Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
was ist eigendlich mit deinem profil??
wen soll man sich da vorstellen?
einen alternden greis oder greisin die früher in ihrem büro dem religiösen wahn verfallen war und sich heute als sprachrohr irgendeiner religiösen sichtweise sieht?
schlagworte um sich werfend jeder sachlichen auseinandersetzung aus dem weg gehén muß mangels sachwissen und sich selber ihrer äußerungen schämt und sich daher lieber unbekannt im profil darstellt?
nur vermutungen nichts weiter.
aber so ganz von der hand zu weisen sind die erkennbaren fakten auch nicht oder?
man sollte zu dem was man schreibt oder ist, auch stehen.
meine meinung mehr nicht.
dein profil sagt aus das du gerade das nicht willst. und das ist der weg den du hier empfehlen willst.
na ja, wer es gerne so hat.
eben zazen !
das ziel wird immer erkennbarer.
sitzen ,nichts bewirken hat das buddha vorgelebt?
sich hinter falschen namen verstecken und nicht offen zu dem stehn was man gerne vertreten möchte,gleichmut predigen und doch andere verleumden,auswendig gelernte ausreden auf sachliche fragen haben und dem ganzen einen religiösen tatsch ins egoistische geben und das nichtvermögen als gewolltes nichtbewirken deklarieren.
aber zenmeditation funktioniert ob das nun jemandem passt oder nicht.
hat buddha was bewirkt??
also wenn da schon buddhismus noch eine rolle spielen soll, warum nicht wie buddha als vorbild ,etwas bewirken.
also fragt diese selbsternannten zazenmeister wozu sitzen?
von der natwort zieht mal den faktor des egoismus ab und was bleibt dann??
das wäre ein weg. nicht für jeden eventuell aber doch in richtung zu dem was uns buddha als leitfigur vermitteln sollte.
spart euch die ihr mitlest nun einfach über mich herzufallen sondern kommt einmal mit vernünftigen fakten.
zazen wozu und was dann??
den faktor in richtung egoismus mal weglassen.
Gelöschter Benutzer:
ich warte auf deine antwort.
die fakten zur zitrone waren doch der preis für deine antworten, oder?
die erklärungen zur leerheit decken sich mit den auffassungen aus dem buddhismus und lassen sich auf den biologischen vorgang einer meditation übertragen.
also warte ich. :-)
Gelöschter Benutzer:
über den geschmack der zitrone?
mal sehn was mir da einfällt.
wir haben im zitronensaft für speisen und getränke nur künstlich hergestellten saft.
das kommt daher das man ihn so verstärken kann das er den geschmacksnerv stärker anspricht als echter saft es könnte.so ist aber die wirkung auf den geschmack der speise oder getränke selbst geringer als beim echten saft das wiederum verstärkt den eigengeschmack der speise oder getränke selbst.
im spülmittel allerdings wird echter zitronensaft verwendet weil dort beabsichtigt ist fett und eiweis zu lösen was als reinigender nebenefeckt beabsichtigt wird.
jetzt sprich du über leerheit!
im buddhismus führte der begriff der leere zu der ziffer in der heutigen mathematik zero null.
auch als sich wiederkehrend, wiederholend unendlich und als kreis dargestellt.
diese ziffer wurde von den arabern nach europa gebracht und führte zum dezimalen zahlensystem als sogenannte arabischen zahlen .
dies eröffnete und den weg in die mathematik der neuzeit. mit unseren römischen zahlen wäre wir in europa heute ein sogenanntes endwicklungsland.
der begriff der leere sero hat also europa den ruin vermeiden lassen.
die absolute leer ist laut der quantenphysik nicht zu erreichen. ein absolutes vakuum
ist nicht erreichbar da zuvor aus dem nichts nachweißbar neue teile entstehn.
dies ist die grundlage der sogenannten quantenphysik.
in der meditation geht man einen ähnlichen gedankenweg.
durch wegfall physischer infomöglichkeiten und bereitsverarbeitenden infos entsteht eine leere die sich durch infos aus dem mentalen ersetzt sofern ein bedarf für diese selber gesteigert wird. diese infos müssen aber in bezug zur realität des physischen gesehen und geprüft werden um nicht im wunschdenken realitätsverlustig zu werden.
wie willst du einen wegaufzeigen den du selber nie gegangen bist?
woher weißt du was ich auf diesem erfahren könnte?
du bist ein träumer aber wenn du endlich wachwirst könnte man sicher tolle diskusionen führen.
aber wenn du vorgibst nicht mal etwas über zitronen und leere zu wissen worüber sollten wir anfangen zu reden?
Gelöschter Benutzer:
mann , dann zeig doch endlich mal was handfestes auf!
wer sollte denn aus der leere sprechen?
was hat er dir denn aus der leere gesagt?
du bist ein träumer . werde doch mal wach.
ob jetzt jetzt ist oder war,
was soll dieser quatsch?
zu was sollen deine denkansätze gut sein?
eine einfache frage.
na los , nicht beweisen nur aufzeigen.
und laß endlich diese dauernden ausreden.
komm mal zu potte.
was willst du aufzeigen zu was und wem??
Gelöschter Benutzer:
<<mein Modell kann aber eine Hinweiskarte sein, die Leerheit selbst in ihrem Wirken zu erfahren... <<<
warum denn nicht einfach mal mit (wie du es nennst) leerheit arbeiten ,ihr wirken so beeinflussen das die auswirkungen im physischen nachprüfbar sind?
mach doch mal nägel mit köpfen.
rede nicht drum herum sondern bewirken etwas das anzeigt das deine theorie eine praxis begründet.
du redest von eine hinweiskarte??? mensch die gibt es doch schon in den anleitungen zur zenmeditation.
das wirken erfahren ist keine theorie wie ich hier täglich belegen kann.
mach mal was mit deinen theorien.
wenn du andere davon überzeugen willst wäre es der beste weg es im ergebnis vorzuführen.
oder gehört es wieder nur zu dem sonst bei dir üblichen gerede.
unsui0:
...im gewissen Sinne ja... meist sind unsere Emotionen und unser Denken dazwischen...eine Wesensschau ist völlig frei davon...wir können zwar solche Modelle entwickeln, gehen damit aber immer dagegen, weil diese Modelle nur das Wirken der Leerheit betrachten und die Leerheit selbst nicht erfahren können, weil wir an den Modellen von Leerheit klammern...auch meine Beschreibung ist ein Modell, ich bin mir vollkommen klar darüber...mein Modell kann aber eine Hinweiskarte sein, die Leerheit selbst in ihrem Wirken zu erfahren...
Gelöschter Benutzer:
wieder etwas über das du nicht sprechen willst?
schreib doch mal worüber du wirklich was mitzuteilen hast. irgendwas.:-)
gruß reiner
der erste Grund liegt darin, dass die Sitzhaltung seit Jahrhunderten angewandt wird. Sie hat sich sozusagen bewährt. Viele Texte beschreiben die Lotusposition als die stabilste und günstigste Position umd sich innerlich zu zentrieren. Subjektiv kann ich das bestätigen. Zumindest wenn ich den Lotus mit dem Sitzen auf einem ganz normalen Stuhl vergleiche.
Der zweite Grund ist die schlichte Tatsache, dass das Sitzen im Lotus überhaupt keine Anstrengung erfordert. Nach einiger Gewöhnung blebit man fast automatisch in Balance, egal wie lange man sitzt. Wenn ich auf einem Stuhl sitze, muss ich mich in die Balance zwingen um keine Rückenschmerzen zu bekommen. Ebenso muss ich meine Beine zusammenhalten. Eine ziemlich unbequeme Haltung für die Meditation, wie ich finde.
Die dritte Grund ist, dass Zazen für mich ein Ritual ist, dass ich in all seiner Reduziertheit doch auch jedesmal ein bisschen feiern möchte. Ich schäme mich fast, das zu sagen, aber die Haltung, das Kissen, die Verbeugung usw. haben etwas "exotisches", etwas nicht alltägliches, das mir dabei hilft, in Stimmung zu kommen. Auf einem Stuhl sitze ich sowieso jeden Tag.
Ralf54:
Gassho Andy,
vielleicht könntest Du auch in Erwägung ziehen, Dein Zafu selbst zu nähen. Das ist auch für jemanden, der mit dem Nähen keine Übung hat, recht einfach. Und vor allem mit einer Maschine (mal im Freundes- und Verwandtenkreis fragen, wer eine hat) auch sehr schnell erledigt.
Kapok bekommst Du in einer Polsterei in Deiner Nähe (Google benutzen).
Das ist deutlich preiswerter als ein fertig gekauftes Zafu, man kann sich Farbe und Stoff selbst aussuchen (ich empfehle nicht zu dünne Baumwolle) und sich vor allem, was die Abmessungen (Höhe!) angeht, sein Zafu nach persönlichen Vorlieben maßschneidern.
Gelöschter Benutzer:
hallo andy
was hört sich für dich im vorherigen beitrag nach sekte an?
wieso nimmst du nicht einen stuhl wenn du dih setzen willst?
wenn du das beantwortest wirst du wahrscheinlicher einer sekte näher sein als ich.
ich bin gespannt auf deine antwort.
gruß reiner
wen soll man sich da vorstellen?
einen alternden greis oder greisin die früher in ihrem büro dem religiösen wahn verfallen war und sich heute als sprachrohr irgendeiner religiösen sichtweise sieht?
schlagworte um sich werfend jeder sachlichen auseinandersetzung aus dem weg gehén muß mangels sachwissen und sich selber ihrer äußerungen schämt und sich daher lieber unbekannt im profil darstellt?
nur vermutungen nichts weiter.
aber so ganz von der hand zu weisen sind die erkennbaren fakten auch nicht oder?
man sollte zu dem was man schreibt oder ist, auch stehen.
meine meinung mehr nicht.
dein profil sagt aus das du gerade das nicht willst. und das ist der weg den du hier empfehlen willst.
na ja, wer es gerne so hat.
eben zazen !
das ziel wird immer erkennbarer.
sitzen ,nichts bewirken hat das buddha vorgelebt?
sich hinter falschen namen verstecken und nicht offen zu dem stehn was man gerne vertreten möchte,gleichmut predigen und doch andere verleumden,auswendig gelernte ausreden auf sachliche fragen haben und dem ganzen einen religiösen tatsch ins egoistische geben und das nichtvermögen als gewolltes nichtbewirken deklarieren.
aber zenmeditation funktioniert ob das nun jemandem passt oder nicht.
hat buddha was bewirkt??
also wenn da schon buddhismus noch eine rolle spielen soll, warum nicht wie buddha als vorbild ,etwas bewirken.
also fragt diese selbsternannten zazenmeister wozu sitzen?
von der natwort zieht mal den faktor des egoismus ab und was bleibt dann??
das wäre ein weg. nicht für jeden eventuell aber doch in richtung zu dem was uns buddha als leitfigur vermitteln sollte.
spart euch die ihr mitlest nun einfach über mich herzufallen sondern kommt einmal mit vernünftigen fakten.
zazen wozu und was dann??
den faktor in richtung egoismus mal weglassen.