Liebe Bosale!
Kennt Ihr das? Ein Weg von einer guten halben Stunde in zehn Minuten zurücklegen. Die Uhr geht am Start und im Ziel richtig, der Schritt wurde nicht beschleunigt und es war purer Zufall, daß es mir auffiel. Dieses mit Zazen und dessen Verdienste in Verbindung zu bringen, halte ich für dummes Zeug. Als Kleinkind im Hinterhof flog mir auch ein Steinchen an den Kopf und es ward niemand zu sehen. Auch kein Kopf verschwand im geöffneten Fenster. Damals wußte ich noch nichts vom Zen. Und bedenke ich es recht, gab und gibt es zahlreiche dieser Erscheinungen, die nicht zu klären sind. Wie langweilg wäre das Leben, ließe sich alles klären. Die Lehrer und Meister des Zen wären brotlos. Und so könnt Ihr sicher sein, daß ich keine Antwort auf die Frage habe, weshalb ich durch dieses Wurmloch bin. Und was ich hier tue. Praktiziere ich Zazen oder nur stilles Qigong auf einem handelsüblichen Zafu.
Auf bald. Und tu' nicht so billig Reiner.
Dae Kyong
...übrigens, Verdienst ist sehr sehr subjektiv, denn wenn du etwas verdienen willst, mußt du es einem anderen Wesen abnehmen...es gibt weder Überschuß noch Mangel...
Gruß
mipooh
als unsere alchemisten in europa noch versuchten gold herzustellen befaßten sich die alchemisten in asien schon mit der aufgabe die zeit zu beherrschen.
schon lange vor einstein erkannten sie das zeit relativ zur masse wahrzunehmen ist.
in verschiedenen klöstern asiens wird noch heute die übung gemacht 7 tage zu einem tag werden zu lassen. am ersten tag frühstücke am dritten tag zu mittag essen usw.
wir wissen das die zeit schneller für uns vergeht wenn wir uns von der umgebung lösen.
im zen heißt es dem physischen entsagen.
ein spannender film ,ein spannendes buch usw..
die zeit zu beherrschen gehört einfach in einer richtige zenausbildung dazu.
im zen muß man zeit geben und zeit nehmen können ansonsten ist man nur jemand der es versucht.
somit kann man heilungsprozesse beschleunigen oder verlangsamen bei bedarf.
diese möglichkeiten lassen sich sogar bei pflanzen belegen. so soll ja buddha auch die pflanzen im wachstum beschleunigt haben steht geschrieben.
wie sollte man sonst eine echte meditation durchführen wenn man diesen zustand nicht erlebt hat in dem man dem physischen entsagt?
aber ok das ist nun doch für zazenanhänger etwas zu weit hergeholt.
also ich höre lieber auf sonnst kommt wieder der selbsternannte zenpolizist deckname mipooh und beleidigt mich in seiner unermesslichen unkenntnis in der zenthematik.
gruß reiner
es ging oben nicht um Zeitgefühl, das durchaus verschieden sein kann, sondern um gemessene Zeit (wenn auch mit einiger Sicherheit ein Irrtum vorliegt).
Ist aber hübsch, wie Du immer wieder durch Ammenmärchen "belegst", was Menschen angeblich alles können sollten. Du bist da offenbar auf einer Entwicklungsstufe Deiner Kindheit hängengeblieben, in der magische Fähigkeiten zur kindlichen Phantasie gehören.
Auch Dein "Bericht" über "verschiedene Klöster Asiens", ist ja hochinteressant. Im Yps-Comic gelesen? Oder einfach nur ausgedacht?
Deine Altersangabe als korrekt vorausgesetzt bist Du wohl in einer Regression oder bereits senil dement...
Würde eine Uhr schneller gehen als eine andere, dann würde das spätestens beim Zeitvergleich auffallen müssen. Dass ausgehend von Dae Kyongs Uhr gleich alle Uhren der Welt verlangsamt gehen würden wirst Du doch sicher nicht behaupten wollen.
Obwohl... sowas bringst Du locker...
Wie sagst Du so gern? Träum weiter!
mipooh
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können
Du musst angemeldet sein um einen Kommentar schreiben zu können