Das mal als Übertrag:
DogderZepp schrieb am 03.06.2014, 08:22 Uhr zum Thema 'An den Hausmeister':
Vermutlich plant der User Reiner Thailand Zen.de als Werbeplattform für seine Heilpraktikertätigkeit zu übernehmen. Ich möchte nicht einfach aufhören hier zu diskutieren ohne Sie auf diesen Verdacht hinzuweisen.
JohnvonGreiz
Liebe Bosale!
Seit einiger Zeit geht es in mir rum, was das hier noch mit Zen-Buddhismus zu tun hat. Es ist nicht nur Reiner Thailand, der hier ein wenig fremd wirkt. Zuerst fasse ich mich an die eigene Nase. "Hasenkrugoper" als Nick, permament diese Links auf Foto-Alben auf Facebook, Orgelsprüche und diese Namen von Grabsteinen als Thread-Überschrift... Zen ist das nicht! Und ich werde auch ein bißchen schamrot, wenn ich das erwähne. Doch was ist rechter Zen-Talk. Sich mit Wissen noch mehr verwirren, Austausch von Atem-Technicken oder Klatsch über diesen und jenen Lehrer? Gibt es aus Fernost Beispiele für effektive Unterhaltungen über Zen? Ein Beispiel aus dem Netz: Ein Mailforum schweigt sich seit Wochen an. Ist das richtig? Vielleicht. Eben nur vielleicht! Das richtige gibt es nicht, es wird sich zeigen, was fördrlich ist. Im Rückspiegel!
Und nun zu Dir DogderZepp:
Petze, Petze ging in Laden,....
wollt für'n Sechser Käse haben,
Käse Käse gab es nicht,
Petze Petze ärgert sich,
Ärgert sich die ganze Nacht,
Hat vor Angst ins Bett gemacht.
Erst einmal versucht ein MANN das allein zu regeln. Dann kommt der Hausmeister.
Auf bald.
Dae Kyong
Liebe Bosale!
https://www.facebook.com/media/set/%3Fset=a.647654948644094.1073741900.100001987831489&type=1&l=4261c1b0c2
Gibt es wirklich diese Typen? Die Kopf, Herz oder Hand bevorzugen? Der Kopftyp will Koan lösen und Zen generell verstehen, der Herztyp ist einer, der sein Zafu nutzt, meditiert und Koan kaum beachtet. Der Handtyp ist mehr dem Samu zugeneigt. Was er getan hat, ist ihn in "Fleisch und Blut" gegangen.
Ich meine, daß es die reine Form nicht gibt. Alle haben wir alles in uns. Der eine mehr Kopf, ein bißchen weniger Herz und Hand. Die Mischung macht den Unterschied. Es gibt ja nicht nur Soto-Zen der AZI...
In diesem Sinne klicke ich den Button "Logout"!
Auf bald.
Heinz Landrock alias Dae Kyong
Das Eigentliche/Wesentliche lässt sich nicht in Worte kleiden. Und wenn doch, dann ist es nicht das selbe. Es ist vielmehr ein Zustand, der sich am ehesten noch durch Kunst zum Ausdruck bringen lässt. Aber Kunst trifft oft auch nicht in's Schwarze, da sie zuviel Raum für Interpretation lässt. Was will uns der Künstler damit sagen? Der Künstler denkt sich nur: Macht selber Kunst, und ihr versteht mehr davon. Wozu muss man denn den Messias raushängen lassen, der den Leuten irgendwelche Botschaften verklickert? Unterstellt man den anderen nicht damit, daß sie nicht in der Lage seien, selber das zu finden wonach sie suchen, sollten sie überhaupt etwas suchen. Worte - im Alltag ganz nützlich, auf spirituellen Pfaden eher hinderlich.
Kürzlich war ich als Begleiter in einem Krankenhaus. Einer jungen Person war die Möglichkeit einer bösartigen Erkrankung angetragen worden, es sollte per OP eine Probe entnommen werden.
Die für die Termine zuständige Schwester bot einen Termin an, der fast zwei Wochen später war, worauf ich sie fragte, ob das ihr Ernst sei, ob dieser junge Mensch nun tatsächlich zwei Wochen in Ungewissheit leben solle.
Sie meinte, sie hätte keinen früheren Termin und schaute mich nach Verständnis suchend an. Ich sagte zu ihr: "Sie schauen mich an, als würden Sie jetzt gern von mir hören, dass ich dafür Verständnis hätte. Das habe ich aber nicht!"
Nun, sie war nicht gerade erfreut, unsere Kommunikation war recht blockiert, ja, sie war wohl sogar froh, dass wir nun gehen mussten.
Ich war tatsächlich sehr ärgerlich über das (Ironie) ungeheure Maß an Mitgefühl, das in solchen Einrichtungen durchweg praktiziert wird (Ende der Ironie).
Gleichzeitig weiss ich, was für tolle Sprüche in den Publikationen der Einrichtingen stehen. "Patient im Mittelpunkt unserer Bemühungen" ist nur eine der Phrasen. In diesem Krankenhaus hatte ich in einem Buch über Qualitätsmanagement (lag dort aus und war vom Betreiber geschrieben) gelesen, dass ständig sämtliche Abläufe kontrolliert und verbessert würden...
Ich war aus verschiedenen Gründen in den letzten Monaten mehrmals dort. Geringste Wartezeit trotz Termin war ca 45 Minuten, längste Wartezeit als Notfall 4 Stunden...
Was sollte man solchen Leuten aufschreiben, wenn sie in bunten Faltblättchen nach der Zufriedenheit mit ihren Leistungen fragen?
Ich bin für die Wahrheit. Wer sie nicht wissen will sollte sich hüten mich zu fragen.
Das reduziert das Risiko enorm, eliminiert es aber nicht ganz, denn ich äußere mich auch ungefragt.
Kommen wir zur rechten Rede. Für manchen mag das bedeuten, angenehme Dinge zu sagen und unangenehme nicht zu sagen. Für mich bedeutet es zu sagen was ich zu sagen habe, was ich weiss, was ich erkenne.
Wie oft habe ich erlebt, dass zur "Schonung des anderen" gelogen wurde. Eine meiner Schwiegermütter war monatelang im Konflikt mit sich, konnte ihrem Mann nicht mehr offen begegnen, weil ein Arzt ihr gesagt hatte, dass der Schwiegervater sterben würde. Ihm hatte man das verheimlicht. Der "schwarze Peter" lag nun bei der Ehefrau, die selbst kaum damit klarkam und nun auch noch diejenige gewesen wäre, die dem geliebten Mann sagen muss, dass es Zeit ist Abschied zu nehmen.
Wer hat da eigentlich wen geschont? Meines Erachtens nur der Arzt sich selbst. Er hat sich schön die Verzweiflung des Patienten und der Angehörigen vom Hals gehalten. Sollten die doch selbst sehen ob oder wie sie damit klarkamen.
Nur ein Beispiel, ich kenne noch krassere.
Wahrheit ist mir nicht unangenehm. Selbst harte Wahrheiten nicht. Ich finde sie immer noch besser als jede Lüge. Wahrheit lässt mich nah an der Wirklichkeit leben, Unwahrheiten bringen ein zwiespältiges Gefühl. Was ich fühlend wahrnehme und was ich wissen "soll" passen nicht zusammen, obwohl sich immer wieder herausgestellt hat, dass mein Fühlen mich nicht täuscht.
Deshalb ist mir Wahrheit, so schwer sie anzunehmen sein mag, weit lieber als jede Täuschung.
Für mich ist das "recht" und was dabei zu sagen ist ist für mich "rechte Rede".
Friede, Freude, Eierkuchen überlasse ich zarteren Gemütern.
Gruß
mipooh
Liebe Bosale!
Laut Berliner Fenster (Fahrgast-Fernsehen in der U-Bahn) bezeichnet der "Japan-Effekt" die Weitergabe der Anpassungsfähigkeit an die Mitspieler in einem Fußballteam. Die alte Dame Hertha hat wohl ein Japaner verpflichtet und hofft nun auf das Talent des Asiaten zum Allrounder auf dem Platz. - Wieder eine Kreation aus dem Mund eines Sprachgewaltigen, der das Deutsche nicht mag. Gibt es nichts im Englischen dazu? So wie mir die Produktempfehlungen im TV nah gehen. Ich kann wenig Englisch und deshalb berührt mich der markige Text wenig.
Was ist eigentlich der "Korea-Effekt"? Es gab und gibt Südkoreaner in der BL. Meint der das ewige Grinsen vom Kimchi. Oder der China-Effekt? Ist der eingetreten, wenn alle mit allem handeln? Der Vietnam-Effekt, der Mongolei-Effekt, der Tibet-Effekt?
Liebe Bosale, sitzt Zazen und achtet auch ein bißchen auf das, was Eure Worte mit den Lesern machen. Ich bin erfrischt vom "Japan-Effekt". Was juckt mich Hertha...
Auf bald.
Dae Kyong
Bla, blabla bla laber laber blablabla, laber...
Alles nur leeres Geseier, sowohl von meiner als auch von Eurer Seite. Zwar Mittel gegen Langeweile, aber dennoch pure Zeitverschwendung. Was soll schon bei rum kommen, in solch merkwürdigen Foren? Nix!
Liebe Bosale!
https://www.facebook.com/media/set/%3Fset=a.643868372356085.1073741899.100001987831489&type=1&l=902a8dd754
Am Samstag fuhr ich zum vorletzten Mal in die Wohnung meiner verstorbenen Mutter und machte sie abschließend leer. Die Objekte sind fort, die blanken Wände grüßen den Eintretenden. Nur war da noch meine Mutter anwesend, wenn ich aufschloß. Nach fast VIERZIG Jahren, in denen sie dort gewohnt hat, kein großes Wunder. So setzte ich mich auf das Reisekissen, räucherte eine Moxarolle und ein tibetisches Stäbchen (Purifikation) und nahm Abschied von der Zeit, in der ich dort wohnte und ich sie besuchte.
Am Mittwoch nimmt sie der Vermieter und der Nachmieter in Empfang. Die Wohnung ist besen-REIN.
Auf bald.
Dae Kyong
Kritik.
Kritik an der Kritik.
Kritik an der Kritik an der Kritik.
Kritik an der Kritik an der Kritik an der Kritik.
Krit....
Aaaaaauuuuuuuuaaaahhhhhh!
:-))))
Wahre Freunde
Brauchen sich nicht
Kein Schmerz beim Hallo
Kein Schmerz beim Tschüß
Feinde hingegen
Brauchen sich
Schmerz beim Hallo
Schmerz beim Tschüß
Je mehr Ideen umso besser. Sie sind der Schlüssel zur Kreativität. Und bilden einen enormen Spaßfaktor. Bei Mipooh, diesem festgefahrenen Langweiler ist wohl das Gehirn eingeschlafen. Der beißt sich nämlich fest an seiner Idee, alle Ideen abzulehnen und glaubt, er wäre der Wahrheit nah, muhaha
Es sind jedoch nicht jene Menschen, die es sich arroganterweise nur einbilden, sondern es sind jene, die schon genügend Dreck gefressen hatten, um nun die Früchte des goldenen Tellers zu kosten. Ich gehöre zu denen. Den Himmel hat man sich nämlich erst verdient, nachdem man durch die Hölle ging. Aber macht Euch keine Sorgen. Die Hölle ist vergänglich und ebenso der Himmel ;)
Du darfst dies nicht, darfst das nicht, blabla...
Du sollst dies tun, sollst das tun, blabla...
Denn ansonsten handelst Du Dir Ärger ein, blabla...
Wisst ihr was? Wer hat eigentlich das Recht, auf diese Weise über einen zu bestimmen? Ich muss nämlich ersteinmal gar nichts und ich darf das was ich will. Und ob ich mir deswegen Ärger einhandel oder nicht, steht auf nem anderen Blatt geschrieben. I don't follow their selfmade rules and I do what I want! Fuck Authority!
...im Kampf gegen Menschen mit Gott/Teufel-Syndrom. Buddhisten sind Feiglinge, die lieber auf Peace machen, da sie Schisse haben vor ner realen Konfrontation mit ihren Feinden. Ich bereite mich momentan auf nen Fight vor, den ich zwar verlieren werde, aber es ist mir trotzdem ne Genugtuung, meinen Peinigern wenigstens ein bißchen zu schaden. Anstatt ihnen immer und immer wieder nach außen hin zu vergeben, aber innerlich voll den Prass auf diese Flachzangen zu schieben. Sie mögen in ihrer Dämonenhaftigkeit vielleicht stark im Geiste sein, aber körperlich sind sie mir bei einer Mann-gegen Mann-Konfrontation unterlegen. Weshalb die auch im Rudel auftauchen werden, um einen von ihnen zu rächen.
Ein Buch lesen statt nen Film anschauen.
Einen Brief/Karte schreiben statt E-Mails versenden.
Ein Instrument spielen statt am Computer Musik zu programmieren.
Das Fahrrad/die Füße/öffentliche Verkehrsmittel nehmen statt mit dem eigenen Auto zu fahren.
Selber kochen mit frischen Zutaten statt
Fertiggerichte und Imbissbude/Restaurant.
Selber bauen statt fertig kaufen.
Reparieren statt wegschmeißen.
Und zu guter letzt:
Mit Menschen reden statt sich in Internet-Foren rumzutreiben.
We live in a material world. What the hell is a spirit? Spirituality is the illusion, which promises you to become free from your illusions. Bullshit! Sorry guys, but beat your head against the wall and you know the truth. You see, no need for meditation shit. In a material world the only truth is materialism. Well, you can't eat money, but you can use your cash to buy something eatable.
Greets from the UK
Jay
Liebe Bosale!
https://www.facebook.com/media/set/%3Fset=a.640175602725362.1073741898.100001987831489&type=1&l=5bec1a8a47
Weshalb ziehe ich mit dem Katalog zu den Bild- und Bauwerken durch die Parkanlage des Schlosses Sans Souci? Das verrate ich Euch nicht. Wenn Ihr mir eklären würdet, was an den Katzenzungen so toll sein soll, verstünde ich es auch nicht. Mein Universum orientiert sich auch am Rokoko, aber mehr noch an der Renaissance und dem Barock. Auch ist mir König Friedrich II. sehr nah. Als Mensch, nicht als Herrscher über Preußen.
Auf bald.
Dae Kyong
Liebe Bosale!
Habt Ihr heute schon das Oberstübchen mal so richtig durchgelüftet? Es geht hier ein Wind durch das Forum, daß es mir die Achselhaare waagerecht stehen. Für diejenigen unter Euch, die immer ein Schuldigen benötigen: Nehmet mich.
Viel Freude dann bei der Erkenntnis, daß es stets ein Monolog ist und der arme Dae Kyong nur ein Spiegel ist. Und die Mute-Taste gedrückt hat.
Auf bald.
Dae Kyong
Geht's Euch auch so? Das subkjektive Zeitempfinden ist so, als würde die Zeit immer schneller ablaufen, je älter man wird. Was ist schon noch ein Tag? Eine Woche? Ein Monat? Ein Jahr? Ich habe das Gefühl, gar nicht mehr hinterherzukommen. Und irgendwie total deprimierend, wenn man sich klar macht, wie schnell die Zeit ran ist und die eigenen Eltern tot sind und kurze Zeit später man selbst. Wenn aufeinmal alle Menschen, die einmal die Jugend repräsentierten, nur noch Greise sind - meine musikalischen Idole gehen schon auf's Rentenalter zu. Fuck, what's going on in this goddamned world!
Und so werden sie sich auch noch weitere Jahre im Namen der Wahrheit ihre Lügen erzählen. Sie werden weiter ständig vom Erwachen faseln, während sie schlafen. Sie werden weiterhin Begrifflichkeiten verteufeln, die sie selber inflatiös gebrauchen. Sie werden weiter wie meine Klapsenbrüder die Realität als Illusion abtun und ihre absolute Wirklichkeit zelebrieren... Wenn's Spaß macht, lol
http://www.youtube.com/watch%3Fv=iTzzQeu3O5k