Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
Das sollten "Probleme" sein die eine unachtsame Handlung mit dem Korrekturprogramm und einfach senden zu dem geworden ist was es nun ist.
Wichtig is doch nur was "Es" auslöst.
()
mipoohji:
Von der Aufmachung her finde ich es zwar ganz schön durch die vielen Bilder, aber auch zu dick. Dies dadurch, dass die Kommentare den eigentlichen Inhalt an Umfang bei weitem übersteigen. Spätestens da wird es dann für den westlichen Leser schwierig, denn A.C.Bakthivedanta Swami Prabhupada ist nicht gerade kleinlich mit "spirituellen" Ideen...
Gelöschter Benutzer:
Das hab ich doch geschrieben um mich zu befreien!!!
Ich muss mich einfach wiederfinden und erfinden. Hab gerade Urlaub und das heißt: Ich hab Zeit alles in Frage zu stellen was mich betrifft. Die Bestandsaufnahme war diesmal kurzweilig.
Das finden von "Propyläen" wird immer schwerer. :)
liebe Grüsse
von Helmut
Gelöschter Benutzer:
Der Kopf und der Bauch möchten ja antworten doch leider würden meine Worte nicht durch den Vorhang dieser Wortgewebe durchkommen.
Einfach:
Ich bin zu ungebildet um auf diese Wortgewandtheit zu antworten und ich habe auch keinen Bock darauf in Geschreibe zu verfallen das ich schon vor Zen.de hinter mir gelassen habe. Dieses arrogante verschachtelte Anwenden von Deutsch durchsetzt mit Fremdworten die bei näherer Betrachtung das Gegenteil erzeugen was man glaubte schon verstanden zu haben. Reine Verarsche.
Hilflosigkeit war eine Metapher für Unfähigkeit so Hochachtungsvoll zu sein.
Dat_Hexe1971:
jenseits des Unbehagen, das mich beim ersten und zweiten Lesen Deiner Zeilen für mich deutlich spürbar, beschlich - ist nach dem vierten Lesen meine Erkenntnis: Wie gut, dass Du "Freund" und nicht "Feind" für mich bist!
Ich danke Dir für die Wertschätzung und die Aufmerksamkeit, die mir aus Deinen Zeilen entgegenspringen darf.
Still und dankbar sitze ich jetzt hier - fernab allem anderen - und fühle Demut.
Dat_Hexe1971:
Auch wenn Nudelholz-David und Zipfelmützenzwerg hier irgendwelchen Kuhhandeeeeeel mit mit und einer kleinen, süßen Dackel-Dame schließen wollen,
(Ich vermute mal, Zarafel ist da involviert, damit aus meinem Erdbeerritter ein Cowboy wird!) - Definitiv:
Immanent:
Fortsetzung:
Du blickst auf. Du erwartest, dass er wie der brüllende Löwe aussieht, der dir so oft gegenübersaß in den Tagen, da er von dir die Lösung des Koans verlangte.
Aber er brüllt nicht. Er sieht still und freundlich aus. Da ist nur ein kleiner, alter Mann, der dir etwas klar machen will. Nichts wird übrig bleiben. Du wirst deinen Namen, deinen Körper und deinen Charakter verlieren. Deine Angst verschwindet.
Wenn es geschehen muss, wird es geschehen.
Nichts wird übrig bleiben.
Und du wirst nichts sein.
Dat_Hexe1971:
Naja, dann habe ich jetzt ja eine Erklärung für meine Rückkehr an eine Hauptschule...
Ich lese schon, dass es Zarafel lieber ist, wenn es die Option gibt, daß ich ihn nicht verstehe - und das ist häufig der Fall.
Allerdings kann auch der König klare, unmissverständliche Worte finden, z.B. wenn es um Guinness geht.
Das dann sicher nicht, weil er ausserstande wäre, auch diesen Gedanken in bildungs-technisches Hochglanzpapier einzuschweißen.
Vielleicht weil ihn dieser Gedanke unerwartet unverblümt heimsuchte?
mipoohji:
"sie flößten mir Respekt, manchmal auch Furcht ein."
Das ist ziemlich sicher eine (eher nicht bewusste) Absicht, wobei die Furcht vielleicht nicht erwünscht ist, aber doch noch angenehmer scheint als ein banales Verständnis... sonst könnte man ganz sicher mit einfacheren Aussagen rechnen.
Es ist leider so, dass Bildung mit Hochmut sehr oft einhergeht. Ich habe das in meinem "humanistischen Gymnasium" zu spüren bekommen, fühlte mich dem aber nicht verpflichtet.
Reine Gaukelei...
(Gerade deswegen, so denke ich, sagte A.C.Bakthivedanta Swami Prabhupada diesen Satz. Er war übrigens vor seiner Karriere als Hare Krishna Oberguru ein Universitätslehrer, wusste also wovon er sprach.)
mipoohji:
Projiziere auf mich, was immer Du magst. Schliesslich hast auch Du einen Anspruch auf Selbsterkenntnis. Und wie könnte man die leichter gewinnen, als wenn jemand einem erlaubte zunächst mal jeden Unsinn auf ihn zu projizieren? Das verliert sich ganz von allein...
Eine pragmatische Orientierung schliesst einen geistigen Impetus doch nicht aus. So wie Du es schreibst scheint es aber so. Das ist nicht korrekt und wird Pragmatik nicht gerecht.
Gelöschter Benutzer:
Mich bringt es die Erfahrung das sich äußern nicht notwendig ist das die Auslegung meiner Worte mich anweisen nicht beteiligt zu sein zu wollen.
Ich danke Dir!
()