http://antaiji.dogen-zen.de/deu/zenluege.shtml
Nr. 44 - Auszug
Sich der Übung zu widmen ist etwas anderes, als über die Übung nachzudenken. Ich rede zum Beispiel oft über die Gesichtszüge, weil mich Form interessiert. Ich glaube, dass Form von grösster Wichtigkeit ist. Ich glaube, dass die Form des Gassho, der Verbeugung und des Zazen selbst von den Buddhas vor Shakyamuni bereits von einem zum anderen weitergegeben wurden. Sich der Übung zu widmen bedeutet, mit Haut und Haaren in diese Form überzugehen.
"Wenn die Form stimmt, stimmt auch der Inhalt" - in einer richtigen Einstellung drückt sich ein richtiger Geist aus. Deshalb ist es notwendig, dass wir unsere Einstellung gegenüber dem sich täglichen ändernden Leben anhand der Praxis von Zazen überprüfen, und von morgens bis abends an dieser unserer Lebenseinstellung feilen.
Nur geistige Tiefflieger begeistern sich für das, was in Büchern steht. Du musst lernen, die Wirklichkeit von deinen Hirngespinsten zu unterscheiden. Wenn du liest, lese dich selbst, erschaffe dich selbst. Du bist erst dann wirklich du selbst, wenn du alle Theorie hinter dir gelassen hast.
Wissen über Buddhismus anzuhäufen ist eine gefährliche Sache: Du glaubst, allem mit Worten beikommen zu können. Und noch bevor diese Worte einen Inhalt für dich gewinnen, hast du schon eine Doktorarbeit mit ihnen verfasst, oder die Leute geben dir ihr Geld für deine "Dharmareden".
Die Wissenschaftler reden ihr ganzes Leben über nichts anderes als Buchstaben. Dabei klauben sie so eifrig in diesen Buchstaben, dass sie schließlich sterben, bevor deren Inhalt irgendeine Bedeutung für ihr eigenes Leben gewinnt. Das liegt daran, dass sie zu viel nachdenken und unterscheiden. Es ist ihnen unmöglich, eine Sache rein und direkt zu verstehen - wie zum Beispiel Zazen durch Zazen selbst zu klären.
Bodhigeist zu haben bedeutet, alle anderen retten zu wollen, bevor du selbst gerettet wirst. Doch wenn du nur darüber redest, die anderen retten zu wollen, während du noch nicht einmal deinen Sitzplatz im Bus abtrittst, schweben deine Worte bloß in der Luft.
_()_
Gruß
mipooh
Ich bin waffenlos und Feindlos - und Herz-Geist-los - ich mag Kodo's Stil - sehr zeitgemäßes Zen-Sprech.
_()_
Ich fühle mich tatsächlich angesprochen von solchen Aussagen und sie bedeuten mir, dass ich mich selbst vor dem Hintergrund einer solchen Fragestellung reflektieren kann.
Von jemand anderem kann ich das nicht erwarten ( es sei denn er zitiert ihn und stellt somit denselben Anspruch in den Raum). Deshalb war meine Frage auch durchaus ernst gemeint. Hintergrund des zweiten Satzes ist mein Eindruck, dass Du statt anzuregen gern belehrst. Es mag beides geben, aber das eine ist mir lieb das andere nicht.
Und hinzu kommt meine Erfahrung mit Menschen, die hilfreiche Anregungen von Meistern nicht selbst verarbeiten, sondern anderen damit "drohen"...
Aber nochmal, ja, ich fühle mich angesprochen.
Gruß
mipooh
Und es freut mich sehr, dass er dich anspricht.
_()_
Inhaltlich finde ich, Du übertreibst manchmal ganz gern...
Wäre es nicht möglich Zen zu lehren, machte es keinen Sinn von Lehrern oder Schülern zu sprechen. Andererseits ist es völlig richtig, dass man selbst erfahren muss. Nach meinem Erleben als Schüler und mit Lehrer durchaus sicherer als in der Position des Einzelkämpfers.
Jemanden, der völlig zusammenhanglos in die Situation gekommen wäre, (zB) Zen für sich zu erfahren und sich darüber zu äussern, habe ich noch nicht kennengelernt.
Von daher akzeptiere ich Begriffe wie Lehrer, Schüler durchaus und auch eine Vorstellung, dass man Zen lernen könne. Ich habe aber auch kein Problem damit, wenn jemand lieber sagt, er sei erwacht als er habe verstanden. Mir ist viel wichtiger miterlebend zu sehen was da wirklich passiert als wie man es versucht auszudrücken.
Gruß
mipooh
Es gibt nach Deiner Denkweise auch keinen Unsui ausserhalb der Verblendung und der kann auch nichts schreiben ausserhalb der Verblendung....
So zu reden macht keinerlei Sinn.
Aber schön, dass wir mal darüber gesprochen haben...
(was auch keinen Sinn macht)
Gruß
mipooh
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können