Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Offenbar ein Kommentar, dachte ich an der Stelle auch. Allerdings hat der Kommentator tatsächlich einen Superlativ vor die Leere gestellt, so dass Allis´ Übersetzung nicht falsch war.
Ist also nicht Allis´ Schuld allein, wenn er merkwürdige Ansichten vertritt.
mipoohji:
Da steht nichts von absoluter Leerheit.
Es ist eine von vielen Beschreibungen seiner eigenen Empfindungen, mit der er versucht, anderen zu vermitteln, was da so beispielhaft erlebt werden kann.
Seine eigene Erzählung seines eigenen Erlebens, wenn auch wie eine Anweisung gesprochen.
Irmela:
Hallo Marielle1, ja die Stille ist für mich auch wichtig, jeden Tag neu.Ich habe die Erfahrung gemacht, daß es viele Wege zur Stille gibt.Alles liebe für Dich von Irmela
mipoohji:
Nett wie Du es sagst, da denke ich gerade daran, wie dieser Ballast immer wieder auferlegt wird, angeblich um ihn loszuwerden...
Die uralte Leier. Bedingungen, Bedingungen, Bedingungen... alle unter dem Vorwand aufgestellt, den Menschen vom Bedingtsein zu befreien...
Selbst Neti, neti nützt niemandem, wenn es als neue Bedingung gefordert wird. Dabei war es sicher mal als Mittel gedacht, sie loszuwerden.
Ein sehr netter Menschenfreund sagte mal, "nimm meine Last, die ist leicht". Wird es nicht leicht, wird es wohl nicht die richtige Sache gewesen sein, die man da aufgenommen hat.
mipoohji:
"Aber als ich vor vielen Monaten Einwände gegen
Reiner'a Beiträge erhob, wurde ich - wie man so schön sagt zusammengeschissen"
Von mir ganz sicher nicht. Gegen Rs Beiträge kann man nur Einwände erheben. Ich erinnere mich jetzt zwar nicht genau an die Zeit, und wenn Du mal von mir "zusammengeschissen" wirst, dann nicht wegen der Einwände, sondern wegen Deiner Beiträge.
"Wie soll ein fruchtbarer Austausch stattfinden, wenn anderen den Mund zubinden will?"
Dies von jemandem, der ständig lamentiert, andere sollten "den Affen anbinden"? Du kannst sagen was Du willst. Soviel Freiheit muss sein. Und ich sage Dir dazu was ich will. Soviel Freiheit ist ebenfalls möglich.
Austausch? Wieviel von dem was andere Dir empfehlen kannst Du denn annehmen? Du kritisierst Dinge, die Dir selbst nicht möglich sind.
"Und an den hat man sich so fest anghängt, das für nichts anderes mehr Platz ist! So verschlossen bist Du geworden??
Mir scheint, dass Du derjenige bist, der einen Lehrer braucht und erstmals die Offenheit und Toleranz des Buddhismus und Zen zu verwrklichen versuchen solltest."
Da kann ich Dir nicht zustimmen. Ich habe zwar eine Technik, an der ich besser festhalten würde, aber nichtmal das will immer gelingen. Bin schon froh, wenn es da mal eine Konstanz gibt.
Aber Du wirst gerade von mir finden, dass ich betone, niemandem meine Techniken aufzudrängen.
Sind ja auch gar nicht meine, ich habe sie von meinem Lehrer. Nochmal, damit Du es nicht übersiehst, ich habe einen Lehrer.
"Statt für alles offen zu sein?"
Ich bin für alles offen, sobald ich sehe, dass dies jemandem auch nur im mindesten guttut. Das bedeutet nicht, dass ich dasselbe tue, ich habe meinen Weg zu gehen. Aber ich toleriere vieles. Nur nicht Engstirnigkeit, Bevormundungen, Mystifizierungen, Irrwege ganz allgemein...
Das was Du anbietest, lieber Allis, erscheint mir nicht wert zu sein auch nur probiert zu werden. Es wirkt auf mich hohl, genau wie das Geplapper, das Du so oft erwähnst.
Der Weg, von dem hier die Rede ist, Zen, ist sowas von einfach. Man muss nur sitzen und sonst gar nichts. Dann erschliesst sich das Leben von ganz allein. Jeder Mensch hat diese Möglichkeit, es so einfach zu nehmen wie es ist. Was Du anbietest ist Gedankenakrobatik, merkwürdige Methoden wie durch Füße zu atmen, unsinnige Aufforderungen wie Affen anzubinden, ellenlange Gedichte aus Urzeiten, mit denen viele nichts anzufangen wissen (Du selbst offenbar auch nicht).
mipoohji:
Es wird sicher nicht mit zwei Ellen gemessen. Dem Reiner habe ich oft gesagt, dass er hier völlig falsch ist. Seine Dinge haben mit Zen nun gar nichts zu tun.
Und sicher gibt es auch an anderen Dinge zu kritisieren, was Dir ungerecht erscheinen mag. Wo das nicht passiert, da hat das gute Gründe, die ich nicht anspreche.
Jeder muss sich gut überlegen was er sagt, denn jeder macht sich dadurch angreifbar. Besonders wenn mal jemand quasselt.
Kleinlich und unfair weise ich zurück, es trifft nicht zu.
Wie kannst Du erwarten, dass jemand Deine Inhalte ausprobiert? Wozu sollte es gut sein? Ich habe meinen Weg, so wie die meisten hier ihren klaren Weg haben. Für viele ist es Zazen, für mich ist die Verwandtschaft meiner Praxis zum Zazen, das ich früher auch praktiziert habe, so stark, dass ich nur dann darauf hinweise, dass ich selbst nicht Zazen praktiziere, wenn ich es für geboten halte um keinen falschen Eindruck zu erwecken.
Selten kommt jemand her, der keine Praxis hat. Das sind Ausnahmen. Von daher sucht niemand nach einem Lehrer oder einer Technik. Wir tauschen uns über Dinge aus, die uns unterwegs beschäftigen.
mipoohji:
Allis, in ein Forum geht man, um sich zu unterhalten. Mit Worten und Begriffen.
"Neti Neti reduziert den Sprachschatz sehr, also stoppt die Schwätzerei, und das ist doch gerade das Entscheidende"
Wer das nicht möchte, der kommt gar nicht erst in ein Forum. Hier kommt sicher niemand her um sich das Neti, neti anzuhören.
"Es geht vorerst darum, den Urgrund zu finden. Und das ist mit Worten nicht möglich"
Es mag Dir vorerst darum gehen. Menschen, die hierher kommen haben ihre eigenen Möglichkeiten. Nur weil Du mit Worten Probleme hast, bedeutet das doch nicht, dass Du alle mit Neti, neti malträtieren musst. Das erscheint mir zwanghaft.
"Hast Du es versucht? Nicht einmal, für eine kurze Zeit sondern immer wieder, unablässig? Wohl kaum, sonst würdest Du anders reden."
Du hast es doch offenbar erfolglos getan. Was braucht der Mensch mehr an Negativreklame für Neti, neti? Du wirkst keineswegs wie ein Mensch, der in sich ruht.
"Es geht darum diese zu nichts führende Schwätzerei zum Stillstand zu bringen und Anfängern etwas zu offerieren, das schneller als Meditation Resultate bringt, das zu jeder Zeit getan werden kann und schnell zu einem
anderen Bewusstsein führt"
Du benimmst Dich diktatorisch und denkst, dass dies jemanden anregen könnte zu sich selbst zu finden. Mit leeren Versprechungen wirst Du nichts erreichen als Menschen in die Irre zu führen. Wie sehr Du selbst irrst solltest Du bemerken, sobald Du mal ausserhalb von papageienhaft vorgetragenen Dingen etwas schreibst. Bis auf wenige Ausnahmen, wo Du nichtmal von Dir selbst redest demonstrierst Du das Gegenteil eines Fortgeschrittenen. Du solltest Dich lieber um Dich selbst kümmern statt den Lehrer zu spielen, der Du nicht bist.
Sorry Allis, angesichts Deines hohen Alters würde ich gern rücksichtsvoller schreiben. Was Du wirklich erreicht hast, ist zumindest an Deinen Beiträgen nicht erkennbar. Und das was erkennbar ist, ist derart abschreckend, dass wohl niemand ernsthaft in Erwägung ziehen wird, sich an Dir zu orientieren.
Du solltest Dich ruhig nochmal vertrauensvoll an einen Lehrer wenden. Es ist nun fast 20 Jahre her, dass Dein Lehrer nicht mehr lehrt. Viel Zeit um vom Weg abzukommen.
mipoohji:
Jemand der nicht laufen kann, würde wenigstens im Rollstuhl fahren wollen.
Sprache ist nunmal das Mittel, das wir in der Kommunikation am meisten einsetzen. Und sie ist gar nicht mal so schlecht. Voraussetzung wäre, man benützte sie auch.
Neti, neti ist natürlich eine enorme Reduktion des Sprachschatzes und drückt oft nichts weiter aus als die Unfähigkeit mit Sprache umzugehen.
"Keine Sprache reicht dafür aus. Es ist jenseits des Kommunizierbaren"
Machst Du Witze? Es ist mit oder ohne Worte kommunizierbar, ich habe das selbst erlebt. Dabei sind, zugegeben, die Worte ziemlich unwichtig für den Kommunikanten, aber oft sehr wichtig für den Kommunikator. Hast Du schonmal bemerkt, wie Worte Dir helfen Dich konzentriert zu einem Thema zu äussern? Sicher könnte man fast alles auch ganz anders sagen. Es ist jedoch nicht unwichtig, dass es überhaupt gesagt wurde.
In Begegnungen sind oft nicht die Worte das was kommuniziert wird, sie helfen dabei, mehr nicht.
Niemand wird annehmen, dass eine bestimmte Erfahrung, wie zB "ein stiller Blick auf einen Teich mit leicht sich kräuselndem Wasser, das hin und wieder einen Blick in Tiefen freigibt in denen ein paar Fische schwimmen", durch diese Worte entsteht.
Nein, dazu muss man sich an einen Teich setzen und diese Szene erleben. Denn da ist so vieles mehr, das wissen wir wohl, was durch die Worte nicht einmal berührt war.
Das sollte uns aber weder sprachlos machen noch uns auf ein ständiges Neti,neti-Gemurmel reduzieren.
Wenn Du mit Worten nichts anfangen kannst, dann fang halt nichts damit an. Sie zurückzuweisen ist nicht Deine Angelegenheit. (Solange nichts daran wirklich falsch ist)
mipoohji:
Was gibt es denn da groß zu verstehen? Wenn Dogen mir das gesagt hätte (das es nur ganz wenig grosse Meister der Vergangenheit gegeben hat, die LEERHEIT wirklich verstanden hätten), dann hätte ich ihn angelächelt...
Leerheit begegnet mir täglich beim Praktizieren, da ist also nichts "Schwieriges". Im Gegenteil...
Nur wozu sollte man da so ein Trara draus machen wie Allis es tut... das ist jetzt keine wirkliche Frage, deshalb kein Fragezeichen.
Dann passieren eben so Klöpse. Das einzige Unbehagen wäre denkbar, wenn irgendjemand dem Allis solchen Unfug abkauft und dann etwas sucht, das es nicht gibt...
Wie schön einfach ist da doch "gegenstandsfreie Meditation"...
mipoohji:
Besser kann man niemanden an der Nase herumführen.
Drin isser nicht, drauss isser nicht, Leerheit ist Leerheit, aber dann kommt´s dick. Leerheit IST, wie aus dem Zylinder gezaubert, auf einmal Buddha....
Das ist Gedankenakrobatik pur.
Oder Erbsenzählerei, wie man´s nimmt.
Ist also nicht Allis´ Schuld allein, wenn er merkwürdige Ansichten vertritt.
Gruß
mipooh