Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
unsui0:
Du glaubst also etwas Eigenes zu haben? Das ist meiner Ansicht nach völlig absurd.
Hast du denn immer noch nicht verstanden, dass alle Phänomene leer und vergänglich sind? Eines Tages wirst auch du feststellen müssen, dass dir dein Haus unterm Hintern weggepfändet wird oder zerstört wird und eines Tages wirst du erleben, dass deine Gesundheit verschwunden ist, weil der Tod näher kommt. Eines Tages wirst du erkennen, das dein tolles Geld, deine Yacht, dein Auto völlig wertlos geworden sind, weil du lieber etwas essen würdest und eines Tages wirst du sicher erleben, dass der Körper, dem du den Namen ICH gegeben hast sich auflösen wird.
Was willst du dann noch als Eigenes bezeichnen wollen ?
Lass dich doch nicht von den Illusionen der Hölle Täuschen. Glaubst du an etwas Eigenem so wirst du eines Tages zugeben müssen, dass alles nur ein Traum war.
...wie sieht es denn mit dir aus ???...verschwendest du immer noch deine Zeit dafür andere zu verändern ???
Es geht immer um Leben und Tod, um dein Leben und um deinen Tod...
...du träumst ja immer noch von spekulativen Dingen, aber du kannst erwachen und nur du mußt sterben ...schade wäre es, wenn du dir selber eingestehen müsstest, dass die Zeit zu kurz für dich war...
...also alter Weggefährte, wach auf und erkenne das Wesentliche, erkenne was Buddha ist...
unsui0:
...was soll dein Geschwafel von Meditation...du kommst mir vor wie die Menschen, die damals das goldene Kalb angebetet haben...Meditation ist lediglich der Name für eine Übung...Meditation ist völlig unwichtig...es geht vielmehr um dein Leben...solange du soviel geistige Ergüsse über Meditation erschaffst, solange bist du aus der Wirklichkeit des Lebens entrückt und du träumst, während das Leben stattfindet...komm einfach zu Hier und Jetzt und erwache zum Leben...den Rest kannst du dir schenken und in die Tonne kloppen...man kann aus allem eine Wissenschaft machen und ehe man sich versieht, ist das Leben vorbei...schade aber auch...
unsui0:
...denk an deinen eigenen Spruch:" Mach dir die Welt zum Kloster (Dojo) "...entschuldige bitte, dass ich deinen Spruch etwas verändert habe...wenn du achtsam bist, sei es während Zazen oder im Leben, dann ist die ganze Welt achtsam und bei dir...suche kein Dojo wo so viele schlaue Mönche so tun als wären sie erleuchtet und wo es vielleicht ein Patentrezept für Erleuchtung geben könnte...konzentriere dich auf die Dinge die jetzt passieren und erwache...welche Übung du auch machst, es kommt nicht auf die Übung an, sondern aufs eigenen Erwachen...selbst wenn du dich von ganzem Herzen auf die Augen eines Frosches konzentrierst, kannst du erwachen...auch Frösche können Meister sein...
unsui0:
wenn du regelmäßig deinen Atem beobachtest und erkennst was um dich herum passiert und die Phänomene trotzdem nicht umklammesrst, dann ist nichts mehr wichtig, weil alles wichtig und gleichzeitig unwichtig ist...wie aber läßt man dien Phänomene los und bleibt denoch handlungsfähig ??? das möchte ich dir gerne an folgendem Beispiel erleutern: Wenn du z.B.eine Streichholzschachtel daran hindern möchtest zu Boden zu fallen, so kannst du sie umklammern und dadurch verhindern das sie zu Boden fällt...der Weg des Loslassen hingegen ist, wenn du die Hand herumdrehst und öffnest, wenn du nun die Schachtel in die geöffnete Hand legst, umklammerst du die Schachtel nicht und sie kann trotzdem nicht zu Boden fallen...so sind alle Phänomene der Welt, weil sie ohnehin leer, vergänglich und traumgleich sind...trage die Welt auf deinen Händen (symbolisch gesprochen)und du wirst nichts davon begehren müssen, weil du alles schon trägst...
unsui0:
Erleuchtung bedeutet Buddha in allen Phänomenen zu erkennen und den ganzen anderen Rotz loszulassen, denn es ist alles nur vergänglicher Plunder...ich erkenne, dass du auf einem guten Weg bist...keine Tradition und kein Meister können dich befreien...du kannst dich auf nichts berufen...pass aber auch gut auf, dass du nirgendwo kleben bleibst, auch nicht an der Abneigung zu Traditionen und Japanischen Kutten...
unsui0:
jap."Makyo" ist von dir richtig geschrieben. Übersetzt heißte es: Diabolische Phänomäne (kommt von ma=akuma: Teufel) und kyo: Phänomene der Welt.
Makyo sind täuschende Erscheinungen und Empfindungen, wie sie beim Zazen auftreten können. Alle Phänomene des Makyo sind jedoch nicht mehr diabolisch, mögen sie verlockend oder erschreckend sein, solange der Übende ihnen keine Beachtung und Bedeutung schenkt und unbeirrt in seiner Übung fortfährt. Im gewissen Sinne ist für den Zazen-Übenden die gesamte Erfahrungswelt der gewöhnlichen Menschen die Welt des Jedermannsbwußtsein (Bonpu-no-Joshiki)nichts als Makyo.
unsui0:
...es gibt die Illusion der weisen Männer oder Frauen...es gibt die Illusionen scharfer Sichtweisen und verblendeter Sichtweisen...weiterhin gibt es die Illusionen der Kurzsichtigkeit, der Weitsichtigkeit und die Illusionen der Menschen die unmittelbar scharfen Augen für die Illusion des Jetzt haben...ach ja, es gibt auch noch die Illusionen der Träumer und diese Spezies erscheinen zahlreich in der heutigen Zeit...in der Vergangenheit haben diese Menschen durch Traumvorstellungen viel Schaden angerichtet, genauso wie Elefanten im Porzelanladen...ach diese Träumerle...eigentlich sind sie ja ganz witzig, wenn es nicht so viel schlechte Bedingungen erschaffen würden... Doch wie andere Illusionen auch, erscheinen auch sie nur ganz kurz... "Gott sei Dank" sind auch diese Illusionen vergänglich und traumgleich...wie schön, dass auch die Träume im Wandel sind...
unsui0:
...was soll das sein ???...selbst Alte über 8o Jahre schaffen die einfachsten Weisheiten nicht zu erkennen und zu leben {f}{k}"Halt dich fern vom Unheilsamen und vermehre das Heilsame"{/k}{/f}
unsui0:
...du kannst das Leiden nicht aufheben, genausowenig wie das Denken...wir können aber im Gleichgewicht sein und mit dem Leiden umzugehen lernen, denn das ist der mittlere Weg..."ist die Saite eines Instrumentes zu stramm angezogen, dann reißt sie, ist sie zu schwach angezogen, dann klingt sie nicht" (frei nach Buddha)
unsui0:
ja, so nennt der Jäger der Vorlieben diese Anstrengung und Arbeit mit dem Geist...wer nur den schönen und guttuenden Dingen nachläuft, der wird den bitteren Geschmack des Leidens volle Pulle erfahren müssen und er wird erfahren, das unser Leben nun mmal kein Ponyhof ist...