Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklärst du dich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden. Weitere Informationen
mipoohji:
Bist Du wirklich so naiv?
Reiner lässt Dich ein wenig gewähren, weil Du Dich zum Sprachrohr seines Hasses machst.
Dir scheint die Bedeutung des Begriffes Haß nicht wirklich klar zu sein, sonst hättest Du ihn beim Schreiben Deines Beitrags von heute Nacht bemerkt.
Reiner freut sich daran, dass Du ihm die leidige Bloßstellung abnimmst... das zeigt sein anschliessender Beitrag. So kann er seine Hände in Unschuld waschen und hängt sich scheinbar harmlos (und doch intrigierend) einfach dran. Den schwarzen Peter hast dann Du...
mipoohji:
Da wirfst Du nun aber einiges durcheinander...
Nicht auf zen.de wird festgelegt was Zen ist. In den Wirren der Diskussionen ist eine Orientierung am traditionellen Zen vielleicht hilfreich.
Da mag es hier und da Schwächen geben, die Gemeinsamkeiten sind jedoch unverkennbar.
Die mir am deutlichsten auffallende Gemeinsamkeit ist die Praxis des Zazen mit ihrer persönlichen Erfahrung derselben.
Also weit entfernt vom Etikettenschwindel eines Kultbuchschreibers oder den möglichst wirren Aussprüchen selbsternannter Koanerfinder. Man muss sich nur mal die Mühe machen, dem traditionellen Zen zu begegnen, und man wird schnell die Unterschiede erkennen.
Der heitere Gleichmut, der im Zen erreicht werden kann, ist beileibe nicht identisch mit einem "was soll´s".
Wer Zweifel hat, was Zen ist, der kann ganz einfach selbst herausfinden, was es ist. Die Anleitungen zum Zazen sind schliesslich nicht kompliziert. Tun muss man es hingegen schon. Nur darüber reden oder lesen reicht nicht aus. So spannend und verlockend das sein mag...
Hier auf zen.de reden wir über Zen und auch über andere Dinge. Die Praxis findet für jeden Einzelnen zuhause statt (oder in einem Dojo), oder eben nicht...
mipoohji:
Ok, unter der Prämisse eines Ying-Yang-Prinzips kann man das so darstellen. Mir würde das nicht reichen, weil es zu dicht an Schwarz-weiss-Malerei ist.
mipoohji:
Da kann ich durchaus zustimmen. Ich habe selbst häufig "Satsang" erlebt, also Zuhören praktiziert.
Eine ordentliche Methode, die allerdings allein nicht ausreicht.
mipoohji:
Herzchen...
lies doch wenigstens, was jemand schreibt, bevor Du ihn unsinnig zutextest...
Wo war bei mir von verbundenen Augen die Rede? Wo davon, dass jemand ein Bild mitgebracht hat?
Du kennst auch nur Deine Karate-Kindergarten-Übungen...
In der Langfassung, die Du nicht nur damals nicht kapiert hast, sondern auch noch völlig vergessen, hatte ich berichtet, dass ich an einem kleinen See im Gruga-Park saß und mich in Meditation übte.
Damals (wie meistens) übte ich mit geschlossenen Augen. Trotzdem sah ich den See und eine Gruppe Menschen dort gehen, was mich natürlich verwunderte. Denn ich war ja überzeugt, die Augen geschlossen zu haben. Um dies zu prüfen (ob sie denn nun wirklich geschlossen waren), öffnete ich sie (also waren sie tatsächlich geschlossen) und sah dort tatsächlich genau diese Menschen gehen, die ich vorher auch wahrgenommen hatte.
Ich brauche für sowas weder Zeugen noch Beweise. Allein schon, dass ich mich nach ca 40 Jahren genau daran erinnere, reicht mir völlig aus. Ob Du mir das nun glaubst oder in China fällt ein Sack Reis um... das kann mir herzlichst wurscht sein. Menschen, die mich kennen, wissen, dass ich nur über Dinge spreche, die ich auch erlebt habe. Und vor allem, ich lege ja gar keinen Wert auf Zustimmung, weil ich keinerlei Mangel an Selbstwertgefühl habe oder jemals hatte. Da brauche ich natürlich nicht den "Beweis"...
Wir haben uns vor wenigen Jahren über diese Dinge unterhalten. Ich bewerte diese Phänomene nicht wie Du. Für mich sind es Nebenerscheinungen auf dem Weg der Meditation, die eher ablenken können als nützen. Für Dich sind sie offenbar das Ziel der Meditation und dann aber auch das Ende der Fahnenstange.
Das ist ja ein Grund, warum ich anzweifle, dass Deine Ideen (Infos anzuwenden) etwas mit Zen zu tun haben. So kenne ich Zen nicht und so hätte es mich nicht lange interessiert.
Jetzt mal zu Deinen Videos, auf die Du auch noch stolz bist. Ich sehe da vor allem einen völlig verunsicherten jungen Mann, den Du extrem unter Streß setzt. Du drohst sogar mit Tritten und Schlägen. Für mich grenzt das an Folter und ich kann mir vorstellen, dass man so einen Menschen zwingen kann, auf einer emotionalen Ebene genau dem Wunsch des Übungsleiters zu entsprechen.
Als junger Mensch habe ich aus Neugier mal Menschen mit meinen Gedanken manipuliert. Im Nachdenken darüber fand ich dafür zu viele negative Anwendungen. Das harmloseste war noch, als wir mal einen Pfefferminztee mit Zitronenmelisse bei einem Freund "bestellten", der uns zehn Minuten später mit den Worten empfing "der Tee ist fertig". Was daran hätte noch bewiesen werden sollen? Wir hatten uns das zu zweit ausgedacht und der dritte hat den Tee freundlicherweise gemacht. Na und? Was daran ist denn erstrebenswert?
Ich verstehe sie schon, Deine Spielchen. Aber mehr als das sind sie eben für mich nicht. Und mit dem Meditationsweg haben sie für mich einfach fast gar nichts zu tun.
Sowas nun als Grundlage der Zenlehre anzusehen halte ich für völlig mißverstandene Zenlehre.
Lieber Reiner, mag ja sein, dass Dir das alles enorm wichtig erscheint. Und so ist auch verständlich, wenn Du es so vehement vertrittst.
Für mich ist das unerhebliches Zeugs...
Gruß
mipooh
(der nicht im Traum daran denken würde jemandem etwas zu beweisen. Sollen sie doch hinsehen und selbst urteilen.)
mipoohji:
"Vergänglich" ist sicher, "ohne inhärentes Sein" wäre noch festzustellen.
Warum sollten wir lediglich "unser eigener Ausdruck der inneren Widersprüche" sein? Das klingt für mich unvollständig. Was ist mit dem Ausdruck unserer eigenen inneren Harmonie?
Mein Körper baut sich gerade an einer Stelle neu auf, nachdem da etwas herausgeschnitten wurde. Was da rausgeschnitten wurde ist längst vergangen und doch lebe ich noch. Ich schneide gleich noch meine Fingernägel, aber der der sie schneidet bleibt noch.
Das mit der Vergänglichkeit ist also bereits jetzt mehrdimensional. Da ist wohl das, was mE zu recht "ich" genannt wird, das länger lebt als einzelne Zellen unseres Körpers.
Womit ich (vorsorglich) nicht sage, dass dieses Ich nicht letztlich ebenfalls vergänglich sei. Aber ich sehe seinen Wert für die Lebenszeit.
mipoohji:
Hat halt nicht lange gehalten, die Kreide.
Ich hatte mich sowieso schon gewundert über soviel vermeintlicher Einsicht.
Aber es war wie immer nur ein Intermezzo und der Despot zeigt wieder sein wahres Gesicht.
Dummerweise hast Du hier keine Untergebenen, und so zieht das alles nicht.
Ich habe mal erzählt, das konntest Du lesen, dass ich mit geschlossenen Augen dasselbe Bild "sah" wie anschliessend mit geöffneten.
Im Gegensatz zu Dir habe ich es nur nicht hoch bewertet, denn ich habe ja gesunde Augen zum Sehen.
Du kannst zwar sagen was Du willst, aber es ist dann nicht die Wahrheit.
Sag ma, wo hast Du eigentlich Schimpfworte gelesen? Ich muss immer wieder feststellen, wenn ich abwägen muss, wer von uns beiden freundlicher mit dem anderen umgeht, dann gewinne ich haushoch.
Andere hier sind hoffentlich frei genug, immer dann zu sagen was sie sagen wollen, wenn sie selbst es wollen. Ich glaube kaum, dass jemand durch mich daran gehindert wird.
Du kannst uns zwar (auch weil ich es immer wieder aufdecke) hier nicht für blöd verkaufen, aber das ist wohl was anderes, denn Du versuchst es ja trotzdem immer wieder.
Wusstest Du, dass man beim Zazen die Augen nicht schliesst? Wie blöd müsste man denn sein, wenn man nicht wüsste ob man zur Wand sitzt oder zum Raum? Schliesslich setzt man sich selbst so hin und hat nichtmal die Augen geschlossen.
Aber eins ist sicher, weder die Wand noch der Raum bleiben von Interesse...
mipoohji:
Auch wenn Du einen Sack voll Kreide gefressen hast, fehlt natürlich nicht der Hinweis
" es sollte um die wirkliche umsetzung zur meditation gehen wie sie uns gurch den buddhismus vorgegeben ist"
und das ist natürlich das, was Du glaubst verstanden zu haben.
Als der Buddha von seinen vielen Versuchen die Nase voll hatte, weil sie ihn nicht zum Ziel brachten, setzte er sich unter einen Baum und wollte nicht aufstehen bevor er die Lösung gefunden hätte.
So steht es in den Überlieferungen und darauf stützt sich Zen (mit Zazen).
Die buddhistische Lehre stützt sich auf die vier edlen Wahrheiten und den achtfachen Pfad.
Allein die erste der vier edlen Wahrheiten stellt für Dich ein unüberwindbares Hindernis dar. Wer sollte da auf die Idee kommen, dass Du etwas mit Buddhismus zu tun hättest?
Niemand hat Dich immer wieder gefragt, wie Du Deine Behauptungen belegen könntest. Das war nicht der Grund Deine Tätigkeit in TH hier auszubreiten. Ich erinnere mich noch recht gut, dass Du und Lars damals hier behauptet habt, Erleuchtung sei ganz einfach zu erreichen. Ich habe damals einen eigenen Thread dafür aufgemacht, um Euch die Gelegenheit zu geben diese Behauptungen darzulegen und zu diskutieren. Stattdessen kam, wir sollten abwarten (Deine Webseite war noch nicht fertig), Ihr würdet es bald belegen. Nun habe ich bis heute keinen Hinweis zur Erleuchtung auf Eurer Seite gefunden.
Rückgängig machen kannst Du nichts, aber wie wäre es, mal die eigene Einstellung zu überdenken? zB könntest Du endlich mal akzeptieren, dass für fast alle Menschen, die sich mit Zen beschäftigen, Zazen die grundlegende Methode ist. Ob sie die theoretisch für Dich verständlich machen können oder wollen, sollte dabei zunächst einmal unerheblich sein.
Du könntest mal akzeptieren, dass die vier edlen Wahrheiten die ersten einleitenden Worte und gleichzeitig eine Zusammenfassung des Buddhaweges sind. Wenn nicht für Dich, dann wenigstens für Buddhisten.
Allein die zwei kleinen Änderungen würden Deine Kommunikation mit Zennies auf eine völlig neue Basis stellen. Wenn denn die Akzeptanz ernst gemeint wäre...
Solange Du aber glaubst, alle anderen wären wohl ohne Dir zu folgen aufgeschmissen und müssten erstmal von Dir lernen, wie man mit verbundenen Augen auf dem Fußboden etwas ertastet was gar nicht da ist, wird es wohl bei dem bleiben, was Du bisher hinterlassen hast.
Es gibt seit Jahren keine neuen Vorwürfe gegen Dich. Es waren immer dieselben. So wie Dein Verhalten hier immer gleich war (zwischen Opfer und Despot).
Ok, tausch Dich aus... am besten zuerst innerlich... und über Zenmeditation schreib lieber erst dann, wenn Du sie praktizierst.
Ganz ehrlich, ich glaube nicht mehr, dass Du Dich ändern kannst.
mipoohji:
Zu Deiner Frage mit den rechtlichen Schritten... wollte er sich selbst ins Knie schießen, dann täte er das.
Ihm reicht es zu diffamieren.
Pathologisch... wie Du sagtest...
mipoohji:
Wieso? Der Mann hat doch ganz korrekt gearbeitet. Ich stehe voll auf seiner Seite.
Allerdings glaube ich nicht alles was darüber berichtet wurde. Es kann eben niemand aus Wasser Wein machen, es muss sich da offensichtlich um eine Metapher handeln. Dafür kann aber der Mann wahrscheinlich am wenigsten.
Bei Dir ist das anders. Du lügst selber und täuschst selber. Eine völlig andere Situation.
mipoohji:
Naja, das sagte ich ja immer wieder. Weisst Du eigentlich was Blutdruck ist und wie und wo der gemessen werden kann?
Natürlich nicht... aber man kann ja ruhig mal veröffentlichen, dass beim Erröten lokal der Blutdruck steigen würde. Kann einem mangels Meßmöglichkeiten ja sowieso niemand nachweisen, gelle?
mipoohji:
Ein hübscher Beweis einer Mischung aau Wahrheit und Lügen, wie man es eben von Dir gewöhnt ist.
Fein durchzogen von Schuldzuweisungen und Opfermentalität.
Alle, die hier die ganze Zeit dabei waren können das ganz gut erkennen, Neulinge magst Du damit blenden können.
Heute morgen habe ich weder Zeit noch Lust, auf jede einzelne Behauptung/Unterstellung einzugehen. Aber dazu wird es, wie schon seit Jahren, ja immer wieder Gelegenheiten geben. So, wie ich bereits die meisten Deiner Unterstellungen längst mehrfach richtiggestellt habe.
So kenne ich Dich, Reiner. Dreiste Lügen vermischt mit Fragmenten aus der Wirklichkeit.
Du wirst Dich kaum darüber wundern... denn auch wenn man sich nicht kitzeln kann, wann man lügt oder übertreibt, das weiss man schon.
mipoohji:
Halte ich für unnötig. Du weisst sicher so gut wie ich, dass Du lediglich angelesenes Wissen verwendest und nicht gelerntes.
Ich halte es für unnötig darüber vertieft zu reden.
mipoohji:
Unterstellen kannst Du was immer Du magst.
Du fragtest wie ich beurteilen kann, dass Du keine Ahnung von Psychoanalyse hast. Das ist einfach zu beantworten. Ich kenne aus meiner Berufszeit mehrere Psychoanalytiker. Sie sind nicht einmal entfernt ähnlich... (untereinander schon...)
Ich jemanden heilen? Völlig falsche Kategorie.
Ob ich zur Heilung anderer beigetragen habe? Sicher. Reichlich. Muss ich aber gar nicht drüber reden. Zumindest nicht jetzt.
Reiner lässt Dich ein wenig gewähren, weil Du Dich zum Sprachrohr seines Hasses machst.
Dir scheint die Bedeutung des Begriffes Haß nicht wirklich klar zu sein, sonst hättest Du ihn beim Schreiben Deines Beitrags von heute Nacht bemerkt.
Reiner freut sich daran, dass Du ihm die leidige Bloßstellung abnimmst... das zeigt sein anschliessender Beitrag. So kann er seine Hände in Unschuld waschen und hängt sich scheinbar harmlos (und doch intrigierend) einfach dran. Den schwarzen Peter hast dann Du...
Gruß
mipooh