Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
In diesen Breichen, neben dem Anerkannten, hatte ich immer nur Freunde auf Zeit. Ich bin eben so das ich irgendwann frage was dahinter stecke. Meditation hat dabei die meiste Zeit gebraucht. Da gibt es aber auch Betonwände. :))
Gelöschter Benutzer:
Ein fiktiver Erzähler erzähl die Geschichte eines fiktiven Ritters.
Und Du redest von diesem Ritter als "in Spanien gab es". Wie weit willst Du deine Vorstellungen noch als Wahrheit treiben?
Deine Grenzen deines Denkens bedürfen einer Überprüfung!
Gelöschter Benutzer:
Das ist unwahr und Du weisst das.
Dein Glaube ist deine vierte Schranke.
Den eigenen Glauben zu entfernen ist eine sehr schmerzhaft Handlung.
Gelöschter Benutzer:
Was er tut ist richtig weil es weder richtig noch falsch gibt. Wieviele Menschen er schon auf dem Gewissen hat weiss er doch garnicht. Aus den Augen aus dem Sinn, ist sowieso alles Vergänglich.
Hast Du bemerkt wie mipooh ihm plötzlich beispringt? Mit einem Mal sind sie ein Herz und eine Seele.
liebe Grüsse
Helmut
Gelöschter Benutzer:
Ich bin doch schon außenvor. Der Orakelnde. Der Unverstehbare. Bei mir weiss man doch nie was ich meine. Da gibt es doch soviel zu interpretieren.
Das war hier immer so. Ich habe meistens das geschrieben was ich jetzt empfinde ohne nachdenken. Die Meisten Auseinandersetzungen hatte ich wenn ich denkend reagiert habe, also bewusst auf Kurs zum Riff ging.
Ich bin seit sehr langer Zeit schon außenvor. denn ich war immer der mit den "unbequemen Wahrheiten und der der sogar noch die Unverschämtheit beging diese offen ins Gesicht zu schleudern.
Du brauchst Dir keine Gedanken zu machen, es ist für mich normal. Unnormal ist für mich verstanden zu werden.
liebe Grüsse
Helmut
Gelöschter Benutzer:
Lieber unsui da täuscht du dich wohl. Zarafels Denkmodelle sind erheblich bessere Beschreibungen dieses Zustandes als deine dauernd widerholten Allgemeinplätze deiner Dogmen.
Gelöschter Benutzer:
Es gibt keinen entrückten Gott da Gott in und außerhalb von mir nicht Existent ist. Es ist sehr schwer die Welt zu analysieren wenn keine Möglichkeit mehr besteht des Gottes, wie immer es er sie auch genannt wird. Es gibt nichts Heiliges mehr für mich!
Da ist nichts das Heilig ist!
Das ist kein Glaube den ich vertrete sondern tief erschreckend erkannte erfahrene Wirklichkeit.
liebe Grüsse
Helmut
Der Zazen-weg endet in dieser klaren Erkenntnis. Der Weg des Zen fängt da erst an.
Gelöschter Benutzer:
Mein Freud!
Ich habe das Problem das ich mich nicht daran klammer doch halten muss weil ich sonst nicht sprechen kann.
Ich habe das Problem das ich nicht daran klammere!
Das schafft einen "Raum" der nicht füllbar ist. Das ist genau das Ziel des Zazen. Das habe ich erreicht nur was soll ich damit?
Da ist nur Handlung einfach so ohne Willen genau das tun was jetzt zu tun ist.
Reiner ist jemand der mir einen Weg öffnet daraus bewusst willendlich zu handeln.
An Reiner:
Jahre vor dem Kontakt zu Zen hatte ich das was Du hast schon gehabt. Doch leider fehlte da ein Lehrer, oder ein Buchautor der gesagt hat: Helmut genau da mach weiter genau da ist der Weg. Ich habe ihn einmal verpasst doch finde ich den Weg wieder mit einem Reichtum an Wissen ist das Erreichen der Welt am Ende des Weges einfacher. Ich habe nur Zeit "Verloren" doch Wissen gewonnen das mit hilft.
liebe Grüsse
Helmut
Tai:
Helmut: {k}Es geht hier um Wirklichkeit nicht um deine Dogmatische Welt.{/K}
Genau hier liegt der Schlüssel: Es geht um unmittelbare Wirklichkeit (Soheit), die immer genau dann erreicht wird, wenn jeglicher Dogmatismus aufgegeben ist. Die Frage sollte also sein: Wie kann ich in diesen Zustand von Soheit, also quasi diesseits von meinem begrifflichen Verstehen eintreten? Und später, wenn dies in hohem Maße gelingt: Wie kann ich innerhalb meines begrifflichen Verstehens in diesen Zustand eintreten?
Es ist nur allzu verständlich, dass Menschen, die in welchem Ausmaß auch immer diese hellwache gedankenfreie Soheit erfahren haben, ihre Erlebnisse in Worte und Begriffe zu fassen versuchen. Mit Zen hat solches Erklären nichts zu tun. Stattdessen ist es gewissermaßen das Gegenteil von Zen - gilt auch für das, was ich hier gerade tue.
Deswegen wiesen die Zen-Meister auf unterschiedliche Weise auf die Soheit hin, ohne dass solche Hinweise in sich Substanz hätten oder geeignet wären, zum Dogma zu werden. Von Geist zu Geist.
Dafür, wie man sich aus einmal oder mehrfach Erlebtem eine dogmatische Terminologie zurecht zimmern kann, gibt Forumsmitglied Reiner sicher ein sehr anschauliches Beispiel ab. Doch auch vieles, was hier über das JETZT geschrieben wird, liest sich für mich wie ein philosophisches Weltbild, in dem man es sich mit seinen Gedanken bequem und behaglich einrichten kann.
Mein Tipp an dich, mich selbst und alle anderen: Wenn ihr wirklich Zen praktizieren wollt, dann klammert euch bloß nicht an solche Worte und Erklärungen, egal ob sie nun "Jetzt" oder "Mentaler Bereich" oder "Soheit" oder wie auch immer heißen!
Gelöschter Benutzer:
Nein.
Ich erkenne nun das was ich seit Jahren für richtig halt als wahr an und weigere mich Stiene/Glaube einzubauen die mir den Weg versperren.
Gelöschter Benutzer:
Du wirst mir immer verständlicher, nein eigentlich kann ich Wissen aktivieren das dich mir besser verständlich macht. Es ist nicht die Sprache die verwirrend ist es sich meine Blokaden das Denkens.
Gelöschter Benutzer:
Suche meine aller erste Frage hier die bezog sich auf eine Beschreibung von Suzuki und ob das hier schon mal jemand erlebt hat.
Bis heute habe ich keine Antwort darauf bekommen.
Außer Du.
Du hast meine Frage beantwortet.
Ja das habe ich schon erlebt.
Ohne zu wissen das es die erste Frage war die ich hier gestellt habe.
Ich bin überzeugt das es hier keine weiteren gibt. Wodurch? Niemand hat die Götter die er selber geschaffen hat überwunden. Fast jeder hier glaubt an irgendwas das als Wesen außerhalb der Erscheinungen dieser Welt existent ist, ein Wesen das nicht der Vergänglichkeit unterworfen ist da es nicht aus Materie ist.
Das Buddha mit Dhamma wirklich nur Ding/Objekt/aus Materie gemeint hat kommt kam jemandem in den Sinn. Dabei wird die Lehre dadurch erst verständlich. Alles Irrwege die vom Ding/Objekt wegführen.
liebe Grüsse
Helmut
Gelöschter Benutzer:
Wenn sowas auftritt sind das Makyos/Verblendungen/nicht zu beachtende Erscheinungen. Da kam ich schnell in die Leere. Doch ich wusste das das nicht der Sinn sein kann doch es gibt keine Infos wie wieder zurückrudern.
Dir danke ich da ich nun eine Idee habe wie das klappt.
Zum Langen sitzen. Da ist mir aufgefallen das wenn ich vorher faste , mit Glaubersalz gereinigt habe und kam noch was trinke und mich dann der Meditation eingebe mit EINEM ZIEL dann könnte das zu einer Übungzeit Verkürzung führen.