Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Das klingt mir zu negativ und so passt es dann nicht zu meiner Erfahrung mit "ein Geist".
Wir sind doch selbst Form, worin sollten wir also verstrickt sein?
Du sagst gern, nein, nein, das ist ja die Illusion, denn in Wirklichkeit sind wir "ein Geist" und ich sage dazu, ich bin Form. Veränderlich, aber seit ich mich erinnere Form. Darüberhinaus weiss ich, dass auch ich auf "ein Geist" basiere, der aber weder ein noch zwei ist...
Sich überlappende/überlagernde Unendlichkeiten nannte ich das dann auch schonmal.
Weder stört es mich Form zu sein, noch stört es mich vergänglich zu sein, noch stört es mich, wenn vorher und nachher wohl einfach "ein Geist" ist.
Stört mich dann doch mal etwas so sehr, dass ich meine mich entlasten zu müssen, dann erinnere ich mich an "ein Geist". Ansonsten bin ich damit einverstanden Form zu sein.
Verstrickt? Ich würde eher sagen eingebunden ohne verstrickt zu sein.
Ich werde weder meine Frau verlassen nur weil ich auch irgendwie "ein Geist" bin, noch werde ich deswegen aufhören zu essen oder zu entleeren. Das Herz schlägt gleichmäßig im Takt und ich atme ein und aus. Ich weiss, dass alles was für mich gilt auch für andere zutrifft. Warum andere das nicht zu wissen scheinen, das weiss ich nicht. Vermutlich weil sie keinen Kontakt zur Basis haben... aber das ist ihre Sache. Wenn sie wollen können sie ja...
mipoohji:
;)
Ich hab seinem Chef gesagt, dass ich mit ihm arbeiten würde, auch wenn ich davon überzeugt sei, dass er es nicht leicht haben würde.
Wir haben dann beide etwas gekichert...
Du hast nichtmal verstanden, dass Martins Posting genau den Glauben für problematisch erklärte.
"Das eigendliche Problem ist der Glaube das die eigene Interpretation für die einzig Wahre gilt."
Meditation hat so viele verschiedene Ergebnisse wie ein lebender Mensch Ergebnisse hat. Wieso das eine dem anderen vorziehen? Es sind doch nur Deine Vorlieben mit denen Du hausieren gehst. Daran allein ist ja nichts schlimm, aber Dir fehlt völlig der Blick dafür, dass andere Menschen andere Vorlieben haben.
Dass Du Zenmeister definierst ist ja wohl der Gipfel... es ist Deine Vorstellung davon und sie stimmt eben mit der Vorstellung anderer nicht überein.
Mal abgesehen davon zeigen Deine Postings dass Du nicht gerade ein Vermittler bist. Und Deine Hobbys kann hier niemand nachvollziehen, dafür bist Du zu weit weg und vermutlich wäre Dir das auch gar nicht recht. Denn wahrscheinlich würde doch eher dabei herauskommen, dass so einige Deiner Behauptungen richtiggestellt werden müssten.
mipoohji:
Deinen Äusserungen ist zu entnehmen, dass sich sehr wohl etwas geändert hat.
Es wird sich auch wieder ändern. Solange Du Dich mit "dem einen Geist" verwechselst, wirst Du das allerdings nicht wahrhaben wollen.
mipoohji:
Jeder für sich klang für mich nach unmitteilbar, hätte da jeder selbst gestanden wäre ich wohl besser damit zurechtgekommen. Dann hätte allerdings das nur nicht mehr reingepasst.
Deine Teller waschen ist schon möglich, aber lass mich lieber etwas anderes für Dich tun.
Erkennen passiert in dem der erkennt. Das kann ich allein sein, das kann ich aber auch gemeinsam mit jemandem sein.
Hier ging es aber wohl eher um das Erkennen allein und das passiert in meinem Bewusstsein, ebenso wie das Wiedererkennen.
mipoohji:
So kann man´s auch sagen...
Da hatte ich neulich einen Psychologen schockiert indem ich äusserte, dass die eigentliche Kommunikation zwischen Menschen eher "telepathisch" abläuft als verbal... ogottogott... der hatte nachher ein echtes Problem... was er aber sofort als meines deklarieren wollte...
mipoohji:
"Das Verschwinden der Dualität nimmt jeglichen Unterschied zwischen Zen und Nicht-Zen mit."
Dagegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden, aber das Verschwinden der Dualität ist kein Dauerzustand und wird auch nie einer.
Sich im Nirvana zurechtzufinden ist leicht... da ist ja nichts weiter als amorpher Geist...
Der damit ausgestattete Mensch hingegen soll sich in der Dualität zurechtfinden, denn da ist er einfach öfter...
mipoohji:
Ich finde sogar, dass nahezu die gesamte verbale Kommunikation darauf beruht.
Jemand sagt etwas und wählt sorgfältig die Worte. Aber nicht, weil die Worte allein verständlich wären, sondern weil er sich dadurch konzentriert und entsprechende Inhalte in seinem Bewusstsein sind.
Der andere erfasst nicht in erster Linie die Worte.
Und genau da hapert es, wenn undefinierbares Kauderwelsch gesprochen wird. Es kommt dann nichts an, es kann dann gar nichts ankommen, weil zwar Worte gemacht wurden, aber nichts gesagt wurde.
Der Hellseher mit der Kristallkugel sieht nichts in der Kugel, denn da ist nichts. Die Tarot-Mutti sieht nichts in den Karten, denn da ist nichts. Es ist ihr eigener Geist in dem sie sehen was sie mitzuteilen haben. Ihre Hilfsmittel sind wie die Worte ein reines Konzentrationsmittel.
mipoohji:
"eben nicht" erscheint mir zusammenhanglos. Ich sprach zuletzt davon, dass man Zen zwar schwerlich umfassend beschreiben kann (also eher nicht), es aber wiedererkennt.
Nun frage ich mich worauf sich das "eben nicht" denn beziehen könnte. Zumal nachdem Du zum Teil ganz ähnliches schreibst.
Dass man das Wesen des Zen im Gebrauch von Worten nie trifft, kann ich nicht bestätigen. Teishos machen nur dann einen Sinn, wenn dies möglich ist. Wobei die gewählten Worte sicher nicht der wichtigste Teil des Ganzen sind.
Gruß
mipooh
(der im übrigen Satsang gewöhnt ist, wo genau dies passiert, dass das Unaussprechliche im Sprechen erscheint.)
mipoohji:
"Was Zen ist und was nicht kann nur jeder für sich wahrnehmen und umsetzten."
Das liest sich für mich liberalistisch, denn ich glaube nicht dass es so ist. Es gibt schon so etwas wie Urteilskraft und die geht nicht verloren nur weil es um Zen geht.
Es darf zwar jeder sich in ein Bobbycar setzen und "Brummm..brummm" sagen/singen/tönen... aber es wird doch immer auch Menschen geben, die wissen, dass es sich um ein Bobbycar handelt in den jemand "Brummm..brummm" sagt/singt/tönt.
Zen zu definieren ist sicher schwerlich umfassend möglich, es wiederzuerkennen ist bei weitem nicht so schwierig.
mipoohji:
Ausgerechnet Du fragst danach?
Bevor Reiner nicht aufhört andere zu diffamieren wird es wohl kaum ein Ende der Zurückweisungen geben.
Aber Blut fliesst dabei nicht...
mipoohji:
Quark.
Ich habe hier Zen nicht beschrieben sondern mitgeteilt, dass das was Du gezeigt hast nicht Zen ist.
Du flüchtest ständig von einer Sinnlosigkeit in die nächste. Wie schon vorher gesagt, sag doch einfach gar nichts, wenn Dir Dein Benehmen peinlich ist. Aber eier doch nicht rum.
mipoohji:
Du mißverstehst was ich da tue. Sicher kommen auch mal Animositäten vor, Reiner ist ja nicht gerade zimperlich in Anfeindungen und da kriegt er auch schonmal was zurück (meiner Ansicht nach wenig). Aber im Grunde geht es mir lediglich um das Zurückweisen einer Irrlehre und darum, die Respektlosigkeiten gegen aufrichtige Menschen zurückzuweisen, seien es Menschen die Zazen betreiben, seien es andere Formen von Religiosität.
mipoohji:
Eine romatische Geschichte (achtung, ich habe nicht sentimental gesagt), die aber kaum zu dem passt, was Du die meiste Zeit schreibst, die auch jeweils Jetzt ist.
Den Verstand zu negativ zu sehen halte ich nicht für klug. Denn er wird oft gebraucht und wehe, dann funktioniert er nicht richtig...
Dich zu erinnern an Deine Schneeflocke und Deine Träne, das hat Dir auch der Verstand ermöglicht...
mipoohji:
Heute morgen sah ich in der Anwesenheitsliste, dass der Hausmeister sich eine geraume Zeit hier eingelogged hatte.
Er muss sehr geduldig sein...
Aber um hier hinter die Kulissen zu gucken muss man wohl recht viel Zeit hier verbringen. Ich gebe Dir recht, dass vor allem Reiner und Unsui für dieses Forum kontraproduktiv sind, weil es beiden um eines ganz sicher nicht geht, Zen.
Wir sind doch selbst Form, worin sollten wir also verstrickt sein?
Du sagst gern, nein, nein, das ist ja die Illusion, denn in Wirklichkeit sind wir "ein Geist" und ich sage dazu, ich bin Form. Veränderlich, aber seit ich mich erinnere Form. Darüberhinaus weiss ich, dass auch ich auf "ein Geist" basiere, der aber weder ein noch zwei ist...
Sich überlappende/überlagernde Unendlichkeiten nannte ich das dann auch schonmal.
Weder stört es mich Form zu sein, noch stört es mich vergänglich zu sein, noch stört es mich, wenn vorher und nachher wohl einfach "ein Geist" ist.
Stört mich dann doch mal etwas so sehr, dass ich meine mich entlasten zu müssen, dann erinnere ich mich an "ein Geist". Ansonsten bin ich damit einverstanden Form zu sein.
Verstrickt? Ich würde eher sagen eingebunden ohne verstrickt zu sein.
Ich werde weder meine Frau verlassen nur weil ich auch irgendwie "ein Geist" bin, noch werde ich deswegen aufhören zu essen oder zu entleeren. Das Herz schlägt gleichmäßig im Takt und ich atme ein und aus. Ich weiss, dass alles was für mich gilt auch für andere zutrifft. Warum andere das nicht zu wissen scheinen, das weiss ich nicht. Vermutlich weil sie keinen Kontakt zur Basis haben... aber das ist ihre Sache. Wenn sie wollen können sie ja...
Guten morgen
mipooh