Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
<< Also, praktiziere Zazen oder nicht und konsequenterweise tausch Dich anschliessend aus oder stör wenigstens nicht<<
klare anweisungen zur meinungsbildung mit dem ziel der gleichmacherei vom selbsternannten boss im zazenrevier.
was ist mit denen die zen in anderer art und weise umsetzen als zu versuchen zen durch nicht ergebnisorientiertes sitzen umzusetzen?
stören die oder stören fragen die unangenehm sind aber zu zen in der realität bezug haben?
wie kommt man am türsteher auf zen.de unbehelligt vorbei?
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
die frage war:
wie setzen zazenanhänger durch sitzen die von ihnen abgelegten gelübde in die realität um.
deine antwort war : für mich nicht.
für mich tun sie es auch nicht.
zazenanhänger haben sich also von den gelübden schon längst losgesagt.
genauso wie sie die grundlagen einer meditation nicht mehr gelernt haben und sich in phantasien ausleben.
meditation und bewußtseinerweiterung sind doch im versuch die zengrundlagen im thema za (sitzen) umzusetzen bis sie bezug zur realität haben , schon längst reines wunschdenken wie die beschreibungen des vorgangs selber einwandfrei belegen.
bisher habe ich hier keine antwort lesen können aus der hervorgeht wie zazer (sitzer)die gelübde in der realität durch zenmeditation umsetzen oder umzusetzen gedenken.
wie sollte es auch gehen ohne meditation zu beherrschen die mit ergebnissen aufwarten kann.
in den gelübden werden doch zielsetzungen vorgegeben und ergebnisse angestrebt die einer überprüfung standhalten.
nicht gerade das was zazenanhänger heute schaffen könnten.
keinerlei hinweis auf die neuartigen absichten und auslegungen zen im sitzen umzusetzen.
neuartig weil zum zeitpunkt des entstehns der gelübde die möglichkeit einer zielgerichteten meditation offenbar noch vorhanden war.
was ja klar zu erkennen ist wenn man die gelübde einmal durchliest.
ich kann nicht verhindern das du dich lustig machst wenn jemand fragen aufwirft die den zazenanhängern die maske vom gesicht reissen würde, aber ich frage mich warum hier niemand wirklich an tatsachen interessiert zu sein scheint.
man macht sich lustig darüber wenn ich mit einfachen prüfmethoden mentale infos im physischen durch karten oder kreuzen unter tassen nachweise.
aber was ist wirklich daran falsch und welche methode wäre besser scharlatane im zen zu demaskieren?
wie belegen zazenanhänger im physischen das mentale infos (das wesen der dinge)keine hirngespinste sind?
vorgänge die man filmen oder sofort vorführen kann?
die von mir genannten beispiele sind selbstverständlich einfach abgefasst aber es gibt natürlich bessere und tiefgreifendere beispiele wie ich sie auch aus meiner arbeit her hier kenne.
aber wenn ich sehe was man hier schon aus so einfachen beispielen macht ist verständlich warum man da besser nicht tiefer in die materie eingeht.
aber es ging ja nun nur um die frage wie zazenanhänger ihre gelübde umsetzen?
für dich nicht wie du sagst und für mich zun sie es auch nicht.
für mich setzen sie sogar die möglichkeit der meditation nicht mehr um. wie auch?
Gelöschter Benutzer:
für mich tun sie es auch nicht.
da sind wir also gleicher meinung.
die gelübde passen nicht zu den zielsetzungen die man sich neuerdings im za so vornimmt.
nun ist die frage warum geben sie es nicht zu das sie damit auch nichts mehr am hut haben.
wie sollten sie es denn auch wenn sie nicht mehr gelernt haben wie meditationen zu überprüfbaren ergebnissen gebracht werden?
jetzt, da sitzen in ruhe schon meditation sein soll sind damit die gelübde doch sowieso nicht mehr als vorgabe in der zielsetzung zu erfüllen.
warum aber immer noch versucht wird zen mit diesem sitzen ohne zielsetzung in verbindung zu bringen, sollte angesichts solcher vorgaben niemanden mehr erstaunen der noch zu logischen schlüssen fähig ist.
die angst vor sachlicher überprüfung,
das berufen auf alte schriften statt logischer antworten,
die vorgabe die absicht zu hegen keine absicht zu haben,
gefühlte nicht sachlich nachvollziehbarer ergebnisse durch meditation,
das sich gegeseitiges ernennen zu zenmeistern ohne jede überprüfung einer sachlichen befähigung usw..usw..
da wird es doch immer deutlicher in der aussagen das man sich hier etwas in die tasche lügt.
das wesen der dinge erkennen...nun, hier zumindestens scheint es zu gelingen.
was für ein lügengebäude!
und immer die gleichen tiefen erkenntnisse wie zum hundersten male: gehst du nach westen gehst du auch nach osten und den quatsch von vogel und fisch lassen erkennen das selbst die phantasie schon gestorben ist und sich schon alles auf nachplappern beschränkt.
Gelöschter Benutzer:
neien ,nien deine erklärungen sagen viel über deine beweggründe aus.
danke für die antwort. sie passt ins bild das ich mir über die versuchen, zen durch za zu verwirklichen ,gemacht habe.
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
kannst du mir ein nachvollziehbares beispiel nennen in dem dein versuch zen durch za zu verwirklichen dir im ergebnis behilflich war wo alles andere versagt hätte?
Gelöschter Benutzer:
<<Buddha hatte keine Probleme.
Eines davon war das Leid aller (eines jeden) Lebewesen. <<
???? was ???
eines von keines???
die frage ist immer noch wie setzen die zazenanhänger ihre gelübde durch zazen um??
hast du eine sachliche antwort?
eines von keines ?
ist dies das ergebnis beim versuch zen durch za zu verwirklichen?
liebe grüße reiner
Gelöschter Benutzer:
ich habe keine probleme erwähnt.
habe ich da etwas verpasst?
wie also setzt du die vorgaben der gelübde durch zaen um?
das war die frage?
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
<<Immer wieder Anker, wenn es mir im Alltag nicht gelingen mag! <<
ein anker?? bedeutet das nicht ruhen?
wenn etwas nicht gelingt nicht stehen bleiben sondern nach fehlern suchen oder etwas anderes versuchen.
ist zazen jetzt schon eine selbsthilfegruppe für menschen denen etwas nicht gelingen mag?
wenn etwas nicht gelingt versuche ich morgen etwas anderes.
leben ist auch eine möglichkeit.
wenn die kuh kein gras fressen will kommt die wiese eben weg und wir machen einen parkplatz aus der wiese.:-)
wir müssen keine angst vor kleinen schritten haben sondern vor dem stehenbleiben.
probleme vergehen nicht weil sich jemand hinsetzt und so tut als ob es da draußen nichts mehr zu tun gebe.
die storie des vogel strauß ist ja bekannt.
die gelübde geben zielrichtungen und erstrebenswerte ergebnisse vor.
was ist damit wohl gemeint?
wer kommt nur auf die idee sie auch nur einen augenblick aus den augen zu verlieren?
Gelöschter Benutzer:
es hört sich sehr nett an wie du schreibst.
ich habe die stille wirklich kennen gelernt.
aber sie zieht mentale infos an oder wir füllen sie mit unseren eigenen wünschen und streben.
ich fragte mich anschliessen was ist nun,
wie kann ich damit meinem leben einen sinn geben?
denn das war immer mein bestreben.
es ist das grundprinzip in zen das wesen der dinge wahrzunehmen und zu verstehn.
wenn ich die augen schliesse konzentriere ich mich mehr auf mein gehör ,wenn dies auch keine infos bekommt geht es weiter zu den nächsten sinnen.
wird dem physischen, also den physischen sinnen entsagt entsteht nur das gefühl von stille.
in diesen zustand muß nur der bedarf zur info gesteigert werden und wie nehmen den mentalen bereich als bewußt wahrgenommene info wahr.
das grundprinzip einer zenbegründete meditation.
alles um uns herum wird so auf dieser ebene wahrgenommen. in der weiterführung ist auf diesem wege dann auch eine einflußnahme möglich die sich bis in den physischen bereich bemerkbar macht.
daher habe ich ja auch keine probleme meine arbeit hier im tempel als eine möglichkeit durch die grundlagen des zen darzustellen.
meine erreichten ergebnisse lassen keine andere möglichkeit zu.
aber mit der stille liegst du anfangs richtig. dein inneres streben nach glück läßt in diesem zustand das geistige bestreben als realität empfinden. soweit sind deine angaben für mich nachvollziehbar.
nun bist du auf dem turm ,wann willst du springen?
liebe grüße reiner
Gelöschter Benutzer:
<<löse dich doch einfach mal von der Vorstellung etwas erhalten zu wollen... <<<
ich will doch die wunschvorstellungen des zazens nicht erhalten bis auch ich zu keiner eigenen kritik mehr fähig bin.
aber die möglichkeiten wie sie zen bietet sollte nicht unberücksichtigt bleiben.
bewahre das gute und öffne dich für neues.
ich bin der der sagt das zen in der meditation funktioniert und damit zen realistisch ist.
warum diese umstände nicht nutzen.
zumindestens in den vorgaben und zielsetzungen der gelübde scheine diese im zazen keine wertigkeit mehr zu haben.
Gelöschter Benutzer:
du erstaunst mich sehr.
das hätte ich nun wirklich nicht erwartet.
wie setzt du denn die zielsetzung und vorgaben der gelübde für dich zum wohle anderer nachweisbar über diesen wege, mit diesen fakten um?
dir ist schon bekannt das einzelhaft in gefängnissen als strafverschärfung angesehen wird?
mit dir würde ich wirklich einmal reden wenn du mal wirklich meditierst.
wenn dein bewußtsein seine wahrnehmungen über den physischen bereich erweitert hat und dies anschliessend im physischen auch für dich überprüfbar ist.
wenn es dir möglich ist auf diesem wegen sogar den physischen bereich so zu beeindrucken und du es nicht mehr leugnen kannst weil du es selber überprüfst und zwar sachlich ohne vom eigenen glücksgefühl übermannt so etwas von dir gibst.
wa fängst du mit dem heiligen gral in dir an? kein scherz ,echte frage.
wie setzt du denn die vorgaben der gelübde um?
also womit ,wie und mit welchen bisherigen ergebnissen?
denn darum ging es ja,oder?
dort werden doch vorgaben in zielsetzungen erwähnt oder sind die nun auch schon abgeschafft?
das würde die zielsetzungen im za erklären.
wie siehst du es denn wenn man ohne absicht meditiert und diese absicht gelingt,was ist dann und wozu gelungen ?
wodurch sich bei dir meditation von einfachen ruhigen sitzen unterscheidet will ich garnicht erst erfragen.
Gelöschter Benutzer:
ich gebe dir da recht, könnte !!
aber konzentrationsübungen können anschliessend mit erreichten ergebnissen aufwarten und da war bisher hier zumindestens nichts in dieser richtung vorgewiesen worden.
und mal ehrlich betrachtet gibt es da doch nun wirklich erfolgsversprechendere möglichkeiten als sich zu setzen, wenn dies beabsichtigt wäre.
ich habe nie behauptet das zen über das za wirklich absichtslos wäre. das waren hier die ehrenwerten vertreter des sogenannten zazens.
wahrscheinlich um nicht nach ergebnissen gefragt zu werden wie sie nie gelernt haben zu erbringen.
natürlich wird fast überall von bewußtseinserweiterung geschwärmt wenn meditation im gespräch ist.
ich sehe das auch so . also bitte warum führt es denn keiner vor wie sich dieser umstand mit hilfe der meditation durchführen und anschliessend im physischen belegen läßt??
die einfachsten möglichkeiten einer sachlichen überprüfung wurde lieber schnell lächerlich gemacht bevor jemand auf die idee kommt sie anzuwenden wie es im täglichen leben üblich ist.
wer schaut nicht beim einkauf auf das verfallsdatum? gefühlte datum ? :-)
ich behaupte doch das zen als grundlage auch in der möglichkeit der meditation funktioniert.
es sind die zazen anhänger die zu erreichende ergebnisse nicht wirklich in betracht ziehn.
hier hat noch nie jemand mit za eine nachweisbare bewußtseinerweiterung in der richtung erweiterte wahrnehmung oder über diesen weg eine einflusses bis in den physischen bereich erlebt,
geschweige denn ,nachweisen können.
erleuchtung, satorierlebnis,erweckung usw... sind doch im za nie über den zustand der träumerei und wunschdenkens hinaus gekommen.
die beschreibung zumindestens derartiger möglichkeiten sagen dies aus.
schon die überprüfung besagter siddhi wird hier doch deshalb so verteufelt und herabgewürdigt weil es scharlatane sofort entlarfen würde.
als zazenmeister ernannt ohne je etwas meisterhaftes im vergleich zu anderen beherrscht zu haben ist doch nun wirklich nicht die beste voraussetzung um zen in der realität mit all seinen möglichkeiten umzusetzen.
die gelübde wäre eine möglichkeit träumer von realisten zu unterscheiden.
aber selbst da finden sie ausreden und auslegungen um sich dem zu entziehen.
wenn auch nur einer deine sätze richtig interpretiert, sollte er ins grübeln kommen.
aber hier wird jeder seinen traum gegen die realität verteidigen weil er meist sonst nichts aufzuweisen hat was dem gleichkäme.
das dumme ist nur das zenmeditation wirklich funktioniert. wenn das nicht so wäre könnten die doch immer weiter damit durch die welt ziehn wie die christen die behaupten sie würden mit einem fiktiven gott über das gebet verbindung aufnehmen können.
jetzt wird natürlich von gelübden und den so vorgegebenden und zu erreichende zielsetzung in ergebnissen abgelenkt werden oder der fragende verunglimpft.
und doch könnten meine fragen in den bereich der bestehenden kritiken eventuell für den ein- oder anderen ein grund des nachdenkens sein.
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
eventuell kam er zu der überzeugung das ich das einfach annehmen muß,
weil er von seiner eigenen anzahl der möglichkeiten ausgehend dieses gefühle einfach nicht ignorieren konnte.
muß schon ärgerlich sein zu solchen erkenntnissen auf grund der betrachtung der eigenen möglichkeiten gezwungen zu sein.
zum glück sind seine darstellungen nicht dazu geeignet anzunehmen das er einem solchen gefühl zu überheblichkeit erlegen sein könnte sondern vielmehr die realität erkannt hat.
was ihn allerdings sehr verbittert erscheinen läßt. aber was ist schon der schein wert?
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
<<mit weniger Ballast läßt sich leichter wandern... <<
dazu las ich mal:
je weniger man aufgeben muß um sich frei zu fühlen,
je freier ist man!
Gelöschter Benutzer:
hallo helmut
ich fragte nicht nach übungen die wirklich funktionieren. davon habe ich selber genug anzubieten.
es ging um diese heuchelei der menschen die zen über das sitzen verwirklicht sehen möchten.
dies wollte ich im beispiel der gelübde ansprechen.
hier hat noch nie jemand danach gefragt warum in diesem beispiel immer von vorgehensweise mit ergebnisvorgaben gesprochen wird die auch überprüfbar wären in ihren auswirkungen auf den physischen bereich.
ganz im gegensatz zu zaanhängern die ja vorgeben kein ergebnis anzupeilen.
ich habe schon oft gefragt was denn nun ist wenn sie dieses ergebnis erreicht haben? :-)
lächerlich auch, weil durch sitzen alleine kein hervorzuhebendes ergebnis überhaupt zu erzielen wäre das den forderungen der gelübde entsprechen würde.
so gesehen ist zazen die klar zuerkennende abkehr der gelübde.
um diese heuchelei einmal klar zumachen fragte ich nach einem beispiel wie durch za den vorgaben der gelübde heute und hier entsprochen wird.
ich fragte nicht nach schriftstellen in denen übungen beschrieben werden welche zu der egoistischen befriedigung des schlafens führen.
sicher hast du das nur falsch verstanden.
aber deine übung ist doch nun wirklich nicht das was durch die gelübde bewirkt werden soll,oder?
ich dachte das diese vorgaben mit den möglichkeiten des zen angestrebt werden soll zu den dort geforderten ergebnissen zu kommen.
als nächstes werden bestimmt die gelübde so ausgelegt das sie darin enden das jeder zufrieden versucht nichts zu erreichen oder das thema lieber garnicht erst angeschnitten wird.
ich konnte jetzt schon lesen das meine fragestellung ausreicht mir vorzuwerfen das ich von zen durch za keine ahnung hätte.
na ja, das wußte ich selber, daher ja meine fragestellung an die die vorgeben zazen zu beherrschen.
ich bin der meinung das ich mit hilfe der zengrundlagen meditation so durchführen kann das sie nachweisbar ist und mit ergebnissen aufwartet. um sein nichtkönnen im zazen zu verstecken fehlt mir wirklich die entsprechende einstellung das wurde hier richtig erkannt.
1.-die im buddhismus geforderten überprüfungen werden ja dann auch im zabestreben abgelehnt wie man lesen konnte.
2.-nun wird auch noch ein bogen um die vorgaben durch die gelübde gemacht die eventuell zu einer wende des denkens hätten führen können.
3.-dies passt natürlich auch zu der tatsache das die anleitungen im zen zur meditation, nicht mehr so umgesetzt werden das meditation wirklich zu einer bewußtseinerweiterung führt die überprüfbar wäre und sitzen allein schon als praktische durchführung einer meditation angesehen wird.
drei umstände die auch einen zazenanhänger zum nachdenken bringen könnte.
gruß reiner
Gelöschter Benutzer:
Ich kann Dir ein Beispiel geben das von Haukin stammt aus seinem Buch "Wilder Efeu".
Er beschreibt eine Übung um gut zu schlafen. Doch wenn man diese Übung macht soll man in der Zeit kein Zazen machen. Ich habe diese Übung übernommen und es ist was Gesundung angeht tatsächlich so das ich wesentlich besser schlafe und nicht mehr Zazen mache. Es funktioniert wirklich und es öffnet so einige Weg zum "Esoterischen".
Er ist ein ZenMeister gewesen der gegen diese Herumsitzerei ist die nur um des Sitzen willen geschieht. Gegen Zazenanhänger. Da findest Du Argumente die wirklich ziehen. Oder bei Ikkyu.
Gelöschter Benutzer:
ich habe die ausrede mitbekommen.
also habe ich recht mit dem was ich sagte.
damit werde ich wohl leben müssen.
hier weiß keiner ein sachliches beispiel aber alle tun so.
za eine ausrede an sich?
in den 4 gelübden ist nie die rede oder anleitung dazu zen über das sitzen zu verwirklichen.
die gelübde rufen auf nach ergebnisse zu streben und wer diese gelübde als die seinen ansieht sollte die erkenntnisse des zen dazu verwenden diese in aussichtgestellten ergebnisse auch zu erbringen und zwar genauso wie sie gemeint sind.
wer dies versteht meisterhaft umzusetzen braucht nicht nur darauf hoffen als meister ernannt zu werden sondern er kann es auch durch nachprüfbare ergebnisse belegen das er dazu fähig ist etwas meisterhaft ziu beherrschen.
zazen die möglichkeit sich aus anweisungen wie die gelübde herauszustehlen mit der ausrede das man keine ergebnisse erbringen will,ist doch lächerlich.
laut den gelübden müßten die zazenanhänger ergebnisse erstmal erbringen.
dies müßte man erst können um dann darauf zu verzichten.
hier weiß ja nicht mal einer etwas zum wie zu sagen.
gruß reiner
klare anweisungen zur meinungsbildung mit dem ziel der gleichmacherei vom selbsternannten boss im zazenrevier.
was ist mit denen die zen in anderer art und weise umsetzen als zu versuchen zen durch nicht ergebnisorientiertes sitzen umzusetzen?
stören die oder stören fragen die unangenehm sind aber zu zen in der realität bezug haben?
wie kommt man am türsteher auf zen.de unbehelligt vorbei?
gruß reiner