Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
Erkenne im Apfel und Mond die "absolute Wahrheit"aber lass dich dabei von den vielen Ansichten nicht verwirren.
Hier ist hier und Hier, alles ist immer die absolute Wahrheit. Die Vergangenheit ist wahr und Morgen wird wahr. Apfel ist Apfel und Mond ist Mond. Ich kann immer und ausschließlich nur hier sein.
()
Gelöschter Benutzer:
Selbst mein Dharma sollte aufgegeben werden, erst recht sollte ein Nicht-Dharma aufgegeben werden.""
Buddha sagt damit das ich seine Lehre nur als Floß benutzen kann das ich aufgeben muß um mein eigenes zu er-finden. Sein Dharma ist Sein Dharma und nur ein Wie mein. Es ist falsch ein Nicht-Dharma anzunehmen nur weil ich meines noch nicht er-funden erfahren habe. Auch ist es nicht möglich am anderen Ufer mein Dharma zu finden, da ist nur ein anderes Ufer und das ist bei einem See immer nur das Ufer. Auf dem Ozean der Leiden muss das Floß aufgegeben werden und ich nuß ein Floß werden ohne das ein Floß noch da ist. Im Ozean der Leiden kein Leiden und kein Ende der Leiden.
()
Ich habe lediglich versucht, (nach meinem Verständnis) die Lehre des Buddha zu erläutern. Die Begriffe "Erreichen des Nirvana", aber auch "es gibt nichts zu erreichen" stammen nicht von mir, wie du weißt.
Tai:
Zitat Allis: {k}"Wenn Buddha schon gesagt hat, dass allle seine Lehren weggeworfen werden müssen ..."{/k}
Zitat Ikkyu: {k}"Was der Buddha in D. 16 gesagt hat:
Buddha... Es mag nun sein, dass ihr nach meinem Dahinscheiden also denkt: Geschwunden ist die Lehre des Meisters, wir haben keinen Meister mehr. Doch so sollt ihr nicht denken, denn die von mir gewiesene Lehre wird nach meinem Hinscheiden eurer Meister sein.
Allis, wirf nicht einfach mit irgendwelchen Vermutungen oder falsch verstandenen Lehren um dich ! WENN du meinst, dich auf den Buddha berufen zu müssen, dann zitiere bitte seine Aussagen und fantasier nicht in deiner Meinungsvielfallt herum"{/k}
Hallo Ikkyu,
ich erlaube mir hier für Allis mit einem Zitat aus dem Diamant-Sutra zu antworten:
(Kapitel 6, letzter Absatz:) {k}"Aus diesem Grund hat der Tathagata stets folgende Worte gesagt: "All ihr Bhikshus solltet wissen, dass mein Dharma wie ein Floß ist. Selbst mein Dharma sollte aufgegeben werden, erst recht sollte ein Nicht-Dharma aufgegeben werden.""{/k}
Die Floß-Metapher verstehe ich so, dass die Lehre des Buddha wie ein Floß ist, mit dem man "den Ozean des Leidens" überquert. Ist das andere Ufer (das Nirvana, auch die andere Seite des Flußes genannt - du erinnerst dich vielleicht an einen Thread, in dem hier vor etwa eineinhalb Jahren über das Koan "Schlichte den Streit auf der anderen Seite des Flusses" gesprochen wurde) erreicht, sollte das Floß aufgegeben werden. Etwas vereinfacht gesagt: Wir bedürfen Buddhas Lehre zur Überwindung des Leidens; im Nirvana aber bedarf es keiner Lehre mehr.
mipoohji:
Irgendwann vor vielen Jahren habe ich mal Informationen gesehen, nach denen unser Trinkwasser schon mindestens 7x verbraucht und aufgearbeitet worden war.
Als ich neulich meiner Frau erklärte, dass unser Trinkwasser auch aus dem herausgefiltert wird, was wir so in der Toilette abspülen, hat sie erstmal große Augen gemacht...
mipoohji:
"Ehrlich gesagt langweit mich ein solch profanes Niveau der Art, dass mich die Lust verlässt dazu aufzumuntern über eine solch grundlegende "Seisserkenntnis" auch einmal etwas hinaus zu denken"
Ich gehe davon aus, dass sich die meisten Menschen dieses Austauschs gar nicht bewusst sind, viele sogar nie auch nur soweit drüber nachgedacht haben.
Zudem sah ich in Deinem Beitrag lediglich eine intellektualisierte Form dieses eigentlich so einfachen Verständnisses, dass ich einfach mal darauf hinweisen wollte, wie einfach man sich diesen Umstand klarmachen kann.
Allis wiederum setzt völlig woanders an. Alles, was nicht seine Worte sind, ist eh falsch, selbst wenn er immer wieder zeigt, wie wenig er sich selbst daran orientiert.
mipoohji:
Warum so kompliziert? Siehst Du nicht, dass Du isst und ausscheidest? Dass Du ein- und ausatmest?
Wie könnte nicht eine Einheit existieren, wenn wir doch aus dem Kreislauf der Dinge leben und in diesen zurückgeben?
Ca 50 Kubikmeter Luft täglich, die ein- und ausgeatmet wird, dabei Sauerstoff zuführt und Stickstoff abgibt, dazu einige Kilo Wasser und Nahrung, die hinein- und hinausgehen. Aus diesen Stoffen, egal ob wir sie im Einzelnen kennen oder nicht gestalten sich unsere Körper und von dem, was uns verlässt, bleibt nichts ungebraucht. (Kein Atommüll und keine Plastikabfälle)
Wer wird da übersehen können, wie wir, egal wie sehr wir uns als getrennt sehen mögen, ständig aus der Natur erhalten werden und selber auch die Natur erhalten?
mipoohji:
Das habe ich schon so oft gesagt, aber Du kannst sowas nicht verstehen.
Dass Du keine Reklame brauchst halte ich für ebenso falsch wie dass Du "ehrenamtlich" arbeitest.
Ihr zockt da leichtgläubige Touris ab, da bin ich mir ziemlich sicher.
Tai:
Zitat gastx: {k}"Kann tatsächlich niemand ein Koan durch eine "Lücke" oder z.B. duch Schweigen darlegen?"{/k}
Sicherlich kann man schweigend ein Koan darlegen. Ich bezweifle aber, dass es {k}durch{/k} Schweigen dargelegt werden kann - es sei denn die Frage hieße: "Was versteht man unter Schweigen?" (und das ist sicher keine Koan-Frage).
Aus dem selben Grund kann (nach meinem Verständnis) das Einfügen einiger Leerzeichen nicht als adequate Darlegung eines Koans gelten.
Das Einfügen einiger Leerzeichen als Belehrung a'la "dazu schweige ich lieber"? - Vielleicht, überzeugt mich aber nicht, denn wirkliches Schweigen sieht anders aus.
Das Einfügen einiger Leerzeichen als demonstrative Belehrung a'la "schweige lieber, statt hier zu schwafeln"? - Ja, und ich glaube, so war es auch gemeint (allerdings liegt hier die Betonung auf "demonstrativ". Oft genug wiederholt kann ein dermaßen laut herausgeschrienes "Scheigen" auch einen schönen Lärm verursachen. Dies kann jeder leicht nachvollziehen, der sich vergegenwärtigt, wo der Lärm tatsächlich stattfindet).
Falls ich die von dir gestellte Koan-Frage mit einer Gegenfrage kommentieren darf: Tun dir nicht langsam die Zähne weh?
Da setze ich gleich noch eine dazu: "Wo ist Hitlers Buddha-Natur?"