Profil
update: 24.03.04
Hallo !!
Persönliches:
Mensch
*
Der Gedanke "Ich bin" ist ein wirklicher Befreier. Wann war ich? Ich bin Wann werde ich?
Ich habe gelernt im Meer der Liebe
zu schwimmen.
Hab keine Angst es ist einfach
wenn Du hinein gesprungen bist.
Nirwana
Zerbrochen ist des Kruges Werte-Raum
Der Körper lebt den Liebe-Paarung Traum
Die Ichperson erschafft mit Sternstaubsporen
Dem Verstand wird wirklich Dinge sein geboren
Glaube macht Beständigkeit
Liebe bindet Gegenwart
Hoffnung wendet Jetzt in Schlecht
Ich bin Buddha.
Ich bin Göttlich.
Ich bin Ich.
Diese Worte dürfen nie den Lippen oder der Feder entfliehen.
Diese Worte darf ich weder lesen noch hören noch denken.
Diese Worte erschaffen, als Erscheinung, Besonderung und Verzweifelung.
Diese Worte bringen die Wolke des Nicht-Wissens ins Sichtbare, erschaffen ein Tor im Torlosen Tor, geben dem Herzsutra Sinne und Welten. Die Blüte des Buddha wird zum Lotus.
Nimm diesen Stein in den Mund und wälze ihn bis er nicht mehr ist. In Ewigkeiten, plötzlich, platsch, das Wasser Tönt vom Sprung.
Dumme Sprüche
Buddha sein heisst eins sein, Individuum als Individualität.
Das Gestez das uns den Rücken stärkt heisst: lebe jetzt denn tot ist man länger als man lebt.
Liebe deinen Nähesten wie dich selbst.
Nicht mehr nicht weniger.
Es gibt nur eine einzige Dualität
Ich und Nichtich.
Gott ist das einzige Leben,
wenn er nicht ist kann ich nicht sein.
Was kann Arroganter sein als Aufrichtigkeit?
Alles was ich sage kann und wird gegen mich verwendet.
Die Wahrheit tut weh. Vor allem wenn man sie nicht gewohnt ist.
Der Sinn des Lebens ist kein Sinn.
Leben ist Leben.
Jeder Text wird von jedem Leser so verstanden wie er ihn verstehen will oder kann.
Die einfachen Lösungen sind nie leicht durchzuführen.
Universelle Ordnung ist für uns Chaos
unsere Ordnung ist für Sie kein Problem
Christus sagt:"Ihr müsst werden wie die Kinder." Er sagte nicht "Kindisch werden."
Das Wirklichche einer Entscheidung ist
die Entscheidung, nicht das wofür oder wogegen.
ich kann deine Lage, wie ich glaube, sehr gut nachvollziehen.
Ich bin seit ca. 5 Wochen dabei und meditiere ca. 5-7/Woche, einmal in der Woche gehe ich in ein Dojo zur Anfängermeditation (2*25min, unterbrochen mit Kinhin).
Als ich alleine zu Hause anfing, meditierte ich mal gerade ca. 12/13 Minuten. Und jetzt nach knapp 5 Wochen zwischen 15-20 Minuten. Ich gehe die Sache langsam an, mit dem Ziel auch mal alleine 2*40 Minuten zu meditieren. Meine Erfahrung ist, dass es im Dojo einfacher ist länger zu meditieren, als wenn man allein zu Hause übt. Bei mir ist es zumindest so, dass ich dann leichter meinen inneren Schweinehund überwinde. Es ist also motivationsfördernder.
Ich denke, dass Wichtigste ist es, dass man einen positiven Nutzen zieht und das tue ich, obwohl ich nur relativ wenige Minuten Zazen praktiziere.
Zur Haltung, ich meditere im halben Lotussitz und es wird immer leichter für mich so zu meditieren. Wenn die Schmerzen zu stark werden (habe ich oft im Rücken), höre ich auf.
Letzen Samstag im Dojo passierte mir was Lustiges, nach 2*25 Minuten Zazen, war mein rechtes Bein eingeschlafen, ich hatte überhaupt kein Gefühl mehr im Bein und fiel, kurz nach dem Aufstehen aus Zazen, auf den Rücken. Ich fühlte mich wie Kafkas Käfer Gregor Samsa. Doch kam ich wieder aus eigener Kraft hoch.
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß und tiefe Erkenntnisse!