Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Das ist doch ganz einfach, Unsui.
Martin besucht Andrea, die Zen.de mit Cookie benutzt um sich nicht immer einloggen zu müssen.
Also ist der Computer als "Dat Hexe" eingelogged.
Martin schreibt was, denkt erst nicht dran und merkt dann, dass er unter Andreas Nick geschrieben hat, aber mit Martin unterschrieben.
Und wo ist da ein Problem, das nicht nachvollziehbar wäre?
mipoohji:
Paranioa lässt grüßen.
Lieber Unsui,
Deine Achtsamkeit ist nicht gerade auf einem sonderlich hohen Niveau. Es sollte Dir nicht entgangen sein, dass Martin und Andrea sich kennen und es vorkommt, dass Martin die Andrea besucht.
Was hat das mit Fake zu tun?
Aber wahrscheinlich ist Dir das ebenso entgangen im Lauf der Jahre wie die Tatsache, dass ich schon oft davon sprach, dass ich früher Zazen betrieben habe.
Die einzig andere Erklärung wäre die, dass Dir Dein Gedächtnis nicht mehr gehorcht sobald Du in Rage gerätst... auch nicht gerade ein Hinweis auf Erkenntnis und Disziplin...
Kannst Du denn nur in einem sentimentalen Rahmen einigermaßen Zenmönch sein? Du solltest tatsächlich mehr üben. (Oder den Kittel abgeben)
mipoohji:
Du möchtest nerven und Du nervst tatsächlich. Nimm nun noch Spielkarten um es zu beweisen und Du wirst Zustimmung vom Hailer himself erhalten.
mipoohji:
Es ist nicht so, dass nicht erreichte Ziele als unmöglich und lächerlich dargestellt werden, sondern die Idee Zen mit einem Zweckdenken in Verbindung zu bringen.
Das ist allerdings sowohl unmöglich als auch lächerlich.
Gelöschter Benutzer:
ich habe doch noch viel mehr reizthemen wie du weißt.
ich hege doch keinen groll gegen irgend jemanden.
ich sehe zwar keinen grund menschen wie mipooh zu antworten aber groll hege ich nicht mal gegen ihn.
Kokoro:
Ja - doller Bericht - wow. Die haben sich da was bei gedacht und das ist doch gar nicht im Zen üblich.
Ich hasse Zen-Gärten - mir geht diese Ästhetik so was auf den Keks - dass ich immer ein kribbeln in den Händen habe und mit dem nächsten Rechen alles wild durchrechen will. Am Ginkakuji hat mich nur die Erziehung davon abgehalten den smybolischen Fuji nieder zu trampeln. Ach - das wäre lustvoll gewesen. Na - das nächste Mal, wenn ich endlich erleuchtet bin - dann aber - wupps.
Wie wäre es denn mal mit einem echten japanischen Zen-Gemüse-Garten? Oder Reis-Feld?
Martin besucht Andrea, die Zen.de mit Cookie benutzt um sich nicht immer einloggen zu müssen.
Also ist der Computer als "Dat Hexe" eingelogged.
Martin schreibt was, denkt erst nicht dran und merkt dann, dass er unter Andreas Nick geschrieben hat, aber mit Martin unterschrieben.
Und wo ist da ein Problem, das nicht nachvollziehbar wäre?
Gruß
mipooh