Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Warum gleich die Flinte ins Korn werfen?
Du solltest doch mehr zu bieten haben als das was Du bisher (hauptsächlich) abgeliefert hast.
Wenn Du nur nicht so stur wärest...
mipoohji:
Mir gefällt eines nicht, Reiner. Du schreibst sehr oft "Ihr". Nicht nur, dass dies Tatsachen verdreht, denn es sind nicht "wir" sondern es sind immer konkrete Personen. Ich zB fühle mich inhaltlich fast nie angesprochen durch das was dem "Ihr" folgt, bin aber verbal mitangesprochen.
Hinzu kommt, dass Du Dich dadurch ausschliesst von einem "wir" was natürlich auch existiert.
Durch diesen Mißgriff der Wortwahl wird ein Großteil Deiner Aussagen sachlich falsch, mal abgesehen davon, dass ich nur wenig sinnvolle Aussagen zum Thema Zen oder Zazen bei Dir vorfinde.
Gelöschter Benutzer:
deine worte :keine absicht haben, nichts bewirken.
nun schreibst du seit monaten versucht jemand mir was klarzumachen,(keine absicht??)
dann soll ich den affen anbinden,(du willst etwas bewirken??)
ich habe nicht von psychokinese durch buddha geschrieben das waren zazen leute die dann auch noch die quellen angaben.
das wort parapsychologie hast du selber zuerst benutzt um mich als deplaziert darzustellen.
ihr habt geschrieben mit logik wäre ich hier fehl am platze.logik ist realität und nun willst du mir vorwerfen ich wäre realitätsfremd.
ich denke deine beiträge sind realitätsfremd und du befürchtest das dies noch andere bemerken.
zu meiner person kann, nein muß ich dich beruhigen ich gelte in japan, thailand sowie im europäischen bereich nicht als unerfahren in der praktischen anwendung der zenkünste.
glaube mir das übersteigt eventuell deine vorstellungen aber nur eventuell.
allerdings sind doch die drohungen deinerseits deplaziert,oder?
liebe grüße reiner
mipoohji:
Es ist das Selbst in dessen "Beherrschung" man sich einübt. Dass dies nicht gelingen wird, liegt in der Natur des Selbst, (welches bereits durch sich selbst beherrscht ist). Aber man wird dadurch entschädigt, dass es sich offenbart.
Darüberhinaus bewirkt Übung, dass das nächste Üben geübter vonstatten geht...
Ich bekleide keinen Beruf, ich bin auch diesbezüglich derzeit (schon etwas länger) frei.
Gelöschter Benutzer:
übungen macht man um etwas zu beherrschen.
was berrscht man nur durch die übung zazen?
mich würde wirklich interessieren welchen beruf du bekleidest.vergiss mich ich bin unwichtig.
liebe grüße reiner
mipoohji:
"aber sieh mal zazen beschreit das passive betrachten der welt und ihrem wesen in all seinen erscheinungsformen. "
Zazen beschreibt gar nichts. Zazen ist eine Übung.
"zen ist die lehre von der handhabung der geistigen kräfte und dem verständnis für die okulten naturgesetze und ihrem wirken."
Davon weiss ich nichts. Mir ist nichts okkult.
"wenn du dir die frage stellst worauf ich warte dann stellst du dir also fragen,aber das ist doch kein zazen mehr oder?? "
Richtig, im Zazen stelle ich keine Fragen, sondern erfahre Antworten. Auch auf Fragen die gar nicht gestellt wurden. Ich bin aber zu höflich, Dir einfach meine Antworten um die Ohren zu hauen, deshalb stelle ich Fragen.
"zenleute erheben sich aus dem zazen wenn sie anfangen fragen zu stellen. "
Nochmal, Zazen ist eine Übung. Von daher ist es richtig, dass Fragen erst entstehen können, wenn die Übung beendet wird.
Soweit ich es verstehe, wird die geistige Haltung des Zazen soweit als möglich in den Alltag integriert. Ich tue dies, mal mehr mal weniger gelingend, seit vielen Jahren und es ist mir niemals "gelungen" in einen Status zu geraten. Dies entspricht einfach nicht der Funktionsweise des menschlichen Geistes.
So wenig es möglich ist, die Hand in den Fluß zu halten um damit den Fluß zu stoppen, so wenig ist es möglich, durch das Festhalten einer Information aufsteigende Bewusstseinsinhalte zu stoppen.
Was man tun kann, ist sie vorbeiziehen zu lassen, sie offenbaren sich unterdessen genauso gut, als versuche man sie festzuhalten. Nur werden sie nicht aufdringlich oder vereinnahmend. Ich sehe da einen großen Vorteil, denn sie binden mich nicht.
Mit anderen Worten, auch die von Dir angesprochenen Dinge sind keine unbekannten Größen. Nur gibt es so vieles mehr. Wozu also sollte ich mich festlegen lassen?
Für mich ist es unerheblich, Informationen anzusammeln, auch wenn ich dies immer wieder tue. Ich weiss bereits, dass ich vergehe wie sie, wenn ich sie vorbeiziehen lasse und sie mit mir, auch wenn ich sie manchmal mühsam loslassen muss. Mich befreit dies und das ist mir lieb so.
In diesem Sinne lasse ich Dich mal einfach ziehen... Halte fest, was Du magst, es wird vergehen wie Du. Solange es Dich glücklich macht, so zu handeln, wie Du es tust, werde ich mich sicher nicht in den Weg stellen wollen.
Gelöschter Benutzer:
es wirkt künstlich??
dann ist es das auch.wenn du nur eines kennst bleibt dir nichts anderes übrig.
aber sieh mal zazen beschreit das passive betrachten der welt und ihrem wesen in all seinen erscheinungsformen.
zen ist die lehre von der handhabung der geistigen kräfte und dem verständnis für die okulten naturgesetze und ihrem wirken.
das hat nichts mit zauberei oder ähnlichem unsinn zu tun.in der japanischen variante wurden die erfahrungen in alle lebensbereichen eingeflochten und es entstanden die sogenannten zenkünste.
kunst ist die möglichkeit im physischen bereich fakten zu schaffen(egal ob optisch,akustisch oder ideeologosch in schriftform)die den infoverwerter zu unnatürlichen ,sprich künstlichen,empfindungen zu verhelfen vermögen.
wenn meine iterpretation und trennung von zazen und zen dies schon bei dir bewirken konnte dann habe ich für dich kunst erschaffen.
-------------------------------------------------
wenn du dir die frage stellst worauf ich warte dann stellst du dir also fragen,aber das ist doch kein zazen mehr oder??
sich fragen zu stellen und sie unter diesem punkt des bedarfs im mentalen bereich zur antwort zu verhelfen ,das wäre dann hellsehen.
und wann immer eine meditation dazu verwand wird die mentale verbindung wahrnehmbar herzustellen haben wir zen in der praktischen anwendung.
zenleute erheben sich aus dem zazen wenn sie anfangen fragen zu stellen.
liebe grüße reiner
mipoohji:
Zitat von Klaus und Klaus: "Tanzt Du gern?" "Warum lerns´ das denn nich mol?"
Ich weiss nicht worüber Du schreibst, Du verwendest die Begriffe Zen und Zazen. Sollte ich also mal annehmen, dass Du darüber schreibst.
Ich erkenne in dem was Du schreibst aber weder Zen noch Zazen, nichtmal ansatzweise.
Scheint also etwas anderes zu sein, wovon Du schreibst. Warum Du es mit Zen und Zazen etikettierst... mir ist es schleierhaft.
Vielleicht solltest Du Dich mal damit beschäftigen. Ich meine jetzt Zen und Zazen. Vielleicht merkst Du dabei dann selber, dass das wovon Du erzählst, etwas ganz anderes ist. Dann bräuchtest Du nur noch die richtigen Etiketten aufzukleben und schwupps... passt´s wieder.
Gelöschter Benutzer:
ich trenne nicht zazen -- za-zen.
sondern ich trenne zazen und zen.
sonst hätten doch buddha und seine nachahmer und die künste in japan die alle etwas bewirken wollen wie buddha keine chance mehr.
zen ist die erkenntniss aus dem zazen begünstigt.
mehr nicht ,es ist noch nicht einmal daraus entstanden.
schön ist nun der umstand das ihr keine meinung darüber haben dürft seit sich zazen von buddhas taten distanzieren möchte .
die zählen doch nun zur paraphsychologie habe ich hier gelernt.
buddha hätte sich sicher entschuldigt das er soviel gelernt hat, nur um anschliesend mit der absicht etwas zu bewirken.
alles nur um den menschen den weg zur erleuchtung weisen zu können.
ich würde ihm gerne schreiben was ihr geantwortet habt:reiner gib auf!!reiner du bist im falschen forum,reiner such deinen frieden,reiner zusehen nichts bewirken,reiner nicht mehr unterscheiden was recht und unrecht ist ist das ziel,reiner wir wissen das buddha sich irrt denn es gibt keine erleuchtung,reiner buddhas taten haben nichts mit zen zu tun,reiner du störst mit deinen fragen,reiner unsere meinung ist das es keine meinung gibt,??? usw..
Gelöschter Benutzer:
für das was du beschreibst braucht man kein zazen.
denn, wie haben alle bisher überlebt.
das ergebnis im entstadium sollte zu denken geben.
auch wenn es keiner sehen will.
liebe grüße reiner
Gelöschter Benutzer:
ich habe deine worte nur ernst gemeint und dir zwei fragen gestellt.
aber ich habe verstanden.
ich hoffe deine antworten öffnen dir die augen.
liebe grüße reiner
gastx:
Hallo Reiner,
ganz sachlich beibt festzustellen, dass du nichts als Scherben in den Händen hältst, wenn du za-zen trennst, dh. wenn du "za"- und "zen" nicht als Einheit siehst.
Das was dich stört am Zazen, stört auch mich (und evtl viele andere hier im Forum) und zwar deine Vorstellung, dein Bild dessen was zazen sei.
Das was du dir da vorstellst ist nicht nur störend sondern nichts weiter als eine irrige Vorstellung, welche du in immer neue Worte präsentierst.
Zazen ist einerseits, so wie du sagst "nur sitzen" "Tun ohne zu tun" "ohne (eigen-)Willen" "Stille" usw.
Andererseits aber ist es jedoch ebenso "nur erkennen" nur verstehen" "nur aufstehen" "nur essen" "nur gehen" "nur tun, was aus sich selbst heraus zweifellos und selbstverständlich an Notwendigem und Heilsamen im Alltag zu verrichten ist".
Ohne Begehren ohne Verwehren (d.h. ohne Gier und Hass)stets achtsam mit der Zeit voranschreiten auf diesem so genannten "Achtfachen Pfad".
Da wird auch nichts davon gesagt, dass man Leben oder Tod verlangen möge, sondern nur dass hier keine Form Beständigkeit hat. Man kann weder was verlieren noch besitzen, selbst diesen krankenden, alternden Körper nicht. Die Alten sagen: "Keine Angst, DU wirst schon sterben."
Dieses DU, dieses ICH ist das, woran wir uns angstvoll klammern, so als handele es sich um einen kostbaren Schatz, ohne zu einzusehen, dass dieses festhalten-wollen ein illusionäres Festhaten an den Vergänglichkeiten von Freud und Leid ist.
Gassho, und alles Gute mein Kölner Freund auf deiner weiten Wanderschaft...
mipoohji:
Deine Unterscheidung von Zazen und Zen wirkt auf mich künstlich.
Ich habe gar nichts entdeckt, mir hat sich mein eigenes Wesen offenbart und selbst das dürfte nur von jemandem nachvollziehbar sein, der es selbst erlebt hat.
Wie leben in Augenblicken, Situationen. Die "Steigerung" des Augenblicks ist der nächste Augenblick. Von Sterben keine Rede...
Gelöschter Benutzer:
was wagt man denn nicht zu träumen??
was hast du denn entdeckt was man wirklich nur über zazen und nicht über zen endecken kann??
du hast recht zazen läßt sich nie verbessern.wer hat denn das je behauptet?
nichts tun,nichts denken,nichts wollen,nichts bewirken wie will man das noch steigern???
ach ja nicht mehr da sein.sterben??
damit warte ich besser noch entschuldige bitte.
mipoohji:
Auf einer abstrakten Ebene mögen wir etwas erreichen wollen - Erleuchtung, aber in unserem realen Leben müssen wir eingestehen, dass wir nicht recht wissen, wie wir sie erreichen sollen. (Ausser denen, der es zu wissen vorgeben, aber ganz offensichtlich unerleuchtet sind.)
Zazen ist praktische Ebene. Von daher ist es nicht hilfreich, die Absicht beständig im Sinn zu haben. Es wäre wie eine Speisekarte zu lesen oder ein Kochrezept anstatt zu essen. Das macht nicht satt, im Gegensatz zum einfachen Essen.
Was wir wissen ist, dass wir günstige Voraussetzungen schaffen können und damit begnügen wir uns. Dies deshalb, weil wir einsehen, dass es uns nur verrückt machen würde dies nicht zu tun.
Deshalb sagt man, im Zen gehe es nichtmal um Erleuchtung und deshalb ist diese Aussage auch richtig.
Andererseits wäre es nicht falsch, wenn Du sagen würdest, Du sitzt absichtslos um überhaupt eine Chance zu haben, Deine Absicht zu verwirklichen.
Erleuchtung ist ein ganz natürlicher Zustand, wir sind nicht natürlich genug, in ihm zu sein. Darum lassen wir ganz natürlich los und lassen uns sein.
Viele Menschen haben berichtet, unter eben diesen Voraussetzungen zur Erleuchtung gelangt zu sein. Es gibt keinen vernünftigen Grund daran zu zweifeln. Das was sie sonst noch alles so sagen lässt erkennen, dass(ob) sie Autorität besitzen, ob sie glaubwürdig sind.
Für manche mag es unmöglich sein mit diesem Paradox zu leben, absichtlich absichtslos zu sein. Stattdessen wollen sie herausfinden, welche genauen Handlungen zu welchen Ergebnissen führen. Sie werden auch nichts anderes erfahren können.
Zazen (oder Meditation schlechthin) führt über dieses hinaus in den Bereich dessen, was wir nicht einmal zu träumen gewagt hätten. Und doch ist nichts daran überraschend, denn es ist uns vertraut was wir entdecken.
Es ist ok wie es ist, das Zazen, es gibt daran nichts zu verbessern, wie mancher es vorgaukeln möchte. Gaukler halt...
Lieben Gruß und weiterhin viel Freude am Zazen,
mipooh
Gelöschter Benutzer:
da hast du aber den nagel auf den kopf getroffen.
jetzt kommen beispiele anderer meinungen und quellen.
versuch mal auf ein ja oder nein zu bestehen!!!
liebe grüße reiner
und da man das ja so gut unterscheiden kann...
wird dann nichts draus...
mipooh