte ich es längst getan.
liebe grüße reiner