Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
unsui0:
Du glaubst also etwas Eigenes zu haben?
Hast Du denn immer noch nicht verstanden, dass alle Phänomene leer und vergänglich sind? Eines Tages wirst auch Du vielleicht feststellen müssen, dass Dir dein Haus unterm Hintern weggepfändet oder zerstört wird. Eines Tages wirst Du vielleicht erkennen müssen, dass Dein tolles Geld, Deine tolle Yacht oder Dein tolles Auto für Dich völlig wertlos geworden sind, weil du lieber etwas essen möchtest. Eines Tages wirst Du sicher erleben müssen, dass Deine Gesundheit verschwunden ist, weil der Tod näher kommt. Eines Tages wirst Du sicher erleben, dass der Körper, dem du sogar einen Namen gegeben hast, weil du ihn für Dein Eigen ansiehst und den du sogar mit ICH titulierst, sich völlig auflösen wird.
Was willst du dann noch als Eigenes bezeichnen können ?
Lass dich doch nicht von den Illusionen der Hölle täuschen. Glaubst du an etwas Eigenem so wirst du eines Tages zugeben müssen, dass alles nur ein Traum war.
Es ist bis zum Vollmond im Mai das Jahr 2558. Du bist einem Scherz aufgesessen. Da habe ich Dich doch glatt an der Nase herumgeführt. Ein Halbgott in Weiß am Nasenring durch die Marzahner Platte getrieben...
Peter96:
>....nicht hypnotische Syntesizermusik löst bei dir etwas aus...du selber löst etwas aus...ohne dich passiert nichts...hast du das noch nicht auf dem Schirm ???
Dein Verstehen in Ehren, unsui, aber in dem Punkt bin ich anderer Meinung: das Gehirn ist ein Organ und ebenso vergänglich. Es kann erkranken und die Interaktion der Substanzen sind sehr filigran geschalten. Die Funktionen sind sicherlich nicht immer 100 Prozentig beeinflussbar.
Vielleicht hattest Du es eher so gemeint, dass man es in der Hand hat, seine ursprüngliche Natur zu sein und damit unabhängig von den Geschehnissen im Gehirn. Dazu hätte ich keinen Einwand.
unsui0:
...wer macht also die Trennung ???...ist es nicht der eigene Geist ???...wie kann der Geist aber solche Kunststückchen lassen ??? ...indem man ihm nichts Besonderes gibt...
unsui0:
...was ist also Zen ??? ...und was hältst du für Zen ???
...sicherlich ist Zen nichts Spezielles...eher die alltäglichen Verrichtungen wie essen, verdauen und pinkeln...denn wie könnte Zen etwas Besonderes sein, wenn es der Weg sein soll, der aus Illusion der Trennung herausführen soll...
Gelöschter Benutzer:
hallo veronika
sicher hast du recht.
die anweisung "tu nur gutes "hat wohl auch nichts mit zen zu tun?
die lehre des fengchui noch weniger und wenn du von energien redest die du über zazen auslösen willst ist das sicher auch ganz anders gemeint.
buddha hätte es sehr schwer hier fuß zu fassen.
allein weil ihm nachgesagt wurde das er siddhi beherrschte.
sicher auch so ein blödsinn meiner phantasie.
eventuell war es auch ein falsches buch in dem soetwas noch immer erwähnt wird.
ich frage mich oft was ich hier überhaupt mache.
wo doch jeder nur durch zazen die energien auslösen und verwenden kann um sogenannte unmögliche vorgänge möglich zu machen.
das wesen aller dinge wahrnehmen und beeinflussen in dem man dem physischen entsagt? sicher wieder nur so ein quatsch aus einem falschen buch über buddhismus.
wieviel menschen hätten heute schon ihre leiden abgelegt wenn sie dich hätten früher kennen lernen dürfen?
mit welchen leiden darf ich denn menschen zu dir schicken wenn ihnen die reise nach thailand aus finanziellen gründen nicht möglich ist?
ich meine das ernst, da ich hier täglich mehrere menschen mangels aufnahmekapazität abweisen muß.
die bekannten gelübte dürftest du doch sicher noch gelten lassen,oder?
es wäre mir eine große erleichterung da du doch angibst die dazu benötigten energien aus der meditation erzeugen und aufnehmen kannst.
es würde mich wirklich freuen eine ernstzunehmende mitstreiterin gefunden zu haben unter all den wunschdenker die sich nur hinsetzen und bei ruhigem sitzen schon von meditation reden.
du bist anders, du erzeugst genau diese energien die nur über diesen weg zu erzeugen sind. energien die sicher richtig angewendet auch ihren sinn erfüllen könnten.
Vielleicht ist die Chormusik kein Begriff. Trotz Deines Muts zur Lücke benutze ich dieses Beispiel jetzt einmal. Es gibt eine Besetzung, die in old Europe als Harmonie gilt. Ein Chor, der einst im Radio vorgestellt wurde, scherte sich bewußt nicht darum. Das klang erdiger und näher am Original. Nun gut, zweiter Versuch: Es gibt in der Farbharmonie das Brechen eines Dreiklangs. Auch nicht? In der Fotografie setzt man ein Motiv nicht in die Mitte. Das ist langweilg. Im Zen geben nur Vollpfosten die Antwort, die Du hören möchtest. In der Einleitung zum Hokyo Zanmai findest Du den Schlüssel dazu. Sei doch mal nicht immer so einfach gestrickt!
http://www.palikanon.com/majjhima/m131n.htm