Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
unsui0:
...erwähnt werden sollte an dieser Stelle jedoch noch, nicht zu streng mit sich zu sein...mit viel Übung und Fleiß wird es gelingen...es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...
unsui0:
...da hast du vollkommen recht, was Erleuchtung angeht...in diesem Zusammenhang ist mit Erleuchtung aber kein außerordendlicher Zustand gemeint, den es zu erlangen gilt, sondern eher den Einklang mit der Wirklichkeit durch Achtsamkeit erkannt...die Wirklichkeit Jetzt ist das Licht, genauso wie der Tag hell ist und die Nacht dunkler ist...die dunklere Nacht ist nicht anders als der helle Tag, sie zeigt nur mehr Abwesenheit von Tageslicht...wir alle sind erleuchtete Wesen... wenn wir im Einklang mit der Wirklichkeit sind bemerken wir es auch, weil viel Ballast von uns abfällt...wir bemerken das Leiden nicht mehr wenn wir auf die Wirklichkeit konzentriert sind und ganz in sie aufgehen...
unsui0:
...kümmer dich nicht um den Schlaf, denn der macht seins...kümmer dich um dich selber jetzt und hier...beobachte was du jetzt machst und benutze die Wirklichkeit dazu heilsam zu wirken...wer so ist, der führt ein gesegnetes Leben...tritt einfach nur ein in das Licht der Wirklichkeit und du wirst wahrlich erleuchtet sein...
unsui0:
...du kannst es nennen wie du willst, der jetzige Augenblick ist der Punkt auf den der Zen-Schüler achtet wenn er Zazen praktiziert...hier nur hier erlebt er das Sosein, nur in diesem Augenblick kann vieles erhalten sein...alles andere sind lediglich Übungen die von der einzigen Wirklichkeit ablenken und zum Denken verleiten, jenseits von HIER und JETZT...
unsui0:
...nein, an solche theoretischen Modelle glaube ich nicht, weil sie nur Hinweise auf etwas sein können was erlebt werden will...das Erleben selbst ist der Kern oder besser gesagt, die Wirklichkeit und die Konzentration darauf ist die Wahrheit...außerhalb davon gibt es nichts...
...die Wirklichkeit (das was jetzt wirkt) führt mich von Schritt zu Schritt...wer achtsam ist braucht weder Glaube noch Hoffnung, denn alles ist in allem enthalten...
...wähle einfach ob du lachen möchtest oder lieber weinen möchtest...das Leben geschieht einfach und wir können im Fluß sein oder gegen den Strom schwimmen...
unsui0:
lass die Idee der Atembeobachtung und ebensolche Kasteiungen los und beobachte einfach nur die Wirklichkeit, das was jetzt hier wirkt ohne an etwas zu haften...jetzt und hier, denn das nennt man Achtsamkeit...fixiere nichts, sondern lass solche Anstrengungen los...wende den Fokus erst dann auf bestimmte Dinge, wenn sie dir gefährlich erscheinen...alles was geschieht, geschieht aus sich selber heraus, weil es geschieht...also erlaube den Dingen jetzt da zu sein...gib jegliche Aggression gegenüber deinem Geist auf, lass das Wunder der Wirklichkeit hier und jetzt auf dich wirken und genieße das Sosein...sei also einfach nur glücklich (mit allem was jetzt ist)...immer...
...und wenn es nicht immer gelingt, dann eben immer öfter...ich gönne es dir und allen anderen Wesen von ganzem Herzen...
unsui0:
...du kannst dich noch so bemühen eine Übung zu beschreiben, erleuchtet wirst du davon nicht und derjenige der zuhört ebenfalls nicht. Du beschreibst lediglich eine Form und keinesfalls die Erfahrung...so perfide und ausgefeilt eine Übung auch sein mag, sie wird den Geist nicht läutern solange das rechte Verständnis und die rechte Anstrengung fehlt...nette Geschichte für den gierigen Geist...
unsui0:
...solche Rituale dienen eher dem Aberglauben...Zazen ist jedoch kein Glaube, sondern Praxis...wozu also solche Überlegungen ???... zu den Untugenden, die Buddha erwähnte, gehörte u.a. das Schwätzen oder Geschwätz...auch Gedanken schwätzen, auch wenn sie nur den eigenen Geist zutexten...Buddha riet dazu, solche Dinge fallenzulassen und sie meiden, weil sie unpraktisch sind und Schwierigkeiten fördern können...
unsui0:
...deine sehr nette Beschreibung trifft den Kern nicht ganz...Zazen ist eine Übung oder Praxis bei der sich der Geist auf das Wesentliche sammeln kann ...Atmung ist eine Möglichkeit, jedoch fokussiert...die Alten rieten jedoch dazu, nichts zu fokussieren, sondern die Dinge zu lassen wie sie sind und eher das Gefäß oder der Raum zu sein...die Wirklichkeit besteht keinesfalls nur aus Atmung, sondern aus vielen Phänomenen...nicht das Verdrängen gehört zur Praxis des Zazen, sondern eher das Zulassen, ohne danach zu greifen...wer das Leben so erlebt, der hat den Zustand des Soseins eingenommen und das Wesen der Wirklichkeit erfasst, ohne jedoch daran zu klammern...
unsui0:
...eine Katastrophe ist lediglich das Ergebnis der eigenen Bewertung...es gibt Leute, die Lachen im Regen und es gibt Leute, die leben glücklich die letzten Wochen die sie noch zu leben haben...wie könnte das sein, wenn die Welt voller Katastrophen wäre ???
...nicht die Heizung oder ich sind die Ursachen deines Problems, sondern du bist es selber, du und deine Vorstellung von der Welt...
_(I)_