Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Das haste aber lieb geschrieben. Erst dachte ich an Ironie. Aber inzwischen ist mir aufgegangen, daß Du es immer gut in Deinem Schriftverkehr meinst.
Das Zen ist so groß in seinem Wesen, daß es Dich, Reiner und selbst mich allumfänglich aufnehmen kann. Wenn jemand große Gedankengebäude zimmert, bleibt diese Person nicht draußen. Hat jemand ein schlichtes Gemüt, ist mit dem Anblick einer Wolke glücklich, wird auch diese Person begrüßt.
Es gibt Lehrer, die reden geschwollenes Zeug. Ich durfte auf 3sat einem zuhören. In der Mailingliste tut ein Schüler des Sensei dessen Lehre kund. Für mich sind die kurzen, knackigen Sätze von Taisen Deshimaru Roshi pures Gold. Von seinem Meister Kodo Sawaki Roshi und den Sprüchen lacht mein Herz.
Du brauchst Reiners Worten nicht zu folgen. Höre Dir zu und wir werden unseren Durst daran stillen.
Veronika_K:
Nein, keine Ausführungen. Ich bin davon überzeugt, dass dir deine herausragende Art erlaubt komplett über dem Leiden anderer zu stehen und freue mich für dich.
Gelöschter Benutzer:
schade das du mir nicht erklärt hast welchem leiden genau du über dem buddhismus entrinnen willst.
ich gebe es schon lange auf menschen zu sagen wie sie leben sollen.
das interessiert diese menschen sowieso erst wenn die ergebnisse belegen das sie sich zuvor irrten.
vorher redet man nur gegen eine wand.
und genau das sehe ich nicht mehr als sinnvoll an.
ich will auch niemanden mehr verspotten weil es keinen wirklichen sinn macht.
natürlich gibt es menschen die unter dem baum sitzen und warten das eine frucht herunterfällt.
die sind schon zufrieden wenn sie warten.
ich gehöre wohl eher zu denen die am baum rütteln bis es geschieht.
wenn ich angst haben sollte ist das alleine mein problem dem ich bisher nie auswich oder einen ersatz suchte.
auch glaube ich sagen zu können kaum etwas verpasst zu haben weil ich mir alle wünsche erfüllt habe bevor ich erkennen mußte das nichts bleibt wie es ist. also vergeht auch glück. und das muß auch so sein damit platz für neues entsteht.
ich ging nicht von einem vermeintlichen pech zum anderen sondern eher von einem selbst erarbeiteten glückszustand zum anderen.
wenn es noch ein paar jahre so weiter geht reicht mir das sicher.
Veronika_K:
Ja, man hat nichts anderes als sein Leben. Wenn man es so haben will, dann ist es nun mal so. Es gibt drei Arten der Menschen. Die eine Gruppe versucht mit dem auszukommen, was da ist, was sichtbar und greifbar ist, und das ist doch auch in Ordnung. Es gibt dann noch die anderen zwei Arten, und das wenn man akzeptieren kann, hat man schon viel geleistet. Ich denke Spott ist in dem Fall ein Versuch der Angst, etwas zu verpassen oder verpasst zu haben, auszuweichen.
Gelöschter Benutzer:
muß sicher ein sm-club sein?
alle religionen wollen immer leiden.
wozu?
das einzige leben was wir haben soll streben nach der anerkennung von leiden sein?
blödsinn.
welche leiden sollen denn über den buddhismus oder einer anderen weltanschauung beseitigt werden können?
ich kenne kein solches leiden.
Veronika_K:
Lieber Reiner,
du erzählst doch schon wieder diesen Unsinn:
"bin ich krank dann ändere ich meine denk-und lebensweise die mich krankgemacht hat.
und bin gesund."
Erkläre bitte den Eltern der Säuglinge, die auf der Krebsstation o. ä. untergebracht sind, dass das Kind sich doch bitte selbst befreien soll.
"will ich andere länder sehen um mich frei zu fühlen, ja dann fliege ich dahin was sollen immer diese ausreden wie , es geht nicht das geld fehlt usw, usw."
Nicht jeder ist bereit, für Geld alles zu tun. Was würdest du in deinem Leben als Rechten Erwerb bezeichnen? Rechter Erwerb ist ein solcher, bei dem kein anderer einen Verlust hinnehmen muss. In der westlichen Zivilisation, die seit ihrem Bestehen ihren Überfluss durch Unterwerfung anderer Völker, Kriege, Genozide, Kolonialismus und Versklavung bzw. heutzutage den Preisdiktat des Welthandels sowie dessen Folgen - Hungersnöte in der Dritten Welt finanziert, ein fast zum Scheitern verurteiltes Unterfangen?
"ich frage mich immer wieder wovon jemand dauernd befreit werden will."
Die Unfähigkeit Leid zu erkennen und nachzufühlen gehört zu deinem momentanen Entwicklungsstand. Im Buddhistischen Forum beißt du aber mit dieser Idee auf Granit, weil die Wahrheit vom Leiden ein Grundpfeiler ist, auf den sich alle buddhistischen Richtungen beziehen.
Veronika_K:
Hallo Reiner,
du wurdest zuerst gefragt. Auf was kannst du dich berufen?
Gab es Fälle in Vatikan? Oder eher nicht, eher gibt es sie in Thailand, nicht wahr? Wer im Sündentempel lebt, projiziert das Elend an Tausende von km entlegene Gegenden?
Wenn dir Umstände missfallen, werde aktiv. Dann kannst du statt ideologischer Einfälle vorzeigbare Ergebnisse präsentieren. Was tust du für den Kinderschutz, gerade mitten drin, in einem Touristen- und Einsiedlerzentrum, in der westliche Gier nach einem anderen Leben bzw. dem Ausleben von Emotionen der durch Armutsverhältnisse eingeschränkten Selbstbestimmung der einheimischen Frauen und Kinder begegnet? Das hat nun wirklich nichts mit kaputten Gelenken oder Zehennägeln zu tun, nicht wahr.
Ich fühle mich nicht der Welt der Menschen zugehörig, die gravierende Fehler machen oder schlicht sich nicht so benehmen, wie ich es mir wünschen würde, sondern denjenigen, die sich für die Prävention, den Opferschutz und bessere Lebensbedingungen für Mensch und Tier einsetzen. Ehrenamt, Geldspenden, Mitgliedschaft in Verbänden, die regional oder weltweit aktiv sind die Auswahl ist riesengroß und wirklich jeder kann sich beteiligen. Ein paar Klicks, und schon ist man dabei, es ist also keine große Mühe in der Richtung aktiv zu werden.
Beispielsweise bemüht sich ein Zazen-Übender sicherlich zunehmend darum, seine Emotionen nicht auf Kosten anderer auszuleben, egal wie viel Spaß ihm das zu bescheren vermag, weil er weiß, dass Spaß nur Spaß ist, und dass wenn er vergeht, man einer ähnlichen Gemütsleere gegenüber stehen wird wie diejenige gewesen ist, die man zuvor verdrängen wollte.
Du bezeichnest Unterweisungen buddhistischer Lehrer als Gedanken anderer" und hältst sie für Belehrungen, denen die Traditionsgründer selbst nicht gerecht werden konnten. Das ist eine interessante Sicht und ich will sie nicht weiter kommentieren - es ist eben deine Welt.
Gelöschter Benutzer:
ich frage mich immer wieder wovon jemand dauernd befreit werden will.
bin ich krank dann ändere ich meine denk-und lebensweise die mich krankgemacht hat.
und bin gesund.
brauch ich geld um mich befreit zu fühlen dann bewege ich meinen arsch und überlege wie ich zu geld komme und verkrieche mich nicht hinter der ausrede 8 stunden arbeit sollten reichen.
will ich andere länder sehen um mich frei zu fühlen, ja dann fliege ich dahin was sollen immer diese ausreden wie , es geht nicht das geld fehlt usw, usw.
wenn wir einmal diese welt verlassen dann sollten wir nicht nur gelebt haben sondern diese welt, dieses leben auch erlebt haben.
dieses rumgewimmer ich denke fromm also bin ich zufrieden mit dem was ich habe und fühle mich frei,
ist doch alles nur ausrede.
es gibt kein leben außerhalb unserer jetzigen physischen form ,das leben geschieht jetzt.
wer sich frei fühlen will soll ruhig weiter sitzen oder einem verträumten guru folgen wer frei sein will soll endlich dafür sorgen das er es auch kann und die realität respecktieren.
in der kann man sich auch frei fühlen.
keiner wird dich je befreien, das muß jeder selber machen heute und jetzt.
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
hallo veronika
toll das du die gedanken anderer zitierst aber wie steht es mit dir?
auf was kannst du dich selbst bisher erfolgreich berufen?
-eim Auflösen emotionaler Verblendung?
-beim Ausführen heilsamer Handlungen?
-beim Bewirken des Wohles aller Wesen?
ich denke es es lobenswerte denkansätze sind aber davon gibt es sicher noch andere oder noch bessere.
ein chinesisches sprichwort sagt:
der eigene vorgel ist immer die nachtigall.
also welches diese ,von dir benannten, vorsätze hast du denn nun durch ausdauer zu einem nennenswerten ergebnis umgesetzt?
wirklich nicht als spott gedacht sondern wirklich als frage.
-
emotionale verblendung?
es ist doch etwas sehr schönen sich seinen emutionen hingeben zu können ob sie nun verblendungen darstelllen oder einen realen bezug haben ist doch sicher egal.
ausführen heilsamer handlungen?
na das sollte dir sicher auch ohne anleitung bisher gelungen sein ,oder?
bewirken des wohles aller wesen?
da könnte dir sicher schwerfallen <aller wesen<<
das sind eine menge!
aber der verblendung des dalailames zu entgehen wäre ein wünschenswerter ansatz.
Veronika_K:
"Es gibt drei Bereiche, in denen freudige Ausdauer zur Anwendung kommt: beim Auflösen emotionaler Verblendung, beim Ausführen heilsamer Handlungen und beim Bewirken des Wohles aller Wesen."
Gampopa - "Der kostbare Schmuck der Befreiung"
Aus dem Glauben an die Wirklichkeit der wahrgenommene Objekte während der Wahrnehmungsprozess selbst nicht beachtet wird, entstehen emotionale Verwirrungen.
"Die Dinge entstehen weder aus sich selbst,
noch aus etwas anderem, noch aus beidem,
noch ohne Ursache - deswegen gibt es keine Natur aufgrund ihres eigenen Wesens.
Jede Meditation darüber, dass es ein Selbst nicht gibt,
da bei sämtlichen Phänomenen
keine Eigennatur zu beobachten ist,
ist also ein Entwickeln von Weisheit."
Atisha - Grundtext aus "Die Lampe auf dem Weg" - Dalailama, Übers. von Conni Krause.
Das heißt die Welt des Bosal existiert nach dem Dahinscheiden des Bosal nicht mehr. Ob uns ein Engel ins Licht begleitet oder eher nicht, ist bislang durch keine Erfahrung belegt. Wie auch! Wer hinübergagangen ist, kehrt nimmer zurück.
Der Planet Erde ist für alle Menschen gleich. Nur sprechen nicht alle eine Sprache, um es einmal so zu umschreiben. Du lebst in Deinem Ort, Helmut in Kleinklecersdorf (Scherz!) und ich Marzahn. Siehste.
Gelöschter Benutzer:
gibt es das, was ich beschrieb,
in deiner welt nicht?
das würde mich wundern da wir alle auf dieser welt leben.
es wird auch nie eine andere in unserer existenz geben.
Bei aller Liebe ist Dein Wortschatz eher bescheiden und bedarf der Aufbesserung.
Hier einige Angebote:
Kot, Stuhlgang, Rose, Groß, Darmendprodukt oder oder oder.
Bitte zieh uns nicht auf Dein Niveau. Da hoch oben wird mirs nur schwindlig. Diese Hochnäsigkeit ist die Seuche im Zen. Zen ist für Menschen von Menschen. Bei Dir sehe ich da eine Projektion von Unflätigkeit. Ole!
Das haste aber lieb geschrieben. Erst dachte ich an Ironie. Aber inzwischen ist mir aufgegangen, daß Du es immer gut in Deinem Schriftverkehr meinst.
Das Zen ist so groß in seinem Wesen, daß es Dich, Reiner und selbst mich allumfänglich aufnehmen kann. Wenn jemand große Gedankengebäude zimmert, bleibt diese Person nicht draußen. Hat jemand ein schlichtes Gemüt, ist mit dem Anblick einer Wolke glücklich, wird auch diese Person begrüßt.
Es gibt Lehrer, die reden geschwollenes Zeug. Ich durfte auf 3sat einem zuhören. In der Mailingliste tut ein Schüler des Sensei dessen Lehre kund. Für mich sind die kurzen, knackigen Sätze von Taisen Deshimaru Roshi pures Gold. Von seinem Meister Kodo Sawaki Roshi und den Sprüchen lacht mein Herz.
Du brauchst Reiners Worten nicht zu folgen. Höre Dir zu und wir werden unseren Durst daran stillen.
Auf bald.
Dae Kyong
Nachschrift:
https://www.youtube.com/watch%3Fv=Od1ZbV9rutI
Dae Kyong