Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Dann lass doch mal die Vorstellung los, dass alles gleich und somit völlig egal sei. Die Gleichgültigkeit des Weisen ist von tiefer Zuwendung geprägt und nicht von einem Scheißegalgefühl.
Daher ist völlig berechtigt von "einem Glanz des Tathagata" die Rede, denn der Mensch, der ihn wahrnimmt befindet sich in einem äusserst angenehmen emotionalen Zustand. (Man muss das nicht unbedingt so ausdrücken, es gibt sicher modernere Ausdrucksweisen.)
Mit Idealsimen hat sowas gar nichts zu tun, sondern mit einem natürlichen menschlichen Empfinden, welches bei Dir offenbar schwer gestört ist. (Sonst wüsstest Du von dem Wohlbefinden das sich automatisch einstellt, wenn man praktiziert.)
Laß mal den Schlaumeier in Dir etwas los... dann klappt auch das wieder...
mipoohji:
Die Zufriedenheit von der ich spreche und die Erfüllung sind nichts als andere Aspekte des "Glanz des Tathagata", und von daher stimme ich Dir zu.
unsui0:
...und warum idealisierst du den Glanz des Tathagata ???
...es gibt weder Glanz noch Nichtglanz und der Tathagata wird niemals blenden...wer Glanz, Licht oder andere besonderen Ideale sucht, füttert nur sein eigenes Ego und verkommt im Idealismus... alles was ist, ist Ausdruck des Tathagata und alles andere dient nur einer neuen Identität...es entspringt einer abergläubischen Vorstellung von Tathagata oder Buddha...jedes Festhalten an Vorstellungen muß daher von vornherein zum Scheitern verurteilt sein...
unsui0:
...gefällt mir nicht...manche kleben am Glanz und nennen ihn vielleicht heilig und manche kleben an der Scheiße, weil sie Scheiße delikat finden...
deine Lebensweisheit ist sicher gut geeignet, die Zufriedenheit in deinem Leben zu erhalten. Entscheidend ist für mich aus Zensicht aber vor allem, dass, wie du schreibst, du es bist, der sein Leben als ... was auch immer empfindet. In diesem DU liegt für mich der Schlüssel, nicht in der Zufriedenheit oder Sinnerfülltheit. "Jede Idealisierung" wird sich im einfach nur Sitzen nur dann verlieren, wenn und solange du ihn wirklich schaust, diesen "Glanz des Tathagata", von dem Sundros Sutra spricht.
Dat_Hexe1971:
Ich habe sicher Probleme - ganz bestimmt keines, das mit obrigem posting von mir an Dich im Zusammenhang zu sehen ist.
Wenn ich Aussagen rausklopfen würde, wie Du es hier tust, hätte ich in meiner Vorstellung eines.
So darfst Du beim Lesen meines Beitrags auch annehmen, ICH hätte ein Problem - das gibt weder zonk noch jackpot...
Ich meine, eines von Deinen zu erkennen - was weder eine Aussage darüber beinhaltet, ob ich eines, zwei, viele oder keines habe.
Dat_Hexe1971:
Diese Idee gibt es - sie ist es, was Dinge wirklich macht, weil alles Idee ist.
Somit ist unsere Idee der Dinge Bestand unserer Wirklichkeit - diese muß nicht für jeden gleich sein - meine Idee von "witzig" passt seltenst zu dem, was Du hier schreibst.
Von der Komik, die ich erkenne, wenn Du den usern hier Begriffe an den Hals jagst, um eine Stunde später zu behaupten, sie seien Idee, mal abgesehen - die dürfte eher nicht gewollt entstehen...
Dat_Hexe1971:
Das "glaube ich nicht!" ist in diesem Fall, den du nicht lesen konntest, kein Zweifel, sondern resultierte aus der Annahme, zu wissen, wer sich hinter dem anderen genannten nick verbirgt.
Nix kompliziert, keine Zweifel...
Im Übrigen schließt "Glauben/glauben" für mich "leben" nicht aus.
Genauso ist "glauben" keine Vorstufe zu irgendwas.
Aber vielleicht wolltest Du ja nur witzig sein und uns daran teilhaben lassen, wie Werbe-Slogans sich "festsetzen" können?
Tai:
Da sich auch bei mir niemand angekündigt hat, kann ich es auch nicht "wissen".
Dennoch glaube ich, im Anonymus eine Person erkannt zu haben, die hier - vor deiner Zeit - mal recht aktiv war und auch damals immer mal wieder mit originellen Fakes von ähnlichem Kaliber Zen.de belebt hat. Ich schätze diese Person und trotz des provokativem Oberbaus erkenne ich auch in dieser Scharade hier viel Humor und eine wohlmeinende Absicht.
Dat_Hexe1971:
Ok -darf ich fragen, woher Du weißt, wer das ist?
(bei mir hat sich niemand angekündigt und ich "kenne" auch niemanden, zu dem ich dieses Äussern als passend empfinde...)
Zumindest nicht aufgrund mir bekannter sprachlicher und stilistischen Besonderheiten der bekannten Schreiberlinge - aber vermutlich denke ich schon wieder mal zu sehr um die Ecke - sprich "kompliziert"
...eigenartige Vorstellungen hast du...
...wie wäre es, wenn du mal das Beurteilen loslassen würdest ???
...schau dich doch mal um, was natürliche menschliche Empfindungen aus unserer schönen Welt gemacht haben...