Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
Gelöschter Benutzer:
wenn es denn so war sollte es zum nachdenken gereichen.
zumindestens bei denen, denen dies noch erstrebenswert erscheint.
liebe grüße reiner
mipoohji:
Das erste was ich damals las, war Raja-Yoga von Vivekananda. An den Begriff Siddhi kann ich mich nicht erinnern, aber an "besondere Fähigkeiten", die man nicht überbewerten bzw nicht weiter beachten solle.
Menschen, die sich gerade von "sowas" stark angezogen gefühlt haben, habe ich damals etliche gekannt. Sie kamen mir reichlich abgefahren vor, wenn es sich aber um Freunde handelte, habe ich schon versucht zu verstehen, was die da überhaupt ansprechen. Ich fand das nur verwirrend...
Abgesehen von den Phänomenen, die wohl viele mal erlebt haben, waren die Gedanken drumherum, die sich viele machten, ziemlich verrückt.
Ich habe immer vermieden, Erklärungen zu finden, die nicht auf Spekulationen verzichten konnten. Dann war es mir schon lieber, mal etwas nicht zu wissen...
Viele Dinge haben sich allerdings für mich im Laufe meines Lebens aber durchaus erklärbar gezeigt.
Wo nicht, da sehe ich auch keinen Grund Behauptungen aufzustellen.
mipoohji:
Soweit ich mich erinnere, soll Paracelsus sowas ähnliches gesagt haben, nämlich "die Dosis macht das Gift". Da fehlt allerdings der Halbsatz, dass alles Gift sei und ich finde auch nicht, dass man das daraus interpretieren sollte.
mipoohji:
Ich denke, man sollte zunächst einmal trennen, welche als Siddhi bezeichneten Fähigkeiten überhaupt ernsthaft existieren und welche eher in den Bereich der Mythen und Märchen verwiesen werden sollten.
Danach könnte man mal analysieren, was denn an den verbliebenen Fähigkeiten überhaupt nachvollziehbar ist und was sich eher als zufällige Phänomenerlebnisse darstellt.
Dass der Mensch auch mit geistigen Kräften gewisse Wirkmöglichkeiten hat ist sicher unbestritten. Als übernatürlich sollte man dies besser nicht bezeichnen, weil das ener Mystifizierung Vorschub leistet.
Meist lassen sich diese Fähigkeiten und Möglichkeiten doch recht einfach zuordnen, für manche mag es schwieriger sein, geeignete Begriffe zu finden.
Ganz pauschal von Siddhi zu sprechen ohne genau zu klären wovon überhaupt die Rede ist, halte ich bei der gegebenen Informationslage für zu undifferenziert.
Manche Vorstellungen darüber sind aus meiner Sicht der Nähe zu Wahnvorstellungen verdächtig. Die sind ganz sicher auch gefährlich. Andere mögen lediglich schlecht ausgedrückte oder durch Mystifizierung verfälschte Tatsachen beschreiben, sollten dann aber vernünftiger definiert werden.
Grundsätzlich trifft dasselbe für den Begriff Siddhi zu wie für viele aus fremden Kulturen übernommene Begriffe. Sie werden oft sehr schwammig gehandhabt und es wird oft etwas behauptet, das einer Überprüfung nicht standhält.
(Unter Überprüfung verstehe ich allerdings nicht, Dinge dadurch zu beweisen, dass ein völlig anderer Sachverhalt zu funktionieren scheint.)
mipoohji:
Du weisst also schoin, dass Du den Menschen Mühe machst, selbst wenn die nichts sagen...
Anders gesagt, Du weisst um Deine Lästigkeit.
Aber mal ernsthaft, Liebe ändert den Liebenden. Auch dauerhaft, denn sowas wird nicht vergessen. Das gilt aber nur für die Liebe, die frei ist von Objekten (sowieso die einzige Liebe, die im religiösen Bereich eine Bedeutung hat). Objektgebundene Liebe, wie Du ja weisst, führt ziemlich geradewegs in Höllen.
Das "auf Dauer in Ewigkeit" lasse ich mal als sinnlose Übertreibung aussenvor.
Auch die Frage nach der Dauer der Ewigkeit lasse ich als sinnlos unbeachtet.
Die letzte Frage wiederum dürfte für jeden Zennie altvertraut sein, es zu nehmen wie es ist, ist ja etwas, das im Zazen/in Meditation immer wieder erlebt wird.
mipoohji:
Ist immer eine Frage der Betrachtung. Für uns Katholiken hiessen die glaube ich Sekten...
Interessant, dass die dort von sowas sprachen, denn es scheint tatsächlich so, dass dieser Satz aus dem Thomasevangelium stammt, welches von den größeren Kirchen als fraglich angesehen wird/wurde...
Das erklärt zumindest, warum mir der Satz fremd vorkam. Denn ich bin ja katholisch geboren und somit auch nur mit deren Schriften aufgewachsen.
Inhaltlich finde ich interessant, dass ja üblicherweise sich die Lehren mehr mit dem Umgang mit anderen Menschen beschäftigten, hier aber selbst der Mensch mit der Materie konfrontiert scheint. Müsste man mal im Zusammenhang lesen um zu verstehen, wie das gemeint gewesen sein kann.
Laut Wikipedia soll da eine ziemlich andere Denkweise drinstecken als in dem was mir als traditionell bekannt ist. Besonders genau sind diese Informationen allerdings nicht. Und ich weiss auch gar nicht, ob ich mich da nun tiefer mit beschäftigen möchte...
Eigentlich war für mich bereits das wichtigste geklärt...
mipoohji:
Wenn Du da Ähnlichkeiten siehst, dann musst Du noch blinder sein als ich vermutet habe.
Aber wahrscheinlich schiebst Du das nur vor, denn ich kenne Dich nicht ganz so blind.
mipoohji:
Ja, und das scheint doch der Stolperstein im Leben des Herrn Niessen zu sein.
Deshalb ist die letzte Strophe auch wichtig, denn da lösen sich diese Hindernisse.
Ich würde ihm schon gönnen, dass er das Thema mal abschliessen kann.
mipoohji:
Nichts lieber als das.
Nur möchte ich das sehen und nicht nur geschrieben sehen.
Aber abgesehen davon, mich interessiert wirklich, ob der Jesus sowas mal gesagt hat. Vielleicht kannst Du mir einen Hinweis geben, wo ich finden könnte.
mipoohji:
Oh, da scheint ja etwas noch zu funktionieren. Denn der Begriff war noch gar nicht gefallen und ich schrieb ihn Dir gerade eben.
Doch Unsui, Du bist da in der letzten Zeit, und dann noch wie festgetackert.
Ist ja gut, wenn Du bemerkst dass Du das gar nicht willst. Deshalb schrieb ich Dir eben, dass es dafür keinen Grund gibt und Du davon ablassen kannst...
mipoohji:
Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass ich mich durch sowas bedroht fühle? Ob nun der Reiner sich etwas zurechtbastelt, was mit meiner Realität nicht übereinstimmt oder Du, beides ist für mich ein zweifelhafter Versuch, mich zu diskreditieren weil echte Argumente fehlen.
Nein, Unsui, Du bist nicht auf meinem Niveau. Weder erreichst Du es in der Spitzheit der Zunge noch in der Aufrichtigkeit.
Vielleicht macht Dich das so wild...
Ich darf Dir verraten, dass ich nicht besser bin als Du es sein könntest, würdest Du mal von Deiner Eifersucht mir gegenüber ablassen. Sie ist sowas von unnötig.
zumindestens bei denen, denen dies noch erstrebenswert erscheint.
liebe grüße reiner