Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Klar kann man das mal machen. Sagte ich ja. Die Zahl der Jahre ist dabei für mich weniger bedeutsam. Mancher ist halt kein Schnellmerker...
Wenn Du für das kleine Einmaleins zehn Jahre brauchst und ein anderer ein halbes Jahr, dann ist nur eines gleich, das kleine Einmaleins...
Ich kenne auch Zeiten, in denen es einfach notwendig und/oder sinnvoll war, ausgiebig zu meditieren. Je nachdem wieviel sich da innerlich sortieren muss...
Aber jetzt (so sagst Du) bist Du ja "ein wenig lockerer drauf..."...
unsui0:
...wie ich schon sagte, alle sehen nur aus ihrem Karton...
...wenn wir uns auf eine Linie einigen, bedeutet das noch lange nicht, dass die Welt auch nur so ist...es gibt noch viele Möglichkeiten außerhalb davon...
mipoohji:
Mein Beitrag bezog sich überhaupt nicht auf die Frage, die Du in einem kleinen Satz unter Deinen Beitrag geschrieben hast.
Wozu Zazen dient wurde Dir sowas von vorgekaut reichlich serviert, dass ich diese penetrante Wiederholung derselben Frage schlicht ignoriere.
Was Du Meditation nennst und was andere Menschen Meditation nennen, das ist nunmal nicht dasselbe. Das allein ist nicht so ganz ungewöhnlich, es gibt viele Menschen, die dieses Thema nicht sinnvoll verwerten können...
Ein wenig ungewöhnlich ist die Penetranz, mit der Du Deine Thesen vertrittst. Und auch der Mangel an Wissen um Deine eigenen Argumentationen.
Irgendwann solltest sogar Du verstehen, dass das was Du Zen nennst etwas völlig anderes ist als das was andere Menschen Zen nennen.
Solange Du es als Reklame für Deine Scharlatanerie brauchst wird das wohl nicht eintreten...
keine_Sicherheit:
15 Jahre, wow. Ich hab das gerade mal ansatzweise so zwei Jahre geschafft. Dann kam meine Beziehung, aus welcher besagte SeelenschmerZEN stammen. Aber mal sehen, vielleicht komm ich ja auf diesen Weg zurück, wenn noch etwas Zeit verstrichen ist. Momentan jedenfalls fühl ich mich noch zu schwach für den doch ziemlich harten und steinigen Zen-Weg.
mipoohji:
Gut, mit dem was ich schrieb hat das alles nur formal zu tun, inhaltlich ist offensichtlich nicht viel angekommen.
Aber so ist das eben mit der Freiheit...
Gelöschter Benutzer:
<<einfach mal ohne beleidigungen sachlich erklären:
zazen, wozu und für was?<<
und da kommst du mit einem solchen beitrag.
dumm wenn man in dieser thematik nur träumt ohne je etwas praktisch erlernt zu haben.
ausreden und beleidigungen sind nicht die antworten auf eine derartige frage für einen der meditation erlernte und über die möglichkeiten informiert ist..
du hast es nie erlernt wie deine ausreden hier belegen.
Gelöschter Benutzer:
Abs.1: meinetwegen
Abs.2-4: nichts erreichen, nichts tun, nichts denken und dabei essentiell zufrieden sein. Das ist mal eine Ideologie! Ich rate lieber zur essentiellen Zufriedenheit auch wenn nicht alle Einzelhandlungen erfolgreich waren.
Abs.5-7: Was einem so durch den Kopf geht, wenn man sich ausschließlich auf sich selbst konzentriert, ist wirklich erstaunlich.
Abs.8: Hau dir mit dem Hammer auf den Finger. Ich verspreche dir, so wach warst du wahrscheinlich noch nie in deinem Leben.
Abs.9: Ich jedenfalls würde dir raten, aufzuhören dich zwanghaft auf dich selbst zu konzentrieren.
Abs.10-11: Was man sich so alles einbildet, wenn man nichts zu tun hat, hmmm
Gelöschter Benutzer:
Abs.1: Gut für dich.
Abs.2: Mache dir deine Dogmen bewusst.
Abs.3: Sei doch jeden Tag besser als du noch gestern warst.
Abs.4: Du würdest die Bedeutung des Apfels niemals erkennen und würdest lieber einen Apfelkuchen machen. Überlasse ruhig die Erkenntnisfähigkeit anderen, dagegen spricht nichts.
Abs.5: Angeber gibt es ja viele und überall. Man kann ja mit fast allem angeben auch mit der Bescheidenheit. Aber eigenes Geld verteilen, so was gibt es doch eher selten. Das musst auch du zugeben.
Abs.6: Ja wofür interessierst du dich denn, außer für dich selbst und deine Selbstfindung und der Angeberei mit großspurigen Bescheidenheit?
Abs.7: Also ich finde Scharlatanjäger, Verbrecherjäger oder auch Heiler, die heilen können, sehr wichtig, sollten aber Ergebnisse haben. Mach doch auch mal was wichtiges.
Abs.8: Helfe einfach anderen und frage dich nicht andauernd ob du zufrieden und ausgeglichen bist. Und höre auf mit deiner Bescheidenheit zu prahlen.
Abs.9: --
Abs.10: --
Abs.11: --
Abs.12: Dein Neid und Missgunst ist so offensichtlich und du erkennst das nicht.
Abs.13: Überlasse die Erkenntnisfähigkeit anderen, suche dir ein anderes Hobby, das ist wohl nichts für dich. Mach doch mal einen Apfelkuchen und überlasse so Quatsch wie Gravitation den anderen. Solche Erkenntnisse bringen für deine Selbstfindung sowieso nichts.
Abs.14: Ja die alles geliebte Bescheidenheit, mit der kann man ja so wunderbar prahlen und man muss dabei nichts tun, das ist mal was!
Abs.15: mache dir deine Ideologie bewusst und höre auf anderen andauernd zu raten, bloß nichts wichtiges zu tun.
Abs.16: Die Frage ist nur wer hier spinnt.
Abs.17: bla bla bla
Abs.18: Gönne den Menschen doch auch das, was du nicht sein kannst.
Abs.19: Gönne den anderen Menschen auch andere Ziele, nicht nur Zufriedenheit und Ausgeglichenheit.
Abs.20: Einfluss von außen: Je weniger Anstrengung man vorher unternimmt, um so geringer ist die Freude über das Ergebnis.
Abs.21: Freude und Leid: siehe Abs.20
Abs.22: Beleidigung, muss nicht sein.
Abs.23: Nein, danke
Abs.24: Stimmt, muss ich zum Glück nicht.
Wenn Du für das kleine Einmaleins zehn Jahre brauchst und ein anderer ein halbes Jahr, dann ist nur eines gleich, das kleine Einmaleins...
Ich kenne auch Zeiten, in denen es einfach notwendig und/oder sinnvoll war, ausgiebig zu meditieren. Je nachdem wieviel sich da innerlich sortieren muss...
Aber jetzt (so sagst Du) bist Du ja "ein wenig lockerer drauf..."...
Gruß
mipooh