Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
jetzt wo Du das schreibst, weiß ich auch wieder, wo ich damals mein Kissen bestellt hatte: bei Klang und Stille. Bin an sich sehr zufrieden, also werde ich auch wieder hier bestellen.
Andy3:
Erstmal danke für die Aufklärung bzgl. Reiner. Ich dachte schon in einem Zenforum gelandet zu sein, in dem man die Frage nach einem Sitzkissen als zu "weltlich" ansieht. Jetzt bin ich beruhigt. ;-)
Ich fand die Dinkelhülsen bisher auch immer sehr gut. Vielleicht werde ich ja bei Ihnen bleiben. Ich probiere vorher beides mal aus.
Andy3:
LOL, Reiner, ich möchte keiner Sekte beitreten, ich möchte ein verdammtes Sitzkissen. Und am besten eines, von dem ich nicht nach 3 Minuten wieder runtergerutscht bin.
was ist am begehren und anhaftung falsch?
komm schenk mir dein auto und schick mir deine einkünfte.
ich hafte gerne an, an rede und der geist ist sowieso da.
die menschen die hier her kommen haften immer an ihrem körper an und weiß du warum,
weil sie nur den einen haben.
wenn du dir mal was brichst kannst du dir ja sagen das dir dein körper egal ist.
hast du dir eingendlich mal zugehört?
mensch wir leben im jetzt das weiß jeder und da sind begriffe wie gott oder heilig nicht mehr so gefragt wie evulution oder biologie.
wir leben nicht mehr auf einer scheibe!
was ist heilig?
was ist die frische gottes?
nicht gott hat den menschen gemacht sondern der mensch hat gott erfunden.
früher war mehr phantasie da waren es noch götter.
der papst schafft die vorhölle einfach ab. sagt dir das was?
ich denke nicht.
du bist ein träumer vom feinsten.
schreib doch oyama der hatte hier auch seinen gott vertreten. ihr würdet gut zusammen passen.
aber einer müßte dann ja seinem gott den rücken kehren.na gut dann geht das nicht.
ist dir eigendlich klar das es im himmel nur diktatur geben kann.und was für ein diktator.
für mich ist der kein vorbild.
demokratie gibts da nicht.
und soviel tote wie der auf dem gewissen hat.
sodom ,gumorra, die sindflut,die erstgeborenen in ägypten,der 30jährige krieg, die inquisition usw.usw..bis heute.
der hat minderjährige geschwängert ,sich der vaterschaft entzogen .und nur um eine wette zu gewinnen die angehörigen von hiob ermordet.
ein toller gott nicht wahr.
und jetzt ist das 21. jahrhundert und da kommt einer wie du der bisher nichts auf die reihe gebracht hat und predigst hier mit worten die nicht einmal von dir sind und deren sinn du nicht verstehst.
heilig ,gott usw.. hört denn diese menschenverachtung nie auf?
geh mal zur schule und lerne etwas über biologie ,physik und geschichte und dann wähle deine eigenen worte deren sinn du auch verstehst.
Gelöschter Benutzer:
<<Um Ritual zu sein bedarf es m.E. eines formellen,feierlich-festlichen oder symbolhaften Charakters/Aspektes<<
ich weiß nicht wie du darauf kommst.
das begrüßungsritual zum beispiel beim guten tag sagen oder die art morgens kaffee zu trinken in einem sich selbst angeeigneten wiederkehrenden ablauf. das sind nun mal rituale.
wenn man es in religionen verlegt sind sie etwas aufwendiger aber im grunde ist es lediglich ein handlungsablauf der festgelegt ohne größere geistige tätigkeit abläuft.
wozu ist dann später immer noch zu klären.
ab einer gewissen mengeninhalt an infos ist es sogar in der lage sich dem bewußtsein zu entziehen.
wenn du es anders siehst ist das ok so.
für mich ist ein ritual sinnvoll wenn es geeignet ist die zeit zu überdauern und wissen an folgende generationen weiterzugeben.
auch wenn sie später nicht mehr wissen warum sie wozu sitzen. für eingeweiht macht es sinn.
unsui0:
...der leere Geist ist nicht auf den Menschen beschränkt...im Grunde genommen sind alle Dinge auch leer, auch wenn wir auf Fülle konditioniert sind...entdecken wir die Ganzheit unseres Wesens, dann entdecken wir das Göttliche freie...das Leben ist letztlich unbegrenzt und ein Spiel zwischen Form und Nichtform...unser Urgesicht ist frei von Geburt und Sterben...würde nur Denken, Unterscheiden und Werten die Leerheit ausmachen, so würden wir uns erneut auf ein begrenztes Wesen reduzieren...
unsui0:
...wenn Achtsamkeit zu den täglichen Verrichtungen hinzukommt, kann aus der einfachen Handlung tatsächlich ein völlig neuer Augenblick geschöpft werden, der durchaus als heilig empfunden werden kann... jeder Augenblick hat die Frische Gottes, Buddhas oder wie man es nennen möchte...alles Entstehende und Vergehende ist schließlich der Ausdruck des einen Geistes und das nur jetzt...es lohnt immer darauf konzentriert zu sein...wie wollen wir sonst das Wirken des Leben erfahren, wenn nicht so ???...nur Jetzt ist Wirklichkeit...der Rest ist lediglich Konserve...
unsui0:
...nein, so ist das nicht gemeint...der Geist erschafft immer Formen und Nichtformen...da Verblendung vorhanden ist, erfassen wir in der Regel nur Formen und interessieren uns stark dafür... dadurch entsteht Begehren und Anhaftung an Körper, Rede und Geist...
na da haben wir ja mal was klares und nachvollziehbares.
du bist ja nicht verblendet kannst deinen geist befreien und tust hier so als ob du meditation beherrschen würdest.
mit dem geist formen erschaffen über das medium des gegenüber.
genauso ist bei mir der vorgang der heilungen aufgebaut.
sag mir wie du die physische formen über den geist beeinflußt und veränderst?
nun sicher weißt du zum beispiel doch wie man wunden am bluten hindert über diesen weg.
die formen beherrschen über das wesen der dinge.
aber warum rege ich mich auf?
du blöffst doch sicher wieder nur und hast wieder abgeschrieben und weißt wieder mal nicht was du da abgeschrieben hast. :-(
unsui0:
...in der Meditation gibt es keine Ruhe und Stille:
Stimmt !
Ruhe und Stille gibt es im Geist. Es ist der selbe Geist, der Formen erschafft. Stille und Leerheit ist genauso vorhanden wie Formen und Klang. Nur erkennen wir es in unserer Verblendung meist nicht.
Stille und Leerheit hat mit Meditation nichts zu tun. Sie sind einfach da, ob zwischen den Speichen eines Rades oder zwischen uns...in der Quantenmechanik regt man sich neuerdings über sogenannte "schwarze Materie" auf...hätten sie die Lehre Buddhas studiert, so bräuchten sie sich gar nicht darüber aufzuregen, denn das ist keine Neuentdeckung...diese Erkenntnis gibt es schon seit mehr als 2500 Jahren...
Gelöschter Benutzer:
<< Zazen ist nicht Ritual, <<
was ist ein ritual?
ein festgelegter handlungsraum der durch wiederholung oder anordnung zu einer routine geworden ist und so der nicht mehr der geistigen aufmerksamkeit in der ausführung bedarf.
wenn also jemand sich täglich zu einer bestimmten zeit in ein verhaltensmuster begibt das nicht mehr erst erlernt oder begriffen werden muß ist diese hnadlungsweise als ritual zu bezeichnen.
guten morgen wünschen bei der begrüßung oder gesundheit sagen wenn jemand niest sind demzufolge schon rituale.den sicherheitsgurt anlegen bevor man startet ? ist schon bei gewohnheit ein ritual.
<<Zazen ist das Eintreten in die Stille.<<
wozu will ich garnicht erst fragen.
dein gehirn hat keine ruhe .das ist wie im schlaf es verbraucht sogar mehr energie als um wachzustand.es arbeitet nur anders.
in der meditation gibt es keine ruhe oder stille.
nur die physischen möglichkeiten den physischen bereich wahrzunehmen werden blockiert.
gehen wir mal langsam vor.
du schliesst die augen und die wahrnehmungen über die akustik wird sofort höher bewertet.
du milderst die geräusch um dich und du versuchst deine infomöglichkeiten über den geruchs- oder geschmacksinn zu erweitern. usw.usw..
zum schluß wird dein infbedarf über den metalen bereich gedeckt.das ist etwas was sowieso ständig unser leben lenkt und nie abgeschaltet ist.beispiel :
keiner überlegt sich , och ich werde jetzt mal einfach gähnen.diese regung steuert nicht das bewußtsein und die theorie mit dem sauerstoffmangel ist sein über 20 jahren vom tisch!
über diesen weg werden auch infos ausgetauscht.
es ist bekannt das gähnen ansteckt und dazu ist kein sichtkontakt von nötenes müssen nur die umstände dazu geschaffen werden.
du siehst, du hast immer noch keine stille du nimmst nur andere dinge wahr die ihre eigene art haben sich dir mitzuteilen.das wesen der dinge wie es buddha benennt.
ich verstehe nicht wie du solcher erklärungen abgeben kannst ohne den vorgang einer meditation selber je verstanden oder erlebt zu haben.
<< Der Rest dient dem sozialen Miteinander in der Zazengruppe und der Konzentration auf die Achtsamkeit. <<
hier muß ich dir recht geben.gleich und gleich gesellt sich gern. altes sprichwort.
ein nicht zu unterschätzender umstand den ich akzeptieren muß.
unsui0:
Rituale sind gute Einstimmungen des Geistes. Sie sind jedoch nicht unbedingt erforderlich wenn man alleine Zazen praktiziert. Der volle Lotussitz ist unglücklich gewählt, weil es den Anfänger erschrecken kann, wenn er noch ungeübt ist. Der halbe Lotussitz wäre zur Erklärung der Praxis ausreichend gewesen. Zazen ist nicht Ritual, nicht das Tragen einer Kutte oder der volle Lotussitz, sondern Zazen ist eine innere Haltung, die durch äußere Haltung entsteht. Zazen ist das Eintreten in die Stille. Der Rest dient dem sozialen Miteinander in der Zazengruppe und der Konzentration auf die Achtsamkeit.
Tai:
Ein großer Vorteil von Dinkelhülsen gegenüber Kapok ist auch, dass man durch Zurechtknautschen die Höhe des Kissens etwas variieren kann. Besonders bei langem Sitzen wie etwa bei Sesshins kann das sehr hilfreich sein, da es das Sitzen in unterschiedlichen Positionen erleichtert. Im vollen Lotus sitzt man stabiler und entspannter auf einem etwas flacheren Kissen als im halben Lotus oder gar im siamesischen Sitz. Wegen seiner Formbarkeit (wenn nicht zu prall gefüllt) lässt sich das Dinkelkissen auch gut im Diamantsitz verwenden.
_()_
Tai
p.s.: Noch kurz zu Reiners Reaktion,falls dir seine Antwort immer noch ein wenig unverständlich erscheinen sollte. Er findet es nicht nur un-zen-mäßig, auf einem komfortablen Kissen zu sitzen. Er findet Zazen generell un-zen-mäßig, ebenso das, was die alten Meisters hinterlassen haben und was heute noch in deren Tradition praktiziert wird (sowohl Koan als auch stilles Sitzen). Das Ganze kommt einfach dadurch zustande, dass er den Begriff "Zen" für etwas benutzt, das man vielleicht am ehesten noch als eine bestimmte Form von Esotherik bezeichnen könnte. Das ist nur meine persönliche Auslegung. Wenn es für dich wichtig sein sollte, kannst du dir ja selbst ein Bild machen; über Klick auf den Benutzernamen kommst du bis in die ersten Beiträge jedes einzelnen Users.
Gelöschter Benutzer:
mit wem hätte ich hier viel zu tun?
sind fragen nach sinn und zweck für dich pöpeleien?
man überlege ,da fragen doch tatsächich erwachsene männer hier nach einem kissen.
und das obwohl sie nicht mal genau beschreiben können was sie da bewirken wollen.
die wäre doch alle mit der embriostellung besser bedient. der körper würde es ihnen danken.
Gelöschter Benutzer:
wem gegenüber willst du darauf bestehn?
deinem körper gegenüber?
ist dir klar was du ihm überhaupt antust in einem wahn von selbstverwirklichung?
du wärst doch allein nie auf soetwa gekommen.
allein der unterschied zwischen menschen der europäischen und der asiatischen körperstrucktur sollte denkenden menschen zu überlegungen anregen.
ganz zu schweigen vom zu erwartenden ergebnis dieser ideenreichen verhaltensweise.
Tai:
Hallo Andy3,
nach meiner Erfahrung verleihen Dinkelhülsen mehr Stabilität und passen sich besser an die Körperform an - sollten aber immer mal wieder nachgefüllt oder ganz erneuert werden. Kapok ist weicher und hat mehr Spannkraft; persönlich ziehe ich Dinkelhülsen vor. Beides kannst du im Internet googeln und bestellen. In den Großstädten findest du Sitzkissen auch in diversen Läden.
_()_
Tai
p.s.: Reiner Tailand pöbelt hier erst mal jeden an, ich glaube, das hat nicht viel mit dir zu tun.
jetzt wo Du das schreibst, weiß ich auch wieder, wo ich damals mein Kissen bestellt hatte: bei Klang und Stille. Bin an sich sehr zufrieden, also werde ich auch wieder hier bestellen.
Danke auch Dir.