Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Kokoro:
Dir scheint wohl die Befähigung zum Urteilen abhanden gekommen zu sein.
Die Vita des "Meisters" befähigt ihn zu nichts. Ein Autounfall und ein bißchen Aussteigertum, 10 Jahre herumhocken - aber wenn du auch solch eine vita dir zusammen bastelst, ein Buch mit einem selten dämlichen Titel schreibst und dich vor eine Kamera setzt, dann kannste ja auch bald Geld verdienen mit dem Quatsch. Ich gönn es dir.
Kokoro:
Von Herz-Geist zu Herz-Geist heißt auch von face to face .... ich respektiere dich, aber du bist für mich virtuell. Im Realen würde ich dir sehr weit ausweichen. Zumindest was sich da in meinem Geist an Vorstellungen über "dich" angesammelt haben,lassen ein solches Verhalten von mir erwarten. Das gilt auch für andere hier - ...und glücklicherweise gilt das wohl auch umgekehrt.
Kokoro:
Ach was, du hast nur ein merkwürdiges Verständnis von der Physis eines Forums oder überhaupt einer virtuellen Realität - sie ist nur in deinem Geist wirklich.
Diese Wirklichkeit ist nicht "hier". Sie ist weiß der Geier wo - bei dir in den Synapsen.
Aber dir scheint's ja zu gefallen. Dann ist es ja okay und du brauchst dich nicht über meine Unverschämtheiten aufzuplustern. Nur erwarte nicht, dass ich dich für voll nehme.
es geht nicht darum, dass sich jemand um Präsenz bemüht. Es geht nur darum, dass jemand präsent - anwesend, gegenwärtig - ist.
Hier ist das einfach nicht der Fall.
Buddha hat auch nichts aufgeschrieben - obwohl er das hätte tun können - aber es ist eben nur "Geist in Konserven". Wenn er nicht durch einen lebendigen Menschen aufgenommen wird, ist er nutzlos.
Kokoro:
Das Geschriebene sagt vor allem was über den Leser aus - es gibt ja nur den einen Geist - und wenn der Schreiber und der Leser in diesem einen Geist sind, dann ist im Leser der Schreiber präsent.
Wäre das nicht so, gäbe es Buddhadharma überhaupt nicht.
Sind aber Schreiber und Leser nicht in diesem einen Geist, gibt es Verständigungsprobleme. Darum geht es in der ganzen Zen-Praxis.
Das zentrale Problem liegt aber noch tiefer - und das macht eben die bedingte Situation von Foren aus - es muss eine lebendige Präsenz sein - nicht das Bild eines "so-so" - oder eines Reiskuchen, wie das Dôgen sagt. Die meisten können gar nicht mehr unterscheiden zwischen einem echten und einem gemalten Reiskuchen.
Und hier ist alles gemalt - es ist nicht möglich ohne lebendige Praxis, die nicht in Foren stattfindet, die Schriften Buddhas, Dôgens und anderer zu verstehen.
Leben ist immer Präsenz. Und im Zen geht es nur darum. In der Koan-Praxis geht es um das Zeigen des lebendigen Buddha, der vor dir steht und den du siehst, hörst, schmeckst, anfassen kannst ... und dem du eine runter hauen kannst.
Hier ist tote Hose.
von "absoluter" Präsenz war überhaupt nicht die Rede. Das machst du nun draus. Präsenz heißt Anwesenheit und Gegenwärtigkeit.
Wenn ich hier schreibe, liest du das irgendwann und kannst dir eine Antwort "zurecht legen" bzw. kannst relativ sofort antworten.
{k}Ich habe schon vor Menschen gesessen, die mir weismachen wollten, dass ich sie nicht verstehen könne. Nicht, weil sie gewusst hätten, dass es tatsächlich so ist, sondern weil sie das Konzept vertraten, das das prinzipiell unmöglich sei. {/k}
Es geht nicht ums verstehen, sondern darum, dass physische Anwesenheit der Hauptbestandteil menschlicher Kommunikation ist, weil wir aus der Körpersprache erhebliche Informationen beziehen, die dann unsere Kommunikation unbewußt viel mehr bestimmen, als wenn wir uns hier sprachlich in einer Art Briefwechsel unterhalten.
Deshalb heißt es im Buddhismus "Komm und SIEH selbst" - .
Du sprichst mit der Person, die sich hier Kokoro nennt - und? Solange du nicht eine Meile in meinen Mokassin gegangen bist, - alter Indianderspruch - weißt du nicht, wer ich bin.
Mit ein bißchen Rollenstudium kann dir jeder User mehrere Personen vorgaukeln. Das macht nichts - weil du letztlich eins immer weißt - der an deinem PC sitzt ist immer derselbe - mipooh.
Das ist bei mir nicht so - an meinem PC sitzt immer jemand anders.
{k}Ich bewirke mit meinen Worten, dass jemand sich mit dem auseinandersetzt, was bereits für mich dahinterstand. {/k}
Weder weiß jemand, was da bei dir dahinter steht - und das weißt noch nicht einmal du selbst - das zimmerst du dir nur mit deinem Bewußtsein, also mit der Ratio zusammen, rationalisierst dich damit - und über die Wirkung lässt sich nur sagen - es wirkt - bei dir und weil ich jetzt antworte, auch bei mir. Wenn ich aber hier jetzt ausschalte - ist alles vergessen. Ich schreibe auch ziemlich emotionslos. Auch wenn ich emotional schreibe, ist das "Geschrieben" und für mich scheiß-langweilig.
warum soll ich dir böse sein? Du bist so und ich bin so.
Es hat auch wenig Sinn mit mir zu kommunizieren, weil wir ziemlich wenig teilen und daher mitteilen können.
Ich hab' jetzt jedenfalls deinen Beitrag nicht verstanden? Wolltest du da was bestimmtes mitteilen?
Ja - du hast einen Mac und frühstückst Brötchen, Kaffee ..... und spielst Buddha .....hier und anderswo - ab und an bekommst du Lust dazu mich mit meinem Christsein ärgern zu wollen - naja - was soll's - davon hast du keinen Schimmer - und wenn jemand wie du, letztlich nur den Priester spielt und sich kostümiert - als Knochensack - wen willst du denn damit erschröcken?
Kokoro:
{k}Es ist ziemlich kurios, in einem Forum zu erwarten, dass dort etwas anderes stattfindet als dort möglich ist und davon Präsenz abhängig zu machen..{/k}
Ja das ist völlig kurios.
Da Präsenz aber notwendig ist, um zu erkennen, ob da eine "Erfahrung" gegeben ist, weil diese gezeigt werden muss und man in Text - also auch Forum ist nur Text - dies nicht zeigen kann, ist es eben noch kurioser, dass man glauben kann, man könne da verstanden werden, von jemandem der DAS noch nicht versteht.
Präsent ist mein Bildschirm und meine Tastatur - und auch meine Vorstellung von dir - aber das ist eben "ins Knie geschossen" - recht albern, wenn ich glaube du, als meine Vorstellung von dir, würde verstehen, was ich meine. Da kann ich es mir doch gleich selbst erzählen.
Letztlich wird es daher in jedem forum über kurz oder lang stinklangweilig und das ganze erstirbt.
Kokoro:
Gerne, lieber mipooh, du hattest jedoch selbst kurz auf dieses "h" verzichtet und ich habe die Gelegenheit ergriffen - ....
Es geht hier nicht um "Dinge" - sondern darum, dass Leere, nicht zu fassen ist - aber als Form eben doch. Dann fasse ich die Form - und es gibt dann eben zu erkennen, dass es "nichts" ist - an Form kann man nicht haften. Aber manche haften dann an Leere - auch daran kann man nicht haften, weil eben nichts da ist, woran zu haften möglich wäre.
Nur wenn es verdinglicht wird, dann ja.
Verdinglicht wird es durch Sprache z.B. in Foren. Daher wird in der Begegnung von Meister und Schüler nicht über Zen geredet, sondern es wird Zen erwiesen, gezeigt. Weil man eben Leere, Form nur zeigen kann. Auch als Wort - natürlich.
Also das Wort selbst ist Form - und es ist Leere.
Im Zen hat sich eben bezüglich Sprache ein ganz besonderes Verständnis entwickelt - reden ohne die Lippen zu bewegen - heißt das.
Natürlich ist Geist nicht seiner selbst gewahr - weil Geist weder ein Selbst noch ein "seiner" hat.
Dir ist das ja nicht offensichtlich. Und daher ist es dir auch gar nicht als Geheimnis erkennbar.
Der eigentliche Schwachpunkt von Foren ist genau darin - sie sind niemals spontan, plötzlich - sondern nur gemacht, geschrieben, gelesen.
Da gibt es keine Unmittelbarkeit, wie in der Begegnung von ich und du. Es fehlt jede Präsenz.
Ja richtig - nach allen Seiten offen - aber es gibt ja noch nicht einmal "Seiten" - es ist nur Offen und Weite - wie auch immer.
Klar - wenn "Nichts" als Form verstanden wird. Dann ist eben "Nichts" Form - aber das Wort "Picken" ist auch Form und Picken, als Tun ist auch Form.
Und das ist auch Nicht-Picken, Nicht-Form - usw.
Wesenlich ist aber, der gegenwärtige "Geist" nicht zu fassen ist, der vergangene auch nicht, und der zukünftige auch nicht.
Weshalb soll man also hier noch irgendein Wort verlieren?
persönliche Erfahrung hat nichts mit "Erfahrung" im Sinne des Kensho oder Satori zu tun.
Es gibt weder Innen noch außen, weder Schale, Kern und daher ist Picken und Berühren nur eine Beschreibung an der dann wieder sich angehängt werden kann.
Diese Henne-Ei Geschichte gibt es nur in der Variante, dass sie vom Meister abgewiesen wurde. Sie ist einfach Quatsch.
In deiner - in jedes Wahrnehmung - stimmt was nicht - weil wir das Eigentliche - Buddhanatur - nicht wahrnehmen können - sondern Buddhanatur IST Henne, IST Ei, IST Form und da ist niemand, der pickt und hackt.
Nun ist die Frage - deine Frage - WER hat dich berührt? Von Herz-zu-Herz - nichts - .
Sieh es mal ganz ernsthaft - du warst und du bist nicht offen - sondern du bastelst dir immer wieder eine neue niedliche Burg, die dann von außen aufgepickt werden soll.
Aber da ist nichts im innern der Burg, da ist überhaupt keine Burg, da ist kein Shin - Shin - Herz-Geist - ist nicht zu fassen.
Kokoro:
Soweit richtig.
Nur geht dieser Spruch vom "Picken und Hacken" auf ein Koan aus dem Hekiganroku zurück, das über Kyosei erzählt wird. Und da weist Kyosei diese Einstellung streng zurück - weil es nämlich eine Einheit ist - nicht du von außen und ich von innen - sondern Ich-Du von Außen-Innen -. Es gibt diese Trennung von Lehrer-Schüler, allmählich-plötzlich nicht.
Nun wollte pali aber mit dieser Frage nach dem "Warum" zu verstehen geben, dass er Bescheid weiß - und was meinst du - weiß er Bescheid?
oder anders gefargt - mit Kyosei - ist er am Leben oder nicht?
Die Vita des "Meisters" befähigt ihn zu nichts. Ein Autounfall und ein bißchen Aussteigertum, 10 Jahre herumhocken - aber wenn du auch solch eine vita dir zusammen bastelst, ein Buch mit einem selten dämlichen Titel schreibst und dich vor eine Kamera setzt, dann kannste ja auch bald Geld verdienen mit dem Quatsch. Ich gönn es dir.
_()_