Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
hallo helmut
ich war auch schon in dieser phase.
sie sind wie kinder.sie haben angst das du ihnen den nikolaus wegnimmst in dem du sagst das es der vater war der die geschenke brachte.
aber manche sterben auch als kinder glücklich.
ich machte mal die bemerkung das gebete funktionieren können wenn man sie richtig ausführt.was glaubst du wohl was diese so überzeugten christen geantwortet haben.
als ich einmal in der schweiz vorführte wie man wasser mit einen anderen geschmack versieht allein durch eine mentale info waren sie erst überzeugt als ich es noch 4 mal wiederholte.
ein einfaches experiment das jeder zenmeister sofort wiederholen kann und die machen bei jesus so einen aufstand drum in bezug auf wunder usw..
als ich ihnen dann die bibelstelle bei elia zeigte in der steht "und gott muß auf den willen des menschen gehorchen" brach für sie eine welt zusammen.
aber am besten man läßt ihnen ihre träume ,denn nichtmal die greultaten die sie im namen des guten vollbringen können sie erwecken.
mipoohji:
Falsche Grundannahme - falsche Schlußfolgerungen... so geht das...
Gott ist nicht ausgedacht, es sind Götzen, die ausgedacht sind.
Da wo Menschen Gott das Götzenhafte andichten, da hast Du völlig recht in Deinen Schlußfolgerungen. Das passiert weit häufiger als uns das lieb sein kann.
Da wo eine direkte Erfahrung stattfindet, wirst Du kein Problem haben, dieses Erfahrene mit Gott zu bezeichnen. Du kannst es auch lassen, aber dann wirst Du unter Wissenden ziemlich stumm werden.
Sich ohne eine solche Erfahrung als Wissender zu betrachten beinhaltet, sich lediglich in einer Vorstellungswelt aufzuhalten. Für viele Dinge mag das reichen, wesentliche Fragen bleiben dann aber offen. zB die, warum wir lieber glücklich sind als unglücklich...
mipoohji:
Wenn Du etwas darunter verstehst, dann sollte dies auch auszudrücken sein. Aber es hat schon gute Gründe dies nicht zu tun.
Die Problematik ist wohl dieselbe wie bei anderen Begriffen aus dem Bereich der Religion bzw des Erlebens (hier hätte ich fast spirituell gesagt, aber das würde bereits eine Nuance bringen, die ggf falsche Vorstellungen schafft).
Sie besteht darin dass Gott, Erleuchtung, Satori, Nirvana etc Begriffe sind, die etwas benennen, was durch Erfahrung(en) jenseits von Vorstellungen existiert.
Nun zu den guten Gründen...
Große Teile unserer Kommunikation laufen über die Anregung von Vorstellungen. Wir können das hier sehr gut beobachten. Manche Vorstellungen sind durchaus brauchbar dazu, zB einen Strand kann jeder sich vorstellen. Wenn ich nun jemand anrege sich den Strand meines letzten Urlaubs vorzustellen, dann hilft ihm das zu verstehen wovon ich rede während ich ihm davon erzähle. Abweichungen erscheinen unkritisch, es kommt auf einzelne Palmen oder Felsen oft nicht so an.
Das was jenseits von Vorstellungen liegt, selbst jenseits der eigenen, ist damit nicht mehr vermittelbar. Hier braucht es direktere Kommunikationsformen, Intuition wäre zu nennen.
Dabei gilt es noch zu bedenken, dass sowohl der Kommunikant als auch der Kommunikator sich bewusst sein müssen, dass jede (weitere) Erfahrung wieder jenseits der Vorstellungen liegen wird. Das ist nicht gleichzusetzen mit unerfahrbar wie wohl viele meinen.
Darum ziehen es wohl auch viele seriös religiöse Menschen vor, gar nicht darüber zu sprechen, zumindest, insoweit sie feststellen, sich im Bereich von Vorstellungen zu bewegen.
Um mal wieder etwas praktischer zu werden, im Zen ist es einigermaßen verpönt, über Erleuchtung zu reden. Wie ich denke, genau aus diesen Gründen.
Derjenige der sie erlebt, wird sie nicht von sich weisen, derjenige der sie nicht erlebt, ziemlich sicher...
Trotzdem ist uns aber bekannt, dass Meister Satori bestätigen. Es gibt also ganz eindeutig eine Kommunikationsebene dafür.
Auch das fällt natürlich unter dieselben Bedingungen in der Kommunikation.
Theoretisch wirkt das kompliziert und nachvollziehen kann das wohl nur jemand, der (aus eigenem Erleben) weiss wovon die Rede ist... so ist das nunmal...
mipoohji:
Der Gott Deiner Vorstellungen kann es nicht weil Du ihn nicht erschaffst, sagst Du. Trotzdem wünscht Du dass er Dir den Buckel runterrutscht.
Das "leider" steht da, weil ich ja weiss wie ungern sich Menschen von ihren Illusionen trennen. Sei es eine Illusion von Gott sei es eine Illusion von Nicht-Gott.
Was sinnvoll Gott genannt werden kann könnte Dir ebenfalls nicht den Buckel runterrutschen, also ist da sogar im besten Fall ein Stück Illusion.
Gelöschter Benutzer:
hallo irmela
ist dir eigendlich klar das gott ausgedacht ist?
und auch alle anderen götter die uns bekannt sind auch.
übrigens ist nur ein siebtel der menschheit christen.nur so nebenbei.
betrachte doch einfach mal die geschichte wie wir es uns vorstellen wie alles begann.
es heißt in der bibel im anfang war das wort.
also der manifestierte gedanke.
wenn du dir nun ansiehst welche eigenschafft gott hat.wir sehen nur menschliche eigenschaften.
- rachsüchtig, mein ist die rache redet gott
- spielsüchtig ,siehe hiobgeschichte
- eifersüchtig,siehe goldenes kalb
- geldgierig,siehe jericho
- mordgierig siehe umgang mit baals anhänger
- geltungssüchtig,siehe beschneidung, kindopfer
- machthungrig, siehe 40jahre raubzüge der juden
- beherrschbar,siehe elia gott mußte gehorchen
- geltungsbedürftig keine anderen götter neben
mir
usw....
der mensch ist eben zu dumm um sich etwas unmögliches vorzustellen.wie auch jesus gesagt haben soll es gibt kein himmelreich dort oben sondern nur in euch selbst.
da gibt es kaum etwas was ein mensch nicht auch vorzuweisen hätte.
und wir schufen uns alle unsere götter.und immer gab es jemanden der behauptet den besten draht zu ihm zu haben.das wurde jedesmal teuer.
man war immer schon der meinung die anderen haben gefälligst dafür aufzukommen hätten das diese verbindung zu der erdachten gottheit
aufrecht erhalten bleibt.
am anfang betteln dann forderungen und schliesslich verpflichtung.
aber glaube mir dieses thema würde dir auf dauer nicht gefallen.zuviel logik und die träumereien wären für immer vorbei.
ich stellte hier mal die frage .
der teufel spricht zum gläubigen, was ist morgen wenn du mich heute tötest????
er spricht zum gläubigen weil er ihn im glauben geschaffen hat.also nur für ihn existiert.
um ihn zu töten muß er verstehen wie er entstanden ist.durch den glauben.
wenn ihm das bewußt wird erkennt er die entstehungsgeschichte und ihm wird klar das es den teufel nur durch seinen glauben gibt.
nun ist der teufel durch diese erkenntnis seiner existenz beraubt.er wurde getötet.
mipoohji:
"Gott kann mir mal den Buckel runterrutschen"
Das wird leider nicht möglich sein...
Ist schon komisch, wenn jemand sich unbrauchbaren Definitionen anschliesst und anschliessend darüber schimpft...
Sagte schon Kabir (sinngemäß): Oh Verstand, Du wundersames Ding! Erst lässt Du mich eine Figur herstellen und dann lässt Du mich sie anbeten!
Wenn der Begriff Gott einen Sinn haben soll, dann muss man mit Definitionen sehr vorsichtig sein.
Wenn man ihn (den Begriff) nicht mag, wozu ihn gebrauchen?
Gelöschter Benutzer:
welchen beruf hast du mit dieser einstellung ausgeübt.
schulnoten dürften sich doch auch nach festen grundsätzen gerichtet haben,oder?
mipoohji:
Was an Deiner Grundlage falsch ist, habe ich Dir bereits gesagt. Nur verstehst Du das nicht, weil Dir sonst Deine Grundlage fehlen würde.
Religionen sind Deine Windmühlen, Deine Grundlagentheorie (etwas hochgegriffen, ist ja nur eine falsche Annahme) macht daraus die feindlichen Ritter und Du bist der Don Quichote.
Du brauchst offenbar diese Feindbild, das lediglich eine Fiktion in Deinem Kopf ist, um in Deinem Kampf gegen selbstausgedachten Unsinn der Held zu werden.
Jeder sieht das auf das er guckt. Und da gibt es einen bekannten Satz : Was kümmerst Du Dich um den Splitter im Auge Deines Nachbarn während Du einen Balken im Auge hast?
Deine Predigten mögen irgendwo zutreffen. Vielleicht gibt es noch Menschen, die an Himmel und Hölle ausserhalb des Lebens (Dein physischer Bereich) glauben und daher von falschen Voraussetzungen ausgehen. Nur wirst Du die hier unter Zennies (die auch praktizieren) vergeblich suchen.
Ausgerechnet an die wendest Du Dich aber mit Deiner "Theorie".
mein vorschlag wäre ,die grundlage aller religionen bewußt zu machen.
das würde schon ausreichen ohne irgendeine religion zu bewerten.
-------------------------------------------------
"alle religionen"
basiere auf der fiktiven annahme es wäre eine existens außerhalb des physischen bereichs möglich.
des weiteren wäre eine bestimmte verhaltensweise im physischen bereich dazu in der lage auf diese existenzform im hier und jetzt einfluß zu nehmen.
-------------------------------------------------
ich bin nicht darauf eingegangen wie sich die verschiedenen religionen das leben außerhalb des pysischen bereichs vorstellen oder welche maßnahmen die besten sind um von hier aus einfluß auf diesen viktiven vorgang im biologischen sinne einfluß zu nehmen.
einfach nur bewußt machen was man sich da ausgedacht hat, wäre mein vorschlag!!
ich denke dann wird es jedem klar wie die spannweite mittlerweile gereift ist um von diesem grundlagen abzulenken.
aber es sind nun mal die grundlagen und wenn nun kritik folgen sollte sage ich nur was ist falsch an meiner darstellung der grundlage???
Mein Lehrer ist zwar kein Buddhist, aber er sagt, dass seine Meditationstechniken nicht für jeden sind.
Wie unterscheidet er nun?
Ganz einfach. Danach, ob jemand sie möchte oder nicht. Wer sie möchte, für den sind sie, wer sie nicht möchte, für den sind sie auch nicht.
Somit ist ein Problem bei ihm (im Grunde genommen) gelöst. Es braucht da keine Besserwisser, die den anderen erzählen, dass das was sie tun richtig oder falsch, nutzlos oder nützlich sei. Sie entscheiden es einfach selber.
Und natürlich finden sich auch dort Kollegen von Dir, die trotzdem gern anderen das ihre madig machen wollen. So wie Du Zazen versuchst zu etwas zu machen was es nicht ist um es anschliessend abzuqualifizieren.
Das kann natürlich nicht gelingen, denn wer es kennt, kann da nur zwischen müde und milde lächeln...
du hast eine behauptung aufgestellt und ich fragte worauf du das begründest und wie du dir diese einteilung vorstellst.
und du versuchst auszuweichen.
aber einmal kommt alles anslicht.
die frage interessiert bestimmt viele hier.daher bitte ich hier einige teilnehmer doch dir diese frage nicht retotisch nochmals zu stellen.
gestern schreibt so-so: wie er sich das alles am ende vorstellt .im endergebniss alle gleich, alle das gleiche glücksempfinden das durch die armut bedingt für immer währet.
heute du .unterteilt im endergebnis nur für die es gedacht ist und für die, für die es nicht gedacht ist.
deine äußerung das es nicht für alle menschen gedacht sei konnten wir ja lesen.
eventuell interessiert es den ein oder anderen ob er dabei sein darf oder er sich schnell nach einer anderen religion umsieht die ihm noch eine überlebenschance einraümt.
ach entschuldige ist ja hier anders nicht,weiterleben muß im kreislauf des leidens.
Gelöschter Benutzer:
hallo so-so
das gefällt dir sicher .
wieder einer der die menschheit einteilt.
in die für die buddhismus gedacht ist und jene für die es nicht gedacht ist.
ich weiß nur nicht wie er das jetzt meint.
nach größe unterschieden oder hautfarbe und nationalität??
nach dumm oder klug? nach naiv oder....
er wird es schon wissen denke ich.
wie war das noch bei dir?
du wolltest ja alle gleich machen wenn ich mich richtig erinnere.alle sollten die gleiche art von glück empfinden wie du es dir vorstellst.ach ja und alle arm sein damit es so bleibt.
ja hier kann man menschen kennen lernen.
wenn wir uns alle den gleichen namen geben ???
wäre das ein anfang?????
ich denke da beginnen die ersten schwierigkeiten.
mipoohji:
Soll ich mich nun freuen?
Oder sollte ich mich ärgern?
Ich schreibe auf dem Niveau eines Mipooh, das weder ein Spiegel noch eine Bild jemals kopieren kann...
Denn wie ich schon vor Jahren feststellte: Mipooh ist der letzte seiner Art.... zugegeben auch der erste...
und doch gibt es eine rückkoplung bis in den chemischen bereich des körpers also physischenbereich.
wut-blutdruck steigt,roter kopf,anedralin usw..
das ist das grundprinzip.
gegenstände vermögen diese infos auszulösen genauso wie lebewesen.und es ist nicht immer der weg über den physischen bereich nötig, oftmals reicht der mentale bereich zur auslösung physicher reaktionen.
zenerkenntnisse in der anwendung, kann man sie nutzen oder von ihnen träumen und eine religion drumherum bauen.
und damit ist das theme in bezug auf deine person für mich erledigt.
Gelöschter Benutzer:
na das ist doch mal eine angabe mit der man was anfangen kann.
für wen war es denn gedacht?
wer sollte dann für die drückeberger arbeiten und spenden und wem solle ein (ewiges leben)entschuldigung das sind ja die christen also ,und wem solle ein zukünftiges leben erspart bleiben??
ich war auch schon in dieser phase.
sie sind wie kinder.sie haben angst das du ihnen den nikolaus wegnimmst in dem du sagst das es der vater war der die geschenke brachte.
aber manche sterben auch als kinder glücklich.
ich machte mal die bemerkung das gebete funktionieren können wenn man sie richtig ausführt.was glaubst du wohl was diese so überzeugten christen geantwortet haben.
als ich einmal in der schweiz vorführte wie man wasser mit einen anderen geschmack versieht allein durch eine mentale info waren sie erst überzeugt als ich es noch 4 mal wiederholte.
ein einfaches experiment das jeder zenmeister sofort wiederholen kann und die machen bei jesus so einen aufstand drum in bezug auf wunder usw..
als ich ihnen dann die bibelstelle bei elia zeigte in der steht "und gott muß auf den willen des menschen gehorchen" brach für sie eine welt zusammen.
aber am besten man läßt ihnen ihre träume ,denn nichtmal die greultaten die sie im namen des guten vollbringen können sie erwecken.
gruß reiner