Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
oscappa:
Hallo zusammen! Wenn ihr euch ernsthaft auf die Deutsch B1 Prüfung vorbereiten wollt, dann schaut euch die Online-Vorbereitung an. Sie bietet zahlreiche Übungen, Tests und Beispiele zur Selbstkontrolle. Besonders hilfreich fand ich die prüfungsvorbereitung b1 https://deutsch-vorbereitung.com/b1.html von DeutschVorbereitung , weil alles klar erklärt ist und man im eigenen Tempo lernen kann. Ich habe damit geübt und meine Prüfung erfolgreich bestanden – absolut empfehlenswert.
Gelöschter Benutzer:
Liebe Bosalin ethaler!
Endlich mal eine Frage, auf die ich eine Antwort weiß:
In meiner Jugend wurde ich zur Benutzung eines Deosprays angehalten und benutze bis heute eine Hausmarke von ALDI, dm, REWE oder Penny. Es ist ein Morgenritual unter die Achsel kalten Nebel zu sprühen, das ich manchmal vergesse. Einfach so.
Gegen das Schwitzen hilft das gar nichts. Wenn man körperlich schwer arbeitet, bildet sich eine Abkühlung durch Feuchtigkeit. Die riecht aber ganz selten.
Gestank erzeugt die Duftmarke, die man setzen muss. Das ist meist unbewusst und jenseits des Willens.
Wohlgeruch liegt übrigens in der Nase des Gegenübers. Im Café Nord dachten meine Tanzpartnerinnen oft, dass der Ost-Deodorant AXE wäre, Soviel dazu.
Auf bald.
Andreas Dae Kyong (Laienzuflucht 2006)
PS. Erst Siezen und dann Duzen klingt nach Konzentrationsschwäche!
oscappa:
Heute ist fast jedes Deodorant und Antitranspirant in drei Formaten gleichzeitig erhältlich: Spray, Stick and Roll. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wirksamkeit von Antitranspirantien und Geruchsschutzmitteln nicht von ihrem Format abhängt, sondern von der in ihnen verwendeten Formel. Zum Beispiel mag ich die Verwendung eines Sprays