[6896] | 09.12.2006 20:03 | [X]
<Mo onpie> Bei unserer Uni haben mal ein paar spaßvögel schweine auf dem Campus freigelassen. Sie haben vorher mit Farbe "1", "2", und "4" auf die schweine geschrieben. Es gab ne Wochenlange Suchaktion nach dem dritten Schwein.
_()_
das Hören ist selbstverständlich wie das Sehen in der Zen-Literatur zu finden. Allein schon das Koan vom Ton der einen Hand zielt auf das Hören hin.
Dann gibt es ein Koan " So höre ich" heißt es und dann gibt es eins, das passt zu deiner Wanduhr.
"Bringe den Ton der Glocke eines entfernten Tempels zum Schweigen" also dann - bringe den Ton der Wanduhr zum Schweigen.
Dabei geht es nicht darum, das Ticken nicht mehr wahr zu nehmen, denn eins sein mit der Wanduhr ist nicht "Kein Ticken" ............
_()_