Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
oh ,bitte helmut
nun nicht diese scherze.
du weißt genau das es keine beispile gibt im zazen weil es dort keine meditation gibt nur weil man sitzt.
die universität in pennsylvania stellte folgendes fest.
meditation.
die teile des gehirns die für die grenzen zwischen dem ich und dem rest der welt bestimmen fahren ihre aktivitäten drastisch zurück wobei der meditierende das gefühl bekommt mit dem gegenstaand seiner meditation eins zu werden.
mystische erfahrung ist also real und wissenschaftlich nachweisbar.
was wir als realität ansehen ist also eine vom gehirn erzeugte darstellung von realität.
von andrew newberg professor an der selben universität.
der glaube ist in der lagen,menschen derart zu gefährlichem wahnsinn zu treiben, das er sich in meinen augen als geisteskrankheit darstellt.
richard dawkins evolutionsbiologe
universität oxford/großbritamien
visionen und kontakte mit dem göttlichen sind typische ergebnisse von schlafentzug und hyperventilationen. (gesteuerter atem)
wolf singer leiter des max-plank-instituts für hirnforschung in frankfurt.
du siehst alle sind der meinung ein einfacher biologischer vorgang.
in diesem zustand lassen sich infos an das gegenüber übermitteln und so auf diesem wege dort zu chemischen reaktionen führen.
eine erweiterung des wahrnehmungsbereichs mehr nicht.
meditation und anwendung welche nachprüfbar am ergebnis ist.
meine arbeit liegt also einfach begründet in der fähigkeit zur meditation.meditation gehört doch wohl immer noch zum gebiet zen, oder wurde das jetzt auch schon geändert hier?
daher buddha hatte recht ,schade für zazen nicht wahr, ist wohl doch nur ein anfang wie ich immer sagte.
übrigens waren gerade vorige woche ein paar wissenschaftler aus atlanta hier wegen der methode in der anwendung. sie waren begeistert.
nun ja sie hatten wohl nicht das verständnis welches im zazen vorherrscht.
ich finde die anweisungen aus dem buddhismus einfach toll. was soll ich machen?
oder doch alles blödsinn. na , dann habe ich ja viele "kreaturen" aus der wissenschaft hinter mir.
ich warte nicht auf gleichmut oder mitgefühl. ich warte auf sachliche diskusionen über meditation oder zen in seinen möglichkeiten.
und was muß man hier immer lesen.
das ganze leben ist leiden.
meditation braucht keine ergebnisse.
(natürlich sonst ist es nur der versuch einer meditation.)
ich habe ein schlechtes karma.
zazen hat das ziel kein ziel zu haben.
ich konzentrier mich auf meinen atem usw.. usw..
alles fakten die nicht zu ende gedacht wurden bis zur anwendung.sonst wäre es ja wenigsten einmal zu meditation gekommen.
sieh dir doch mal die beschreibungen an wenn jemand meditation beschreibt.
oder auch nur die annahme das es kein ergebnis gäbe sagt ja schon alles.
würde man so etwas lesen wenn jemand auch nur einmal meditation erlebt hätte. ich kenne da andere beispiele.
gibt es denn hier wirklich niemanden der einmal eine meditation erlebt hat und daher weiß das es nur ein biologischer vorgang ist.
ein vorgang der zu nutzen ist wie das öffnen der augen um zu sehen.
ich brauch doch auch nicht mitgefühl wenn ich rechnen oder malen lernen will.
sachverstand und wiederholbarkeit der erwähnten theorien im praktischen vollzug zwecks überprüfung.
Gelöschter Benutzer:
na dann erklär mir doch die ergebnisse einer meditation in wenigens einem nachvollziehbaren beispiel in deiner sprache.
:-)
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
na siehst du!
genauso habe ich mir deine antwort vorgestellt.
ich habe hier kein kollektiv.
du hast mich nicht enttäuscht.
ich meine jeder der hier schreibt kennt diese art antwort von menschen die za schon mit zen in verbindung bringen ohne wenigstens einmal meditiert zu haben.
beiträge als blödsinn bezeichnen und nicht mal die sachlichen fakten erkennen warum.
meine erklärungen sind alle praktisch belegbar. was wäre mit deinen?
du weißt nicht mal was ich da beschrieben habe.
meditation funktioniert und du schreibst so als ob du wüßtest auf welchen fakten meditation einzuleiten und anzuwenden ist.
du weißt garnichts und deine anwort in dem du ausweichst fällt jedem als unwissenheit auf der deine antwort begreift.
du hast keinen schwachsinn in meinen beiträgen gefunden, sondern wolltest dich doch nur wichtig machen.
falsches zeugnis reden über andere?
nein da denkst du anders.
wohl wieder so eine erlernt fähigkeit aus dem zazen.
Gelöschter Benutzer:
man wollte meine beiträge und damit mich ruhig stellen.
aber was sollst?
demonstriertes beispiel von erlerntem gleichmut durch zazen.
<<<Vieleicht ist es mir möglich deinen Begriff von Zen zu befreien denn es ist nicht mein Verständniss<<<
genau das frage ich dich nun.laß mal das wunschdenken weg und werde sachlich.
ich bin nicht religiös. ich wurde nicht getauft und habe zwei erfolgreiche bücher dagegen veröffendlicht.
also stehe ich auch dazu.
was uns über zen in der anwendung des möglichen bekannt ist wollte ich erlernen über die anweisungen die es darüber gibt.
mein lehrer war ein mensch der beschriebenes vorführte und so erlernbar und erklärbar machte.
es waren keine siddhi mehr es wurde über die bewußtseinserweiterung durch meditation zur normalität.
so prägte sich mein verständnis zum buddhismus oder irgend einer religion.
sich setzen und sagen, ja seht her ich meditiere weil ich richtig sitze soetwas liegt mir fern.
zazen mit seiner zielsetzung hat nicht mal etwas mit zen, geschweige dann mit meditation zu tun.
wenn es mir jemand in der anwendung durch ein ergebnis überprüfbar machen kann nehme ich das zurück und entschuldige mich.
solange steht meine behauptung im raum das meditation funktioniert und belegbar ist.
wenn es jemanden mit zazen gelingen sollte eine meditation sachlich nachvollziehbar zu machen möge er sich melden.
ausreden sollten bitte nicht in beleidigungen ausarten.
liebe grüße reiner
Gelöschter Benutzer:
hallo anasurimburai
nenne mir doch einfach mal ein beispiel in meinen erklärungen die du für schier wahnsinnig hälst.
alles nachplappern ist nicht schwer aber was ist es was du in einem meiner beiträge als blödsinnig bezeichnest?
immerhin kann ich besagtes immer praktisch in den grundlagen vorführen.
was glaubst du was hier der tempelvorstand sagen würde wenn du hier behauptest das das was ich hier unter der schirmherrschaft des tempels bewirke blödsinn wäre.
komme mir mit fakten und ich freue mich wenn deine erkenntnisse mich in irgendeiner weise weiterbringen auf dem gebiet zen praktisch anzuwenden.
ansonsten muß ich annehmen das du lediglich in einem strom mitschwimmst um dich hervorzutun.
eventuell bin ich ein wenig balla.balla aber dann bin ich verdammt gut darin und ich bewirke mehr als theoretikern lieb ist.
also warte ich nun was du in meinen beiträgen als blötsinnig erkannt hast. ich bin gespannt.
aber wir kennen doch sicher alle deine nun folgende antwort!
lieben gruß reiner
ob jesus je gelebt hat erscheint sehr unwahrscheinlich aber das er so gelebt haben könnte kann man nicht absprechen.
immerhin wurde seine geschichte von menschen verfasst die ihn nie gesehen oder gehört haben.
sokrates stellte fragen und wurde so sehr unbequem. er wurde von seinen mitmenschen mehr oder weniger ruhig gestellt. :-)
sie stehen beide für eine sache die unsere menschheit veränderte.
nur auf das konto der hinterlassenschaften liegen bei jesus mehr tote als es je einer anderer geschafft hat.
Gelöschter Benutzer:
hallo helmut
würdest du es nun gelten lassen wenn ich mit "mu" antworten würde? also versuche ich es anders, ob wohl es dir wie du sagts ein lächeln entlockt hätte..
zen ist laut meiner auffassung eine variante die möglichkeiten wie sie im buddhismus erwähnt sind für uns menschen begreifbar und anwendbar zu erlernen und so zu begreifen.
die anwendung der meditation bildet nur einen kleinen teil um einen schritt in die richtung einer erweiterten wahrnehmung zu tun die dann auch zu nutzen sind.
die anweisungen im buddhismus geben uns zum beispiel ansatzpunkte wie unter anderem die meditativen aspeckte zu erlernen und zu nutzen sind.
sachlich betrachtet unterscheiden sie sich nicht von den anweisungen in religionen die uns in anderen kulturkreisen bekannt sind da es sich um reine nutzung der biologischen gegebenheiten handelt.
keine religion kommt ohne diese zielsetzungen aus und erwähnt auch die handhabung durch ihre sinnbildlichen vertreter.
weiterführend sind die so über die meditationen erkannten möglichkeiten dazu geeignet weiter lebensbereich anders zu nutzen oder deren wirkungskreise zu erkennen.
zenkünste wie zum beispiel zenmalerei oder fengchui sind nur einige varianten für den handlungsbereich einer erweiterten wahrnehmung.
dies so die von mir erlernten theoretischen beschreibungen des zen die sich natürlich besser mit praktischen beispielen erklären lassen würden.aber schon die kleinst erwähnung praktischer beispiele fordert hier zum spotten auf im unverständnis des beschriebenen.
die anwendungsbereich der möglichkeit auf zwei beinen zu gehen würde sich genauso vielfältig anhören und wäre durch die praktische vorführung schneller verstanden.
nun nicht diese scherze.
du weißt genau das es keine beispile gibt im zazen weil es dort keine meditation gibt nur weil man sitzt.
die universität in pennsylvania stellte folgendes fest.
meditation.
die teile des gehirns die für die grenzen zwischen dem ich und dem rest der welt bestimmen fahren ihre aktivitäten drastisch zurück wobei der meditierende das gefühl bekommt mit dem gegenstaand seiner meditation eins zu werden.
mystische erfahrung ist also real und wissenschaftlich nachweisbar.
was wir als realität ansehen ist also eine vom gehirn erzeugte darstellung von realität.
von andrew newberg professor an der selben universität.
der glaube ist in der lagen,menschen derart zu gefährlichem wahnsinn zu treiben, das er sich in meinen augen als geisteskrankheit darstellt.
richard dawkins evolutionsbiologe
universität oxford/großbritamien
visionen und kontakte mit dem göttlichen sind typische ergebnisse von schlafentzug und hyperventilationen. (gesteuerter atem)
wolf singer leiter des max-plank-instituts für hirnforschung in frankfurt.
du siehst alle sind der meinung ein einfacher biologischer vorgang.
in diesem zustand lassen sich infos an das gegenüber übermitteln und so auf diesem wege dort zu chemischen reaktionen führen.
eine erweiterung des wahrnehmungsbereichs mehr nicht.
meditation und anwendung welche nachprüfbar am ergebnis ist.
meine arbeit liegt also einfach begründet in der fähigkeit zur meditation.meditation gehört doch wohl immer noch zum gebiet zen, oder wurde das jetzt auch schon geändert hier?
daher buddha hatte recht ,schade für zazen nicht wahr, ist wohl doch nur ein anfang wie ich immer sagte.
übrigens waren gerade vorige woche ein paar wissenschaftler aus atlanta hier wegen der methode in der anwendung. sie waren begeistert.
nun ja sie hatten wohl nicht das verständnis welches im zazen vorherrscht.
ich finde die anweisungen aus dem buddhismus einfach toll. was soll ich machen?
oder doch alles blödsinn. na , dann habe ich ja viele "kreaturen" aus der wissenschaft hinter mir.
liebe grüße reiner