1. Schwarze Realität des Krishna: Musikanhören (großes Ego)
2. Weisse Wirklichkeit des Buddha: Musikmachen (mittleres Ego)
3. Graue Illusion des Mara: Musikanhören & Musikmachen (kleines Ego)
Diese 3 Welten habe ich durchwandert und mit meinem musikalischen Werdegang sowie meinem Ego in Zusammenhang gebracht. Kann das von Euch jemand nachvollziehen, was ich damit meine oder stehe ich damit allein da?
Die fünf Schritte des gegenseitigen Durchdringens gehen anders. Ich versuche es mal aus dem Gedächtnis:
1. A dringt in B
2. B dringt in A
3. A ist A
4. B ist B
5. A und B durchdringen sich.
Schau einmal in den Spiegel. Den Du dort im Spiegel erblickst, bist nicht Du, aber es ist Dein Spiegelbild. Versuche den im Spiegel zu kneifen. Es wird Dir nicht gelingen, weil das nicht Du bist. Kneif Dir selbst in die Nase und Dein Spiegelbild folgt Dir in diesem Tun. Also noch einmal: Es gibt fünf Schritte auf dem Weg des gegenseitigen Durchdringens von zwei Dingen, seien sie noch so verschieden. Und guck mal in den Spiegel! Kannst Du über Dein Spiegelbild herzlich lachen. Oder mußt Du weinen bzw. das Spiegelbild erst einmal rasieren, bevor Du es erkennst?
Auf bald.
Dae Kyong
https://youtu.be/P9MCXJuG3KA
https://youtu.be/9LdchHM8u74
Durch die Kampfkunst: Mein Gegner darf mir nicht ansehen was ich fühle. In der Meditation konzentrieren wir uns auf die
Fingerspitzen, wir suchen Mu, das Nichts und bringen unseren Geist in den Zustand des Ku - der Leere.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können