hallo liebe mitglieder bei zen.de
wäre es nicht mal möglich sich an vorgaben zu halten die zur einrichtung dieses forums führten.
es heißt doch immer noch:
""Das Forum für alle Themen rund um den Zen-Buddhismus""
wird hier nicht ganz schön davon abgewichen?
es gibt betrachtungen zum thema zen die eher die geschichtliche seite betreffen, andere gehen sogar in die religiöse richtung.
auch sind hier vertreter anzutreffen die zazen als das ziel aller möglichkeiten auf den zengrundlagen ansehen.
zen als grundlage bietet viele möglichkeiten zu einer art selbsverwirklichung.
ich bevorzuge eher den realistischen bezug zen in der anwendung anzustreben welcher bis in den physischen bereich seine auswirkungen bemerken läßt.
ganz abgesehen davon spielt es doch keine rolle welche zielrichtung den einzelen hier beschäftigt,aber es sollte sich doch im themenbereich des zen bewegen.
nur so als anreiz denke ich sollten wir diesem forum in seiner zielrichtung etwas mehr beachtung schenken.
aber das ist auch wieder nur meine meinung ,also keine voreilige aufregung.
eventuell kann der ein oder andere,wenn wir mal nachdenken, doch mal was zum zenthema beitragen.
gruß reiner
wo machte ich die bemerkung das mit das forum nicht gefällt?
es wäre doch schön wenn andere die zielsetzung vom thema her nicht aus den augen verlieren würden.
deine äußerung ist mir wirklich nicht nachvollziehbar.
gruß reiner
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Ha ha ha .... du hast ja noch niemals einen irgend wie geschichtlichen Kontext zum Zen hergestellt, und wenn man dich fragt, dann gibts keine klaren Antworten ... sondern nur Verweise auf Bücher, die irgend wo in Deutschland auf einem Dachboden liegen sollen ohne Autorenangabe ...
den zen-buchclub habe ich vergessen zu erwähnen.
es sind die deren zielsetzung es ist nur zu akzeptieren was irgendeiner mal geschrieben hat. ab wohl buddha davon abgeraten haben soll dies zu tun sonder immer erst zu überprüfen.
aber das war ja auch nicht von buddha geschrieben.
ja es gibt diese leute die nie eigenen gedanken wiedergeben sondern immer erst zuvor ablesen müssen.
aber deine bücher nimmt dir keiner weg und google ist eine gute nachschlagequelle.
ich bin mehr für realitätsbezug zu dem was heute machbar ist.
aber das ist nur so eine marotte von mir. einfach nicht ernst nehmen.
buchclub hat auch was tolles.
mit so verblendeten wie ich jemand bin muß du dir doch die zeit nicht vergeuden.
gruß r.
was versuchst du mir hier anzudichten?
ich schrieb:
<<<nur so als anreiz denke ich sollten wir diesem forum in seiner zielrichtung etwas mehr beachtung schenken.
aber das ist auch wieder nur meine meinung ,also keine voreilige aufregung.<<<
ist es wirklich immer themen bezogen?
ich schrieb von beachtung schenken.
geschenke sind doch freiwllig,oder?
wenn jemand zazen bevorzugt warum auch immer ist dies doch sein eigenes ding.
viel erfolg kann man ja nicht wünschen. (scherz)
wäre ja ein ergebnis :-)
für mich ist zen nur wenn auf den grundlagen des zen etwas wie ein ergebnis erreicht werden kann. die möglichkeiten sind einfach zu phantastisch um sie nicht erreichen zu wollen.
man stelle sich vor buddha hätte zazen durchgeführt statt meditation.
er hätte nichts bewirkt und ich hätte nicht nach den anweisungen heute zen anwenden gelernt.
so hat nun mal jeder seine zielsetzungen.
also belassen wir es dabei und versuchen wir nicht falsches zeugnis über andere zu verbreiten.
kontrollinstanz ? wa für eine idee?
als ob es davon in deutschland nicht schon genug gibt.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
und heute abend werden die Füße gewaschen...
mal nicht zu weit vorgreifen...
Gruß
mipooh
...Buddhist sein ist doch kein Status oder eine neue Identität...Nur der Augenblick zählt und da gibt es weder einen Gott noch Vorstellungen von Buddhisten, sondern nur Sein, Entstehen und Vergehen...Buddhisten gibt es nur in deinen Bewertungen...
Und, wehe, das erkennt kein anderer das sie Buddhisten sind.
Schon mal erlebt?
Nach einiger Zeit Nachdenken kommt eine Pause des Unerdenken und dann ist sie da die Lösung einfach so.
Das Aufgeben (Einleitung einer Meditation) des Nachdenken erzeugt das bewusst werden der Lösung.
Selbst wenn die Lösung schon mal im Nachdenken aufgetaucht ist wird sie jetzt als einzig wirkliche erkannt.
Ein Lächeln über sein Grübeln bestätigt ihre Wahrheit(beenden der Meditation).
ich beschrieb diese methode einmal und wie sie in bezug zur realität überprüft werden kann.
zuerst muß in diesem beispiel klar sein das eine passive meditation engeleiten werden soll.
die zuerlangende info sollte der physischen möglichkeit entzogen werden und der bedarf zur infowahrnehmung gesteigert.
sollte ohne die zwei zusätzlichen faktoren die in deine erklärungen nicht enthalten sind widererwarten entbehrlich sein und eine info wie du es beschreibst trotzdem auftauchen ist diese im physischen zu überprüfen weil sie sonst durchaus auch einem wunschdenken zuzuordnen wäre.
du weißt ja wie diese wunschträumer dazumal über nähere erläuterungen den stab brachen also viel spass noch.
gruß reiner
Diese muss an der Wirklichkeit ausprobiert werden um als wirksam erkannt zu werden. Findet die Prüfung an der Wirklichkeit nicht statt bleibt es Wunschdenken und führt wieder zu einem aktiven erdenken einer Lösung die, ausgeführt, zu einigem Verwirren führt.
Ja es ist wichtig ob ich mich für den passiven oder den aktiven Weg einer Meditation entscheide.
Bloßes Nachdenken ist keine Meditation genau so wie Zazen sowohl mit konzentriertem Denken wie auch mit konzentriertem nicht verarbeiten von Gedanken ausgeführt werden kann um Meditation genannt zu werden.
liebe Grüsse
Helmut
du verstehst den vorgang selber schon richtig.
das agieren in dieser ebene,
egal ob passive in der wahrnehmung oder aktiv in der ursachenlegung wird dem zustand der sogenannten meditation zugeschrieben.
diese bewußte erkennung des zustandes ist die meditation.
hier wird in der anweisung auch erwähnt das physische möglichkeiten zuvor und während des vorgangs nicht zu nutzen. dem physischen entsagen heißt es ja wie wir wissen.
aber jetzt sind wir schon etwas zu weit eingedrungen in die materie und das sehen die jenigen die diesen zustand nicht mal in erwägung ziehn nicht so gerne.
eine richtige ausbildung hat immer die bestrebung mit ergebnissen den wissenstand des schülers zu überprüfen.
daher ja auch die anweisung alles zu überprüfen bevor es unser denken und handeln bestimmt.
dazu gab es mal einen link über das thema neid und gier.dort wurde die anweisung zur überprüfung erwähnt.
ich dachte hier ging es um zenbegründete meditation und nicht um ruhiges sitzen.
über za habe ich keine meinung.
woran sollte ich sie auch messen?
aber auf diesem forum haben ja auch themen wie za etwas mit zen zu tun wie hier manche schreiben.
also rund um zen warum nicht.
Ganau das hatte ich vermutet. Die darüber gelagerten "Wissen" anderer machte bei mit die Unsicherheit aus. Allein schon die Formulierung "bewusste Erkennung des Zustandes ist die Meditation" bringt mich sofort in diesen Zustand der wissend bewussten Teilnahme am Leben.
So langsam bekomme ich auch ein "Gefühl" wie es wirklich ist den physischen Möglichkeiten zu entsagen.
Ich werde wieder mehr Zeit für diese Dinge/Dhamma haben. Ich habe gekündigt und eine Stelle in einer Kantine gefunden. Das wunderbare Gefühl gebraucht und gewollt zu sein ist herrlich. Die Zeit der Niederschlagungen ist wohl vorbei und ich kann mehr Energie darauf verwenden dir, durch Überprüfung deiner Worte, zu folgen.
Ich hoffe Du schreibst hier weiter, wenn auch aus Langeweile. Achso, Du verrätst mir viel mehr als Du möchtest, ich höre deine Wiederholungen immer wieder und wieder, einfach weil Du sie hier schreibst. Ein Sutra kann unendlich langweiligsein, wegen der Wiederholungen, doch plötzlich wird es höchst Interessant.
Liebe Grüsse
Helmut
Wissen das auf Uneingeweihte/nichtwissenwollende trifft bleibt diesen Verschlossen.
liebe Grüsse
Helmut
gruß reiner
sie haben sich schon dazumal lustig darüber gemacht.
pass auf, du bist nahe dran ihnen zu erklären das sitzen noch keine meditation ist und dann kannst du sehen wohin ihr gleichmut sie treibt.
schreib lieber einige fehler rein dann haben sie wieder alle spass.:-)
gruß reiner
warum schreibst du nicht einfach das du es nicht weißt weil du selber den unterschied nie erlebt hast ,sprich nie meditiert hast.
ansonsten wäre es dir leicht die frage zu beantworten.
was ich erreichen wollte?
ich wollte erreichen das du hier zeigst das du keine ahnung hast von dem was du vorgibst zu beherrschen.
du weißt was za darstellt und was es bewirken soll aber du weißt nicht ab wann es meditation ist und woran man das erkennen und belegen kann.
ziel erreicht.
ausrede durch gegenfrage belegt nichtwissen!
jeder der je meditiert hat würde es sich nicht nehmen lassen diesen unterschied zu erklären.
es ist zu einfach um es nicht wahrzunehmen und es ist nachvollziehbar überprüfbar.
gruß reiner
Das ist keine Zauberei, sondern lediglich Gesetzmäßigkeit.
Diess "zwischen" den Dingen gibt es nicht, denn ein "zwischen" impliziert Dualität ... hast du das Herzsutra nach so vielen Jahren immer noch nicht verstanden ?
Die Kunst des Lebens ist bwusst die Wirkung des Lebens zu erfahren...JETZT...NUR JETZT...
Das hört sich nur dann gut und richtig an wenn die Zazen Sitzung zu einem oder vielen Satori, oder mindestens einem Kensho geführt hat. Vorher ist dieser Satz vollkommen unwirklich. Jetzt nur Jetzt kann nur verwirklicht werden wenn das Leiden, was Buddha erklärt, erkannt und die Beseitigung dieses Leidens schon Erfolge hatte.
Ich schiebe Dir Reiner's Satz hinterher: Na und was kommt danach? Oder bezieht sich das Jetzt nur Jetzt auf den Augenblick des Sterbens?
Ledes lebende fühlende Wesen kann nur und ausschließlich Jetzt und nur Jetzt leben, was ist daran so besonders? Das ich es erkennend erfahre.
Solche theoretischen Modelle von Kensho oder Satorie haben mit der Lebenswirklichkeit nichts zu tun. In diesem Zustand, den wir Kensho oder Satorie nennen, erfahren wir lediglich die gesamte Lebnswirklichkeit und das ist alles. Es ist vollkommen unsinnig Kensho oder Satori erreichen zu wollen. Der Augenblick der höchsten Wahrnehmung erscheint erst dann, wenn der Geist vollkommen entspannt und konzentriert ist. Wir sehen dann nur das Leben "Jetzt" in seine Ganzheit. Ist auch nur einen Moment der Wunsch nach Satori oder Kensho vorhanden, dann werden wir immer auch nur einen besonderen Zustand erreichen wollen.
Das Leben selbst ist aber kein besonderer Zustand, sondern lediglich Entstehen und Vergehen von Formen die in die Leere oder Stille gehen und aus ihnen hervorgehen.
Du unterscheidest Leben und Sterben. Das ist nur ein theoretisches Model. Erstens gibt es nichts was sterben oder geboren werden kann, weil alles sich wandelt und es nichts gibt, was du berechtigt als beständig bezeichnen könntest und zweitens ist unser Modell von Leben und Sterben nichts anderes als eine grobe Erkenntnis der immer vorhandenen Veränderung von Formen.
Eine sogenannte Wandlung ist immer...
Sterben kann also niemals ein besonderer Zustand sein.
wäre bei mir mit verherenden folgen begleitet gewesen?
wieder nur so ein nach applaus erwartender einfall von dir.
aber eventuell hast du diesmal ein nennenswertes
beispiel das deine ansage untermauert.
reiner ist doof!
ist mittlerweile langweilig!
es ist nicht reiner thailand.
zen in der anwendung,
angewendet im verständnis mit ergebnissen menschen zu helfen,
menschen denen keiner mehr helfen konnte,
das bezeichnest du als blödsinn?
denkst du das ich jemanden lieb haben könnte der soviel menschenverachtung in sich trägt?
aus deine sicht ist es blödsinn aber was denkst du was es für menschen ist die nach jahren aufstehn und wieder gehn können.
menschen die jahrelang schmerzen ertragen mußten oder die kurz vor eine op. standen.
ich schreibe hier um mich zu unterhalten,erwähne fakten die stimmen und stelle fragen damit menschen selber diese fakten auf grund der fragestellung erkennen sofern sie es wollen.
das ist meine abwechslung wenn ich mich ein wenig vom tage ablenken will.
was du hier machst kann ich nicht nachvollziehn.
ich bat dich schon einmal mich bei deinen beiträgen außen vor zu lassen.
also noch mal,
schreib nur über das was du verstehst ,hier ist platz genug dafür,sei willkommen mit all deinen meinungen aber übersehe bitte beiträgen in denen mein name fällt.
]: einleitung einer meditation (jesja, 17.04.2012, 09:49 Uhr)
lieber Helmut, ....Bist du sicher, dass Du Reiner diesen Blödsinn nachmachen willst?
Ich mache Reiner nicht nach, ich nehme ihn ernst und prüfe.
Hast Du schon mal eines der längeren Sutra gelesen? Da wird um eineinziges Verstehen ein Brimborium gemacht das ich nie für möglich gehalten habe. Doch! Genau so kann Buddha auf genau eine Erklärung zurückführen die genau so und nie anders richtig ist. Buddha Dhamma beim Wort nehmen ohne eigene Worte hinzuzudichten ist schon schwer.
liebe Grüsse
Helmut
Aber Du hast schon recht, ich habe Achtung gegenüber Reiner. Der hat mich nur durch seine Beiträge hier mehr beigebracht als ich zeigen kann. Warum sollte ich auch. Er weiss es.
lies mal das buch "die möwe jonathan"
die geschichte eines zenmeisters in form eine tiergeschichte.
mich hatte sie tief berührt.
sher gut die möglichkeiten des mentalen bereichs wenn man erst mal dem physischen balast nicht mehr anhängt.
gruß reiner
erinnere dich als ich zweimal pause machte lief hier gar nichts mehr oder war zumindestens sehr ruhig.
ich finde es schön wenn dir bewußt wird das dein glas leer ist, denn nur so kann man es füllen.
und so ganz ohne sitzen.
wenn das die hexe erfährt. :-)
nein doch nicht deswegen sondern weil hier in der vergangenheit immer böse mit menschen umgegangen wurde die meiner meinung waren.
das ist doch selbst für dich sicher nachvollziehbar.
einem neuzugang schreib man mal vor einiger zeit ob er denn noch nicht wüßte das man auf reiners beiträge nicht antwortet.
es wurde sogar mal dazu aufgefordert einer liste beizutreten die sich verpflichten wollte jeglichen kontakt zu mir zu unterlassen.
auch wurde ich schon zweimal dem hausmeister gemeldet. einmal weil ich schrieb es solle sich jemand nicht dumm stellen und einmal weil ich schrieb das jemand gehässig sei.
aber arsch... darf man über mich achreiben das ist hier in ordnung.
da ich helmut hier des öfteren positiv erlebte, wollte ich ihm diesen ärger ersparen wenn er wiederholt meiner meinung ist .
das hast du doch sicher verstanden.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Es wird keine Lösung ermöglicht sie wird erzeugt unumstößlich wahr. Doch jeder winzige Zweifel an dieser Lösung ermöglicht eine Abweichung.
Die erzeugte Lösung ist Ergebnis eines Rechenprozesse die sehr präzise ist und Variablen mit einbezieht an denen der Lösungsuchende nie gedacht hätte. Genau darum, weil er nicht daran gedacht hätte, erscheint der winzige Zweifel, "Das kann doch nicht so sein" und verändert die wirkliche Lösung. So wird Leid erzeugt.
liebe Grüsse
Helmut
übrigens kann immer das messer das dir ein essen bereitet auch leid zufügen.
gruß reiner
Ich danke Dir für dein Obendrauf, denn das brachte mich näher an das Verstehen von Reiners Worten. Wahrscheinlich bemerktest Du nicht das es gut erklärt ist.
Das schreibe ich weil ich "rofl" als sich lauthals Totlachen deute.
falls es das nicht bedeutet verliert der Satz mit deinem nicht bemerken seine Bedeutung.
ich erinnere an das von mir erwähnte experiment mit den tassen von der eine ein kreuz von unten hatte.
das gefühl wo sich das kreuz befindet war durch umdrehen der tasse zu überprüfen wenn diese zuvor in der meditation als info wahrgenommen worden war.
kein trick oder hokuspokus. einfach nur das veränderte wesen der dinge wahrgenommen.
für meditationspraktizierende eine anfängerübung.
buddhismus wörtlich genommen.
was kommt nun ?
blödelei von reiner oder buddhamärchen.
nein besser , man darf den buddhismus in bezug auf meditation nicht wörtlich nehmen auch wenn es funktioniert.
aber mit dieser kleinen übung hat man schon den fuß in der türe und scharlatane im zen fallen sofort auf.
<< 'Steigerung des Bedarfs nach Infos von der mentalen Ebene am gedanklichen Bewußtsein vorbei' nennen<<
tut mir leid aber da hast du gleich mehrmals falsche vorstellungen.
in der meditation gibt es zwei arten von bedarfssteigerung zur infoaufnahme.
1. die körperliche bedarfsteigerung zur infoaufnahme wobei der physische immer zuerst gewählt wird und dieser weg auch nicht sofort abruppt abgeschnitten werden darf.
2, der mentale weg zur bedarfssteigerung sofern seine existens in ausdruck und form bedroht wird oder tatwas berührt werden also lebensprinzipien.
3. im übrigen gehen diese infos ständig am bewußtsein vorbei und spiele ihre fähigkeiten aus ob man will oder nicht.
denk mal an einen schreck. reaktion bevor du es überhaupt bewuß mitbekommst.
oder fieber am abend das leitest du doch nicht bewußt ein um dein imunsystem zu unterstützen,oder.
was läßt dich wachwwrden wenn du im traum gefahr läufst zu sterben?
die meditation ist eine möglichkeit diese reaktionen oder infos bewußt nachzuvollziehn und dadurch erst wird eine überprüfung im physischen ja erst möglich.
daher ja meine behauptung das keiner hier meditiert der sich einfach nur hinsetzt und interessant am eigenen atem hängt.
such dir einen echten zenmeister und nicht solche selbst ernannten die nur reden und keine fragen beantworten können.
als buddhas lehrer keine fragen beantworten konnten jagte er sie weg.gute idee nicht wahr?
ihr setzt euch hin und bezahlt auch noch dafür.
genau wie in der kirche wo keiner verlangt das der boss sich mal zu wort meldet.
ein handy wo keine nachricht rauskommt ist eben kaputt.
nun ja kopf und handy kannst du ja schon unterscheiden.
schade ich dachte wir hätten ein besseres thema.
ich dachte du hättest das erkannt und das du ein totes pferd reitest und wolltest zumindestens erfahren worin der unterschied zu einem lebenden pferd besteht.
immer nur darauf bedacht sein nicht vom pferd zu fallen obwohl es sich doch garnicht bewegt kann doch auf dauer nicht erbauend sein.
die möglichkeiten die über die zengrundlagen zu erreichen sind ,sind wirklich nicht schlecht.
absteigen geht immer noch aber keiner macht es freiwillig.die erlebnisse auf einem lebenden pferd sind einfach toll und lassen zen in einem anderen licht erscheinen.
ich hatte ja den witz gebracht, was man mit einem hund ohne beine macht?
um die häuser ziehn!
du erinnerst dich sicher aber du hattest ihn nicht verstanden. muß wohl an meiner unfähigkeit liegen mich verständlich zu machen.
du siehst ich bin schuld.
also bis dann mal.
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Meditation ist nichts was man einleitet, sondern etwas das man irgendwann endlich mal nicht verhindert (indem man ständig meint etwas einleiten zu müssen).
Wie Du dahinkommst, endlich mal nicht zu verhindern was Du bist, ist naturgegeben von Mensch zu Mensch verschieden. Man bedient sich zwar häufig bestimmter Mechanismen, die man dann als Meditationstechniken bezeichnet, aber auch die funktionieren erst dadurch, dass man vergisst sie anzuwenden.
Beispiel, Du konzentrierst Dich auf das Beachten Deiner Atmung bis Dir bewusst wirst dass Du es völlig vergessen hattest. Meditation ist zu dem Zeitpunkt bereits vorbei, Du hast zwar meditiert, dies aber nicht in Deine üblichen Schubladen stecken können. Einfach weil die in Meditation unwichtig sind.
Der Unterschied zwischen Meditation und Denkvorgängen liegt darin, dass Du auf Einordnung/Beurteilung verzichtest. Weil das so schwierig ist, schliesslich sind wir die besten Kontrollettis, die dieser Planet hervorbringen konnte, bedient man sich eben ganz gern dieser Überforderungsmechanismen/Meditationstechniken.
Ist völlig wurscht (wenn auch naheliegend es sehr einfach zu halten), wie Du das angehst. Beachte Deine Atmung ist eine Möglichkeit, benutze ein Mantra eine andere, tu einfach gar nichts ausser (rumzu-)sitzen, ist die Art wie man dies im Zen fördert.
Einleiten, so wie man eine Tür aufschliesst, kann man es eigentlich nicht wirklich. Man kann aber eine gweisse Routine im Loslassen entwickeln, die es ermöglicht, relativ leicht und sicher in Meditation zu geraten.
Gruß
mipooh
(der ja schon Zweifel hat, ob diese Frage wirklich eine Frage war...)
wenn man es genauso macht was ist dann erreicht?
wozu dienen solche verhaltensweisen?
In Fleisch und Blut übergegangen mag das keine Rolle mehr spielen...
Gruß
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können