Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
matadoerle:
hallo Imouto,
danke für die Hinweise. Das stimmt mich übrigens hoffnungsvoll, weil wir vielleicht irgendwann jedwede Möglichkeit, Herkunft und "Wert(schätzung)" zu verknüpfen, wissenschaftlich und nachweisbar widerlegt haben.
Ich habe mit meinem Beitrag auch - ich hoffe man merkt das - nicht auf die "Rasse" der Menschen hinweisen wollen; ich habe das Wort unreflektiert selber verwendet. Vor allem sollte damit keinerlei Wertung verbunden sein.
Ich habe mich daran gestört, daß (in diesem Fall Helmut) immer wieder die Tendenz herrscht, Menschen unterschiedlicher Natur und Denkweise mit platten und erschlagenden Statements abzuwiegeln ... das hasse ich wie die Pest.
herzlich
() thorsten
P.S. sogar politische Korrektheit muß nicht langweilig sein ;-)
matadoerle:
hallo Helmut,
es gibt innerhalb des Homo sapiens unterschiedliche biologische Ausprägungen, siehe Sichelzellen in Afrika und diverse Ausprägungen sekundärer Merkmale ... ich denke hierbei auch an besondere Fähigkeiten der Aborigine, die wir "zivilisierten" Menschen einfach NICHT erlernen können.
Allerdings können sie alle miteinander lebensfähige Nachkommen zeugen.
Also rein biologisch kommt es auf die Intention an (will ich EINE oder will ich VIELE Rassen), tatsächlich aber gibt es Wesenszüge und Ausprägungen die NICHT austauschbar, NICHT erlernbar und schlußendlich NICHT vereinbar sind.
Ganz zu schweigen von kulturellen und sonstigen Prägungen - die z.T. über Generationen weitergegeben werden können - und ebenfalls NICHT auszugleichen sind.
Fürmich sind sowieso ALLE anders, individuell und insgesamt NICHT austauschbar.
() thorsten
der nicht nur
Biologie
Psychologie
und ander Metrien sieht
Farbfleck:
Wahrscheinlich waren die Religionsprobleme
einst auch nur Fragen um solche Rezepte,
bis da die Verstandesphilosophie ihren
Senf dazugegeben und Mysterien draus gemacht
hat. Aber doch braucht es einen gewissen Geist, diese Rezepte überhaupt zu lesen, ein gewisses
Samadhi, um die Möglichkeiten überhaupt zu
erkennen. Sonst siehts finster aus und ich
kenne solche finsteren Typen, kriminell und
drogensüchtig, keine Chanche dem menschlichen
Wahn zu entfliehen, weil es in deren Seele bettelarm aussieht. Auch ich muß mich öfters
am Strohalm des Glaubens festhalten, daß
mir das Satori genau wie ein Salzkristall von
selber reift, wenn ich nur lange genug sitze.
Verrückten wie mir muß man erst den Himmel
zeigen, doch ich erlebte bisher immer nur
eingeschränkte und irgendwie gezüchtete
Menschen und die mir bekannten Buddhisten
- die sich bei genauerer Prüfung, wie ich
böser Mensch sie vornahm - auch nur als Zuchtperlen erweisen. Für mich klingen solche Worte wie, "sein Leben gestalten" einfach zu platt, seine sterbliche Existenz ein bischen auszuschmücken. Was mich hingegen ein bischen aufmuntern könnte, was hat es denn eigentlich
mit dem ZEN- Fliegen auf sich ?
matadoerle:
hallo Helmut,
erlaube mir, Deiner Aussage zu widersprechen. Es gibt nicht nur eine Rasse Homo Sapiens, und schon innerhalb gleicher Rassen gibt es sehr viele unterschiedliche Herangehensweisen und Sichtweisen - sowohl von Problemen als auch von Lösungen.
Recht hast Du, wenn Du schreibst "Im Zen gibt es das Problem nicht" ... aber darüber hat Oma_lacht auch gar nicht geschrieben. Und weder Xiong Shui noch Oma_lacht hat über ein Religionsproblem geschrieben.
Ich habe den Eindruck, daß Du u.a. gerne alle Fragen auf entweder "Religion" oder "im ZEN sein" reduzierst ... das ganze hört sich dann an, wie mir ein "geistlicher Christ" auf konkrete Auseinandersetzung mit Glaubensfragen meinte wiederholt mitteilen zu dürfen: "wenn Du ein Problem damit hast, hast Du ein Problem mit Gott".
Heute hat dieser Mensch (und seine Gemeinde) ein Problem mit mir, weil ich mein "Problem" mit Gott einfach auf mich ("mein") reduziert habe - und kein Problem mehr habe!
thorsten
P.S. hundertprozentige Unterstützung für Deine abschließende Aussage:
"Alle Texte sind nur Rezepte die das Lebensgericht beschreiben,
es kochen und essen im hier und jetzt muss jeder selber."
snoop_O:
um die geschichte noch um eine frage zu erweitern: was zeugt von wirklichem verständnis einer einmal aufgestellten wahrheit?
die bedingungslose akzeptanz dieser, oder das persönliche umformulieren dieser in unzähliger auflage, sowie der ableitungen die sich daraus ergeben?
snoop_O:
ich müsste hier -> auf die "geschichte der unendlichkeit" hinweisen und/oder eine schlussfolgerung ziehen wie: klug ist es, nur das wesentliche aus der masse an informationen zu filtern und verantwortlich ist es, nur das wesentliche von sich zu geben, wenn man nicht vorhat in einem unlogischen-unbrauchbaren-missverständnisseerzeugenden müll chaos zu enden <- um mir selbst gegenübertreten zu können, in dem gewissen, das logisch beste für mich, andere und die nachwelt getan und die fehler der alten und unmündigen offengelegt zu haben.
HelmutLange:
Es ist keiner da.
Mir fällt dazu nur ein das es ist wie 1 mit 1 zu vrgleichen.
Es gibt nur eine Rasse Homo sapiens und diese Rasse geht immer gleich mit dem Zen-"Problem" um.
Warum, weil es im Zen das Problem nicht gibt.
Das Besprochene ist ein Religionsproblem und hat nichts mit Zen zu tun.
Alle Texte sind nur Rezepte die das Lebensgericht beschreiben, es kochen und essen im hier und jetzt muss jeder selber.
liebe Grüsse
Helmut
snoop_O:
wie im leben, lotto fianziert sich durch dich und wird reich, dein arzt weiß vieles von von dir, bei einem banküberfall kannst du als geisel genommen werden, das wasser spült deine behausung weg oder irgendein besoffener fährt dich versehentlich tot...
snoop_O:
missverständnisse...
man muss das auch mal ganz logisch sehen, suchmaschienen, forenanbieter usw. haben unkosten (angestellte, technik, strom, platz usw.) die finanziert werden müssen, jede seite verursacht kosten! oder zahlst du für zen de? terroristen organisieren sich heutzutage übers netz und zahlreiche computerverbrecher (onlinebanking, destrukive angriffe auf öffentliche rechner und seiten usw.) wie im normalen leben, da gibts auch verbecher, polizei, werbeplakate und leute die ihren spass haben wollen oder langeweile haben...
snoop_O:
ach ja, und sensible daten solltest du sowieso nicht auf der festplatte haben, brenns auf cd oder diskette oder verwirf es ganz, dann könnte es dir auch egal sein wenn jemand bei dir rumschnüffelt, und solange du nichts ausführbares von auserhalb auf deinem pc startest brauchst du auch keine angst vor viren oder trojanern zu haben (kein starten einer exe datei oder sonst unbekanntem ausführbarem! aus dem netz!, kein virus, trojaner, dialer... fertig.) jedenfalls solange bis es mal gelingt viren usw. aus bildern oder mp3´s zu verbreiten, was aber noch lange lange dauern wird;-)
also wozu die unbegründete panikmache?
snoop_O:
naja, aber um doch mal ein paar tips zu geben und nicht nur klug rumzulabern würde ich dir die zonealarm empfehlen (kostenlos und es sind keine kenntnisse erforderlich) die fragt dich dann welche programme ins netz dürfen z.b. ie usw. und blockt vieles! was von außen kommt, auch die scans von den seiten usw. wenn du etwas versierter bist ist die tiny personal firewall dazu gut, die lässt dich subtiler einstellen was was darf und was was nicht, ist ebenfalls kostenlos zu erhalten.
proxymitron oder sowas dazu (ebenfalls kostenlos, installieren, browser unter einstellungen proxy 127.0.0.1 als adresse und 8080 als port einstellen, sicherheitsstufe 7 wählen fertig) sperrt dann alles was über browser usw kommt java, cockies http header user agent referer das ganze andere media zeug usw. dann kannst du noch proxylisten im netz durchschauen und vorzugsweise nach anonymous oder besser high anonymity proxys schauen und die in die liste eintragen, damit wäre sogar deine herkunft oberflächlich verdeckt.
dazu solltest du netscape oder sowas als browser nehmen, weil der ie das nicht akzeptiert, aber das ist alles auf den seiten der programme ausführlich nachzulesen, wenn du also meinst das zu brauchen musst du etwas aufwand dafür aufwenden, denn von nix kommt nix:-)
snoop_O:
bleibt mal im raume stehen was wer unter hackerangriffen versteht...
wenn du davon ausgehst, dass sich viele dafür interessieren was andere menschen machen und sagen wird dir klar werden, dass fast jede seite die du besuchst versucht soviel als möglich von dir herauszubekommen, und das ist genug!
wenn man weiter davon ausgeht, dass dies jeder versucht, so wird dir dann klar werden, dass windows der größte spion ist, abgesehen von t-online und allen anderen providern, die wohl wirklich alles wissen bei gerüchten um eine kooperation zwischen microsoft fbi norton und allen anderen sicherheitssystemherstellern kannst du dir paranoia aneignen, und da zen wohl interessanter als kochrezepte sind ist das doch selbstverständlich.
die informationen die du an deinem pc ansammelst wirst du wohl mit anderen teilen müssen, wenn du online gehst... mir echt egal diese probleme hab ich nicht :-)
matadoerle:
hi snoop_O,
dann hol doch mal Deine Axt (oder Säge?) und fang an zu holzen ... ich bin mir sicher, daß Du von den Bäumen erschlagen wirst ...
sehen wir doch die "Flutkatastrophe": katastrophal für die Menschen, die das "nicht für möglich" gehalten haben ... der Schaden für die Natur meines Erachtens nach bei Null, wahrscheinlich eher eine nachhaltige Stärkung.
thorsten
P.S. falls Du Mühe beim Sägen haben solltest, frag das matadoerle ... um unkonventionelle Lösungen nie verlegen ...
snoop_O:
warum unzählige trampelpfade durch den wald treten, wenn man eine breite schneise mitten durch schlagen oder den ganzen wald abholzen kann...
ja, so seh ich das, während ich den ast absäge auf dem ich sitze...
danke für die Hinweise. Das stimmt mich übrigens hoffnungsvoll, weil wir vielleicht irgendwann jedwede Möglichkeit, Herkunft und "Wert(schätzung)" zu verknüpfen, wissenschaftlich und nachweisbar widerlegt haben.
Ich habe mit meinem Beitrag auch - ich hoffe man merkt das - nicht auf die "Rasse" der Menschen hinweisen wollen; ich habe das Wort unreflektiert selber verwendet. Vor allem sollte damit keinerlei Wertung verbunden sein.
Ich habe mich daran gestört, daß (in diesem Fall Helmut) immer wieder die Tendenz herrscht, Menschen unterschiedlicher Natur und Denkweise mit platten und erschlagenden Statements abzuwiegeln ... das hasse ich wie die Pest.
herzlich
() thorsten
P.S. sogar politische Korrektheit muß nicht langweilig sein ;-)