Angeregt durch Nachdenken über "leere Hülle" und seine Ideen, teils durch Reaktionen auf seine Postings und auch durch kontroverse Diskussionen fielen mir ein Paar Gedanken ein.
Den meisten von uns werden Meditationsmethoden begegnet sein, die oft mit Ideologie bis zur Unkenntlichkeit entstellt wurden. Das mag für den einen oder anderen auch die Begegnung mit Zen gewesen sein, fast uns allen gemeinsam sind Ideologien mit christlichem Hintergrund.
Wie absurd sich diese Ideologien auswirken sieht man recht deutlich am heutigen Weihnachtsfest. Es ist zu einer Konsumschlacht ausgeartet, mit ein wenig Sentimentalität gewürzt.
An sich kein großartiges Problem, so ist dann doch viel Sinnhaftigkeit dabei auf der Strecke geblieben. So erlebe ich dann auch die Aussagen zur Praxis in den Beiträgen von "leere Hülle" als Ausdruck einer Ambivalenz zwischen Realitätssinn und Ideologie. Dies wohl, weil der ganz einfache Sinn kaum noch zugänglich scheint vor lauter großartigen Ideen dazu, wie "es eigentlich sein müsste".
Mir selbst ist Zen recht unspektakulär und mit einer großen Wertschätzung der persönlichen Praxis begegnet. Nicht immer und nur, aber doch weitestgehend. Und deshalb mag ich Zazen. Nicht so sehr, dass ich es in einer orthodoxen Weise praktizieren würde, aber doch genug um seine Wirkung auf das Gemüt zu schätzen.
Vor vielen Jahren fragte mich ein Freund, welche Technik ich als die beste ansehen würde. Meine Antwort war, das "keine Technik" wohl die beste sein müsste. Ich denke heute, dass ich dabei wohl weniger an "keine Technik" als an Technik ohne Ideologien gedacht haben muss. Denn jede mir bekannte Technik basiert auf Achtsamkeit und in jeder gibt es den Aspekt der Achtsamkeit auf die Atmung. Beides recht unspektakulär und kaum verfänglich.
Die Praxis führt immer zu Klarheit und Einsicht und das ist es wohl, was diese Übung(en) für uns wertvoll macht.
So wünsche ich uns allen, dass es uns gelingen mag, achtsam zu leben ohne uns in Ideologien zu verheddern. Welche konkrete Praxisform da jeder für sich wählen mag, das ist mir völlig wurscht. Hauptsache, es ist Praxis und nicht Ideologie...
Zenpraxis, wo wir schonmal hier sind, ist da durchaus bestens geeignet...
Das Ergebnis? Ein klarer Kopf... bestenfalls... und ein weiches Herz... eben nichts besonderes...
Gruß
mipooh