liegt in diesen Tagen bei Jesus und wir mit ihm,bei seiner Geisterneuerung und Heilungskraft!
Liebe Grüße an alle Irmela
Wir öffnen jetzt das goldene Tor,weil es gerade geöffnet ist.Das goldene Tor,hat die Symbolkraft,der Entscheidungsfähigkeit.Wenn ihr,daß Tor seht,müsst ihr Euch für etwas entscheiden.Helmut z.B. immer wieder neu für seinen Freund oder seine Schwester.Das ist eine Prüfungsebene,da müßt ihr durch,wenn ihr es seht oder spürt!Ich stelle in das goldene Tor einen Tonkrug mit hoch - und breitgewachsenem Glücksklee.Alles Gute für Euch,liebe Grüße von Irmela
Hallo Andreas Dae Kyong,ich fand Deinen Beitrag zum Blockflöten Konzert sehr schön.Ich spiele auch Flöte.Spielt man die Tonleiter rauf und runter,ist man Wegbereiter der Töne,spielt man aber einen Ton so lang der Atem reicht,dann hört man die Schwingung des einen Tons und ist im Tao,ganz liebe Grüße von Irmela
Hallo Ikkyu,sag mal ist es schwierig Go zu lernen,wenn man gar keine Ahnung davon hat.Ich habe eigendlich immer gerne Schach gespiel,aber mehr zum Vergnügen,keine Tourniere?Liebe Grüße von Irmela
Hallo Zen Freunde
Ich praktiziere schon einige Jahre Zazen. Leider hänge ich beim Zazen immer noch sehr viel den Gedanken nach. Ich versuche mich auf den Atem zu konzentrieren bin aber nach kurzer Zeit schon wieder bei irgendwelchen Gedanken.
Kennt ihr dieses Problem auch und wie geht ihr damit um?
Gruss Joe
Hallo
Wo finde ich Worte Buddhas zum Sterben und Tod?
Den wirklichen Vorgang oder auch die zeitlich nahe seines Tode gemachten Äußerungen.
liebe Grüsse
Helmut
Hallo - ich praktiziere seit ca. 2 Jahren ZEN-Meditation und habe einige Lehrer kennenlernen dürfen.
Aktuell stösst mich ein Verhalten meines Lehrers aber vor den Kopf - menschlich, nicht zen-mässig (da ist es ja beabsichtigt).
Hat jemand gute / negative Erfahrungen mit ZEN-Lehrern gemacht, die er hier aus-tauschen möchte.
Zum Wohle aller, die selbst-verantwortlich einen guten Lehrer finden wollen.
liebe mitglieder des forums in meinen argumentationen mit euch habe ich probleme zu argumentieren da mir nicht alle möglichkeiten welche dem verehrten buddha zugeschrieben werden bekannt sein dürften.
ich würde sie gern einmal alle sammeln und für mich lokalisieren.ich habe aber erkannt das dazu hier kein einzelner in der lege ist,daher mein aufruf an alle.
wenn also einer glaubt eine eigenschaft zu kennen dann bitte ich ihn sie hier zu schreiben.
ich werde sie dann einmal auflisten.
da ich oft lesen muß, woher ich die info nehme, wäre es schön wenn eine quelle dabei genannt wird.muß aber für mich nicht sein.
ich bedanke mich im voraus
mit lieben grüßen reiner
Hallo!
Seit ein paar Tagen praktiziere ich nun Zazen, nachdem ich einiges an Literatur über Zen gelesen hatte.
Nun möchte ich mir gerne ein/eine (?) Kesa nähen, habe aber im Netz keine Anleitung dafür gefunden.
Vielleicht kann mir jemand Tips geben?
Wie groß/welche Maße hat eine Kesa, welchen Stoff kann man benutzen, wofür sind die Bänder an der Kesa und wo bringt man sie an?
Außerdem habe ich gesehen, daß eine Kesa aus vielen Einzelsegmenten besteht - muß das so sein oder kann man nicht einfach eine Bahn Stoff vernähen?
Ich hoffe, meine Anfrage ist nich zu konfus, :) , vielleicht hat jemand einen Tip oder einen Link für eine "Bauanleitung".
Grüße und Danke!
Also wir sind alle der Meinung, außer Reiner,daß Zazen innere Ruhe bringt, die in der Lage ist alle Probleme friedvoll zu lösen.
Es gibt aber auch noch eine weitere Qualität die ich beobachtet habe,sie hilft dabei zu lernen alle Probleme friedvoll lösen zu können.
Also ich mach das so: kommt ein Problem auf mich zu, schreibe ich vor und nach dem Zazen die Problemlösung auf einen Zettel.Meistens kommt die Problemlösung am dritten oder 5 Tag, allerspätestens am 7 Tag.Mit diesem Rhythmus arbeite ich jetzt schon seit 1985 und es klappt prima,versucht es doch auch einmal.Ganz liebe Grüße von irmela
Ich mache seit etwa einem Jahr Zazen. Zur Zeit zweimal täglich 25 Minuten, zur Wand sitzend.
Und es klappt gar nicht, könnte man sagen, weil ich manchmal in keinem einzigen Durchgang bis 10 komme beim Atemzählen, weil ich diesem und jenem Gedanken gefolgt bin, an der Haltung gebastelt, am Atmen selbst, mich wieder zurechtgewisen habe, eben das nicht zu tun und eben mich nicht zurechtzuweisen und so weiter.
Aber es ist wie es ist, und Zazen ist Zazen, es wird auch wieder anders werden, solange ich absichtslos bin kriege ich kein Problem, vielleicht gibt es gar kein schlechtes Zazen :-)
Gruss
Nap
Hallo ihr Lieben.Es gab hier schon öfters sehr unterschiedliche Darlegungen vom 8 gliedrigen Pfad.Deshalb ein Auszug von Herders Standard Lexikon:"Rechte Anschauung,Gesinnung,Wort,
Leben,Streben,Überdenken,Sichversenken"!Vorallem an Reiner gerichtet, steht da kein Satz über Vernunft, wie von Reiner behauptet, daß diese an erste Stelle steht.Weiterhin wird Sichversenken und Tat als Einheit gesehen.Also die wochenlangen Diskussionen mit Reiner über Zazen waren völlig überflüssig.Die Frage ist, was unter Rechte Anschauung und Gesinnung verstanden wird?Im Ai - Ki - DO versteht man darunter Aufmerksamkeit und Gesinnung ist das Durchsetzungsvermögen zur Gewaltfreiheit.Wie seht ihr das?Liebe Grüße von Irmela
Wofür steht der Ochse ?
Hallo ihr Lieben,ich habe mir überlegt,wie müßte ein Zen Gebet aussehen,wo doch jeder seine eigene innere Gottheit entdecken will, in etwa so: - Der Sonnenaufgang Ost - Süd erleuchtet durch die Spiegelung des Nachbarfensters meine Zimmerwand West -Nord,jeden Tag neu,zu unterschiedlichen Zeiten!Erleuchte Du mein Herz mich zur Harmonie des Tages und seinen besten Möglichkeiten - Wie findet ihr das?Liebe Grüße von Irmela
Hallo, ihr Lieben,kennt von Euch Irgendjeman die Texte der tibetischen Gebetsfahnen oder weiß wo man das nachschlagen kann?Liebe Grüße von Irmela
Hallo,liebe Freunde des Zen de,ich habe eine gute Darlegung über Wiedergeburten gefunden:"Wie das Tibetische Totenbuch darlegt, müßten sich das Bewußtsein zum hellen Licht wenden und so zu den höchsten Idealen bekennen.Dann erführe es im Sterben die Lösung von Leid und Beschränkungen.Der unbewußte Weg der - Wiedergeburten - fände ein Ende;es käme zur Neugeburt, die einen befähigt, sich in liebender Harmonie mit den positiven Kräften des Universums heilsamen Wirken zum Nutzen allen Lebens zu widmen.Doch strebt das Bewußtsein in der Regel ins trübe Licht und verbleibt in der Täuschung.Da ist eine tiefe Angst vor dem Klaren,Hellen Wunderbaren.Man gibt sich lieber mit weniger zufrieden, als vollkommen Ja zum Besten zu sagen.Warum sollte man sich im Sterben anders verhalten als im Leben davor?Die Cance der besseren Wahl im Tod wird vertan, weil man die Wahl des Besseren zu Lebzeiten nicht trainiert hat.....leichtfertig lassen wir Talente und Fähigkeiten verkümmern, indem wir uns für den bequemeren Weg entscheiden;....Im Alltag müssen wir lernen, uns bewußt vom Dunklen und Trüben abzukehren,die schlechtere Möglichkeit zu lassen, um uns dem Klaren und Großartigen zuzuwenden.Auf diese Weise das Beste aus seinem Leben zu machen, ist das einzige Mittel gegen die Todesangst!" von Volker Zotz in "Mit Buddha das Leben meistern" aus Rororo Sachbuch 60586 Seite 212 - 213 Also, immer aus der Vielfalt der Möglichkeiten, die für uns Beste Möglichkeit ergreifen sei unser zukünftiges Zauberwort.Mit lieben Grüßen von Irmela
()
Einfach mal allen Lesenden hier liebe Grüße und Wün sche für 2008 dalassend. :-)
Wünsche ? Ja klar; für diejenigen, die ihr Ego einfach nicht runterkriegen ... es wird schon ... ;-}
newplayer
()
Ja hallo erstmal...
Also ich muss zu dem Thema eine Facharbeit schreiben und wollt mal fragen, ob mir irgendwer dabei behilflich sein könnte.
Hauptsächlich geht es darum was zen für Christen bietet und welche Gemeinsamkeiten zwischen Zen und Christentum bestehen.
Wär echt schön, wenn sich jemand melden würde, Liebe Grüße, Rebecca
Hallo liebe zen.de gemeinde.
ich möchte mich nur kurz und knapp vorstellen, ich bin kein grosser Forenschreiber, von daher soll eine kurze Darstellung reichen.
mein name ist lars und ich komme aus der gegend kirn und werde bald 27 jahre alt. das soll reichen, wie gesagt ich bin kein besonderer Forenaktivist und möchte es auch nicht werden.
Mein Anliegen ist folgendes:
leider wohne ich am Arsch der Welt... leider ist aber irgendwo gelogen, die Miete ist günstig und ich wohne irgendwo gerne am Arsch der Welt, hier ist es schön ruhig...
Natürlich halte ich immer wieder nach Dojos in meiner Umgebung ausschau...dabei stellt sich leider sehr schnell die Ernüchterung ein.
Zum einen sind die meisten Dojos unter "AZI" oder "ZVD" Leitung, was von vorne herein mein Misstrauen weckt, ich mag den Personenkult um Taisen Deshimaru nicht, vielleicht schreibt man ihn anders...Mir Wurscht. Seine Bücher hab ich nach ein paar Seiten bei seite legen müssen...Ego aufgeben/wegwerfen erschien mir wie ein heiliges Gesetz dass ich in der Form nirgendwo anders hab lesen müssen, sowas mag ich nicht und es wurde schnell fad.. Man möge mir mangelndes Verständniss unterstellen, aber ich halte sowohl die Ausmaße der AZI&ZVD für irgendwas anderes nur nicht für den Weg des Zen. Für mich wird dort genauso viel, wenn nicht noch mehr, schachermentalität betrieben wie bei jedem anderen Esoterischen schnick schnack.
Zum anderen gibt es die Dojos die unglaubliches Geld verlangen(AZI&CO nicht ausgeschlossen)...250 Euro für ein Wochenendseshin ist meiner Meinung nach unglaubliches Geld, wie soll sich sowas ein normal verdienender leisten? Etwa in der Form: "Schatz, diese Jahr gibt es leider keinen Urlaub, ich sitze 2 Tage vor der Wand und grabe bei irgendsoeinem Typen den Garten um" ???
Vielleicht mag es Wege und Kompromisse geben aber wenn ich auf einer Webseite eines Dojos gleich mit unglaublichen Beiträgen konvontriert werde dann stellt sich schnell die Ernüchterung ein. Das kann nicht der wahre Weg sein.
Einige mögen sich über Kosten usw muckier...an dieser Stelle möchte ich ein kleines Gedankenspiel ausführen...Wir wohnen in einem kleinen Haus, der Dachboden ist zu einem Drittel ausgebaut. Wäre ich Zenmeister würde ich hingehen und den Dachboden noch ein kleines Stück weiter ausbauen, oder ihn so lassen wie er ist, nur ein bisschen umgestalten. Ich würde ein paar Leute die sich meiner Sangha anschliessen würden anbieten die Baukosten durch die Anzahl der Hilfsbereiten zu teilen, natürlich angemessen an den jeweiligen Löhnen. Auch wenn es so scheint als wäre Zen nur eine Sache für Manager und so würde ich jeden kleinen Cent und jede helfende kraft dankbar entgegen nehmen. Auf glamoröse Ritualgegenstände würde ich verzichten, wenn die Sangha bereit ist ein bisschen Geld für zb. eine grösse Klangschale zu investieren dann würde ich dieses natürlich in die Wege leiten. Bei mir auf dem Dachboden zu sitzen wäre natürlich umsonst, wer spenden möchte kann dies natürlich gerne tun, ohne Zwang. Niemlas würde ich eine Gebühr von 200 euro oä erheben.
Soviel zum Zweiten und damit genug. Ich bin frustriert von den Sanghas in Deutschland, entweder begegnet man einem quasi Sektenclub oder habgierigen "Zenmeister"
Vielleicht liege ich mit meinen Standpunkten komplet falsch, für diesen Fall muss ich entgegen halten dass ich wo immer ich mich in Deutschland aufgehalten habe Sanghas besucht habe und immer die eine oder die andere Erfahrung hab machen müssen. Schade. Ich bin kein Manager, mir geht es soweit gut, ich habe keine wohltuenden Maßnahmen nötig, eine Zentherapie wäre Zeitverschwendung und ausserdem bin ich knapp bei Kasse...muss ich mir nun "was anderes" "suchen"
Ich bitte Pseudo-Rinzais und solche die es werden wollen der Antwort auf mein posting zu enthalten, ich kenne euer geschwaffel zugut, aus der nicht enden wollenden Flut an Zengeschwaffel. Apropo Zengeschaffel...gibt es irgendwo ein Buch das sich konkret und einigermassen Wissenschaftlich mit dem Thema "Zen" auseinander setzt? Geschichte undso, oder ist die Thematik schon sowas von verhunzt das nur noch Bücher wie "Zen in der Kunst den Arsch abzuwischen" erhältlich sind?
mit vielen Grüßen
lars
Langeweile ist schlimm, kaum auszuhalten.
Ich stelle fest:
Statt hier im Forum die hitzigen Debatten zu verfolgen wäre es doch viel "interessanter" mich mit meiner Langeweile zu konfrontieren.
Ach könnte ich euch doch nur eure Langeweile abnehmen, ich glaube ich würde damit was anfangen können. ;)
Wer kann mir was abgeben?
:)