Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Niemand kann mehr als das.
Den Aspekt Gesellschaft habe ich nur am Rande erwähnt, weil von aussen kommt dieser ganze Schuldkram.
Gesellschaft ist aber erst in zweiter Linie unser Aktionsbereich.
mipoohji:
Wenn ich morgens allmählich wach werde, fahren so etliche Ideen in mir spazieren. Mehr oder weniger unwichtige...
Da war vorhin einiges dabei, was mit Schuldfragen zu tun hatte und auf einmal wurde mir klar, mit einem Blick in meine aktuelle gesellschaftliche Wahrnehmung, dass wir in einer Kultur von Schuldfragen und Schuldzuweisungen gelandet sind.
Denke ich an Fernsehen, es geht sehr viel um Schuld, denke ich an Religionen, es geht um Schuld.
Da fiel mir dann auch dieses Dein Posting ein, die darin enthaltenen "Fragen" und die ursprüngliche Lehre unserer tradierten Religiosität.
Da war es mal nicht um Schuld gegangen, sondern um Erlösung. Nicht dass davon während meiner Lebenszeit noch viel zu bemerken gewesen wäre, aber wenn ich es zu verstehen versuchte, worum es denn eigentlich ging, dann war das eben nicht Schuld, sondern eben gerade das Loswerden derselben.
Denke ich an den Buddha, den religiösen Stiefvater, dann ging es auch bei ihm um das Loswerden. Hier wurde es nun Leiden genannt und der Begriff des Karma schwirrt da irgendwie rum, aber worum es geht/ging, das war nicht etwa ständig Leiden zu umkreisen, sondern der Weg es loszuwerden.
Und erst hier werden die Fragen interessant.
Was bleibt, wenn das Leiden überwunden ist, was bleibt, wenn es nicht mehr um Schuld geht?
Es bleibt tatsächlich etwas, das jedoch so wenig populär ist, dass es oft gar nicht vorhanden zu sein scheint.
Das kann sich dann ziemlich leer anfühlen und da kann man sich die Frage stellen, was man denn dem anderen zumutet.
Ich will jetzt nicht sagen, ich hätte Dein Posting analysiert und Dir die Schuld lassen, weil ich die nicht auch noch aufgehalst bekommen möchte...
Ich hatte nur im Erwachen dieses Morgens diese Ideen, die mich letztlich dazu führten, mal wieder einzusehen, dass alles auf dem Kopf steht. Dass sich unser Denken allzu leicht um das dreht, was wir nicht wirklich gebrauchen können. Und dass ein Loslassen dessen durch eine gewisse Leere führt.
Wenn ich mich entsinne, was übrigbleibt, dann ist das mein Wohlwollen. Mit mir, mit der Natur, mit den anderen. Unscheinbar oft bis meistens und doch alles was ich habe.
Und ich erinnere mich, dass es hochwirksam ist, dass es bewirkt, dass eine neue Ordnung entsteht, in der nicht Schuld oder Leiden der Maßstab sind, sondern Wohlbefinden und Fröhlichkeit.
Die sind wirklich meine, ich erkenne sie als zu mir gehörig an (was ich weder von Schuld noch von Leiden behaupten mag).
Ich wünsche Euch allen einen Tag in Freiheit und Lebensfreude
mipooh
mipoohji:
Ich hab ja auch jeden Mist mitgemacht und den ganzen Kram währenddessen für furchtbar wichtig gehalten...
Geblieben ist mir das Prinzip der Achtsamkeit, das mich ins Jetzt führt und auch der Atem, der mir meine Bindung an den Körper vergegenwärtigt.
Das Bewusstsein der Vergänglichkeit aller Erscheinung, also auch meiner und dass ich mich unnötig aufheize, wenn ich das vergesse...
Sockenhäkeln war halt lange Zeit nicht in.. wundern würde mich nicht, wenn jemand daraus mal eine Massenbewegung mit irrationalem Hintergrund machte... so wie mich kaum noch etwas wundert ausser dem Dasein insgesamt.
Neulich fragte mich ein gemeinsamer Freund von Webcam zu Webcam: Was machst Du so? und ich antwortete, ich sitze hier und spreche mit Dir.
Gruß
mipooh
(der dankbar ist, dass Zen nichts bringt)
mipoohji:
"was es da sich zu schämen gibt wird mir wohl für immer unverständlich bleiben."
Nicht nur das...
Na Reiner, hast Du es nun doch nicht mehr länger ausgehalten? Endlich mal Esokram für Dich, so dass Du wenigstens einen Teil Deines unverdauten Angelesenen wieder loswerden konntest?
Wenn jemand zur Erbsensuppe eingeladen ist und sich dann auf einmal beim Erbsenzählen erwischt... warum sollte der nicht stutzig werden und sich fragen, ob er da nicht etwas vom Sinn und Zweck der eigentlichen Handlung abgekommen ist?
Bei den wissenschaftlichen Untersuchungen waren es Schläfenlappen, und zwar beidseitig... aber so eng siehst Du das sicher nicht. Ich auch nicht, denn es ist unerheblich.
Gelöschter Benutzer:
drittes auge?
es ist das sogenannte aguazentrum.
eine körperliche begünstigte stelle der nachgesagt wird sie sei zur wahrnehmung über den physischen bereich hinaus befähigt.(erleuchtung)
auch besteht eine physische verbindung weiterreichend zur zirbeldrüse die zur herstellung der homone herangezogen wird um die bewältigung sogenannter grenzsitusationen benötigt werden.
es soll auch die günstigste stelle sein um mentale empfindungen wahrnehmbar oder übertragbar zu machen.(segnen usw.)
wird im indischen auch als ein sich drehendes sonnenrad dargestellt und wurde später im dritten reich auch als hakenkreuz übernommen um den übermenschen darzustellen.
bewußte funktionen dieses sogenannten ätherzentrums ist in grenzsitusationen (todesangst usw.)wahrnehmbar, allerdings nur durch dessen abdecken da die anwendung selber durch uns ständig stattfindet.
was es da sich zu schämen gibt wird mir wohl für immer unverständlich bleiben.
ich schäme mich auch nicht wenn ich festelle das ich aufrecht zu gehen vermag.
wenn allerdings durch meditation die linke gehirnhälfte weniger durchblutet wird kann es zu mystischen erfahrungen kommen die sich den erwartungen jeweils anschliessen.
(uni pennsilvenia)
so ist es auch zu erklären das einem moslem keine maria erscheint und einem christ kein mohameth anweisungen gibt.
Kokoro:
Von Herz-Geist zu Herz-Geist heißt auch von face to face .... ich respektiere dich, aber du bist für mich virtuell. Im Realen würde ich dir sehr weit ausweichen. Zumindest was sich da in meinem Geist an Vorstellungen über "dich" angesammelt haben,lassen ein solches Verhalten von mir erwarten. Das gilt auch für andere hier - ...und glücklicherweise gilt das wohl auch umgekehrt.
Kokoro:
Ach was, du hast nur ein merkwürdiges Verständnis von der Physis eines Forums oder überhaupt einer virtuellen Realität - sie ist nur in deinem Geist wirklich.
Diese Wirklichkeit ist nicht "hier". Sie ist weiß der Geier wo - bei dir in den Synapsen.
Aber dir scheint's ja zu gefallen. Dann ist es ja okay und du brauchst dich nicht über meine Unverschämtheiten aufzuplustern. Nur erwarte nicht, dass ich dich für voll nehme.
es geht nicht darum, dass sich jemand um Präsenz bemüht. Es geht nur darum, dass jemand präsent - anwesend, gegenwärtig - ist.
Hier ist das einfach nicht der Fall.
Buddha hat auch nichts aufgeschrieben - obwohl er das hätte tun können - aber es ist eben nur "Geist in Konserven". Wenn er nicht durch einen lebendigen Menschen aufgenommen wird, ist er nutzlos.
mipoohji:
Ich meine damit, dass man seiner einen Technik treu bleiben sollte.
Jemandem, der Kundalini-yoga ausübt würde ich wohl sagen, das Zazen Hundekacke ist...
Vor vielen Jahren fragte mich ein Freund, welche Technik ich für die beste hielte. Ich antwortete ihm, keine Technik (auszuüben) wäre die beste Technik.
Aber da die meisten Menschen gern ein Räppelchen in der Hand halten, fände ich es zumindest gut (für sie, weil weniger verwirrend), wenn sie nur mit ihrem eigenen Räppelchen spielten statt dauernd nach den Räppelchen der anderen Kinder zu schielen (weil sie glauben, damit könne man evtl besser rappeln oder weil ihnen jemand erzählt hat, es gäbe auch Nonplusultra-Räppelchen irgendwo).
Dass jede Konzentration eine (auch positive) Auswirkung hat, würde ich nicht in Frage stellen wollen.
Kurz gesagt, wer schon mit einer so simplen Technik wie Zazen gesegnet ist (wobei ich ja Atembeachtung für noch simpler halte, zumindest ausserhalb von sitzen), der sollte allenfalls interessehalber auch mal bei den Kollegen reingucken (mehr um die nicht unnötig aus einer Distanz sehen zu müssen). Nur selber rumprobieren eher nicht.... würde für mich nur bedeuten, dass der (absolute) Wert der eigenen Technik nicht erfasst wurde.
Kokoro:
Das Geschriebene sagt vor allem was über den Leser aus - es gibt ja nur den einen Geist - und wenn der Schreiber und der Leser in diesem einen Geist sind, dann ist im Leser der Schreiber präsent.
Wäre das nicht so, gäbe es Buddhadharma überhaupt nicht.
Sind aber Schreiber und Leser nicht in diesem einen Geist, gibt es Verständigungsprobleme. Darum geht es in der ganzen Zen-Praxis.
Das zentrale Problem liegt aber noch tiefer - und das macht eben die bedingte Situation von Foren aus - es muss eine lebendige Präsenz sein - nicht das Bild eines "so-so" - oder eines Reiskuchen, wie das Dôgen sagt. Die meisten können gar nicht mehr unterscheiden zwischen einem echten und einem gemalten Reiskuchen.
Und hier ist alles gemalt - es ist nicht möglich ohne lebendige Praxis, die nicht in Foren stattfindet, die Schriften Buddhas, Dôgens und anderer zu verstehen.
Leben ist immer Präsenz. Und im Zen geht es nur darum. In der Koan-Praxis geht es um das Zeigen des lebendigen Buddha, der vor dir steht und den du siehst, hörst, schmeckst, anfassen kannst ... und dem du eine runter hauen kannst.
Hier ist tote Hose.
von "absoluter" Präsenz war überhaupt nicht die Rede. Das machst du nun draus. Präsenz heißt Anwesenheit und Gegenwärtigkeit.
Wenn ich hier schreibe, liest du das irgendwann und kannst dir eine Antwort "zurecht legen" bzw. kannst relativ sofort antworten.
{k}Ich habe schon vor Menschen gesessen, die mir weismachen wollten, dass ich sie nicht verstehen könne. Nicht, weil sie gewusst hätten, dass es tatsächlich so ist, sondern weil sie das Konzept vertraten, das das prinzipiell unmöglich sei. {/k}
Es geht nicht ums verstehen, sondern darum, dass physische Anwesenheit der Hauptbestandteil menschlicher Kommunikation ist, weil wir aus der Körpersprache erhebliche Informationen beziehen, die dann unsere Kommunikation unbewußt viel mehr bestimmen, als wenn wir uns hier sprachlich in einer Art Briefwechsel unterhalten.
Deshalb heißt es im Buddhismus "Komm und SIEH selbst" - .
Du sprichst mit der Person, die sich hier Kokoro nennt - und? Solange du nicht eine Meile in meinen Mokassin gegangen bist, - alter Indianderspruch - weißt du nicht, wer ich bin.
Mit ein bißchen Rollenstudium kann dir jeder User mehrere Personen vorgaukeln. Das macht nichts - weil du letztlich eins immer weißt - der an deinem PC sitzt ist immer derselbe - mipooh.
Das ist bei mir nicht so - an meinem PC sitzt immer jemand anders.
{k}Ich bewirke mit meinen Worten, dass jemand sich mit dem auseinandersetzt, was bereits für mich dahinterstand. {/k}
Weder weiß jemand, was da bei dir dahinter steht - und das weißt noch nicht einmal du selbst - das zimmerst du dir nur mit deinem Bewußtsein, also mit der Ratio zusammen, rationalisierst dich damit - und über die Wirkung lässt sich nur sagen - es wirkt - bei dir und weil ich jetzt antworte, auch bei mir. Wenn ich aber hier jetzt ausschalte - ist alles vergessen. Ich schreibe auch ziemlich emotionslos. Auch wenn ich emotional schreibe, ist das "Geschrieben" und für mich scheiß-langweilig.
warum soll ich dir böse sein? Du bist so und ich bin so.
Es hat auch wenig Sinn mit mir zu kommunizieren, weil wir ziemlich wenig teilen und daher mitteilen können.
Ich hab' jetzt jedenfalls deinen Beitrag nicht verstanden? Wolltest du da was bestimmtes mitteilen?
Ja - du hast einen Mac und frühstückst Brötchen, Kaffee ..... und spielst Buddha .....hier und anderswo - ab und an bekommst du Lust dazu mich mit meinem Christsein ärgern zu wollen - naja - was soll's - davon hast du keinen Schimmer - und wenn jemand wie du, letztlich nur den Priester spielt und sich kostümiert - als Knochensack - wen willst du denn damit erschröcken?
Kokoro:
{k}Es ist ziemlich kurios, in einem Forum zu erwarten, dass dort etwas anderes stattfindet als dort möglich ist und davon Präsenz abhängig zu machen..{/k}
Ja das ist völlig kurios.
Da Präsenz aber notwendig ist, um zu erkennen, ob da eine "Erfahrung" gegeben ist, weil diese gezeigt werden muss und man in Text - also auch Forum ist nur Text - dies nicht zeigen kann, ist es eben noch kurioser, dass man glauben kann, man könne da verstanden werden, von jemandem der DAS noch nicht versteht.
Präsent ist mein Bildschirm und meine Tastatur - und auch meine Vorstellung von dir - aber das ist eben "ins Knie geschossen" - recht albern, wenn ich glaube du, als meine Vorstellung von dir, würde verstehen, was ich meine. Da kann ich es mir doch gleich selbst erzählen.
Letztlich wird es daher in jedem forum über kurz oder lang stinklangweilig und das ganze erstirbt.
Das ist ja deine Anhaftung. Dieses "einen Geistes".
Ja wenn das so wäre dann wäre auch das nur ist das eine Nicht und damit das andere auch nicht.
Da bleibt nur Buddha seine Lehre.